Madagaskarpalme hat Probleme

  • Hallo,

    möchte kurz berichten, was aus meiner Madagaskarpalme geworden ist.
    Ich hab mich getraut!!
    Gestern hab ich sie abgeschnitten und festgestellt, daß gar nichts drinnen ist, was die Schäden verursacht haben könnte. Nun hab ich das "Unterteil" noch im Topf und pflege es weiter und das obere Kopfstückchen mit Blätterschopf hab ich auf ein Erde-Sand Gemisch gesetzt. Weiß allerdings nicht, wie ich mit dem Gießen verfahren soll.


    LG tina1
     
  • Hallo Leuts,
    ich bin ganz neu hier und brauche dringend Hilfe mit meiner Madagaskarpalme.
    Ich hab sie vor einer ganzen Weile mal geschenkt bekommen ( weiß auch nicht wie lange die Vorbesitzerin sie schon hatte ) und seit dem gepflegt. Seit dem ist sie ein ganzes Stück gewachsen. Im Sommer hatte ich sie bisher immer auf dem Balkon, nur dieses Jahr ging es nicht mehr da ich sie durch die Wohnung hätte tragen müssen und im Winter wenn sie dann zugelegt hat wieder zurück - was der Pflanze sicher nicht gut tut.
    Deshalb gab es auch nicht so viele Blätter. Allerdings hat sie nun die wenigen die sie hatte abgeworfen ( ich hab es darauf geschoben, dass ich verreist war und nicht rechtzeitig wieder gießen konnte ). Kurz darauf entdeckte ich spinnennetzartige Gewebe zwischen den Dornen und gestern Nacht ist sie einfach nach vorne gekippt. Vielleicht liegt es daran, dass sie immer so schief wächst...oder auch nicht? Ich habe jetzt einen Stock mit in den Topf gesteckt und sie daran fest gebunden...aber ob das die Lösung ist? Wie kann ich ihr helfen....ist ihr noch zu helfen?:confused::confused::confused::confused:
     
  • Hallo,

    kannst Du uns nicht mal ein Foto zeigen?
    Ich würde bei dem spinnenähnlichen Zeugs erst mal abklären, ob das Schädlinge sind, denn da hilft ein Stöckchen wohl eher nicht.:rolleyes:
    Könnten es Spinnmilben sein?
    Gegen die ewige Schieflage hilft, daß man die Pflanze öfter mal dreht.
    Was ich mich aber frage, warum sollte es schaden, daß Du die Pflanze durch die Wohnung trägst?:confused:
    Übrigens, ein Blattfall ist normal, das liegt an der Ruhephase.

    LG tina1
     
    So Stöckchen hat nicht mehr geholfen, da sie dann zu einer anderen Seite gefallen ist. Also hab ich sie gegen die Wand gelehnt.
    Ich habe auch ( das war gestern spät noch nicht so auffällig ) entdeckt, dass ganz unten, an der Stelle zwischen Stamm und Erde eindeutige Risse sind. An dieser Stelle ist es auch ganz weich und man kann praktisch in die Pflanze reinsehen...
    Leider hat meine Cam eine sau schlechte Bildqualität aber ich probiers doch mal.

    palm.jpg


    palm2.jpg


    Kann man da noch was machen?
     
  • Hallo SunandWater,

    leider kann man auf Deinen Fotos gar nichts erkennen. Aber so wie Du es beschreibst, ist Deine Madagaskarpalme wohl abgefault. Wenn Du sie so stehen lässt, hat sie sicher keine Chance. Versuche doch mal - wie schon vorher beschrieben - aus dem obereren Teil der Pflanze eine neue zu ziehen.
     
    Hallo,

    da hilft wohl nur das Entsorgen.
    Ich hatte das gleiche Problem und hab sie abgeschnitten. Es hat weder der Kopf, noch das Unterteil neu getrieben.

    LG tina1
     
    Wie kann denn sowas passieren?

    Kann das an den Spinnenweben zugehörigen Spinnen liegen?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,

    an den Spinnentierchen liegt es bestimmt nicht. Die waren bei mir nicht und meine Palme ist genau wie Deine eingegangen.
    Wohl zu feucht gestanden.

    LG tina1
     
  • dieses gerippe ist nur noch für den mülleimer, sorry :(
    da kommt jede hilfe zu spät.
    warum giesst ihr auch so viel :confused::confused:
     
  • Öhm........bisher hab ich sie in der ganzen Zeit immer einmal in der Woche gegossen und hab da auch nichts dran geändert.
    Und plötzlich nach mehreren Jahren kippt sie um.
     
    Manchmal hilft drohen und nicht beachten :D

    Sag Ihr Du läßt sie jetzt bis März an diesem Fenster stehen mit max. alle 14 Tage ein wenig Wasser und wenn sie dann nicht ein neues Blättchen bekommt wird sie entsorgt!

    Du hast zuviel gegossen und ich denke das liegt daran das wenn die Palme älter und größer wird ja auch immer mehr Wasser selber speichern kann.
    Einmal die Woche richtig gießen ist zuviel!
    Meine bekommt so alle 10 Tage mal einen kleinen Schluck und die steht über einer Heizung.

    Setzt sie mal trocken und beachte sie nicht und bei mindestens 20 Grad an ein helles Fenster stellen!
    Vielleicht anstatt gießen auch mal einsprühen mit Wasser das könnte wenn es Spinnmilben sind dann auch helfen die mögen das nicht so gerne.

    LG Stupsi
     
    *grübel*
    Aber warum so plötzlich?
    Das war doch 4 1/2 Jahre kein Problem...

    Warum? Frag sie doch.:)
    Ich hatte meine wesentlich länger, bis sie sich entschieden hat, daß sie eingeht.
    Wie schon meine Oma immer sagte, nichts hält ewig.
    Sie hatte eindeutig zu viel Wasser. Der kann man nicht mehr helfen. Vorbei ist vorbei.
    Wenn Du unbedingt willst, stelle sie irgendwo hin und lasse sie in Ruhe und sollte sich widererwarten ein Wunder ereignen, berichte mal drüber.
    Wahrscheinlich geht es ihr, wie den Menschen. Manchmal verträgt man eine ganze Flasche Wein und ein anderes Mal haut einen schon ein Glas um.

    LG tina1
     
    Hallo
    Wirklich schöne Madagaskarpalme. Da hast du ja genau die richtige Menge Dünger und Wasser gefunden. Ist gute Erde für die Pflanze Kakteenmischung oder Humusreiche?
    Und Tina: Abschneiden- unten auch, das treibt wieder aus der Stumpf, mit Glück 6 oder 7. Das obere ganz austrocknen lassen die Schnittstelle und dann in sandige Erde stecken. Ich mach das so, das ich unten im Topf 2 drittel Humuserde tue und dann mit Kakteenmischung auffülle, damit der Ableger auf keinen Fall nasse Füsse bekommt.
    Das Hohle in der Mitte ist von zuviel Dünger
    DAUERT bis das anwächst und nich nachgucken hahahah.
    -J-:)
     
  • Zurück
    Oben Unten