Kirschbaum im Topf VS. Winter

Guvoro

0
Registriert
08. Nov. 2009
Beiträge
14
Hallo!
Bin neu im Forum und möchte meine Gärten auf Vordermann bringen und mich um mein Grünzeug kümmern :D

Naja, kurz und bündig gefragt...

Würde dieser Kirschbaum im Topf, den Winter im Freien vor dem Haus, überleben?
Ich hätte auch die Möglichkeit, ihn in eine Garage zu stellen oder an einen geschützteren Ort.
 

Anhänge

  • kirsch1.webp
    kirsch1.webp
    888,4 KB · Aufrufe: 1.451
  • auf dauer wird kein kirschbaum im topf glücklich, das mal am rande.

    kirschbäume sind selbstverständlich winterhart, aber natürlich stellt der topf da eine gewisse gefahrenquelle dar, den solltest du in jedem falle gut einwickeln und das ganze am besten noch auf 'ne styroporplatte oder ähnliches stellen.

    viel besser wärs natürlich den kirschbaum einfach ins freie zu pflanzen - da fühlt er sich wohl, dafür ist er geschaffen, da kann er auch ziemlich alt werden. im topf geht das auf dauer nicht.
     
    Is mit klar, dass dies keine Dauerlösung sein kann!

    Ist es nicht schon zu spät um ihn zu pflanzen?
     
  • Ist es nicht schon zu spät um ihn zu pflanzen?
    gehölze im herbst zu pflanzen ist kein problem.
    ich würd ihn eher jetzt noch einpflanzen, als den winter über im topf lassen, auch wenn's eventuell schon ein ganz kleines bisschen spät ist.
    habt ihr schon dauerhaft bodenfrost? dann natürlich nicht mehr.

    bitte denk dran dass kirschbäume riesig werden und sehr viel platz brauchen.
    in einem kleinen garten würde ich eher drauf verzichten.
     
  • auf dauer wird kein kirschbaum im topf glücklich, das mal am rande... im topf geht das auf dauer nicht.
    Oh, da gibt es unzählige Beispiele, die zeigen wie gut das geht.;)
    Ein Kumpel von mir hat eine 80-jährige Prunus in der Schale. Ob Zier- oder sonstige Kirsche, das funktioniert einwandfrei.

    Eine meiner Kleinsten:

    10.04.091x6l.jpg


    @ Guvoro

    Meine Kirschen und Aprikosen in der Schale bzw. im Topf werden seit Jahren in der ungeheizten Garage überwintert. Da gehen die Temp. auch schon mal Richtung -8°C.
     
    bonsais sind was anderes. die werden ja extra gezüchtet, sprich geschnitten
    und wachsen fast nur im topf.
    wenn es nicht gerade eine zwergkirsche spez. für den topf ist, dann sind kirschbäume im freien wirklich besser aufgehoben.
    grundsätzlich gilt für alle gewächse im topf oder kübel:
    im winter vor längerem durchfrieren schützen.

    einpacken in folie, jute, styropor und/oder vlies
    oder an eine geschützte stelle (garage, gartenhaus etc.)
     
  • Durchmesser an der Basis ca. 20 cm. Derzeitige Höhe 65 cm. Alleine kann ich den nicht tragen.
    jetzt ernsthaft, der stamm hat 20cm durchmesser?
    und aus sowas kann man bonsais machen?
    ich dachte immer dafür brüchte man "zierlicheres" material...

    loschdi
    (die bonsais toll findet, aber erst einmal einen hatte und den nur kurz - wurde aus dem garten raus geklaut...)
     
  • ich dachte immer dafür brüchte man "zierlicheres" material...
    Ein Bekannter von mir fährt einige seiner Bonsai mit dem Gabelstabler ins Winterquartier, kein Witz.:)

    Aus dem Stumpen wird ein Bonsai. Den Astaufbau und die Wurzelgestaltung kann man gezielt vorantreiben. Aber es wird ca. 10 Jahre dauern bis die Hainbuche soweit sein wird.

    Hallo Guvoro,
    hoffentlich habe ich deinen Thread nicht zu sehr strapaziert.
    Wenn Du aus deiner Kirsche ein Mini-Bäumchen machen möchtest, könnte ich dir evtl. ein paar Tipps geben.
     
    Und wenn dann der Baum mitten im Weg steht.
    *lach* - dann kannste dich schon mal dran gewöhnen. bäume haben irgendwie diese schlechte angewohnheit ein hindernis beim rasenmähen darzustellen.

    Aber in den großen Garten würde er doch schön in die Mitte passen. Oder nimmt er da später zuviel Licht weg, für die Pflanzen rundherum?
    kommt drauf an wie groß dein "großer garten" ist. meine eltern haben ein 11-ar-stückle, und da wurde der kirschbaum irgendwann definitiv zu gross. der hatte aber am schluss bestimmt 8m durchmesser. und es wurde auch recht kahl drunter.
    wieviel platz haste denn?

    ich find kirschen toll, aber ich würd mir keine pflanzen, wär mir für meinen garten zu gross (ausserdem werd ich jedes jahr mit süsskirschen zugeschüttet).
     
    ooooooooooooooops - seh grad erst den link, sorry.

    also für den garten wär mir 'n kirschbaum zu gross.
    ausser so ein rentner-mickerling *g*.

    du willst da doch sicher noch 'n sitzplatz installieren, 'n grill aufstellen, vielleicht sogar ein gartenhäusle fürs gerät bauen und einen komposthaufen anlegen, oder? das wird dann verdammt eng, sobald der kirschbaum grösser wird.

    geht's dir um die kirschen, überhaupt um obst, oder "nur" um einen baum an sich?
     
    Also eine Gartenhütte kommt definitiv nicht dorthin. Die steht in einem anderen Garten.
    Möglicherweise eine überdachte Sitzgelegenheit auf dem betonierten Platz. Is eh grade mal groß genug, für einen Tisch und 2,3 Sessel.
    Der Rest ist gedacht um "Ertrag" zu bringen. Also "Ja" es geht mir eigentlich um die Kirschen :)
    Sonst noch Gemüse etc.
     
  • Zurück
    Oben Unten