Meine Kleine Bande im Garten

Registriert
06. Juni 2009
Beiträge
185
........................................................................................
Die im Loch buddelt ist paula,mein kampfnin.,sie ist 3 Jahre

PICT2266a5991.jpg


Hier die große ist annie,sie stammt aus dem Tierheim und ist über 6 Jahre.
Sie habe ich seid 2005,davor sieht man die schwarze sternchen ein löwenkopf,sie habe ich seid letzten sommer,ich habe sie mit der hamd großgezogen,sie kam als notfallbaby zu mir zusammen mit ihrer schwester flocke.

PICT226372f23.jpg



PICT22607b8bb.jpg



PICT227097770.jpg


PICT2272fb9e3.jpg










PICT22611344e.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Das ist flocke,undobwohl sie die schwester von Sternchen ist,ist sie ein teddyzwerg mischling.auch sie habe ich mit der Flasche großgezogen.sie sind nun ca 1 jahr alt.


    PICT226214ef3.jpg



    Die nächsten beiden bilder da ist calimero,der rammler,Kastrat,er ist ein zahnproblemkaninchen und 3 jahre alt,er ist widder.er kam als notfall zu mir,er mußte 3 jahre ohne partner leben in der wohnung.ihm wird regelmäßig die zähne gekürzt,da er fehlstellung da hat.



    PICT2268b6994.jpg




    PICT22691c83b.jpg






    das ist tinkerbell,auch ein notfall,sie kam von einem vermeher dem die tierzucht über den kopf wuchs und er mal eben über 40 kaninchen hatte.
    von ihm waren auch die päppelhasen flocke und sternchen



    PICT2276d774c.jpg






    Sternchen und tinkerbell haben beide blaue augen,bei sternchen ein schwarzes kanicnehn eine seltenheit denke ich.


    PICT2282ec851.jpg




    PICT22750dad4.jpg







    PICT2288b0390.jpg




    PICT2277a3d51.jpg





    PICT228773601.jpg


    Flocke mein fusselchen.
    PICT2267ba02a.jpg




    Paula


    PICT228627092.jpg




    PICT22837ccc5.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin!

    Endlich einmal Ninchen die sich auch bewegen können und nicht nur im Minikäfig rumsitzen.....:D

    Niedlich!
     
  • Danke für dein Lob.


    hier mal meine meerschweinchen,hier meine 5er gruppe.




    PICT23131ad8f.jpg




    der da so keck hochguckt ist silver der kastrat,er ist tiffys sohn.er ist ostern 07 geboren und nun 2 jahre alt.

    PICT2314300b9.jpg





    Das ist tiffy sie kam mit ihrer tochter knöpfchen zu mir schwanger,und bekam ostern 07 3 babys,es war ihre 3 geburt und sie war selber esrt 1 jahr alt.

    nun ist sie 3 halb jahre alt.

    PICT2328ed667.jpg


    Hier guckt schneewittchen hervor,sie ist Knöpfchens tochter,auch sie ist 2 jahre alt.ostern 07 bei mir geboren.

    PICT2327a45d1.jpg





    PICT2324217a4.jpg



    PICT232036d11.jpg




    PICT2316908fe.jpg


    Hier sieht man wölkchen knöpfchens Kind auch 2 jahre alt.
    PICT2318956c1.jpg



    Hier ist Knöpfchen,sie kam mit tiffy ihrer mutter schwanger zu mir 2007 und brachte ostern 3 babys zur welt.sie war gerade selber erst ein halbes jahr alt.sie ist nun 3 jahre alt.
    PICT2329613d5.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • und hier die 3er gruppe,meine rentner,leider sieht man schneeflcoke nicht,die war im stall und hat sich versteckt.



    PICT2331a927a.jpg





    PICT2346f899d.jpg






    PICT234504437.jpg




    PICT23408ae81.jpg





    PICT2333849f1.jpg





    PICT2332d2ebc.jpg



    PICT2343ab369.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,

    ich kann eigentlich nur feststellen, daß sich die Tiere bewegen können und es ihnen offensichtlich gut geht. Sie sehen gesund aus und sie scheinen sich wohlzufühlen.
    Ob das Gehege gegen eventuelle Eindringlinge sicher ist, kann man nur hoffen, da man es nicht sieht, ebenso, ob sie einen geschützten Unterstand haben, in dem sie und das Futter nicht naß werden und sie bei Kälte auch nicht frieren.

    LG tina1, die der Meinung ist, daß Ordnung Tieren völlig egal ist, aber Sauberkeit ist ein Muß
     
  • Ja unterstände haben sie ,das futter wird eh nicht naß da die futterplätze gegen regen geschützt sind,mit wellblech und ställe haben sie alle.

    die hasen haben 2 schutzhäuser,2 ställe und eine höhle,


    die 5 ermeerigruppe hat 2 ställe,ein winter und ein sommerstall,dennn sie immer nutzen könneneiner ist vor dem gehege und ist mit ihm verbunden,da hinter derw urzel und einer ist oben auf dem bodest,da führt die trepppe,rampehoch.

    die 3er gruppe hat auch ein separten stall,der am gehge angebaut ist und immer nutzbar ist,ich schrieb ja schneeflocke ist im stall.


    sie waren noch nie krank.das älteste meeri ist 6 und der älteste hase ist 7


    es sind 6 hasen und insgesammt 8 meeris in 2 gruppen untetelit.

    ich habe viele nottiere.
     
    Auch wenn es bunt aussieht, alles Geschmacksache!
    Ich hasse Plastik-Supermarkt-Käfige.
    Niedlich die Kleinen und sie fühlen sich bestimmt wohl........
    Laß Dich nicht ärgern.:D
     
    Danke Luna.

    Ich habe seid 2003 meine Meerschweinchen,mit schneeflocke die man leider nicht sieht,(vielleicht ja morgen) fing alles an und dann kamen immer mehr dazu.

    seid 2005 sind sie dauerhaft draußen,die hasen waren auch erst 1 dann 2 dann 3 und so weiter,die leben seid 2005 bei mir ,teilweise aus tierheimen und notstaitonen.sie sind von anfang an draußen.bisher waren immer alle fit und gesund sogar die meeris die ja nun auch draußen sogar überwintern.
     
    Hallo,

    ob bunt oder nicht, ich glaube, das können sie gar nicht sehen.
    Mir kommen sie alle mobil und sauber vor, insofern das ohne Einstreu möglich ist. Jedenfalls haben alle ein ordentliches Fell und daran kann man sehen, daß sie offensichtlich nicht krank sind.
    Werden sie geimpft?

    LG tina1
     
  • Hallo,

    ob bunt oder nicht, ich glaube, das können sie gar nicht sehen.
    Mir kommen sie alle mobil und sauber vor, insofern das ohne Einstreu möglich ist. Jedenfalls haben alle ein ordentliches Fell und daran kann man sehen, daß sie offensichtlich nicht krank sind.
    Werden sie geimpft?

    LG tina1

    ja sie sind gesund,und einstreu ist im stall(sägespäne) das sieht man ja auf dem bildern nicht,und im laufgehege ist rindenmulch,bzw erde bei den Kaninchen,weil die den rindenmulch nur weggraben würden und masn sähe ihn dann gar nimmer.

    meine 2 langhaarmeeis schneeflocke und monty muß ich regelmäßig das fell schneiden..

    die krallen muß ich allen nicht schneiden,da sie sich natürlich abwetzen.


    ich weiß gar nicht ob Kaninchen und Meerschweinchen farbe erkennen,ich denke doch. Die Hasen werden geimpft 1x im jahr,und die Meeris werden nicht geimpft,es gibt da keine impfung,vom tierarzt aus.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    deine Gehege sind der Oberhammer!! Wir haben selber viele Tiere, die hier mehr als artgerecht gehalten werden - da steht dann schon einmal eine meiner Lieblingshennen plötzlich in der Küche, weil eines meiner Kinder mal wieder die Tür aufgelassen hat, und die ja genau wissen, wo die großen Leute immer mit den Leckereien rauskommen - aber DAS ist ja echt genial, und man sieht dass Du mit Liebe bei der Sache bist.

    Ist das reinste Paradies, und wenn ich mich bei dir so umgucke, würde ich als Kaninchen da sooofort Urlaub machen wollen... :cool:

    Musste jetzt gerade mal gesagt werden...

    Liebe Grüße!
    Sani, die gerade mal wieder nicht schlafen kann... :neutral:
     
    Mal abgesehen vom Aussehen Deiner Gehege lege ich Dir dringend ans Herz, alle 6er Kaninchendrähte gegen verstärkte 4er auszutauschen.
    Der Draht muss feuerverzinkter und punktgeschweißter Volieren-/Vierkantdraht sein. Sechseckiger Kaninchendraht oder Draht mit Plastikummantelung halten einem hungrigen Marder nicht stand! Der Draht muss mind. 1,2 mm stark sein. Ein mardersicherer Draht darf eine Maschenweite von 19 mm nicht überschreiten, besser 12 mm - es gibt auch genug Wiesel, die weitaus zierlicher, aber mind. genauso starke Beißerchen wie Marder haben.
    Du schreibst, es wäre bisher nichts passiert - ich würde es für die Sicherheit meiner Tiere niemals drauf ankommen lassen!

    Auch solltest Du den Rindenmulch, der in den meisten Fällen stark mit Schadstoffen belastet ist, weglassen und anstelle dessen Hanfeinstreu verwenden.
    Schau mal, das sieht so aus
    039.JPG


    Späne verwende ich schon wegen der scharfen Kanten nicht.

    Nun aber auch noch etwas positives: Ich finde es gut, dass Du die Tiere in Gruppen hälst. Aber bitte denke an die Quarantänezeit (mind. 2 Wochen) bei Aufnahme neuer Tiere :)
     
    Hallo,

    ich habe Wood-Mix gekauft. Es ist ein Einstreu der fast wie Mulch aussieht und extra für Kaninchen ist. Es besteht aus natürlicher Baumrinde.

    Ich hätte nie gedacht, daß ein Marder/Wiesel durch 19mm enge Maschen paßt. Und überhaupt, frißt der Kaninchen?
    LG tina1
     
    Ich hätte nie gedacht, daß ein Marder/Wiesel durch 19mm enge Maschen paßt. Und überhaupt, frißt der Kaninchen?
    LG tina1

    Ja Tina, im Kaninchenforum hatten wir erst vor kurzem einen traurigen Fall. Da wurde auch 6er-Draht verwendet. Ein Marder hat dort ganze Arbeit geleistet. Es lagen nächsten morgen zwei abgetrennte Hasiköpfe im Gehege, der Rest war verteilt, ein Nin saß geschockt im Stall des Geheges :(. Wir plädieren deshalb immer und immer wieder, Leute setzt Eure Tiere nicht solch einer Gefahr aus!
     
    Mal abgesehen vom Aussehen Deiner Gehege lege ich Dir dringend ans Herz, alle 6er Kaninchendrähte gegen verstärkte 4er auszutauschen.
    Der Draht muss feuerverzinkter und punktgeschweißter Volieren-/Vierkantdraht sein. Sechseckiger Kaninchendraht oder Draht mit Plastikummantelung halten einem hungrigen Marder nicht stand! Der Draht muss mind. 1,2 mm stark sein. Ein mardersicherer Draht darf eine Maschenweite von 19 mm nicht überschreiten, besser 12 mm - es gibt auch genug Wiesel, die weitaus zierlicher, aber mind. genauso starke Beißerchen wie Marder haben.
    Du schreibst, es wäre bisher nichts passiert - ich würde es für die Sicherheit meiner Tiere niemals drauf ankommen lassen!

    Auch solltest Du den Rindenmulch, der in den meisten Fällen stark mit Schadstoffen belastet ist, weglassen und anstelle dessen Hanfeinstreu verwenden.
    Schau mal, das sieht so aus
    039.JPG


    Späne verwende ich schon wegen der scharfen Kanten nicht.

    Nun aber auch noch etwas positives: Ich finde es gut, dass Du die Tiere in Gruppen hälst. Aber bitte denke an die Quarantänezeit (mind. 2 Wochen) bei Aufnahme neuer Tiere :)


    Danke für die tips,ja ich weiß der draht muß klein und stark sein,meiner ist nichmal 1cm hoch undes ist der kleinmaschige secherdraht,und er hat die stärke vom vierkantdraht,standjedenfalls auf der packung.
    Ja der beste draht ist der vierkantdraht ,da haste schon recht.

    ich nehme nun keine neuen Tiere mehr auf,daher brauch ich keine quarantänezeit einhalten,aber danke für den tip.Ich habe seid 2005 Kaninchen und meeris und da wußte ich das natürlich shcon,aber egal danke für dein Tip.
     
    Hallo,

    deine Gehege sind der Oberhammer!! Wir haben selber viele Tiere, die hier mehr als artgerecht gehalten werden - da steht dann schon einmal eine meiner Lieblingshennen plötzlich in der Küche, weil eines meiner Kinder mal wieder die Tür aufgelassen hat, und die ja genau wissen, wo die großen Leute immer mit den Leckereien rauskommen - aber DAS ist ja echt genial, und man sieht dass Du mit Liebe bei der Sache bist.

    Ist das reinste Paradies, und wenn ich mich bei dir so umgucke, würde ich als Kaninchen da sooofort Urlaub machen wollen... :cool:

    Musste jetzt gerade mal gesagt werden...

    Liebe Grüße!
    Sani, die gerade mal wieder nicht schlafen kann... :neutral:

    Danke für dein Lob,das tut gut,ja ich versuche meine teire so gut wie möglich zu halten und so artgerecht wie möglich,bei mir zählt der Platz,ich mag es gerne wenn tiere viel platz haben.
     
    Hallo,

    ich habe Wood-Mix gekauft. Es ist ein Einstreu der fast wie Mulch aussieht und extra für Kaninchen ist. Es besteht aus natürlicher Baumrinde.

    Ich hätte nie gedacht, daß ein Marder/Wiesel durch 19mm enge Maschen paßt. Und überhaupt, frißt der Kaninchen?
    LG tina1

    nein der paßt da nicht durch,aber er beißt sie wohl durch,und ja kanincehn essen sie auch,sie beißen sich am hals fest und saugen sie aus.
     
    Ja Tina, im Kaninchenforum hatten wir erst vor kurzem einen traurigen Fall. Da wurde auch 6er-Draht verwendet. Ein Marder hat dort ganze Arbeit geleistet. Es lagen nächsten morgen zwei abgetrennte Hasiköpfe im Gehege, der Rest war verteilt, ein Nin saß geschockt im Stall des Geheges :(. Wir plädieren deshalb immer und immer wieder, Leute setzt Eure Tiere nicht solch einer Gefahr aus!

    hast du denlink noch vom dem thread,würde ich gerne mal lesen,Danke.
     
  • Zurück
    Oben Unten