Gartenarbeit am Sonntag?

Registriert
08. Apr. 2006
Beiträge
1.183
Hi Vita und Forum!


Ähm ... heute ist Sonntag.

Ich würde ja manchmal auch gerne am Sonntag was im Garten tun, insbesondere weil es Wochen gibt, in denen das mein einziger arbeitsfreier Tag ist, wäre dann aber hier in der Nachbarschaft der Einzige.

Klar, auch hier kann man am Sonntag nach Herzenslust auf dem Fußballplatz schreien oder laute Grillpartys veranstalten.

Aber keiner gräbt im Garten.

Wie ist das bei Euch?

Bye
-John

PS: "Hier" ist nahe Stuttgart, auffm Dorf.
 
  • Da ich waerend der Woche meist keine Lust habe etwas in meinem Garten zu machen bleibt halt nur das Wochenende. Aber hier regt das ohnehin keinen auf.

    take care be good
     
    Hi John,

    ich darf, die Nachbarn freuen sich immer, uns zu sehen und es endet immer mit einem längeren Schwatz (das Grobe machen wir zu zweit, sonst wär's im Mai noch nicht fertig).
    Hier im Rheinland sind mer nicht soo superkorrekt, eher kommunikativ. Leeben und Läben lassen.
    Aber, stimmt, ich bin die Einzige, die sonntags richtig reinhaut, bis auf den alten Gärtner mit dem großen Gewächshaus. Hm, ich wollte ihn mal fragen, ob ich meine Tomaten bei ihm unterbringen darf. Ich habe schon wieder viel zu viele.

    So, und nu ab in den Garten.

    Einen schönen Sonntag!

    Viele liebe Grüße
    Vita
     
  • Moin !

    Am siebenten Tage sollst Du ruhn.......
    tod0031.gif



    Also nix mit Gartenarbeit.
    blume0025.gif


    Ich sitze am Sonntag nur auf der Terrasse und schaue mir meinen Garten an.
    s030.gif


    Ich finde es richtig, einmal nicht schwer zu arbeiten, sondern nur die Seele baumeln

    zu lassen.
     
  • Äh... weshalb soll man denn am Sonntag keine Gartenarbeit verrichten? :confused:
    Wie andere hier ja schon geschrieben haben, wenn man arbeitet bleibt doch meist nur am abend ein Stündchen oder eben das Wochenende. Und ehrlich gesagt, mich regen die deutschen Gesetze zur Sonntagsruhe masslos auf, denn solche gesetzlichen Regelungen dürfen doch nicht so weit gehen, das man in seiner freien Entscheidung so weit eingeschränkt ist.
     
    Hi John!
    Kommt auf die Tätigkeiten an. Gegen leichtere Tätigkeiten, spricht vom Prinzip her nichts. Bäume roden würde ich nicht, auch nicht Brunnen bohren. Sonntags den Kompost umsetzen würde ich auch nicht machen. Also keine schweren und besonders schmutzigen Tätigkeiten, auch nicht mit irgendwelchen Motorgeräten hantieren. Wer unter der Woche im Liegestuhl im Garten liegt, sollte nicht am Sonntag den Schubkarren rausholen oder umgraben. "Muss der das ausgerechnet am Sonntag machen? Der hätte doch die ganze Woche Zeit gehabt, das zu machen!"
    Wer während der Woche keine Zeit hat, dem wird auch am Sonntag mehr erlaubt sein. Arbeit ehrt ja auch.
    Apisticus, der Sonntags auch mal an den Bienen arbeiten muss
     
  • Hallo,

    Sonntags im Garten arbeiten? kann ich glatt vergessen. Rundum wohnen lauter Rentner die andere beobachten. Habe schon mehrere Anzeigen bekommen. Ein Nachbar verlangte mal von mir das ich meinen Komposthaufen umsetzen soll, denn er schadet angeblich seinen Brombeeren. Derselbes Nachbar beschwerde sich mal als ich meine Thuja geschnitten hatte, das ein Ast auf sein Grundstück gefallen war. Ein anderer Nachbar hatte mich wegen Geruchsbelästigung angezeigt, weil meine Frau einen Gartenstuhl auf dem Rasen gestrichen hat. Derselbe Nachbar hatte mich mal angezeigt, weil ich an einem Samstag die Mittagspause überschritten hatte und mit meinem Elektrorasenmäher gemäht hatt. Die Anzeige lautete "Lärmbelästigung"
    Mehr möchte ich zu diesem Thema nicht schreiben.

    gruss
    palo
     
    Schönen Sonntag wünsche ich euch!

    Ich denke auch, dass man den Sonntag nicht zum Arbeiten nutzen sollte. Ob man nun den Tag aus dem Glaube heraus als Ruhetag betrachtet oder nicht - es ist ein Tag der Familie, der Ruhe und des Auftankens. Bei schönen Wetter auf der Terrasse Mittagsschlaf halten oder eine Runde Fahrradfahren, was gibts schöneres?
    Da möchte ich (und man vielleicht auch) gar nicht im Garten werkeln :)

    Carpe diem, genießt den schönen Sonntag :cool:
     
    Hi!

    Danke erstmal für Eure Antworten.

    Als ich vergangenen Herbst in den USA war störte es mich schon ein bisschen, dass der Sonntag (fast) ein Tag wie jeder andere war. (Bin aber auch nicht der Typ, der sich um 23:30 Uhr unbedingt ein paar Schuhe kaufen muss.)

    Für mich gibt der Sonntag der Woche eine Struktur, mal ganz abgesehen von religiösen Erwägungen, die jeder mit sich selbst abmachen muss.

    @ Kylemore: Ist das im katholischen Irland allgemein so, oder gibt es regionale Unterschiede?

    @ Palomar: Vorvergangenes Jahr an Allerheiligen verputze ein Nachbar sein Haus und ließ dabei ein Kofferradio plärren. War ein Italiener, wobei dies keine Rolle spielen muss. Ich sprach ihn freundlich darauf an, er meinte, falls es mir nicht passe könne ich ihn ja anzeigen. :rolleyes:

    Und: Rentner sollten großes Verständnis haben, wenn mal sonntags mal jätet. Schließlich erarbeiten wir unter der Woche deren Rente. ;)

    @ Apistiscus: So sehe ich das auch.

    Kam grad heute auf das Thema, weil es gestern hier den ganzen Tag regnete und sieben Grad kalt war. Jetzt scheint wenigstens die Sonne ...

    Schönen Sonntag noch!
    -John
     
    Warum sollte man am Sonntag nicht im Garten arbeiten wenn man will? So lange man nicht mit Motor angetriebenen Geräten arbeitet isses doch egal. Wer will einen denn deswegen anzeigen, und vor allem, mit welchem Argument?Wenn ich Unkraut jäte mache ich doch keinen Lärm.
     
  • Hallo zusammen,

    @ Palo, wie immer, gibt es solche und solche und andere :(

    Ich meine, wer die ganze Woche über arbeitet und nur etwas Zeit nach Feierabend hat, sollte im Garten ruhig arbeiten.

    Man kann ja Sachen erledigen, die kein "Lärm" machen, also nicht gerade den Rasen mähen oder die Motorsäge anschmeißen.

    Wie wird es denn in den Kleingartenanlagen gemacht? Da wird Unkraut gejätet, Pflanzen ausgesetzt und eingesät.

    Ich, werdender Rentner, habe ja die Woche über im Garten zu wursteln und somit lasse ich am Sonntag mit GGin die Seele schaukeln.

    Mit den Gesetzen ist es so eine Sache, denn bald ist es soweit, daß man vorgeschrieben bekommt, wie man den Spaten, den Rechen oder die Hacke führen muß oder soll.

    Ich habe schon erlebt, daß am Sonntag der Betonmische angeschmissen wurde, geklopft und gehämmert wurde, aber es war in einem Dorf. Die Nachbarn haben sich nicht beschwert über den Lärm. Dies solte man mal in der Stadt machen, da wäre die Polizei schon bei dem Gedanken daran an der Haustür.

    Ein :cool: Sonntag wünscht Euch

    Dieter
     
  • Sers,

    also ich arbeite öfter am Sonnta im Garten. Halt nichts lautes oder so. Allerdings hab ich auch schon von meinen Nachbarn merkwürdige Sprüche abbekommen wie heute ist Sonntag und der Siebte Tag und so. Die Meinung darüber sind ja auch gespalten, weil es eigentlich der Samstag ist an dem man ruhen soll aber was solls. Ich will hier keine religiösen Diskussionen vom Zaun brechen. Jedenfalls mein Umfeld ist katholisch ich nicht, von daher geh ich in den Garten und erfreue mich an der Arbeit und den Pflanzen und die Anderen hängen vorm Fernsehr auf der Terasse, streiten sich mit ihren Kindern oder fahren Rad. Jeder halt so wie er will und ich will meistens meinen Garten. Im Moment darf ich leider nicht, weil ich diese Woche ne Zahn OP hatte :(

    Einen schönen Sonntag Euch
    KaJo
     
    also ich hab nun nicht alle beiträge durchgelesen, kann aber nur sagen,

    ICH BIN IM AUGENBLICK BEREITS IM GESCHÄFT; ES IST SONNTAG UND WIR HABEN HEUTE VON 13-18 UHR GEÖFFNET

    wenn also die betriebe arbeiten, warum dann nicht im garten? (ich muß ja nicht gleich ein haus verputzen und ein kofferradio plärren lassen) also wenn ich ein bissl unkraut rupfe oder ein beet anlege....wen stöhrts? ( mein spaten ist ja leise):D

    liebe grüße von geli.....die jetzt aber auch lieber im garten wäre, als heute animateur für gelangweilte bundesbürger zu spielen
     

    hi ihr lieben,

    ich habe das glück, dass ich auf dem ersten grundstück eines 200seelen dorfes
    wohne und bis zum nächsten haus sinds einige meter...:D

    deshalb kann ich hier machen was ich will.;)

    meine gedanken zum thema hat api recht treffend formuliert.

    allerdings habe ich im letzten jahr schon mal an einem sonntag rasen gemäht.:)
    das aber auch nur, weil es grad mal trocken- und das gras schon mächtig hoch war.
    das wieder lag an der späten lieferung des rasenmähers.:D

    allen einen schönen, sonnigen sonntag:cool:
    und dir liebe geli...halte durch...obwohl ichs echt besch... finde,
    dass du sonntags im geschäft sitzen musst:(
    liebe grüße von kathi
    :eek: (die gleich noch ein paar knoblauchzehen in die erde bringt und...mal schaun...):eek:
     
    Bei uns in der Gartenanlage wird auch am Sonntag gewühlt. Man verzichtet nur auf laute Arbeiten wie Rasenmähen oder sowas.
    Aber sonst.... gebuddelt wird wie sonst. Finden auch alle ganz normal.
     
    warum sollte am Sonntag im eigenen Garten nicht gearbeitet werden? :confused: Dass ich nicht meinen 100dB-Rasenmäher auspacke oder meinen nicht minder lauten Häcksler ist ja wohl klar- aber nicht jede Gartenarbeit ist zwingend mit Lärm verbunden.
    Wer macht da Vorgaben, die Kirche? :rolleyes:
    Die schränkt mich eh jetzt schon ziemlich ein: :rolleyes: ein vorehelicher GV, keine Verhütungsmittel, Fastenzeit, zu Weihnachten Punsch-Saufen für einen guten Zweck,...
    die Gartenarbeit am Sonntag laß ich mir aber nicht nehmen.

    schtif, der seinen Kohlrabi dann heimlich gießt, wenn die Nachbarn in der Kirche sind
     
    Hallo
    Weil ich in der Woche viel zu tun habe, arbeite ich häufiger am Sonntag auf dem Balkon. Heute habe ich z. B. einiges ausgesät. Gleich werde ich mich aber dort niederlassen, um mich auszuruhen. Wenn die Gartenarbeit keinen Lärm macht sollte es ja wohl kaum jemanden stören denke ich.
    Evi
     
    Äh... weshalb soll man denn am Sonntag keine Gartenarbeit verrichten? :confused:
    Wie andere hier ja schon geschrieben haben, wenn man arbeitet bleibt doch meist nur am abend ein Stündchen oder eben das Wochenende. Und ehrlich gesagt, mich regen die deutschen Gesetze zur Sonntagsruhe masslos auf, denn solche gesetzlichen Regelungen dürfen doch nicht so weit gehen, das man in seiner freien Entscheidung so weit eingeschränkt ist.

    Du darfst ja im Garten arbeiten aber eben leise, dass diejenigen, die am Sonntag ihren einzigen Tag frei haben auch mal ihre Ruhe haben

    niwashi, der sich grad maßlos über ein paar 7-jährige Bobbycarpiloten aufregt ... das gehört angezeigt ...
     
    Tja, Kinder lärmen nun mal. Aber das hatten wir schon mal. Anderes Thema...

    Gerade in diesem Moment fliegt ein Hubschrauber tief und laut über unser Viertel. Was machen wir dem?

    Garten"arbeit" finde ich für meine Tätigkeiten im Garten übrigens unpassend. Dafür geniesse ich das werkeln viel zu sehr.

    Tono... sitzt vermtlich zu viel am Schreibtisch
     
  • Zurück
    Oben Unten