Katzensicherer Garten

  • @pixi
    Kannst Du bitte den anderen Menschen überlassen aus welchen Gründen sie Kinder kriegen wollen!!! JA?????
    Kriege echt nen HALS wenn ich sowas lese!
    Kann Stefan nur zustimmen!

    Grüße
    Chris

    Klar überlasse ich es den anderen Menschen, ob sie sich vermehren oder nicht, aber unterstützen mag ich es halt nicht. Mag sein dass die erfolgreiche Vermehrung für die meisten Menschen der einzige wirkliche Sinn im Leben ist - so kommt es mir zumindest oft vor. Aber ich sehe nicht ein, warum Kinderlose finanziell für etwas aufkommen sollen, von dem sie selbst keinen Vorteil haben? Da krieg ICH nen Hals, es gibt nämlich eh schon genug Menschen auf der Welt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Klar überlasse ich es den anderen Menschen, ob sie sich vermehren oder nicht, aber unterstützen mag ich es halt nicht. Mag sein dass die erfolgreiche Vermehrung für die meisten Menschen der einzige wirkliche Sinn im Leben ist - so kommt es mir zumindest oft vor. Aber ich sehe nicht ein, warum Kinderlose finanziell für etwas aufkommen sollen, von dem sie selbst keinen Vorteil haben? Da krieg ICH nen Hals, es gibt nämlich eh schon genug Menschen auf der Welt.
    Das wäre direkt mal ein interessantes Thema für einen eigenen Thread. Ich sehe das nämlich ganz ähnlich. Die Bevölkerung Deutschlands hat sich in den letzten 200 Jahren nahezu vervierfacht aber dennoch vergeht kein Jahr ohne das konservative Politiker eine Horrorversion vom Aussterbenden Deutschland an die Wand malen. In Wirklichkeit dürfte wohl eher das Gegenteil der Fall sein. Die Geburtenraten gehen nach und nach höchstens auf ein einigermassen normales Maß zurück. In Wahrheit wird eine steigende Geburtenrate doch höchstens zur Kompensation einer völlig falschen Renten- und Beschäftigungspolitik gebraucht und sonst nichts. Aber das nur mal am Rande.
     
  • Mücke, die mal klauen kommt
    Als ich ihm das erzählt habe, ist er sofort auf den Baum geflüchtet.

    garfield_b9b4e.jpg


    garfield_cg9kf.jpg


    P.S. Er hat übrigens die für Main Coon typische Eigenart, kopfüber wieder herunterzuklettern.
     
  • Klar überlasse ich es den anderen Menschen, ob sie sich vermehren oder nicht, aber unterstützen mag ich es halt nicht.
    Also wir hatten damals auch keine Unterstützung benötigt, als wir unsere drei Kinder produziert haben. Es ging ganz ohne fremde Hilfe und hat nebenbei auch noch riesigen Spaß gemacht.
     
    Ich wusste gar nicht dass in D das Kindergeld, das Wochen- und Karenzgeld sowie die Steuererleichterungen für Familien etc. schon so lange gestrichen sind..? Na dann... gratuliere, dass ihr das auch ohne Unterstützung geschafft habt! :)
     
  • Könnt ihr dann mal wieder aufhören
    mit dem Blödsinn,
    oder wenigstens ein neues Thema dafür eröffnen?:rolleyes:

    Stefan, dem´s langsam reicht...
     
    Ich wusste gar nicht dass in D das Kindergeld, das Wochen- und Karenzgeld sowie die Steuererleichterungen für Familien etc. schon so lange gestrichen sind..? Na dann... gratuliere, dass ihr das auch ohne Unterstützung geschafft habt! :)
    Hi Pixi,

    entspann dich - war nur ein Witz. Mir ging es in meinem Beitrag um die Herstellung (Zeugung) meiner Töchter und meines Sohnes bei der wir auf keinerlei Hilfestellung angewiesen waren.
     
    @Rentner
    dein Kater ist...
    eine Persönlichkeit, die ich respektiere.

    Hallo Sigi,
    der Bursche ist in der Tat ein außergewöhnliches liebes und intelligentes Geschöpf.
    Ich mag und schätze Katzen über alle Maßen. Seit mehr als 50 Jahren begleiten sie mich nun (oder ich sie).

    Hier zeige ich Dir einen treuen Freund, der im August 2008 leider gestorben ist.
    Er gehörte 14 Jahre lang zu unserer Familie, wurde immer respektiert, nie vermenschlicht und wir haben immer versucht ihn möglichst artgerecht zu halten. Ich hoffe, er hat sich bei uns wohlgefühlt.

    maunzi9781.jpg
     
  • Also ich kann mich da nur anschließen....du hast wirklich da einen wunderschönen Kater...aber sag mal hast du keine Angst daß ihn jemand klaut bzw. mitnimmt ???
    Die Maine Coon sind für mich mit eine der schönsten Katzen..haben soviel von der Wildkatze..

    Und ich bin mir sicher, daß sich euer verstorbener Freund wohlgefühlt hat...wenn du ihn hast machen lassen was er möchte...ist doch da Paradies....

    Katzen kommen nicht wieder wenn sie sich nicht wohlfühlen...suchen sich ein neues Zuhause...
     
  • Hallo ihr lieben,
    ich habe eben dieses Thema endeckt und finde es toll. Was mich am meisten freut ist das man hier seine Meinung sagen kann ohne gleich in der Luft zerissen zu werden. Ich wohne zum Glück so toll das ich hinterm Haus einen kleinen Bach habe und in einer Spielstrasse wohne und 300 m links vom Haus nur Feld habe wo sich meine 4 Katzen austoben können. Nur auf die Hunde oder manche Jugendliche die meinen sie könnten hier mit den Mofas ohne Helm oder mit den Autos rumheitzen. Aber sind zum Glück nur wenige.
    LG Chantale
    IMG_3807.webp IMG_3857.webp

    IMG_3871.webp IMG_3883.webp
    PS: Gismo (Papa von Süße), Zicke (Mama von Süße) Süße (Mama von klein Bommel) und Bommel (Sohne von Süße)
    Zicke hat einen weissen Fleck am Hals und ist etwas dünner als Süße
     
    Um mal zum eigentlichen Thema zurückzukommen möchte ich bei den Katzenliebhabern anregen auch etwas zum Schutz der Vögel im eigenen Garten zu tun.
     
    Was soll ich tun??? Habe sehr viel Bäume und auch Vogelhäuser gestellt, so das die Katzen nicht dran kommen. Es ist, wie man so schön sagt, die Natur. Ich mag alle Tiere...naja fast, aber ich kann nicht alle retten. Das Thema habe ich auch nicht gewechselt sondern wollte nur damit sagen das sie nicht den Garten als Klo oder sonst was benutzen sondern das Feld nehmen. Und man kann versuchen die Katzen von anderen Gärten fern zu halten was aber unmöglich ist. Bei uns waren sogar schon nachts Rehe und ich habe den Kot von ihnen gefunden oder es waren Blumen angefressen und ich reg mich nicht auf sondern mach es einfach weg.
    LG Chantale
     
    Hi Pixi,

    entspann dich - war nur ein Witz. Mir ging es in meinem Beitrag um die Herstellung (Zeugung) meiner Töchter und meines Sohnes bei der wir auf keinerlei Hilfestellung angewiesen waren.

    Hi Rentner, das habe ich mir schon gedacht, dass es dir darum ging, mir gings aber nicht darum. ;)

    pixi, die großen Wert auf Geckos persönliches Nichtinteresse legt.
     
    Das wäre direkt mal ein interessantes Thema für einen eigenen Thread. Ich sehe das nämlich ganz ähnlich. Die Bevölkerung Deutschlands hat sich in den letzten 200 Jahren nahezu vervierfacht aber dennoch vergeht kein Jahr ohne das konservative Politiker eine Horrorversion vom Aussterbenden Deutschland an die Wand malen. In Wirklichkeit dürfte wohl eher das Gegenteil der Fall sein. Die Geburtenraten gehen nach und nach höchstens auf ein einigermassen normales Maß zurück. In Wahrheit wird eine steigende Geburtenrate doch höchstens zur Kompensation einer völlig falschen Renten- und Beschäftigungspolitik gebraucht und sonst nichts. Aber das nur mal am Rande.

    Da ist was dran, und wenn ich mir zB sowas ansehe YouTube - Die Supernanny gibt auf kommen mir nicht nur die Tränen, sondern ich frage mich auch, warum solche Leute ihre "Erziehungsarbeit" durch Mitbürger, welche auf eigene Kinder verzichten (müssen), finanziert bekommen.

    Nicht dass ich die Dame in dem Filmchen irgendwie als schlecht hinstellen will, es ist halt nur so, andere Leute müssen nicht nur Pflichten übernehmen, sondern diese auch erfüllen und sich bewähren, damit sie genug Geld fürs Leben erhalten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mag ja mit viel (Tier-)Liebe gemacht sein, aber für meinen (!) Geschmack nicht gerade mit viel Rücksicht auf die Anwohner und das Straßenbild. Ich bekäme eine Krise wenn in meiner Nachbarschaft eine derartige Festung stünde! Und wie das Straßenbild leidet, ist ja auf einem der Fotos deutlich erkennbar.
    Ich habe seit 10 Jahren keine Katzen mehr und möchte auch keine mehr, mir reicht es schon, wenn die aus der Nachbarschaft zum Streuen kommen ... Aber lieber eine streunende Katze im Garten, als bei jedem Gang nach draußen oder Blick aus dem Fenster Nachbars Brett vorm Kopf!
    23.gif


    Ich mag überhaupt keine Zäune, nicht mal kleine (höchstens wenn sie völlig zugewachsen sind und als solche nicht mehr erkennbar) aber bei so einer Festung bekäme ich klaustrophobische und depressive Schübe, egal wie groß das Grundstück davor (oder dahinter) ist! Ich bin erstaunt, dass die Nachbarn das kommentarlos hinnehmen (zumal so etwas i.d.R. auch eine Wertminderung der Nachbargrundstücke verursacht; zwar keine theoretische, aber eine praktische)!

    Zum Thema Freilauf: unser Katzen liefen immer frei und tatsächlich ist eine von dreien auch überfahren worden, aber sie war bereits 11 Jahre alt und hatte ein schönes freies Leben genossen, qualvoll ist sie ganz sicher nicht gestorben, denn sie war (wie Katzen bei Verkehrsunfällen fast immer) sofort tot! Ein schneller und schmerzfreier tot, denn wie der Mensch kriegt auch ein Tier bei einem so schnellen und massiven Aufprall keine Schmerzen mit, sondern ist sofort tot oder bewusstlos.
    Ich gehe da konform mit unserer ehemaligen Tierärztin: lieber ein kürzeres freies Leben, als ein langes eingesperrtes! Wobei es eure Katzen zugegebenermaßen ganz nett haben, aber die Begegnung mit anderen Katzen und Tieren, das typische Streunen, das aufregende Erkunden neuer Regionen und Jagdgebiete sowie die tägliche mehrstündige Jagd fehlen eben doch, auch wenn das Gehege noch so groß ist.

    Es ist die Vermenschlichung der Tiere und der menschliche Egoismus, mit dem wir uns einreden, wir täten Katzen etwas Gutes, wenn wir sie einsperren, da wir sie ja vor der ach so großen Gefahr da draußen "bewahren"! Letztlich tun wir aber nur uns selbst etwas Gutes, denn wir wollen das Tier so lange wie möglich bei uns haben und wenn wir es dazu einsperren müssen, dann machen wir auch das! Hauptsache wir haben lange etwas von dem Tier, es geht uns dabei einzig um unser Wohlbefinden! Denn könnte man die Tiere fragen, keines würde zugunsten der Sicherheit auf die Freiheit verzichten!
    Verzichtet ihr zugunsten eurer Sicherheit denn auch auf Freiheiten? Z.B. auf das bequeme Auto? Die Anzahl der im Straßenverkehr verunglückten Katzen ist verschwindend gering im Vergleich zur Anzahl der für den Menschen tödlich endenden Verkehrsunfälle!

    Wie gesagt, finde ich die Bedingungen in diesem Fall zwar nicht ideal aber noch artgerecht (zumindest für die Katzen)!
     
    Mag ja mit viel (Tier-)Liebe gemacht sein, aber für meinen (!) Geschmack nicht gerade mit viel Rücksicht auf die Anwohner und das Straßenbild. Ich bekäme eine Krise wenn in meiner Nachbarschaft eine derartige Festung stünde! Und wie das Straßenbild leidet, ist ja auf einem der Fotos deutlich erkennbar.
    Äh... ich möchte mal so sagen. Wir wohnen zum Glück in keinen der Gemeinden, wo man von der Farbe des Hauses über die Dachfarbe bis hin zu den Blumen im Garten alles komplett vorgeschrieben bekommt. Ich wohne in meinen Haus das auf meinen Grundstück steht. Der Sichtschutzzaun ist ausserdem im vollen Einklang mit der Niedersächsischen Bauordnung sowie allen Bestimmungen der Stadt. Und solange ich diese Bestimmungen und Richtlinien einhalte, hat mir weder ein Nachbar noch sonstwer zu sagen, wie ich meinen Garten gestalte. Und wem das nicht gefällt, der muss sich halt ein anderes Haus in einer anderen Gegend suchen. Denn das gehört nämlich auch zur Freiheit und Demokratie eines Landes. ;)

    Ich mag überhaupt keine Zäune, nicht mal kleine (höchstens wenn sie völlig zugewachsen sind und als solche nicht mehr erkennbar) aber bei so einer Festung bekäme ich klaustrophobische und depressive Schübe, egal wie groß das Grundstück davor (oder dahinter) ist! Ich bin erstaunt, dass die Nachbarn das kommentarlos hinnehmen (zumal so etwas i.d.R. auch eine Wertminderung der Nachbargrundstücke verursacht; zwar keine theoretische, aber eine praktische)!
    Wie ich schon sagte, wenn du keine Zäune magst, dann musst du dir halt eine Wohnung oder Haus weit ausserhalb der Stadt nehmen. Aber du kannst nicht von dir auf andere schliessen und anderen Menschen sagen, wie sie ihren Garten zu gestalten haben. :(
    Ich gehe da konform mit unserer ehemaligen Tierärztin: lieber ein kürzeres freies Leben, als ein langes eingesperrtes!
    In Anbetracht der über 500.000 durch Landwirtschaft, Jäger und Strassenverkehr getöteten Katzen, empfinde ich diese Bemerkung ziemlich geschmacklos. :(
     
    Hallo Frank.
    Ich lese hier ja immer fleißig mit und wie ich zu Tieren steh, weiß hier wohl auch jeder.
    Bei solchen Aussagen wie die von Mrs Clueless würde ich mir gar kein Kopf mehr darüber machen. So einige Ausagen sind einfach zu dumm um darauf überhaupt was zu schreiben. Ärgere dich nicht, denn es wird immer Menschen geben die denken, wenn das Tier eingesperrt ist wäre dies nicht artgerecht und die Aussage lieber kurz und frei als lang und... lässt darauf schließen das sie überhaupt keine Ahnung davon haben.
    Der Begriff artgerecht ist nicht geschützt und so sollten sich manche lieber mal gedanken darüber machen was dieses Wort überhaupt bedeutet.
    Ok..ich schweife hier aus...
    Ich finde es richtig sein Tier zu schützen und bewundere Menschen die ihrem Tier sowas geben können wie du. Also lass dich nicht runter ziehen.

    Mücke
     
    Zuächst einmal finde ich deinen Ton in diesem Thread (insbesondere bei kontroversen Statements) ziemlich aggressiv.

    Äh... ich möchte mal so sagen. Wir wohnen zum Glück in keinen der Gemeinden, wo man von der Farbe des Hauses über die Dachfarbe bis hin zu den Blumen im Garten alles komplett vorgeschrieben bekommt. Ich wohne in meinen Haus das auf meinen Grundstück steht. Der Sichtschutzzaun ist ausserdem im vollen Einklang mit der Niedersächsischen Bauordnung sowie allen Bestimmungen der Stadt. Und solange ich diese Bestimmungen und Richtlinien einhalte, hat mir weder ein Nachbar noch sonstwer zu sagen, wie ich meinen Garten gestalte. Und wem das nicht gefällt, der muss sich halt ein anderes Haus in einer anderen Gegend suchen. Denn das gehört nämlich auch zur Freiheit und Demokratie eines Landes. ;)

    Autsch, autsch .... gesetzliche Bestimmungen hin oder her, wenn ich derart gravierende äußerliche Veränderungen an meinem Grundstück oder meinem Haus vornehme, ist es für mich eine Selbstverständlichkeit des nachbarschaftlichen Miteinanders, dies mit den Nachbarn abzustimmen (wo du so schön von Demokratie sprachst)! Ich lebe schließlich gerne in einem guten nachbarschaftlichen Verhältnis und das soll auch so bleiben!
    Als Hausbesitzer hat man nicht nur Rechte, sondern auch eine gewisse Verantwortung dem Umfeld gegenüber und die hat mit Gesetzen und Bestimmungen nichts zu tun!
    Wer glaubt, auf seinem Grundstück machen zu können was er will, so lange er sich an das Nachbarrecht hält, sollte sich möglichst ein Haus in der Einöde ohne Nachbarn u.ä. bauen (übrigens das Zitat eines Schlichterspruches).

    Wie ich schon sagte, wenn du keine Zäune magst, dann musst du dir halt eine Wohnung oder Haus weit ausserhalb der Stadt nehmen. Aber du kannst nicht von dir auf andere schliessen und anderen Menschen sagen, wie sie ihren Garten zu gestalten haben. :(
    Zunächst mal finde ich es ziemlich anmaßend anderen zu sagen was sie tun "müssen" !?!
    Insbesondere wenn es so absurd ist! Was hat denn ein Zaun mit dem regionalen Standort einer Immobilie zu tun?
    Ich habe ein Haus in Frankfurt (am Main!) und keine Zäune zu den Nachbargärten (wie übrigens ein Großteil der Anwohner hier im Viertel).

    Zum anderen habe ich an keiner Stelle anderen Zeitgenossen "gesagt", wie sie ihren Garten "zu gestalten haben", wie käme ich dazu? Warum behauptest du so etwas offensichtlich Unwahres? Ich habe zu diesem Aspekt lediglich meine subjektive Meinung geäußert und das jeweils mit dem Hinweis auf mho! Bisher warst nur du es, der in diesem Thread mit Modalverben um sich warf!

    Was hast du denn erwartet, als du diesen Beitrag zur Diksussion gestellt hast? Meinungen bitte nur wenn sie zustimmend sind?

    In Anbetracht der über 500.000 durch Landwirtschaft, Jäger und Strassenverkehr getöteten Katzen, empfinde ich diese Bemerkung ziemlich geschmacklos. :(
    Das hat nichts mit subjektivem Geschmacksempfinden zu tun, sondern ausschließlich etwas mit uneigennütziger Tierliebe, Realität und Statistik!
     
  • Zurück
    Oben Unten