Kirschlorbeer hat braune Ränder an den Blättern - Hilfe

Registriert
19. Juni 2009
Beiträge
4
Ich habe im Mai Kirschlorbeer gepflanzt und nun hat er an einigen Blaettern braune Raender! Was kann das sein und was hilft? Anbei ein paar Bilder!

danke euch!
 

Anhänge

  • DSC04668.webp
    DSC04668.webp
    146,2 KB · Aufrufe: 528
  • DSC04669.webp
    DSC04669.webp
    42,7 KB · Aufrufe: 987
  • DSC04676.webp
    DSC04676.webp
    47,1 KB · Aufrufe: 428
  • AW: Kirschlorbeer Hilfe!

    ein Kirschlorbeer ist im Garten ganz unnütz und zeigt nur die Gedankenlosigkeit oder den Mangel an Kreativität des Besitzers an! Schmeiss ihn raus und pflanze Apfelbeere, Wildrose, Spierstrauch, Kolkwitzie oder andere.
     
    AW: Kirschlorbeer Hilfe!

    Gut, ich als gedankenloser Mensch moechte jetzt allerdings trotzdem meinen Pflanzen, die jetzt nun einmal schon gepflanzt sind, auch helfen. Also habt ihr auch noch einen anderen Tip oder kennt sich keiner mit dieser unnuetzen Pflanze aus? Waere echt dankbar! :confused:
     
  • AW: Kirschlorbeer Hilfe!

    Hallo kirsche
    das sagt der "bio-gärtner":
    Braune Blattränder
    Meistens keine Pilzkrankheit, sondern zu geringe Bewässerung, evt. auch zu geringe Düngung.
    Regelmäßig düngen und wässern, den Boden immer offen halten.
     
  • AW: Kirschlorbeer Hilfe!

    Hallo,

    ich würd die braunen Blätter einfach weg schneiden.
    Kirschlorbeer erholt sich immer erstaunlich gut.
    Gedüngt hab ich meinen noch nie und er wächst
    trotzdem jedes Jahr wie verrückt.


    LG Feli
     
    AW: Kirschlorbeer Hilfe!

    Danke euch! Ich hab auch schon an Duenger gedacht! Versuch das mal! ;-)
     
  • AW: Kirschlorbeer Hilfe!

    Hi,
    hatte an meinem Kirschlorbeer auch schon braune Ränder vom zu wenig Wässern.
    Aber bei Dir sehen die irgendwie auch angefressen aus.
    Vielleicht doch ein Schädling drin? Haste irgendeinen gesehen?
    Hm. Na, eventuell kommt ja hier auch noch jemand der sich besser auskennt.
    LG, Andrea :cool:

    PS: Bin auch total unkreativ im Garten. Hatten wir übrigens schonmal in nem anderen Fred! Ich behalt auch meinen Kirschlorbeer als Sicht- und Windschutz und pflanz im Rest vom Garten "nützliche" Pflanzen! ;)
     
    AW: Kirschlorbeer Hilfe!

    Hallo,

    Kirschlorbeer ist nicht schön, aber robust. Frisch Gepflanztes sollte eigentlich nicht gedüngt werden, bevor es sich nicht richtig eingewurzelt hat. Wie sah es denn mit Wassergaben bei Dir aus?

    LG tina1

    Seh ich jetzt auch erst, angefressen! Das könnte der Dickmaulrüssler sein. Der mag Kirschlorbeer.
     
    AW: Kirschlorbeer Hilfe!

    naja, angefressen? ich weiss nicht.
    es könnten auch die braunen blattränder abgebröselt sein.
    die gesunden blätter sind jedenfalls nicht betroffen.
    ob da der dicki seinen rüssel im spiel hatte, bezweifle ich.
    du solltest jedenfalls deine kirschlorbeer diesbezüglich im auge behalten
     
  • AW: Kirschlorbeer Hilfe!

    ein Kirschlorbeer ist im Garten ganz unnütz und zeigt nur die Gedankenlosigkeit oder den Mangel an Kreativität des Besitzers an! Schmeiss ihn raus und pflanze Apfelbeere, Wildrose, Spierstrauch, Kolkwitzie oder andere.

    Diese Antwort zeigt nur die Gedankenlosigkeit oder den Mangel an Feingefühl des Forenmitglieds an. Sorry, meine Meinung zu Deiner Wiederholung....
     
  • AW: Kirschlorbeer Hilfe!

    Angefressen ist er nicht. Das sind lediglich die braunen Raender die abgefallen sind. Gewaessert haben wir sehr viel, da wir den Rasen auch erst ausgesaeht hatten. 2 mal taeglich wurde mind. gewaessert.
    Ich werde die Baumschule mal anrufen von denen ich die Pflanzen hab!
     
    AW: Kirschlorbeer Hilfe!

    Ich habe dasselbe Problem - braune Ränder, aber nur auf der Sonnenseite, alle anderen Blätter sind "ok".
    Ich habe im April dieses Jahres eine Lorbeerkirsche "caucasica" in einen Pflanzcontainer (120 Liter Erde) gepflanzt. Gestern habe ich gesehen, daß die Blätter an der Brüstung (Südseite, also volle Sonne) braune Ränder haben. Kann das ein Sonnenbrand sein?
    Gedüngt (Flüssigdünger) habe ich das 1. Mal vor zwei Wochen - gegossen wird einmal in der Woche ca. 6-7 Liter, so daß die Erde oben abtrocknen kann.

    Liebe Grüße - Eure TanteJu (Inge)
     
    AW: Kirschlorbeer Hilfe!

    Uups 7-8l pro Woche ???? im Kübel ???? frisch gepflanzt (also 1. Jahr) ???
    Im Kübel :
    Bei sonnigem Wetter 10 l pro Tag, ansonsten alle 2-3 Tage. !x die Woche düngen
    Frei draussen- frisch gesetzt
    wasser , wasser und nochmals wasser. gedüngt hab ich meinen noch nier- wächst aber trotzdem.

    Auch wenn Kirschlorbeer immergrün ist, wechselt er sein Blattwerk. Bei meinem ist es oft so, das an den Stellen neue Triebe entstehen.
    Mal gut, dass wir alle einen anderern Geschmack haben, sonst wären alle Gärten
    und Grünanlagen gleich.... . Ich genieße das Grün da im Winter.

    LG
    :cool::cool::cool:
     
    AW: Kirschlorbeer Hilfe!

    Hallo Mücke, dann habe ich also doch zu wenig gegossen. Ich habe 12 Großcontainer, die alle jede Woche einmal 7-8 Liter bekamen. Wenn es sonnig war, habe ich zwischendurch auch schon mal 2-3 Liter nachgegossen. Ich hatte mein schlaues Wissen aus Büchern, wo immer steht, nur einmal die Woche .... Ich werde ab jetzt mehr gießen, und zwar immer so lange, bis es unten raus kommt. Mich hatte schon gewundert, warum die braunen Ränder nur auf der Sonnenseite waren, sie sind also dort vertrocknet.

    Ich bedanke mich herzlich mit lieben Grüßen - Deine TanteJu (Inge)
     
    AW: Kirschlorbeer Hilfe!

    Liebe Tante Ju

    Jepp. der Gärtner hat das unserem Freund (der mit den Kübeln) erzählt und seine kümmerten vor sich hin.

    Dann hat er endlich (nööö, ich hab ihm nicht wöchentlich was anderes erzählt) angefangen täglich zu gießen und mit täglich 10grDünger(hakaphos grün) auf 10l Wasser zu düngen.
    Und siehe da- nach 2 Wochen sah man die ersten neuen Triebe.
    Im Kübel würde ich immer düngen, weil da ja nix neues an natürlichen Nährstoffen hin kommen kann.
    Wenn ein mensch massig ist, wird er auch groß und kräftig ;)

    Gruß aus VIE

    :cool::cool:
     
    AW: Kirschlorbeer Hilfe!

    Hallo Mücke,

    also gießen werde ich jetzt alle zwei Tage, bis es unten rausläuft.
    Dünger (1 Gramm Hakaphos grün/1 Liter Wasser) jeden Tag? ?? Erscheint mir etwas viel. Stimmt das ???? "Hakaphos grün" kenne ich nicht. Werde ich mir im Fachgeschäft besorgen.

    Einstweilen vielen Dank und liebe Grüße - Deine TanteJu (Inge)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Kirschlorbeer Hilfe!

    also...ich hatte einen total gedankenlosen landschaftsgärtner, der hat mir
    doch glatt sogar 2 kirschlorbeeren eingesetzt....vor über 18 jahren.

    nun gut....inzwischen haben sich die nutzlosen dinger auch noch vermehrt, dank der gedankenlosen verbreitung von seitens der gedankenlosen vögel.

    gruß von der gedankenlosen geli, die ihre kirschlorbeeren auch behält:mad:
     
  • Zurück
    Oben Unten