Tomatenpflanzen erst jetzt gekeimt, was tun?

Alles zusammen 50€ (49,53 €oder so).

Ja das ist wahrlich teuer, aber es geht um das Überlegeben einer extrem tollen Tomatenart.

Das in der Dose ist nicht flüssig ;)
 
  • Wie lange wird es dauern, das die kleinen anfangen den Dünger aufzunehmen und ab wann sieht man dann Erfolge?
     
  • Um nochmal auf Deine Fragen zurück zu kommen...

    Reichen dei 40L Töpfe dann bis zur Frucht oder muss später in noch größere getopft werden?

    Ja, das reicht. Meine standen letztes Jahr in 25 Liter Töpfe. Und das ist auch schon völlig ausreichend. Aber 40 Liter sind jedenfalls nicht verkehrt, gerade bei dieser Fleischtomate...

    Wenn sie bald raus kommen und dann doch Früchte tragen sollten, ist die Methode mit der Tüte z.b. gelber Sack als Regenschutz ok, oder geht das nicht, sodass ein Überdach gebaut werden muss?

    Also wenn, dann sollten es schon durchsichtige Säcke sein. Die Pflanzen brauchen ja irgendwo auch Licht. Besser wäre ein Überdach. Ein Sack/Folie ist vorteilhaft bei Regen. Nach dem Regen sollte sie aber abgenommen werden. Die Pflanzen beginnen sonst zu schwitzen. Und dieses warme Schwitzwasser auf den Blätter ist schlimmer als der Regen selber in Bezug auf Braunfäule und andere Krankheiten.

    Grüßle, Michi
     
  • Ich habe ja heut 50Liter Töpfe gekauft, ich werde sie aber nicht voll machen, 2 Säcke reichen wohl!
     
    Naja, er möchte eben unbedingt diese Sorte erhalten, da kann ich schon verstehen, dass er bereit ist mehr zu investieren.
    Ich hab aber auch noch keinen blassen Schimmer, was in der Dose ist!
     
  • Wohl der stärkste Stickstoffdünger, den man bekommen kann.

    Was genau müsstet ihr jetzt wissen ;)
     
  • Dimm-Summ Spontan würde ich sofort Ja sagen, sie sehen dieser Sorte sehr sehr Ähnlich, aber derjenige vondem ich sie habe sagte, das es ursprünglich Balkantomaten (Bergische Region) sind.

    Er selber kam aber aus Ungarn.

    Die chem. Formel ist übrigens hoch konzentrieter Stickstoffdünger mit sehr hohem Ammoniumnitrat Anteil.
    Gruß
     
    Ohja ^^schwerer, schlimmer Denkfehler :(


    Natürlich ich hatte irgendwas mit Bulgarien im Kopf, aber das Gespräch über die Herkunft ist schon Jahre lang her...........

    Klar Ungarn wirds wohl gewesen sein, wenn er selber von dort stammte.

    Wenn es diese Sorte sein sollte, dann kann man die Samen doch noch kaufen?

    Dann ist mein übertriebenes Pflegen unnütz?
     
    hmpf....

    Soweit ich mich erinnere hatte ich das gleich am Anfang vermutet...

    Aber du wolltest ja nicht suchen ;)

    Aber bring dein Projekt zu Ende und werde eins mit ihm !

    Yeepi Ja Ja Yeepi Yeepi Yeah :o ;)
     
    ^^ Ja das hast du wohl gesagt, aber wenn ich die 2000 Sorten alle nachgucke habe ich sicher noch 100 die ähnlich aussehen, da kam mir der Tipp ganz recht, da habe ich halt etwas in die Wiege gelegt bekommen, was es sein könnte-Und es könnte wahrhaftig diese Sorte sein.

    Hatt die denn überhaupt wer hier im Forum schon angepflanzt?

    Bzw. letztlich ist es doch ganz schön die Pflanzen so hoch zu ziehen, nachher gibt es die Samen nur in Ungarn, da bin ich jetzt sicher günstiger, als herauszufinden, wo man überhaupt die Samen bekommt und eh man sie hatt ist man sicher auch 50€ los.
     
    Naja Tomboy, ich würde die Pflanzen auf jeden Fall weiterpäppeln und versuchen Früchte zu kriegen, um Vergleiche zu ziehen.

    Ich hab noch ein bissl recherchiert und festgestellt, dass die "Hungarian" nicht deine Sorte sein kann. Die ist nämlich normalblättrig, während deine Sorte ja eindeutig kartoffelblättrig ist.
    Auf einer französischen Saatgutseite hab ich aber neben der Hungarian die Variante "Hungarian Giant" entdeckt. Und die ist kartoffelblättrig ;)

    LG dim

    hier noch der Link
    tomates h
     
    Gut gemacht dimm-summ!

    Gut, das sie Kartoffelblättrig ist, da kann man ja anscheinend viel ausschließen.

    Abewr ich war auf dem Link habe dort aber nur die Früchte der Gigant sehen können, woher weist du das sie Kartoffelblättrig ist?

    Steht das im Französischen Text?
     
    Hab grade mal nachgeschaut, da steht auch etwas von Kartoffeln, denke es soll kartoffelblättrig heißen. Soweit komme ich mit meinem Schulfranzösisch gerade noch.
     
    Danke Tomboy :cool:

    Ja, dass sie kartoffelblättrig ist steht im Text. Es ist gelb markiert.

    LG dim
     
  • Zurück
    Oben Unten