Was soll ich heute kochen?

Keine Bratkartoffel im herkömmlichen Sinn ,die Scheiben werden einzeln neben einander in der Pfanne gebraten .Auf dem Blech habe ich noch nicht probiert.
LG Zaubernuß

Ich mach manchmal Kartoffelspalten im Backrohr. Kartoffel in viertel oder wie auch immer kommt auf die Größe an. Im Mörser Meersalz, Olivenöl mit reichlich Salbei zermatzschen:D, mit einem Pinsel über die Kartoffelstücke und in das Backrohr bei 180-200 Grad

Die essen wir manchmal auch nur so am Abend mit einer Knobisoße dazu
LEGGA

Karin
 
  • Wir hatten's deftig : Schweinebraten mit Rotkohl und Kartoffelkloessen, hinterher Rhabarberkompott mit Vanillepudding !
     
  • Wenn man mal nicht kochen möchte: Thunfischsandwiches

    Dosenthunfisch mit reichlich Miraclewhip vermischen, auf die Toastscheibe kommt bei mir (der Reihe nach)Käsescheibletten, Thunfisch, Zwiebelringe, Tomatenscheiben und Salat, obendrauf wieder ein Toast...mmmmhhhhhh:D
     
    Heute: Tomi-Suppe mit viel Knobi, Kräutern, Crème fraîche und Croutons und morgen: Kalbsleber mit vielen Zwiebelringen und Kartoffelpürree - mmmmmhhhh!!!:o
     
  • Hat schon mal einer Blindes Huhn Suppe gemacht?????

    Hab mir gerade mal ein Rezept angeguckt, liest sich sehr lecker


    i. g. jutta
     
    Hallo Nette,

    was isn das?
    Es gab Saure Suppe mit Ei.

    LG tina1

    Na Tina, jetzt willst du mich aber verkohlen, oder?
    smilie_girl_022.gif

    Obwohl, kulinarisch gesehen liegen zwischen uns anscheinend Welten, das beste Beispiel ist die Hausschlachtewurst.
    Also, Röster kann man auch so zubereiten:
    smilie_essen_144.gif

    Was bitte ist "Saure Suppe"?
    smilie_denk_49.gif


    LG Nette
    ... die auch mal wieder Kräuter-Senfsoße mit Ei kochen könnte
     
    Du suchst dir ein Huhn aus, das eine gelbe Arm- ääh Fußbinde mit drei schwarzen Punkten trägt und bringst es zur Strecke.
    Die weitere Zubereitung ist die gleiche wie bei einem normalsichtigen Huhn.
     
    Du meinst wohl auch, wer Hunger hat muß es selber machen

    Haste mal ein Huhn ohne Kopf wegflattern sehen???
    Das war ein schreckliches Kindheitserlebnis

    i.g. jutta
     
    Na Tina, jetzt willst du mich aber verkohlen, oder?
    smilie_girl_022.gif

    Obwohl, kulinarisch gesehen liegen zwischen uns anscheinend Welten, das beste Beispiel ist die Hausschlachtewurst.
    Also, Röster kann man auch so zubereiten:
    smilie_essen_144.gif

    Was bitte ist "Saure Suppe"?
    smilie_denk_49.gif


    LG Nette
    ... die auch mal wieder Kräuter-Senfsoße mit Ei kochen könnte

    Hallo Nette,
    jetzt verstehe ich. Eine Roster ist bei mir eine auf dem Grill, und nur dort, gebratene Thüringer. Eine Thüringer gehört nicht in die Pfanne. Und wenn man es ihr doch notgedrungenermaßen antut, dann wird sie Brater genannt.
    Eine Saure Suppe ist ein beliebtes Gericht der Schwiegermutter. Kartoffelstückchen in gesalzenem Wasser recht weich kochen, egal wie, zermatschen und mit Essig abschmecken. Muß noch irgendwie angedickt werden. Und damit nicht mehr Augen reingucken, als raus, kommen noch seperat gekochte Hähnchenherzen hinein. Kurz vor dem Verzehr ein ganz weich gekochtes, oder auch zwei Eier(igitt) hineingeben.
    Am besten, man ißt die Suppe noch am Tage der Zubereitung, denn später verdient sie den Namen Suppe nicht mehr und man braucht Messer und Gabel.

    aufklärende Grüße
    Tina
     
    du kannst das Huhn auch kopfüber in einen Trichter geben zum Ausbluten ... dann flattert es nicht so rum, und du mußt es auch anschliesend nicht in der ganzen Nachbarschaft suchen ....


    Fini, die sich heute Leberkäs mit Spiegelei brät
     
  • Zurück
    Oben Unten