blaue Orchideen

  • Hallo Ilona.

    Solch eine Orchidee habe ich diese Woche schon in einem Orchideenforum gesehen. Da war die Meinung, daß die Farbe durch Wasserzusätze erreicht wurde. Ich hoffe für Dich, daß die nächsten Blüten auch wieder blau werden. Hast Du besondere Pflegehinweise dazu bekommen?

    Grüße Blitz, dem so eine auch gefallen könnte...
     
    ich glaube nicht, dass die Farbe über Wasserzusätze erreicht wurde, denn ich habe Zuhause mal genau nachgesehen und festgestellt, dass am unteren Stengel eine Verletzung war, die auch bläulich aussah.
    Ich denke, da wurde mittels einer Spritze Tinte in den Stengel gespritzt und die blaue Tinte hat sich in den Blüten festgesetzt.
    Aber ich kann mich auch irren und die Verletzung hat eine andere Ursache.:confused:
     
  • Hi Ilona.

    Nun, in den Stängeln kann die Farbe nach oben zu den Blüten wandern. Für mich wäre das ein klares Anzeichen für blaues Gießwasser. Eine Injektion mit blauer Farbe kann ich mir nicht vorstellen. Hast Du schon mal versucht etwas Flüssigkeit in ein pflanzliches Gewebe zu spritzen? Das ist meiner Meinung nach nicht so einfach, da keine Speichermöglichkeiten in der Pflanze so schnell eine Flüssigleit aufnehmen kann. Eine Herstellung solcher Pflanzen würde sehr aufwendig und damit sehr teuer werden. Darf man erfahren was Du bezahlt hast?

    Grüße von Blitz
     
  • Die einzige Orchideen die annähernd blau sind, kenne ich unter Aganisia oder Acacallis.
     
    Hallo Ilona, ich bin zwar nun nicht DER Orchideen-Fachmann, aber irgendwie sieht die Farbe unecht aus. Ich würde dem Frieden auch nicht trauen und auf eine spezielle "Behandlung" tippen. Bin aber gespannt, wie das mit der Farbe bei späteren Blüten weitergeht.
    Ich kenne diese Exemplare in Blau bzw. Lila, habe sie im Orchideenhaus in Meran gesehen und war total begeistert.
    LG Christina
     

    Anhänge

    • Blaue Orchidee in Meran.webp
      Blaue Orchidee in Meran.webp
      44,2 KB · Aufrufe: 337
    • Blaue Orchidee in Meran 1.webp
      Blaue Orchidee in Meran 1.webp
      82,4 KB · Aufrufe: 457
    • Blaue Orchidee in Meran 2.webp
      Blaue Orchidee in Meran 2.webp
      67,9 KB · Aufrufe: 258
  • @Blitz, bezahlt habe ich 12,99€
    @Tommy-12, gekauft habe ich die in einem Ratio-Laden. Das war vorher ein Novo-Baumarkt.
    @Gartenfreundin, als ich die Orchi Zuhause ausgepackt habe, hatte ich das gleiche Gefühl wie du, eben künstliches Aussehen. Aber du weißt ja selber, in den Geschäften wird so viel mit Licht gearbeitet, dort sah die Orchi auch viel natürlicher aus.
    Aber was soll es, ich hoffe, sie blüht lange und wenn ein neuer Trieb rauskommt und der ist dann weiß, macht das auch nichts:cool:
    Es war einfach ein Versuch wert.:D
    Aber ich werde natürlich berichten, wenn es soweit ist. im Moment hoffe ich, dass die Blüten und Knospen noch lange halten.:cool:
     
  • das denke ich auch, denn mit den Orchibildern von Gartenfreundin ist unsere in keiner Weise zu vergleichen.
    Aber sie ist trotzdem eine Augenweide, auch wenn künstlich nachgeholfen wurde:D
     
  • Was solls Ilona, freue dich dran, solange sie blau blüht. Hat ja schließlich auch nicht jeder. Aber ich finde eigentlich, dass 12,99 € nicht gerade billig ist.
    Ein schönes Wochenende und herzliche Grüße von
    Christina
     
    Hallo,

    habe die Orchideensamlung meiner Frau mit einer blaue Orchidee, die ich heute gekauft habe, vergrüßert.
    Zu pflegehinweise bzgl. Farbe habe ich folgende Antwort erhalten:
    warscheinlich muß man die Pflanze mit Tintenwasser gießen !!!
    Falls jemand Erfahrung diesbezüglich hat, BITTE ich um Hilfe.
    mfg GÜNTA!
     

    Anhänge

    • Orchidee2.webp
      Orchidee2.webp
      14,5 KB · Aufrufe: 244
    Hallo Ilona, ich bin zwar nun nicht DER Orchideen-Fachmann, aber irgendwie sieht die Farbe unecht aus. Ich würde dem Frieden auch nicht trauen und auf eine spezielle "Behandlung" tippen. Bin aber gespannt, wie das mit der Farbe bei späteren Blüten weitergeht.
    Ich kenne diese Exemplare in Blau bzw. Lila, habe sie im Orchideenhaus in Meran gesehen und war total begeistert.
    LG Christina
    Hmmmm, die blaue Blaue sieht nach Thunbergia aus und die andere, violettere Blau ist tatsächlich eine Orchidee, mein Liebling : DIE BLAUE VANDA!

    Vita,
    die kaltkönigskobalttintenkünstlichblaue Orchideenblüten genauso wenig attraktiv findet wie getünchte weiße Ginsterripsen oder getünchte weiße Chrysanthemen vom achso kreativen Floristen - diese Plümchen gibt's auch in giftchromoxydgrün und knatschorange und doofrot ... mit Speisefarbe gewässert und/oder besprüht, nehme ich an :rolleyes:
     
    Hallo zusammen,

    ich habe mir auch vor 2 Wochen eine blaue Orchidee gekauft. Als ich sie gesehen habe konnte ich einfach nicht widerstehen.
    Habe aber auch bedenken, das sie blaue Farbe irgendwann nachläßt, was sehr schade wäre.

    lg Sabine
     

    Anhänge

    • CIMG1678.webp
      CIMG1678.webp
      152,9 KB · Aufrufe: 224
    Herzlich willkomen!

    Die Farbe wird nachlassen, denn sie ist nicht echt.

    Sorry, für so eine Antwort zur Begrüssung,aber leider stimmt es.


    VG freedom
     
    die Farbe wird schon echt sein:grins:
    also ich kann von meiner "blauen" Orchidee berichten, dass die neuen Blüten weiß waren.
    Also wurde mit Tintengießwasser oder ähnlichem die blaue Orchidee behandelt.
     
    Bei uns werden gerade auch in allen Prospekten blaue Orchideen angeboten --- aber es steht dabei, dass sie gefärbt seien. Kosten dabei aber fast das Doppelte wie naturfarbige Orchideen. Brauch ich das?
     
    Eine Pflanzenfachfrau hat mir gesagt, dass diese blauen Phalaenopsis mit blauem Giesswasser gefärbt werden. Meine blühen dieses Jahr strahlend weiss. Es gibt aber schöne blaue Orchideen, z.B. meine blauen Wandas, siehe unten.

    Gruss rrrr
     

    Anhänge

    • Wandas 1.webp
      Wandas 1.webp
      96,4 KB · Aufrufe: 253
  • Zurück
    Oben Unten