Was kann ich alles auf dem Balkon pflanzen??

Registriert
08. Nov. 2009
Beiträge
1
hallo habe leider keinen Garten dafür aber einen grossen Balkon wo von früh bis spät die Sonne drauf brennt also im vormittag sehr stark im MIttag sehr sehr stark und je später desto leichter wirds!!

Tomaten weis ich aber was noch??;)
 
  • Hi Camilka,

    den Balkon hätte ich auch gern, mitten im November volle Sonne, au jaa!!:cool:

    Ich weiß, Du willst natürlich erst nächstes Jahr beginnen, ich verstehe. Das bedeutet gute Planung. Aber das ist doch wunderbar, so viel Sonne zu haben, man sollte dann nur auf eine ausreichende Wässerung achten. Wenn Du zusätzlich noch sehr viel Wind haben solltest, trocknet das die Pflanzen auch aus. Aber im Prinzip doch kein Problem!

    Schau mal hier Balkonpflanzen für die Sonne - Hausgarten.net
    Und wenn Du Dich entschließt, an der Wand Deines Balkones vielleicht eine Kletterpflanze entlangranken zu lassen, dann gibt es dafür auch Lösungen. Das habe ich mit meinem Balkon jetzt gemacht.

    Ebenso kannst Du einige Pflanzen, die eigentlich als Staude im Garten platziert werden, als Kübelpflanze auf den Balkon heimisch machen. Mein Nachbar hat jedes Jahr eine einzelne schöne große Stockrose, echt toll.
    Hibiskus ist eine tolle Kübelpflanze.

    Hast Du denn in Deiner Wohnung auch Platz für Überwinterungsmöglichkeiten, für die mehrjährigen Pflanzen?

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Hallo Camilka,
    Du schreibst hier im Forum für Obst und Gemüse!
    Geht es Dir konkret um Obst und Gemüse,oder ist deine Frage auch auf Blühpflanzen wie Geranien,Surfina oder Verbenen.... bezogen?
    Gruß
    Klaus
     
  • Da Camilla von Tomaten schreibt und hier im Obst- und Gemüsegarten geschrieben hat,nehme ich mal an sie meint auch Obst und Gemüse :D

    Kann mich natürlich auch täuschen Klaus :(



    Lieben Gruß
    Christa
     
    Da hab ich gar nicht drauf geachtet, in welche Ecke wir überhaupt sind....daher mein genereller Tipp für Blütengepflänz'...

    Uppps....ja klingt ja einleuchtend, der Einwand...:cool:



    Beste Grüße
    Doro
     
  • Habe ungefähr den gleichen Sonnenstand auf dem Balkon, prima klappt Kräuter, Hauswurze, Apfelbaum, Beeren, Geranien, Wicken, schw. Susanne, Sonnenblume, Zuchini, Kürbis, Erbsen, Bohnen und Radischen.

    Nicht geeignet sind Schattenpflanzen und alles was viel Wasser braucht es sei denn Du hast Platz für sehr große Kübel dann gehts auch.

    Meine Tomaten z.B. schlappen schnell bei großer Hitze da hab ich mir eine Markise zugelegt das hilft auch für einige Pflanzen in der Mittagszeit.

    LG Stupsi
     
    Hallo Stupsi,

    mich würde interessieren, mit welcher Kürbissorte du auf deinem Balkon Erfolg hattest. Und wie groß war dein Kübel? Hast du ihn über den Boden ranken lassen oder an einem Gerüst?

    Ich habe auf unserer Dachterrasse eine Patisson "Sunburst F1" im Eimer gehabt. Sie ist erst super gewachsen, hatte viele Knospen und Blüten, aber die Früchte sind alle mit ner Größe von 2-3 cm abgefallen :(

    Liebe Grüße
    Tomatenfan
     
    Eine Kürbissorte die sich für den Balkon eignet wäre die Baby Bear. Samen wird u.a. von Sperli angeboten. Der Kübel sollte schon 10-15 Liter für diese Sorte fassen.

    Dass du mit der Sunburst F1 Pech hattest kann viele Ursachen haben. Eine wäre dass die Blüten nicht bestäubt wurden. Dann dann sterben die Fruchtansätze wieder ab.

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Tomatenfan.
    Für große Speise-Kürbisse ist mein Balkon zu klein.
    Habe Zierkürbisse angebaut in einem ganz normalen mittleren Blumentopf und die Ranken an einem Klettergerüst an der Wand hochranken lassen.

    Man muß ziemlich gleichmäßig gießen und ab und zu düngen, wenn ich das nicht getan habe sind die kleinen Fruchtstände bei mir auch schnell abgefallen.

    Hilfreich war es auch das ich an dem Klettergerüst ein paar kleine Körbchen mit anderen Pflanzen gehängt habe, genau in den Bereichen wo sich die Früchte dann durch die Körbchen abstützen konnten sind sie am besten gewachsen, die Frucht scheint zu merken wo sie halt hat.

    Ich denke auf dem Boden ranken lassen geht vielleicht noch besser ist mir wegen des Platzmangels(kleiner Balkon) aber leider nicht möglich.

    LG Stupsi
     
  • Hallo Sunfreak und Stupsi,

    danke für die Tipps. Ich werde es nächstes Jahr nochmal mit der von dir empfohlenen Sorte versuchen, Sunburst.
    Zierkürbisse interessieren mich nicht so sehr. Ich mag lieber Pflanzen, die bzw. deren Früchte man essen kann :D

    Sind kleine Sorten nur wegen des Platzes zu empfehlen (da hätte ich nämlich genug, weil unsere Dachterrasse echt riesig ist) oder weil die großen mehr Nährstoffe brachen und man sie daher nicht im Topf halten kann.

    Ob die Sunburst F1 nicht befruchtet wurde, weiß ich nicht, aber bei den Zucchini hatte ich da keine Probleme. Ich konnte viele Früchte ernten.

    Viele Grüße
    Tomatenfan
     
  • Sind kleine Sorten nur wegen des Platzes zu empfehlen (da hätte ich nämlich genug, weil unsere Dachterrasse echt riesig ist) oder weil die großen mehr Nährstoffe brachen und man sie daher nicht im Topf halten kann.

    Die großen brauchen ein größeres Pflanzgefäß. Prinzipiell ist jede Sorte möglich wenn auch die Größe des Pflanzgefäßes passt. Hab gerade mal nachgeschlagen hier im Forum: Unser Kürbis-Experte - der Janni - empfiehlt mindestens 40 bis 50 Liter.

    Alternativ könntest auch Melonen anbauen. Wenn du ja soviel Platz hättest. Es gibt da die Sorten Minnesota Midget (Zuckermelone) und Golden Midget (Wassermelone) die in einem 10 Liter Kübel bestens gedeihen. Sind spezielle Züchtungen für den Balkon. Kompaktwüchsig. Auf meinem prallen Südbalkon ernte ich die besten Melonen. Ertrag um einiges besser als im Freiland. Und auch geschmacklich die besten Melonen die es gibt!

    Grüßle, Michi
     
    Hab gerade in der Mittagspause eine kleine verweiste Johannisbeere und eine Brombeere ohne Dornen beim Sch....er entdeckt, konnte nicht vorbeigehen denn die armen wären da doch glatt da vertrocknet/gestorben und ich mußte sie unbedingt retten :D

    Nun hab ich weitere leckere Beeren zum naschen für meinen Balkon, so schnell geht das :D

    LG Stupsi
     
    @Michi: Danke für die Tipps!

    @Stupsi: ;-) Das kenne ich irgendwoher... Bin immer ganz stolz, wenn ich es schaffe, an sowas vorbei zu gehen (ich kann der Urlaubsvertretung im Sommer unmöglich noch mehr Töpfe zum Gießen überlassen als dieses Jahr schon!). Aber in diesem Fall war es ja sowas wie ein Notfall, ne?! :D
     
    Ich würd ja glatt das gießen für Dich übernehmen aber Du wohnst zu weit weg, leider.

    LG Stupsi
     
    Ach, wie lieb :D
    Ja, da wohnen wir wirklich ein bisschen weit auseinander...
    Aber trotzdem vielen Dank, liebe Stupsi. (Ich hätte mich dann natürlich auch gerne revanchiert!!)
    Ich bin aber wirklich dankbar, dass unsere Nachbarn das überhaupt übernehmen - wollte mich also keineswegs beschweren!
     
  • Zurück
    Oben Unten