Regenwurmproblem

Registriert
25. Apr. 2009
Beiträge
30
Hallo Ihr,

wie der Threadtitel schon vermuten lässt, ich habe ein massives Regenwurmproblem. Ich weiss, diese Tiere sind normalerweise nützlich, doch in meinem Fall absolut lästig. 100erte kleine Erdhügel auf kleinstem Raum, ein "gatschfreies" gehen ist nicht mehr möglich, auf der Wiese sind teilweise mehr Erdflecken als Gras. Ich hoffe, af dem angehängten Bild kann man erkennen, was ich meine, es zeigt eine Bild, abends aufgenommen, nachdem ich eine Gießkanne Wasser auf die Wiese gegossen habe, der Ausschnitt zeigt ca. 30x30cm.

Was kann ich dagegen tun?? Kalk hab ich schon den ganzen Sommer lang zwischendurch verwendet, Rasenquarz brachte keine Besserung, die kommen sogar durch Unkrautflies und 15cm durch. Ich weiss, normalerweise ist Gift keine Lösung, aber ich bin wirklich gewillt, den Würmern den Garaus zu machen. Gibts ein Mittel, normal zu erwerben, dass man eingießen kann und die Würmer umbringt?

Vielen DANK, Andi

bcm5udud5iecjjlsh.jpg


bcm60mka2gncfbtap.jpg
 
  • Hallo Ihr,

    wie der Threadtitel schon vermuten lässt, ich habe ein massives Regenwurmproblem. Ich weiss, diese Tiere sind normalerweise nützlich, doch in meinem Fall absolut lästig. 100erte kleine Erdhügel auf kleinstem Raum, ein "gatschfreies" gehen ist nicht mehr möglich, auf der Wiese sind teilweise mehr Erdflecken als Gras. Ich hoffe, af dem angehängten Bild kann man erkennen, was ich meine, es zeigt eine Bild, abends aufgenommen, nachdem ich eine Gießkanne Wasser auf die Wiese gegossen habe, der Ausschnitt zeigt ca. 30x30cm.

    Was kann ich dagegen tun?? Kalk hab ich schon den ganzen Sommer lang zwischendurch verwendet, Rasenquarz brachte keine Besserung, die kommen sogar durch Unkrautflies und 15cm durch. Ich weiss, normalerweise ist Gift keine Lösung, aber ich bin wirklich gewillt, den Würmern den Garaus zu machen. Gibts ein Mittel, normal zu erwerben, dass man eingießen kann und die Würmer umbringt?

    Vielen DANK, Andi

    bcm5udud5iecjjlsh.jpg


    bcm60mka2gncfbtap.jpg

    Hallo Andy,

    ich würde die Würmer leben lassen und der Rasen sieht auch toll aus.
    Die Regenwürmer förden doch das Bodenleben also auch die Mikroorganismen.
    Mähst du mit einem Mulchmäher?Vieleicht hast du deshalb soviele davon nur eine Vermutung.
    Es werden sich bestimmt noch Experten melden.

    Gruß Didi
     
  • Hui, das hing ja schnell! Ja, ich mähe mit einem Mulchmäher. ABer auch bevor ich diesen Mäher hatte, sah es so aus.

    @lostcontrol
    Es ist deshalb ein Problem, weil man auf dem Rasen nicht mehr gehen kann, ohne dass die Schuhe voller Erde und Dreck sind, die Erdhaufen drücken sich dann platt und entsprechend sieht die Wiese dann aus, teilweise mehr Erde als Gras... furchtbar.

    LG, Andi
     
    Hi,

    ich kenne eigentlich nur 2 natürliche Lösung. Wir haben jedes Jahr eine Schneckenplage im Garten und um die zu beseitigen sammle ich im Frühjahr an 5-6 Abenden alle Schnecken ein. Dann ist gewöhnlich für eine Weile Ruhe.
    Oder Lösung Nr. 2: meine Schwester hat sich Laufenten gewünscht und die haben die nützliche Eigenschaft sämtliche Schnecken, die sie finden können, aufzufressen. (sie knabber aber auch gelegentliche Salatblätter an aber nur sehr selten) Ich glaube sie fressen aber auch Regenwürmer. Im Internet habe ich gelesen, dass manche Züchter "Rent-an-Ent" anbieten, also Laufenten Tageweise mieten. Sonst weiß ich auch keinen anderen Rat. Laufenten sind jedoch tolle, sehr selbstständige Tiere, die Du auch den ganzen Tag bedenkenlos auf Deinem Grundstück bzw. wenn Du einen Gartenteich hast in diesem frei schwimmen und laufen lassen kanst ohne das sie flüchten.
    Ich habe selber eine Regenwurmzucht ( ziehmlich mikrig) und beneide Dich fast schon um deine vielen Würmer;).

    Viele Grüße

    Quark
     
  • also erstmal möcht ich mich didi anschliessen: der rasen sieht gut aus.
    ich hab ja eher so 'ne art wiese (befreundeter gärtners-sohn nennt das immer "schwäbische grünfläche").

    Es ist deshalb ein Problem, weil man auf dem Rasen nicht mehr gehen kann, ohne dass die Schuhe voller Erde und Dreck sind, die Erdhaufen drücken sich dann platt und entsprechend sieht die Wiese dann aus, teilweise mehr Erde als Gras... furchtbar.
    ähm... welche "erdhaufen"? ich seh da nichts, was meinst du damit?

    loschdi
    (die befürchtet dass das jetzt wieder irgendwas mit den regenwürmer-häufchen zu tun hat, die sie noch nie gesehen hat bzw. vielleicht auch nur nicht wahrgenommen hat...)
     
  • Also Laufenten kann ich nur empfehlen. Ich habe seit 5 Wochen welche gemietet, und von meiner Nacktschneckenplage ist nichts mehr übrig.

    Die fressen natürlich auch alle anderen Insekten wie Spinnen, Raupen, REGENWÜRMER und so weiter. Und an das Gemüse gehen sie so gut wie gar nicht. Lediglich ab und zu ein paar Grashalme werden gerupft.

    Ich konnte niemanden in der Gegend finden, der welche vermietet, also habe ich nach Züchtern gesucht und einfach mal angefragt... Der war zwar etwas überrascht, weil er noch nie von "Rent an Ent" gehört hatte, hat mir aber sofort ein Pärchen vermietet. Für 10 Euro, bis zum Winter, wochenlang.

    Im Zweifelsfall miete dir doch ein paar Hühner, die hat jeder Bauer.

    Aufwendig ist die Haltung gar nicht, wir haben nur ein Babyplantschbecken als Teich aufgestellt und einen Stall hergerichtet. (z.B. Hundehütte -mit Tür wegen Marder, Fuchs und co.)

    Und was lustiges zum Beobachten hat man auch gleich.:cool:
     
    Also ich habe hier noch nie sooo viele Regenwürmer gesehen!
    Ist ja wirklich heftig!
    Liegt vielleicht an der Gegend hier..
     
    kann mal einer die Bilder kleiner machen? mein Läppi schafft das nie und nimmer!!!

    Liebe Grüße
    Petra, die es hasst, in einem Fred auch noch zu srollen :mad:
     
    hallo,
    hast du keine vögel im garten? meine amseln würden sich wie die geier auf so ein festmahl stürzen... oder sammel doch mal eine ladung ab und wirf sie auf deinen komposthaufen, da können sie arbeiten und nützlich sein.
    lg
    martina
     
    Der Igel freut sich auch über so eine reiche Beute. Regenwürmer haben beim Igel einen großen Anteil am Speiseplan.
     
    Im Sommer hatte ich viele Amseln, seit sie aber vor einigen Wochen den kleinen Wald abgeholzt haben, wo sie die Vögel versteckt haben, sind keine mehr da, auch Igel gibts in der Umgebung keine. Im Sommer gans auch keine Würmer, der Boden war viel zu trocken.

    Ich hab die Bilder jetzt in ein Album hochgeladen, inclusive neuer Bilder mit den kleinen Erdhäufchen...

    LG, Andi :-)

    Picasa Web Albums - Andi_H - Regenwurmproblem

    P.S. Hier ein Bild aus dem Album (1024x768. )

    DSC01239.JPG
     
    Regenwurmpastete wäre doch vielleicht auch eine Lösung. Schließlich haben Shrimps, Scampis und Schnecken inzwischen auch Eingang in die Rezeptebücher gefunden.

    500 g Regenwürmer
    30 g Olivenöl
    Salz, schwarzer Pfeffer, frische Gartenkräuter, Zitrone
    1 EL Mineralwasser
    1 geschlagenes Ei
    ½ Tasse Semmelbrösel
    ½ Tasse Joghurt


    Die Regenwürmer von der Erde befreien und zerkleinern. Nicht vergessen sollten Sie die Erde im Inneren des fleißigen Kompostierers. Fett, Zitrone und Gewürze hinzugeben, mit Wasser verrühren. Die Masse formen, mit geschlagenem Ei bestreichen und in Brotbröseln wälzen. In der Pfanne rösten und mit Joghurt servieren.


    Fresh & Tasty >> Essen anderswo >> junge Küche, gesund Kochen, vegetarische Rezepte, uvm.

    Waren es die Tailänder, bei denen Regenwurmpaste auf den Speiseplan gehört wie bei uns gekörnte Brühe?
     
    Im Sommer hatte ich viele Amseln, seit sie aber vor einigen Wochen den kleinen Wald abgeholzt haben, wo sie die Vögel versteckt haben, sind keine mehr da, auch Igel gibts in der Umgebung keine. Im Sommer gans auch keine Würmer, der Boden war viel zu trocken.
    ok, dann hält sich das vermutlich bei mir in grenzen, weil ich hier soviele flattermänner hab. sobald ich buddle hab ich auch massig regenwürmer, aber oberirdisch hab ich sie in den von dir gezeigten mengen wirklich nur direkt nach dem regen bzw. bewässerung.

    wenn der boden richtig trocken ist seh ich die regenwürmer aber auch nur beim buddeln - da ziehen sie sich halt zurück.

    ach ja, und die erdhäufchen hab ich jetzt auch endlich mal gesehen! *lach*
    mir fallen die bei mir wahrscheinlich einfach nicht auf in meiner "wildwiese".
     
    Hallo und Guten Abend;)


    Ist ja echt irre;))
    Also soviele Regenwürmer hab ich auch noch nicht gesehen;)
    Das wär ein Traum für meinen Papa und jeden anderen Angler;)))

    Lach*
    ( ich hab hier gelesen jemand hat Laufenten gemietet?! Hab ich noch nie gehört*lach* )
    Cool

    Liebe Grüsse aus dem Allgäu
    Willow
     
  • Zurück
    Oben Unten