Murmelchens Garten

  • Ich hoffe, Dir haben unsre Kartoffeln geschmeckt Christiane? :D
    Du Arme, bei dem Wetter im Büro und dann noch mit knurrendem Magen

    Tina, bei uns ist es auch so trocken. Wenn wir nicht ständig wässern würden, wäre der Garten eine Wüste :rolleyes:. Es wurde zwar Regen angesagt, aber wir haben mal wieder nix abbekommen, die Tonnen sind alle wieder leer und ich habe schon ganz lange Arme vom Kannen schleppen

    Gestern gabs wieder so viel im Garten zu sehen, leider hatte ich ausnahmsweise die Cam nicht dabei :rolleyes:. Eine Spitzmaus lief mir über den Weg, unser Eichhörnchen "Flunki" huschte am Zaun entlang und stieß schimpfende Schreie aus, als er die Nins auf dem Rasen erblickte :D, abends ließ sich noch ein Mauswieselbaby blicken :)

    Sonnige Grüße :cool:
    Inga
     
    Hallo Murmelchen,

    bei uns kamen auch nur dunkle Wolken, aber kein einziger Tropfen.
    Wäre auch ungünstig gewesen. Wir decken gerade ein Dach neu.

    Hallo Nins, wo seid Ihr? Ich kann Euch nicht sehen.
    ALIM0841.webp

    LG tina1, GG und Wuschel
     
  • Hallo Murmelchen,

    jetzt in der Sommer-und Urlaubszeit sind wohl immer mal wieder einige unterwegs.
    Ich war 2 Tage in Berlin zum Klassentreffen.Es war sehr schön , aber fürchterlich heiß.

    Heute im Garten habe ich mich wieder richtig wohl gefühlt.Die große Hitze ist vorbei und ich kann wieder etwas im Garten machen.
    Unkraut wächst ja erbarmungslos!!

    Dir auch noch schöne Urlaubs? tage.
     
  • Also wir hatten hier Regen Sonntagabend und -nacht und noch den ganzen Montagmorgen. Das hat dem Garten gutgetan und vor allem das Unkraut spriesst jetzt wie verrückt. Hatte aber gestern keine Lust es auszurupfen.
     
    Hallo Murmelchen,

    bei uns kamen auch nur dunkle Wolken, aber kein einziger Tropfen.
    Wäre auch ungünstig gewesen. Wir decken gerade ein Dach neu.

    Oh je, das steht uns auch noch bevor :rolleyes:

    Hallo Nins, wo seid Ihr? Ich kann Euch nicht sehen.
    Anhang anzeigen 54641

    Na hier
    042.JPG



    Heute im Garten habe ich mich wieder richtig wohl gefühlt.Die große Hitze ist vorbei und ich kann wieder etwas im Garten machen.Dir auch noch schöne Urlaubs? tage.

    Danke Rosi :). Bei uns wars heute wieder super schön, die Sonne schien den ganzen Tag, GG und ich waren wieder in Damp am Strand, dort ließ es sich wunderbar aushalten :cool:


    Also wir hatten hier Regen Sonntagabend und -nacht und noch den ganzen Montagmorgen. Das hat dem Garten gutgetan und vor allem das Unkraut spriesst jetzt wie verrückt. Hatte aber gestern keine Lust es auszurupfen.

    Bei uns will einfach nix herunter kommen, die Wühlmäuse fühlen sich immer wohler bei uns und haben bereits den halben Garten untergraben :mad:. GG ist noch im Garten und setzt Rhabarberjauche an, soll angeblich die Wüstlinge vertreiben :rolleyes:
     
  • Hallo Murmelchen,

    bei uns jagt eine Wolke die andere. Aber Regen kommt keiner.
    Deine beiden Nins sind aber eifrige Rasenmäher. Scheint ihnen zu schmecken.
    Man bin ich froh, daß es hier keine Wühlmäuse und nicht einen Maulwurf gibt.
    Wünsche Euch noch einen schönen Urlaub.

    LG tina1
     
    Urlaub ist leider seit Dienstag beendet :(

    Ich wollte Euch einmal das abgeerntete Kartoffelbeet zeigen :D
    062.JPG


    natürlich mit Sonnenschutz für die fleißigen Helfer :D
    013.JPG


    048.JPG


    hier noch ein paar Blumenbilder mit Besuchern :cool:
    001.JPG


    die Goldrute ist nach wie vor heiß begehrt bei den Bienchen
    003.JPG


    die Sonnenblumen auch
    007.JPG


    ein paar schöne Rosen gibts auch noch
    011.JPG


    fette Henne kurz vor der Blüte
    013.JPG


    große Schwebfliege
    022.JPG


    die Goldparmäne trägt dieses Jahr richtig gut und ist schon fast pflückreif :)
    023.JPG


    026.JPG


    nach einem Rückschnitt blüht sogar der weiße Schmetterlingsflieder ein 2. Mal
    037.JPG


    Das wars mal wieder für heute :cool::cool:
     
    Schöne Bülders, wie immer :)

    Hast Du den Sommerflieder weit zurückgeschnitten, oder nur einzelne verblühte Spitzen?
     
    Hallo Murmelchen,

    schön, daß die Sonnenblumen noch blühen. Bei meinen liegt schon der Samen im Beet und sie hängen die Köpfe.
    Ganz besonders gefällt mir das Sedum. Meins wächst eigentlich so mehr waagerecht.
    Deine Erntehelfer haben ja ein phantastisches Gehege und sogar mit eigenem Schirm. So wie heute das Wetter hier ist, müßte es ein großer standfester Regenschirm sein.

    LG tina1
     
  • Schöne Bülders, wie immer :)

    Hast Du den Sommerflieder weit zurückgeschnitten, oder nur einzelne verblühte Spitzen?

    GG hatte ihn ein wenig gestutzt, also keinen radikalen Rückschnitt, aber schon ins Holz.

    Hallo Murmelchen,

    schön, daß die Sonnenblumen noch blühen. Bei meinen liegt schon der Samen im Beet und sie hängen die Köpfe.
    Ganz besonders gefällt mir das Sedum. Meins wächst eigentlich so mehr waagerecht.
    Deine Erntehelfer haben ja ein phantastisches Gehege und sogar mit eigenem Schirm. So wie heute das Wetter hier ist, müßte es ein großer standfester Regenschirm sein.

    LG tina1

    Hier ist es heute auch sehr ungemütlich, es regnet und stürmt - ich hoffe, dass die Sonnenblumen dem standhalten :rolleyes:
     
  • 015.JPG


    der Hokkaido hat sich selbst ausgesät, dieses Prachtexemplar habe ich erst vor kurzem entdeckt :D
    017.JPG


    noch einer im Beet
    018.JPG


    019.JPG


    Dahlienblüte mit Krötenbaby
    034.JPG


    diesen kleinen Burschen habe ich im Gewächshaus entdeckt, er saß im Tontopf.
    018.JPG


    022.JPG


    sie blüht nun auch endlich :)
    004.JPG


    gestrige Tommi-Ernte
    008.JPG


    Die Schnuffels sind auch noch im Garten
    016.JPG


    Heute ist dieser Monsterapfel vom Baum gefallen - Durchmesser 13 cm :D
    048.JPG


    049.JPG

    Der Apfelbaum steht direkt neben dem Hauptweg, eigentlich sollte man nur noch mit Stahlhelm den Garten betreten :rolleyes:

    050.JPG


    055.JPG


    Es stürmt hier heute anständig, es sieht aus auf den Straßen, als hätten wir bereits Spätherbst :rolleyes:
     
    Hi Murmelchen,

    echt klasse schrebergarten bin begeistert , gut das das wetter so schlecht war hatte ich mal zeit dein bericht alles anzusehn und zu lesen tollllllllllllllllll


    werde es weiter beobachten versprochenfg;)

    dein farnbeet ist einmalig welche haste da alles drin würde meinem garten auch sehr gut hab da ne ecke wo schattig bis halbschattig ist.


    gruß ibo
     
    Hallo Murmelchen,

    Deine Fotos sind sehr schön.

    Die Hokaidos... einfach genial.Und dann noch selbst ausgesät. Toll!

    Mit Kürbissen hab ich noch nichts versucht.

    Trau mich nicht ran.
     
    Toller Kürbis Murmelchen, ich habe EARLY BUTTERNUT gepflanzt, der kümmert vor sich hin, es ist auch nur einer gewachsen:(ich hoffe, dass der wenigstens essbar ist:-D
     
    Ja Beate, kurioserweise wächst Kürbis am besten, wenn er sich selbst aussät und man ihn gar nicht beachtet :D

    Ich habe letztens einen Moschuskürbis in einem Garten entdeckt, der sah auch klasse aus, würd' ich auch gern einmal anbauen.
     
    Hab' am WE auch mal wieder geknipst :cool:

    048.JPG

    :cool::cool:

    Hallo murmelchen,

    Du hast einen sehr schönen Garten, der ganz nach meinem Geschmack ist. Die Blumensorten von Dir gefallen mir ausnahmslos alle. Wie nennt man denn oben die Steingartenpflanze? Finde es schön, dass sie nicht nur grün ist, sondern auch so hohe Blütenstengel hat. :)
     
    Hach wieder sooo tolle Bilder. Der kleine Kerl aus dem Gewächshaus ist ja toll und der Mümmelmann hat sichs ja richtig gemütlich gemacht auf dem Kissen.
    Also bei solchen Äpfeln würde ich auch vorsichtig sein in der Nähe des Baums.
     
    Hallo Carola,

    freut mich, dass Dir unser Garten gefällt.

    Auf dem zitierten Bild siehst Du eine Dachwurzpflanze, auch Sempervivum genannt.
    Hier mal ein Link dazu
    Sempervivum arachnoideum - Google Bilder

    Zu dem Bild gibts noch eine lustige Geschichte. Der Holzpoller, der unsern Garten zum Nachbarn abgrenzt, hatte ursprünglich oben eine Einkerbung. In dieses Loch hat unser Nachbar immer seine Kippen ausgedrückt und sie darin belassen, damit seine Frau nichts von seiner Schmökerei im Garten mitbekommt. GG hat dann einfach einen Ableger vom Dachwurz mit ein wenig Erde dort hineingedrückt und seitdem werden keine Kippen mehr darauf ausgedrückt :D. Zu gern hätte ich das Gesicht vom Nachbarn gesehen :D

    LG
    Inga :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten