Nachts im Garten....

Na, da spricht jemand aber aus Erfahrung..........:D

Unterschrift: die schüchterne, solide, brave Luna
 
  • Unser Garten sieht nachts so aus...





    ... Ok. aber natürlich nur wenn ich vorher das Licht anschalte. Sonst sieht man da leider gar nix. :D
     
  • Kostet so eine vielseitige Beleuchtung eigentlich viel Strom/Geld?
    Sieht toll aus!

    LG Stupsi
     
  • Tono hast Du ewigentlich auch einen Garten oder nur ein Fernglas? :D:D:D

    LG Stupsi

    Fernglas.... pfff... Ich brauch doch kein Fernglas :rolleyes:

    Natürlich hab ich einen Garten. Schau mal in mein Fotoalbum.
    Und hier ist noch ein Bild "Nachts im Garten", damit Du mir nicht vorhälst, ich würde nicht nur spannen sondern auch noch spämmen :D

    page16-1017-full.webp

    nächtliche Gartengrüße
    Tono
     
    Fernglas.... pfff... Ich brauch doch kein Fernglas :rolleyes:

    Natürlich hab ich einen Garten. Schau mal in mein Fotoalbum.

    Das ist ja der Hammer! Wie konnten wir das nur übersehen?

    nächtliche Gartengrüße
    Tono

    Ob ich ein wenig Samen von der Pflanze mit den zwei runden Stängeln haben kann? Würde dir auch gerne was zum tauschen anbieten Tono, aber bei dir ist ja gar kein Platz mehr.

    faszinierte Grüße Nette
     
  • Hatte nur noch nie irgendwo gelesen das Du Tomaten anziehst oder Hecke schneidest?

    Was ist denn das für ein Bild? Ist das Dein Garten?
    Eine einzige Tanne hast Du nur , die man auch nur zu einem drittel sieht? :D

    LG Stupsi
     
  • Kostet so eine vielseitige Beleuchtung eigentlich viel Strom/Geld?
    Sieht toll aus!
    Danke sehr. :)
    Also bei uns halten sich die Kosten dafür in engen Grenzen. Erstens schalten wir das Licht wirklich nur ein, wenn wir wirklich mal im Sommer länger im Garten sind oder höchstens mal wenn ich mal wieder die Kater suchen muss. :D

    Ansonsten bin ich zur Zeit dabei die meisten Lampen auf Energiesparleuchten umzustellen. Wir haben zur Zeit insgesamt 3x60Watt Halogenaussenstrahler (die ich noch austauschen möchte), 7 Energiesparaussenlampen a 9 Watt und 3 12Volt, 4x5Watt Gartenleuchten. Aber wie ich schon sagte, die Lampen sind wirklich nur mal für wenige Stunden an.
     
    Find so eine Beleuchtung richtig schön und reicht doch wenn man sie anmacht wenn man draußen sitzt.

    Auf meinem kleinen Balkon geht das leider nicht, schon eine Kerze bringt zuviel Licht :D

    Bin jetzt am überlegen ob ich mir so eine kleine getönte Solarlampe hole die funktionieren ja auch ohne Strom.

    LG Stupsi
     
    Find so eine Beleuchtung richtig schön und reicht doch wenn man sie anmacht wenn man draußen sitzt.
    Ich muss ja auch dazu sagen, das wir darauf geachtet haben das sich die Kosten in Grenzen halten. So habe ich bsw. 3 normale Halogenstrahler eingebaut, die kosten nur 3 Euro im Baumarkt. Das teuerste daran waren noch die 3 x 60Watt Lampen. Andere Leuchten sind eigentlich Kellerleuchten, die kosten auch nur 3 Euro. Die habe ich halt dort eingebaut wo man sie nicht sehen kann und wo nur die Pflanzen beleuchtet werden sollen. Wobei sie den Vorteil haben, das sie absolut wetterfest sind.

    Bin jetzt am überlegen ob ich mir so eine kleine getönte Solarlampe hole die funktionieren ja auch ohne Strom.
    Normalerweise hätte ich jetzt gesagt das alle Solarlampen die ich kenne ganz grosser Mist sind, aber für den Balkon müsste es vielleicht gehen. Aber die haben wirklich nur ganz, ganz wenig Licht. Die Leistung wird schon mit Absicht von keinen Unternehmen angegeben. Die meisten Lampen bewegen sich so im Bereich von 0,6 Watt, teilweise noch weniger als in manchen Taschenlampen. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten