Regentonne ausleeren, wann und wieviel?

  • Ersteller Ersteller greenheart
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,

wir haben auch einen normalen Pool aus Blech mit Folie und lassen soviel Wasser ab, daß es unterhalb der Sanfilteranlage ist.
Sorgen machte ich mir wegen dem Pool meines hinteren Nachbarn. Ich möchte ungern, daß er mir meinen Gartenschuppen flutet.

LG tina1
 
  • ... Ich möchte ungern, daß er mir meinen Gartenschuppen flutet.

    LG tina1

    Hallo Tina,
    wegen einer "Überflutung" brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Der Pool friert zu und wenn das Becken kaputt gehen sollte, steht dann immer noch der Eisblock da, welcher dann bei wärmeren Temperaturen langsam abtaut.
    Dann kommt das Schmelzwasser und wird hoffentlich erst im Boden versickern bevor es bei dir im Schuppen landet.
    Soweit die Theorie.
     
    ich denke man sollte die tonnen leeren bevor frost angesagt ist. letztes jahr hat es uns die tonne zerissen (es war nur ein kleiner riss, den wir aber nicht gesehen hatten) und wir haben uns im frühjahr gewundert, dass an der tonne eine pfütze war.
    jetzt haben wir einen 4500liter tank in die erde eingelassen. könnt ihr an den fotos sehen.
     
  • Wer eine Pumpe hat, könnte sich beim Ausleeren noch die Mühe machen, das Wasser in eine Regenrinne laufen zu lassen - so erspart man sich die Überschwemmung im Garten.

    Für alle mit Springbrunnen oder Sprudelsteinen noch der Hinweis, auch diese Behälter zu entleeren und die Pumpe 'reinzuholen.

    Sabine...leert morgen
     
  • Hallo,

    nachdem Langzeit-Wetterprognosen fuer mindestens die naechsten zwei Wochen Dauerfrost unterschiedlicher Staerke vorhersagen, ist es an der Zeit, Regenfaesser zu leeren und mit Oeffnung nach unten zu lagern.

    Die Temperaturkarten der Langzeit-Vorhersage beinhalten auch ein Kaeltemonster, das sich, von Nordosteuropa kommend, Deutschland naehert.
    Ob es uns mit seinem Zentrum erreicht, ist ungewiss und wenig wahrscheinlich; das ist gut so, denn im Zentrum lauern Temperaturen von -33°C.
    Aber auch die Randgebiete werden uns Temperaturen von -12°C bringen.

    Metereologen koennen sich taeuschen, und darauf hoffe ich. :cool:

    Gruesse

    Harry
     
  • Zurück
    Oben Unten