Mutts' Garten

Ich find sie sehen prächtig aus, haben sich gut entwickelt die beiden Hecken.
Da hast Du ja Erdbeeren unterm Liguster und reif sind auch welche. Wie bist Du denn auf diese Kombi gekommen oder weiss ich da mal wieder nicht, dass die sich besonders gut vertragen und Liguster gerne Erdbeeren mag.;)

Huch, da sind ja noch mehr Bilder, sooo viele Blüten, bei dem Regen und Sturm den wir gestern hatten, ein Wunder, dass sie so gut aussehen.
Sonniges Wochenende wünsche ich Euch.
 
  • Hi Chris!
    Die Erdbeeren sind Walderdbeeren, die ich als kleine süße, unauffällige Pflänzchen letztes Jahr von Luna und Sabine65 bekommen habe - Ziel: Unkrautunterdrückung im Heckenbeet! Nun weiß ich nicht was schlimmer ist - Unkraut rupfen, oder die Erdbeerausläufer aus der Einfahrt raushalten :D.

    Mittlerweile habe ich bereits viele Ableger entlang der Mauer außen zur Straße hin gepflanzt - zur Unkrautunterdrückung ... :rolleyes:

    Auf dem letzten Bild siehst Du nur die mickrigen - durch Hundep... arg gebeutelten Erdbeeren. Hier zeig ich Dir mal ein Bild wie's zur Haustüre hin aussieht:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3378&attachmentid=293272

    Letztes Jahr mußte ich die Erdbeeren nur mit den Amseln teilen, dieses Jahr mit den Amseln und allen Kindern unserer Straße ... die regelmäßig "schwupps" in unserer Einfahrt hinter'm Auto verschwinden und kauend wieder hervorkommen :D

    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mutts,

    genau das gleiche geht bei mir auch gerade ab: Liguster waechst unglaublich, aber eben steil nach oben. Nach meinem Rueckschnitt im letzten Herbst und nun im Februar sieht er zwar unten rum schon recht dicht aus, aber so soll es ja auch weiter gehen. Also werd ich morgen wohl mal die Gartenschere rausholen und weng rumschnippeln - und es dann Hagebutte gleichmachen und ordentlich Stecklinge in die Erde stecken :D

    Gute Nacht!
     
  • Mutts,

    genau das gleiche geht bei mir auch gerade ab: Liguster waechst unglaublich, aber eben steil nach oben. Nach meinem Rueckschnitt im letzten Herbst und nun im Februar sieht er zwar unten rum schon recht dicht aus, aber so soll es ja auch weiter gehen. Also werd ich morgen wohl mal die Gartenschere rausholen und weng rumschnippeln - und es dann Hagebutte gleichmachen und ordentlich Stecklinge in die Erde stecken :D

    Gute Nacht!


    nix morgen... ich meine HEUTE

    KiMi... hat gerade mal auf die Uhr gekuckt...
     
  • Hallo Mutts!

    Toll, da hat sich ja ganz schön was in Deinem Garten getan.
    Wow, die Erdbeeren sind ja richtig gross geworden.
    Geht ja auch schnell bei denen - ist ja ein richtiges Unkraut - aber legga!

    Deine Storchis gefallen mir auch sehr gut.

    Und wie heisst denn das blühende Gras?
    Das kenn ich gar nicht.
     
    Und wie heisst denn das blühende Gras?
    Das kenn ich gar nicht.

    Phalaris arundinacea var. picta

    Wuchert über Rhizome. Man muß es mit dem Spaten in Schach halten. Das geht aber recht problemlos, da die Rhizome nicht tief in der Erde stecken, zumindest, wenn die Ausläufer noch jung sind. Oder man setzt das Ganze in einen großen Mörtelkübel in die Erde, als Rhizomsperre.

    LG Mutts
     
  • Wow, Mutts,

    deine Opuntien blühen aber schon toll! Bin ganz neidisch. Dein Kindel wächst aber auch in meinem GH, nur mit dem blühen wird's noch was dauern! Aber ich kann warten...:D
     
    Dein Kindel wächst aber auch in meinem GH, nur mit dem blühen wird's noch was dauern! Aber ich kann warten...:D

    Wird schon, Maggimax, wird schon ... irgendwann kommt das Frühjahr wo Du denkst sie kriegt lauter neue Ohren und einige davon werden statt dessen - schwupps - Blüten ...

    LG Mutts
     
    Jetzt nochmal ein paar aktuelle Bilder - wir hatten sage und schreibe 2,5 Sonnentage!!!!! :cool: Jetzt regnet's wieder :mad:

    Freitag nachmittag holen wir die Kinder vom KiGa ab und fahren bei strahlendem Sonnenschein zum historischen Jahrmarkt in Kornelimünster und da gab's 'ne Bratwurst für den lieben GG, 'ne Portion Pommes rot-weiß für die Kinder (alles wie üblich und durchaus auf jeder Jahrmarktartigen Veranstaltung der gleiche Ablauf: GG: "...ich hab' Hunger!" Kiddies: "Wir auch, wir auch!" :D) Aber für Mutts gab's diesmal (nach ca. 4-5 Anläufen - und diesmal habe ich mich NICHT durch dumme Sprüche von GG davon abhalten lassen...) auch was Schönes - darf ich vorstellen - unseren neuen Gartenbewohner:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3378&attachmentid=293268

    Und die Zwerge durften dann jeder auch noch einen ...

    Anhang anzeigen 37405Anhang anzeigen 37421

    Am Samstag hat Mutts dann angefangen ... bewaffnet mit Workmate, Bohrhammer, Meißel und Schutzbrille ... habe ich mich an das Säubern der Backsteine begeben ... ich habe 54 von ca. 250 Stück geschafft ... uff ...

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3378&attachmentid=293269

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3378&attachmentid=293270

    ... dann haben meine Handgelenke gemeutert. Aber GG hat sich dann doch nicht lumpen lassen und nachmittags nochmal zum Meißel gegriffen. Nun haben wir knapp 100 Stück fertig.

    Aber ich weiß immer noch nicht, was ich jetzt eigentlich mit ihnen machen will, wenn sie sauber sind ...

    Es gibt Neuzugänge im Garten - die erste Taglilie, brennende Liebe und Mädchenauge(?):

    Anhang anzeigen 37408Anhang anzeigen 37409
    Anhang anzeigen 37410Anhang anzeigen 37411

    Wahrscheinlich langweile ich Euch, aber über die Farbenvielfalt der Bartnelken - oft an derselben Pflanze - staune ich täglich auf's neue - und die Schmetterlinge fallen d'rüber her:

    Anhang anzeigen 37412Anhang anzeigen 37413
    Anhang anzeigen 37414Anhang anzeigen 37415

    Der Waldgeißbart beginnt nun auch mit der Blüte


    Anhang anzeigen 37416

    Und hier noch ein paar Impressionen - Goldfelberich und eine herrlich duftende A***-Kletterrose.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3378&attachmentid=293271

    Anhang anzeigen 37418

    "Hier muß es doch irgendwo sein?"

    Anhang anzeigen 37419

    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Mutts...keine Panik,
    die sauberen Backsteine hole ich gerne ab!:D
    Sehr schöne bunte Bilder an diesem grauen Sonntag!
     
  • die sauberen Backsteine hole ich gerne ab!:D

    pickfightsmile.gif


    Träum' ruhig weiter, Maggimax! :D

    LG Mutts
     
    moin mutts!
    prima, dass du dich und deine blumen hier weiter sehn lässt ;) - dachte schon wir bekommen nix mehr mit ...

    wieder schöne fotos, vielen dank. :( ich muss auch mal wieder welche knipsen .....

    bis die tage!
     
    Mönsch soviel Erdbeeren. Tja da stellt sich die Frage was besser ist aber ich finde die Erdbeeren sehen hübsch dort aus und lecker sind sie auch noch. Das könnt mir auch noch gefallen, aber da wo ich sie hinpflanzen würde ist bis nachmittags Schatten, das wird nicht gehen denke ich.
    Ansonsten wieder tolle Blütenbilder aus Deinem Gartenparadies, wirklich wunderschön.
    Was sagt GG denn zur neuen Deko, mag er solche Sachen nicht oder weils halt wieder fürn Garten ist?
     
    Was sagt GG denn zur neuen Deko, mag er solche Sachen nicht oder weils halt wieder fürn Garten ist?

    Er hält sich vornehm zurück! :D
    Was heißt - für ihn hät's nicht sein müssen .... mir doch egal! Wer's Unkraut jähtet darf auch bestimmen was in den Garten kommt! :D

    Aber er hat sich immerhin zu einer Bemerkung durchgerungen: Mein großer Zwerg meinte ein paar Stunden nach dem Aufstellen zu mir - "Mami, da hast Du einen super Platz für die Fledermaus ausgesucht. Da sieht man sie seeehr schön!" Daraufhin GG: "Ja, ja, die Anne hat auch schon einen Draht zu sowas."

    Ich habe am Wochenende dann gleich ein paar Skizzen gemacht, wie man aus Kupferblech noch 'nen schönen Reiher und 'nen Schmetterling machen könnte. GG hat auch gleich brav nachgeschaut, welches Werkzeug er dazu im Keller hat und welches er noch anschaffen müßte .... das wiederum ist gar kein schlechtes Zeichen - ich mein', was das Gefallen angeht :D. Wenn's ihm arg gegen den Strich gehen würde, hätte er nämlich gleich dagegen argumentiert!

    LG Mutts
     
    Walderdbeeren haben wir auch - ebenfalls von einem lieben Forumianer erhalten. Sie haben sich seit dem letzten Herbst auch schon ausgezeichnet vermehrt und bedecken bereits ein gutes Stück der angedachten Fläche. Und ich kann nur bestätigen: sie sind legga! ;)

    Deine neuen Gartenbewohner gefallen mir gut, sowas hat doch nicht jeder im Garten stehen.
     
    Tolle Nahaufnahmen,Mutts:cool:
    Irgendwie habe ich das Gefühl,daß halb Deutschland gebückt durch die Gärten zieht und was Kleines+ Buntes+Leuchtendes+vielleicht auch Krabbelndes vor die Linse bekommt.
    Sigi
     
    Wow Mutts - wieder so schöne Bilder :) Und die Bartis haben sich ja prächtig entwickelt :cool:

    "Deine" Opuntie fühlt sich bei uns auch sehr wohl, das neue Blatt sieht schon sehr kräftig aus :)
     
  • Zurück
    Oben Unten