Vom Unkraut-Garten zum Rasen - was tun?

Registriert
11. Juli 2009
Beiträge
1
Hallo zusammen!

Ich bin neu hier und gleich mal ganz offen:

Ich habe keine Ahnung von Gartenarbeit und Co (ich bin froh wenn meine Zimmerpflanzen überleben)!:(

Bei meinen Schwiegereltern haben wir heute etwas im Garten rumgewerkelt. Das ist echt ein Urwald! Jeder Gartenfreund würde die Hände über dem Kopf zusammenschlagen!

Jetzt haben wir uns überlegt "alles" einfach rauszureißen, einen Rasen anzusähen, Sandkasten und Schaukel aufstellen, und halt einfach einen kleinen süßen Garten dort zu haben.

Im Kopf hätten wir das Ganze schon... :(

Aber wie sieht denn die Praxis aus? Wie komme ich von einem Unkraut-Garten, Schritt für Schritt, zu einem schönen Garten? Ist das überhaupt möglich?

Über erste Tips wäre ich sehr dankbar.

Schönen Abend noch euch allen

Bis bald

Renate :cool:
 
  • Hallo Renate,
    der Plan ist gut!
    Rausreissen wird es vermutlich nur nicht bringen.....
    ordentlich umgraben und damit das ganze Unkraut schön sauber mit Wurzeln entfernen, dann gut glattharken, ggfs. walzen... und Rasen einsäen... schon eher :-)
    Es gibt gut belastbare "Sportrasen-Sorten"... von wegen Spielgeräte für die kids...
    Ein ansässiges Gartencenter sollte euch beraten können... auch bei der Ausstattung von entsprechendem gartengerät... so noch nicht vorhanden,
    lG
    Eva-Maria
     
    Jetzt haben wir uns überlegt "alles" einfach rauszureißen, einen Rasen anzusähen, Sandkasten und Schaukel aufstellen, und halt einfach einen kleinen süßen Garten dort zu haben.
    Vielleicht kannst du einfach mal ein Foto davon machen. Denn so wie du es geschrieben hast, klingt das leider nach keiner guten Idee. Ich meine, alles rauszureissen und stattdessen lediglich etwas Rasen, Sandkasten und Schaukel aufzustellen. Das was du beschrieben hast, klingt eher nach Spielplatz. :D
     
  • Aber wie sieht denn die Praxis aus? Wie komme ich von einem Unkraut-Garten, Schritt für Schritt, zu einem schönen Garten? Ist das überhaupt möglich?
    ich würde mir zu allererst mal die frage stellen, was ich unter einem "schönen garten" verstehe.
    ich meine hier rauszuhören:
    - gepflegter rasen ('ne sehr zeitaufwendige geschichte, wöchentliches mähen, regelmässig düngen usw. unumgänglich - jedes staudenbeet ist im prinzip pflegeleichter)
    - spielplatz für die kids (widerspricht sich in teilen mit dem gepflegten rasen)
    - "süsser garten" - der würde zumindest für mich definitiv nicht nur aus rasen und spielgeräten bestehen, dazu gehören für mich dann doch schon auch ein paar blühende pflanzen, vielleicht ein paar büsche oder gar 'ne hecke usw., für viele gartenliebhaber gehören auch zwingend ein paar beete fürs gemüse dazu...

    wieviel zeit hast du denn für die pflege der geschichte bzw. wieviel zeit bist du bereit pro woche für gartenarbeit zu opfern?
    wie oft kannst du dort sein?
    wie gross ist der garten denn und wie ist er ausgerichtet, schattig oder eher sonnig? das ist ja nicht unwichtig bei der wahl der rasensaat...
     
  • Hallo,

    und bitte nicht vergessen anzugeben, welche Bodenart du dort hast.
    Das ist wichtig, weil sehr fester Boden erst mit (viel) Sand und Kompost gelockert werden sollte (beim Fraesen).

    Zu etwas anderem kann ich dich etwas beruhigen: Die Unkrautschlacht ist leichter zu gewinnen als das hier beschrieben wurde. Wenn du nicht vorhast, mit Pinzette und Staubtuch durch den Garten zu rasen, dann erledigst du die Unkrautvernichtung automatisch beim Rasenmaehen.

    Vorher Unkraut nur rupfen, Land fraesen, Rasen anlegen - fertisch.
    Wobei zum Anlegen des Rasens das Feinrechen gehoert wie das anschliessende Saeen und das Festwalzen und Waessern.
    Spaeter schwaechst du mit jedem Rasenschnitt die Unkraeuter, bis sie verschwinden.

    Gruesse

    Harry
     
    ujeeee, wenn rinns das liest ist ihr die Lust vergangen.

    Mach doch einfach. Rupf das Unkraut raus, ebne den ganzen Kram ein. Sähe Rasen oder lege Rollrasen und lasse das Ganze erst mal auf dich wirken. Dann sammelst du deine Erfahrung.

    Und wenn du noch Kleinkinder hast, ist die Idee von schönem grünen Rasen eh ein Märchen. Aber das wird später dann anders.

    Ich hab damals auch einfach losgelegt und es hat geklappt. learning by doing.

    Ich habe gelernt, dass billige Rasensaat im Endeffekt teurer ist, weil man viel mehr nachsäen muss. Und jetzt bin ich auf rollrasen gekommen- das war viel bequemer und auch nicht so viel teurer. ich brauchte aber auch nicht viel und der Boden hier ist Mist. Hab ich nu verbessert und warte der Dinge die da noch kommen.

    Ich wünsche dir ganz viel Spass beim werken im freien...

    :cool::cool::cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten