Spiegeleierblume schießt in Saat, blüht nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
14. Mai 2009
Beiträge
15
Ort
Schaumburg, Nds.
Hallo, ich bins - der Gartenanfänger... ;o)
Ich versuche bereits das zweite Jahr, in meinem Garten Spiegeleierblumen zum Blühen zu bringen. Fehlanzeige: Sie schießen ausschließlich in Saat (wenn ich es mal so ausdrücken darf) und blühen nicht. Ich habe es mit Standortwechsel versucht - nichts. Woran mag das liegen? Die Pflanzen meiner Schwester blühen wie verrückt...
Weiß jemand Rat?
 

Anhänge

  • spiegeleierblume3.webp
    spiegeleierblume3.webp
    360,2 KB · Aufrufe: 238
  • SPIEGE~2.webp
    SPIEGE~2.webp
    416,4 KB · Aufrufe: 179
  • Hallo Fliegenpitti,
    unsere Spiegeleierblume steht frei und bekommt ganz viel Sonne. Die blühen jedes Jahr wieder und säen sich danach selbst aus. Also bei uns ist die Blume ein "Selbstläufer".
    Nach deinem Bild stehen sie zu dunkel und zu dicht an anderen Pflanzen und der Wand.
    Versuchs doch mal mit einem sonnigen Plätzchen, der viel Luft hat.
    Liebe Grüße von der Ostsee Welli:rolleyes:
     
  • Was ist eine Spiegeleierblume?
    Habt Ihr auch einen allgemein verständlichen Namen?

    Besser den lateinischen Namen.

    hallo, ich wollte kein studium abschließen, ich möchte mich an den blumen erfreun *lach* mal im ernst: ich kenne nur wenige pflanzen mit namen, ich habe gehofft, auch laien sind im internet willkommen und werden ernsthaft beraten oder es wird geholfen mit tipps. wenn ich nun lexika kaufen und wälzen muss, macht mir das null spaß! zumal, wenn man nicht den geringsten hinweis hat, wonach man überhaupt suchen soll :( sollte ich hier nicht willkommen sein, gebt mir einen hinweis, in welchem forum ich mich als anfänger durchfragen soll :rolleyes:

    danke für die antwort - aber die fotos täuschen enorm... die pfanzen haben sich vom letzten jahr selbst dort gesät, stehen hell und sonnig (ganztags). Das mit den vielen anderen drumrum könnte stimmen - bekommen die evtl. zuviel wasser? ich kenne diese blümchen durch meine schwester, dort blühen sie jedes jahr wieder wie verrückt, nur in meiner erde wachsen sie in die höhe, ohne blüte. die pflanze an der mauer war nur die größte, deshalb habe ich sie fotografiert ;o)

    danke an die, die mir helfen...

    lg
     
    Unter Spiegeleiblume kommen doch aber über 1000 Einträge...
    Vielleicht erst googeln, dann nachfragen..? ;-)

    LG Kiwi
     
  • Liebe Kiwi. Ich habe unter sogar den lateinischen / botanischen Garten gegoogelt. Tsas, ich Dummchen, ich habe doch tatsächlich angenommen, das ich mich nicht durch zig Seiten lesen muss, um festzustellen, das meine Frage nicht beantwortet wird dort... Huch. Dachte doch wirklich, so geht es schneller... Nun, ich verneige mich nun vor der Macht und der Intelligenz der Leute hier und mach mich vom Acker. Und kauf mich Buch. Schüssiiiiiiiiiii
     
    Ups, das war wohl ein blödes Missverständnis, mein Post bezog sich auf den von ruppi!
    Habe vergessen, ruppis Zitat einzufügen... :-(

    Kiwi
     
    Hallo Pitti
    Ich habe deine Frage gerade gelesen. Du warst zu Recht erbost, dass du keine Antwort bekommen hast!
    Einige Mitglieder sind Google Könige und haben von der Praxis wenig Ahnung! Ich gebe dir als Gärtner einen Rat!
    Die Hauptursache, warum Blütenpflanzen keine Blüten ansetzen, ist, sie stehen zu mastig! Das heißt, im Boden ist zu viel Stickstoff enthalten. Jede Pflanze hat eine vegetative Phase, in der Blätter u Triebe gebildet werden und dann die generative Phase, wo Blüten u Früchte gebildet werden (Sie dient zur Erhaltung der Art.) Wenn der Boden zu nährstoffreich ist, setzt die2. Phase spät oder gar nicht ein! Denn die Pflanze hat keine Veranlassung, ihre Art zu erhalten, weil es ihr zu gut geht! Setze sie einfach um an einen weniger nährstoffreichen Ort und sie blüht auch bei dir!
    Mit freundlichen Grüßen Werner
     
    Einige Mitglieder sind Google Könige und haben von der Praxis wenig Ahnung!

    Würdest Du Dich mit solchen Aussagen mal bitte beherrschen? Sowas macht mich leicht säuerlich!

    Die Frage wurde von Welli beantwortet. Und das gleich so eine Anmache (ich sage es so und meine es so!) kommt....

    hallo, ich wollte kein studium abschließen, ich möchte mich an den blumen erfreun *lach* mal im ernst: ich kenne nur wenige pflanzen mit namen, ich habe gehofft, auch laien sind im internet willkommen und werden ernsthaft beraten oder es wird geholfen mit tipps. wenn ich nun lexika kaufen und wälzen muss, macht mir das null spaß! zumal, wenn man nicht den geringsten hinweis hat, wonach man überhaupt suchen soll sollte ich hier nicht willkommen sein, gebt mir einen hinweis, in welchem forum ich mich als anfänger durchfragen soll

    der Hinweiß mit der Suchfunktion ist schon mal gerechtfertigt. Und nichts anderes ist auch Google. Wenn ich mir manche Dinge nicht selber raussuche, dann find ich mich selber blöd und unfähig.
    Warum sollte mir denn nur das Forum Fragen beantworten, kann ich nicht so schlau sein, entweder die Frage nochmal im konkreten zu stellen, denn der lateinische Begriff ist gefallen.

    Nun, ich verneige mich nun vor der Macht und der Intelligenz der Leute hier und mach mich vom Acker. Und kauf mich Buch. Schüssiiiiiiiiiii

    Und sowas brauch ich mir auch net geben.

    Beste Grüße
    Doro (die gerne liest und googelt, schließlich ist sie schon groß und kann damit umgehen!!)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich kann ja die User verstehen, die schnell ne Frage beantwortet haben wollen. Aber so schnell ist ein Forum nicht, und vor allen Dingen nie gleichzeitig anwesend. Da kann es doch mal dauern.

    Wenn ich schon fähig bin, einen Computer zu bedienen, ins Netz´zu gehen und ein Forum überhaupt zu finden, dann werd ich wohl wissen, daß nicht alle für mich persönlich angestellt sind.

    Goggle ist eine Suchmaschine, die gibt alles her, Mist und guten Kompost! Die gibt sogar das Hausgarten.Net wieder, sieh mal einer an!
    WEnn ich zu faul bin!, mich selber zu bilden, dann mach ich nicht andere Menschen dafür verantwortlich!
    Und ich bin kein Gärtner, aber ich habe mich selber hingesetzt, und fange an, die Materie zu verstehen. Und dabei hilft mir, und danke Okolyt!, und vielen Usern hier auch, Google oder eine andere Suchmaschine.
    Wie bitte kommt man den sonst durch dieses unüberschaubare Netz???????

    Beste Grüße
    Doro
     
    Nun, ich verneige mich nun vor der Macht und der Intelligenz der Leute hier und mach mich vom Acker. Und kauf mich Buch. Schüssiiiiiiiiiii
    Hallo Pitti, flieg nicht so schnell davon. :)

    Wir kochen alle nur mit Wasser und opfern in Langmut einen Großteil unserer Freizeit um eiligen und wissbegierigen Fragestellern möglichst schnelle und unbürokratische Hilfe anbieten zu können.
    Die Wenigsten hier machen das hauptberuflich, die wenigsten hier haben ein Studium der Agrarwissenschaften oder der Biologie absolviert. Wir machen in unserer wertvollen Freizeit und euphorischen Hilfsbereitschaft natürlich auch Fehler. Wir sind keine Maschinen.
    Cool down - das hier ist ein netter Laden, nimm dir Zeit und sieh dich um.

    @Nostalgie

    Meine persönliche und ehrliche Meinung:

    Nobody is perfect - ich bin in der Lage die defekte Glühlampe meines Gäste-Wc auszuwechseln, deswegen käme ich aber niemals auf die Idee mich als Elektriker zu bezeichnen.
     
    Hmmm

    also ich kenn nur diese Spiegeleierblumen. Werden von mir auch schon mal vergessen zu gießen, wachsen aber trotzdem gut, sie haben den ganzen Tag Sonne.

    LG little butterfly
     

    Anhänge

    • DSC00484.webp
      DSC00484.webp
      441,8 KB · Aufrufe: 180
    Ich schieß mich gerade tot!

    Dieser Fliegendingsda hat im Juni geschrieben. Meinst du wirklich, der kommt noch mal zurück?


    Aber ich, das arme hilfesuchende Lieschen bin noch da. Und keiner teilt mir seine Erfahrung mit einer Fischschwanzpalme im Winter mit.

    Und wo ich doch schon bei den Suchmaschinen zugange war. Und da steht, dass man die Palmen bei bis zu -7 Grad Celsius draußen lassen könne - in dem einen Beitrag. Und in einem anderen steht, man solle sie nicht so kalt überwintern.

    Nu weiß ich gar nicht, was ich machen soll und habe hier meine Frage eingestellt. http://www.hausgarten.net/gartenfor...30872-fischschwanzpalme-wie-ueberwintern.html

    Hat wirklich niemand Erfahrungen mit dieser schönen Palme gemacht?

    Ihr dürft auch ein bißchen schreddern.
     
    Hallo Pitti
    Ich habe deine Frage gerade gelesen. Du warst zu Recht erbost, dass du keine Antwort bekommen hast!
    Einige Mitglieder sind Google Könige und haben von der Praxis wenig Ahnung! Ich gebe dir als Gärtner einen Rat!

    Geht das nicht auch ohne unkollegiale Seitenhiebe?:mad:
    Die wären sowieso unnötig gewesen. Denn der "Pitti" ist seit jenem letzten Posting am 19. Juni nicht mehr aktiv im Forum gewesen. ;)

    Machmal schadet es nicht, sich ein bisserl zu informieren, was? :D

    nützliche Grüße
    Tono
     
    Wie geil ist das denn Lieschen?????

    Echt, regst Dich nicht auf, daß erst mal keiner antwortet, und zwickst die Leut gekonnt in den Hintern, indem Du einfach Deine Frage in einem völligst anderen Fred stellst.

    Das nenn ich mal gut im Forum rumsausen! Und vor allen Dingen: Nicht ausflippend!

    Grüße, Lieschen!
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hi,
    hab ich was verpasst? Fliegenpitti wollte nur mal eine Antwort auf seine Frage und wird gleich angemacht 30 % vom Forum kann Mann/ Frau bei Google auch erfahren, aber was ist bitte schlimm daran sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und evtl. ja auch nen Expertentipp zu bekommen ohne 4 Stunden sich durch verschiedenste Seiten/ Foren zu geistern und seine Sachen nachzulesen. Zugegeben der Fred ist schon älter aber auf eine Frage derart angemacht zu werden sollte nicht passieren.
    LG Ise
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten