und ich hab gelesen die blüten müssen auch deshalb ab, weil da irgendwelche hormongeschichten der pflanzen mit reinspielen - klang für mich auch nicht ganz unlogisch...... wenn Du sie blühen läßt stecken sie da Ihre Karft rein anstatt zu bewurzeln also die Blüten müssen ab.
@ Siggi: Und wenn Deine Steckis nix werden sollten, kannst Du Dich ja gern bei mir melden. Dann kriegst Du welche von mir.
... auch wenn die"geklauten" Pflanzen bekanntlich am besten wachsen ...duck und wech![]()
Ich weiß nicht, ob das so recht zum Thema paßt?!
Warum vermehrt ihr den Sommerflieder überhaupt durch Stecklinge? Unter dem meiner Mutter fand ich jede Menge Jungpflanzen, die durch Selbstaussaat entstanden sein müssen.
Die ließen sich auch problemlos umpflanzen.
Die Mutterpflanze ist violett, meine "Kinderchen" sind 3x weiß und 2 x violett. Ist das normal?
Liebe Grüße
also ich hab bei meinem noch keine jungpflanzen entdeckt, und die hätte ich ganz sicher bemerkt. aber der ist ja auch noch vergleichsweise jung, 2006 im september als jungpflanze gesetzt, im ersten standjahr dann auf "nur" 180cm steil aufragend angewachsen, im zweiten standjahr dann trotz massivem rückschnitt auf ca. 300cm hochgeschossen mit viel ausladung.Unter dem meiner Mutter fand ich jede Menge Jungpflanzen, die durch Selbstaussaat entstanden sein müssen.