Sommerflieder...man sollte erst lesen...

Aloha

0
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
67
Ort
Niedersachsen
...und dann ?...ja dann wohl erst handeln *seufz* !

Hallo liebe Gartenfreunde

Frau sowas von Ungeduld...und damit meine ich mich...konnte es mal wieder nicht abwarten, und hat...weil sie meinte hier irgendwo gelesen zu haben, das der Sommerflieder wie Unkraut wächst, man Äste einfach so in die Erde steckt, und er auf jeden Fall anwachsen wird...einen Rundgang mit der Gartenschere durch unsere nahegelegene parkähnliche Anlage gemacht, und still und heimlich ein paar Äste von verschiedenfarbenen Schmetterlingsfliedern....äääähm...stiebitzt
Nun wollte ich mal hier im Forum nachlesen...wie man das ganze so handhabt...ob man eher kleine Seitenableger...oder doch schon größere Äste einpflanzen sollte ( habe vorsoglich beides...ääähm... mitgenommen
mx35.gif
...und in mehreren Beiträgen festgestellt, das man Stecklinge erst im Herbst...bzw. Frühjahr nehmen und einpflanzen sollte.

Meint Ihr meine " Schätze " haben überhaupt eine Chance?
Sollte ich sie vielleicht doch erst ins Wasser stellen und warten ob sie wurzeln bilden und dann erst einpflanzen?
Es eher mit den die kleinen Trieben...und /oder doch auch mit den Ästen versuchen?
Oder muß ich alles gleich in die Mülle werfen?
tr2.gif


Ich bin nun total ratlos und brauche Eure Hilfe...bzw. Eure Erfahrungen !!!

LG Siggi...die furchtbar traurig wäre, wenn sie nun totalen Mist gebaut hätte...und sich dann wahnsinnig schämen würde
tr18.gif



LG Siggi...
 
  • ...einen Rundgang mit der Gartenschere durch unsere nahegelegene parkähnliche Anlage gemacht, und still und heimlich ein paar Äste von verschiedenfarbenen Schmetterlingsfliedern....äääähm...stiebitzt ...

    und jetzt auch noch um Hilfe fragen?!

    niwashi findet das nicht lustig ...
     
    aloha - richtig war das ganz sicher nicht, da muss ich niwashi zustimmen.
    aber natürlich wärs jetzt auch doof die äste bzw. zweige einfach wegzuschmeissen.
    ich würde mal versuchen die jetzt erstmal zu bewurzeln (ob du jetzt den topf direkt vorziehst oder es erstmal im wasser probieren willst bleibt sich vermutlich gleich - aber da gibt's sicher experten die dir entsprechende ratschläge geben können). blüten sollten jedenfalls weg.

    ob sommerflieder wirklich wie unkraut wächst, daran hab ich so meine zweifel - zumal ich meinen weissen beinahe gekillt hätte, indem ich ihn letztes jahr nach der blüte extrem runtergeschnitten habe und er das beinahe nicht überlebt hätte, da er im herbst dann nochmal ausgetrieben hat und das in unserem kalten und langen letzten winter alles erfroren ist. er hat zwar direkt aus dem boden neu ausgetrieben, aber er mickert trotzdem ganz gewaltig dieses jahr - wo letztes jahr noch ein herrlicher blütenstrotzender strauch von 3m höhe stand mickert jetzt ein ca. 80cm-büschlein mit 4 oder 5 blüten die ziemlich winzig sind im vergleich zu den hunderten 40cm-blüten vom letzten jahr.

    zudem isses natürlich nie 'ne gute idee stecklinge machen zu wollen, wenn eine pflanze grad voll in der blüte steht... (zumindest hat man mir das so beigebracht - ich lass mich da gerne eines besseren belehren.)
     
  • Ojeee...was für einen Eindruck habe ich hier jetzt bloß hinterlassen...sorry !!!

    Aber das möchte ich sofort aus der Welt räumen

    @ niwashi:

    Du kennst mich... und meine Art zu schreiben noch nicht...wie solltest Du auch....aber es sollte mit den Ausdrücken " still und heimlich" und "stiebitzen" nur ein humorvoller... neckischer Ton in mein Beitrag gebracht werden...so bin ich halt....immer zu Scherzen aufgelegt...manchmal auch mit schwarzerm Humor...nicht umsonst nennt man mich in anderen Foren " Das verrückte Huhn" !!!

    Mag sein, das es hier nicht angebracht ist, weil es um ernstzunehmende Themen geht...wenn ja, dann möchte ich mich auf alle Fälle entschuldigen, und es wird nie wieder passieren.

    Nun zur Aufklärung:

    Die parkähnliche Anlage, die ich oben erwähnte, gehört zu unserer
    " Häusersiedlung" dazu...jeder von uns hat dort selbst schon Pflanzen, die zu groß geworden sind...oder übrig waren...eingepflanzt. Die Anlage ist ringsrum von Häusern eingekesselt...wir alle hegen und pflegen ihn.
    Deshalb würde es auch keiner krumm nehmen, wenn wir uns dort mal etwas wegstiebitzen....und schon gar nicht, wenn es sich nur um "Ableger" handelt!!!
    Und ich bin nicht bei Nacht und Nebel...was man es ja sonst macht, wenn man etwas stibitzen will...oder?...an die Sache rangegangen, sondern im hellen und wo mich jeder aus den Fenstern sehen würde.

    Wenn ich ehrlich bin...dachte ich eher an scherzhafte Kommentare/ Reaktinen von Euch...so in etwa:

    Aloha...Du Diebin...schäm Dich was....tztztz....usw.

    Aber jetzt...im Nachhinein gesehen....und drüber nachdenkend....kann ich Eure Reaktionen verstehen, ...würde mir wahrscheinlich genauso ergehen!

    Hab mir wirklich nichts böses bei gedacht...waren meine Finger wieder schneller als mein Verstand....sorry !!!

    Und um das Ganze jetzt noch zu unterstreichen...verrate ich Euch etwas, was ihr sicher schon vermutet habt: ICH BIN BLOND !!!

    Tut mir Leid...seid bitte nicht böse auf mich !!!
    tr17.gif


    LG Siggi
     
  • Achja...eins noch:

    @ lostcontrol:

    Danke sehr für Deine ausführliche Antwort...finde ich sehr lieb von Dir!

    LG Siggi
     
    Aber jetzt...im Nachhinein gesehen....und drüber nachdenkend....kann ich Eure Reaktionen verstehen, ...würde mir wahrscheinlich genauso ergehen!
    also ich würde dir den hals rumdrehen, wenn du ohne meine erlaubnis an meinen pflänzlein rumschnippelst. vielleicht hättest du dazuschreiben sollen dass das 'ne gemeinschaftsanlage ist in die alle was eingebracht haben und die von allen gepflegt wird - dann wärs anders rübergekommen.
    und wenn ich "astschere" höre, dann denke ich ganz sicher auch nicht an stecklinge - mit ästen für die du solch schweres gerät brauchst, kannst du da nämlich nicht allzuviel anfangen.

    Hab mir wirklich nichts böses bei gedacht...
    sieh zu dass du wenigstens anständige pflanzen draus kriegst - ansonsten gehört dir wirklich 'ne tracht prügel.

    loschdi
    (die sich noch sehr gut an eine gepfefferte ohrfeige von ihrer mutter erinnert als ich ihr superstolz das tinten-färbe-experiment an einem immergrünen zweiglein aus nachbars garten präsentieren wollte und eigentlich auf lob gehofft hatte - ich glaub das war die einzige die sie mir je verpasst hat.)
     
  • und wenn ich "astschere" höre, dann denke ich ganz sicher auch nicht an stecklinge - mit ästen für die du solch schweres gerät brauchst, kannst du da nämlich nicht allzuviel anfangen.

    sieh zu dass du wenigstens anständige pflanzen draus kriegst - ansonsten gehört dir wirklich 'ne tracht prügel.


    Ääähm... Astschere Lostkontrol? Habe ich nicht benutzt...nur 'ne ganz normale kleine Gartenschere...schau mal oben .
    tr1.gif


    Ich werde alles versuchen, um das "Diebesgut" durchzubringen...werde es hegen und pflegen wie keine andere Pflanze in meinem Garten...möchte nicht riskieren eine Tracht Prügel von Dir zu bekommen.
    Und sollte es doch soweit kommen....hab ich sie zu Recht verdient!!!

    LG Siggi...die immer noch ganz zerknirscht ist, weil sie heute gleich so viele Fehler hintereinder gemacht hat!
     
    So Siggi, ausgeschimpft wurdest schon, Besserung hast auch gelobt, also zu den Stecklingen.

    Unser Schmetterlingsflieder steht recht na an unserer Treppe zum Garten und versucht uns "festzuhalten", wenn wir in den Garten gehen wollen. Diese vorwitzigen Zweige stutze ich dann auch immer und stecken dieses als Steckling in die Erde unnd vergesse sie dann wieder :(. Ca. jeder 4. Steckling wird dann was. Also viel Glück mit Deinen Stecklingen.

    LG Beate, die ihre gesamte Verwandtschaft in den letzten Jahren mit Schmetterlingsfliederpflänzchen versorgt hat und dieses Jahr erstmals keine Stecklinge gemacht hat.
     
  • Jetzt muß ich die arme Siggi aber mal in Schutz nehmen!

    Mir kann kein Hobbygärtner erzählen das er noch nie aus einer Parkanlage, dem Wald oder beim Spazierengehen irgendwo mal nicht ein paar Samen oder Zweigling mitgenommen hat!
    Glaub ich nicht!

    Hat sich ja nun aufgeklärt wie es zustande kam aber ich kann mich hier gut noch an einen Beitrag erinner wo jemand gefragt hat wie komme ich da und da an die und die Pflanze um Ableger zu mopsen und ganz viele Tipps bekam vonwegen geh Nachts getarnt dahin etc...

    Siggi jetzt hab mal keine Schuldgefühle mehr und schreib so lustig und fröhlich wieter wie bisher!

    LG Stupsi
     
  • Jetzt muß ich die arme Siggi aber mal in Schutz nehmen!

    Mir kann kein Hobbygärtner erzählen das er noch nie aus einer Parkanlage, dem Wald oder beim Spazierengehen irgendwo mal nicht ein paar Samen oder Zweigling mitgenommen hat!
    Glaub ich nicht!

    Hat sich ja nun aufgeklärt wie es zustande kam aber ich kann mich hier gut noch an einen Beitrag erinner wo jemand gefragt hat wie komme ich da und da an die und die Pflanze um Ableger zu mopsen und ganz viele Tipps bekam vonwegen geh Nachts getarnt dahin etc...

    Siggi jetzt hab mal keine Schuldgefühle mehr und schreib so lustig und fröhlich wieter wie bisher!

    LG Stupsi

    Ganz meiner Meinung!!!

    Gruß
    Andrea
     
    Hallo Beate

    Vielen Dank für Deine Antwort.

    Hast Du denn auch schon mal blühende Stecklinge eingesetzt, und sind sie etwas geworden? Soll ich die Blüten wirklich abschneiden?
    Wie groß sollte denn maximal ein Steckling sein?
    Ich habe mir die Pflanzen gerade mal angeschaut. Das Wasser scheint ihnen gut zu bekommen, die Blüten hängen noch nicht schlapp herunter.
    Hier regnet es gerade...der Boden ist nass...soll ich sie jetzt einsetzen?


    Hallo Stupsi

    Ich finde es sehr nett von Dir, mich so in Schutz zu nehmen...Danke
    lv2.gif


    Nach niwashi's Beitrag waren meine Gefühle / Reaktionen folgende:

    1. Schock
    gi78.gif
    ...was ist jetzt denn los?
    ( Hab doch schließlich nicht aus privaten Gärten, sondern einer öffentlichen Anlage stibitzt)

    2. Schamgefühl
    tr1.gif
    ...was jetzt wohl alle von mir denken?

    3. Nachdenklichkeit
    mx5.gif
    ...haben niwashi und Lostcontrol Recht? Wie würde ich reagieren? Soll ich klein beigeben?

    4. Richtigstellung/ mich entschuldigen
    tr19.gif
    ...möchte doch meinen "guten Ruf" nicht verlieren.

    5. Traurigkeit / Hilflosigkeit
    tr2.gif
    ...weil niwashi nicht auf Punkt 4 reagiert hat....schließlich ist er ja Mod...und mit denen möchte man es sich ja nicht verderben...nech?
    mx6.gif


    6. Freude
    mx55.gif
    ...weil Lostcontrol mir verziehen...und sogar ein bißchen mit mir rumgealbert hat...Danke
    sd1.gif



    Ja....so war das!!!
    mx15.gif


    Ich hoffe nun ist alles gut
    mx37.gif
    ...und wir können uns ganz meinem Problem zuwenden
    lol10.gif
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bitte bitte! :)

    Ich hab es noch nicht probiert mit dem bewurzeln von Schmetterlingsflieder aber ich denke das ist wie bei Rosen und anderen, wenn Du sie blühen läßt stecken sie da Ihre Karft rein anstatt zu bewurzeln also die Blüten müssen ab.

    Ich weiß ja nicht wie lang die Triebe sind, vielleicht kannst Du oben ein wenig abschneiden und den Teil mit Blüten noch im Wasser als Deko stehen lassen und den unteren Teil dann bewurzeln lassen.
    Denke so 15-20 cm Stecklinge müssen es bestimmt sein.

    Aber frag lieber hier jemand anderen ich kenn mich mit der Pflanze nicht aus.
    Bin aber selber neugierig da ich auch einen habe :)

    LG Stupsi
     
    Habe von den Zweigen, die ich kappen musste (50 cm und länger) immer die Spitze abgemacht und die unteren 20 - 25 cm verwendet.

    P.S. soll ich mich jetzt outen, dass ich auch schon gemopst habe? :(
     
    Oh ja , ich habe auch schon gemopst, jetzt bekommen wir beide einen auf den Deckel :D

    Stéckst Du die unteren Teile der Stiele dann einfach in die Erde oder läßt Du sie vorher bewurzeln?
    Vielleicht könnte ich so meine kleine Brombeere ein bischen umfangreicher bekommen, was meinst Du geht das ?

    LG Stupsi
     
    Ohh ohh, ich hab den Brombeer Thread mit dem Schmetterlingsflieder verwechselt, sorry!

    Lg Stupsi
     
    Öyyy ihr Mopser....
    mx31.gif


    Eine Frage noch:
    Wieviel cm ca. sollte man zum bewurzeln in die Erde stecken?

    LG Siggi...die nun erleichtert ist, doch noch den einen oder anderen Mopser um sich rum zu haben!
     
  • Zurück
    Oben Unten