Tomatenpflanzen erst jetzt gekeimt, was tun?

Hallo,
nun nochmal zum Rapsöl - Sonnenblumenöl wird an den Pflanzen ganz schnell ranzig - die Früchte schmecken dann auch ranzig, deshalb das Rapsöl, das hält vor allem auch sehr lange.
Das mit der Möbelpolitur ist gar nicht so abwegig - 50 ml Rapsöl und 1 TL Essig - die tollste Möbelpolitur - gehört aber nicht hierher...
LG Anneliese
 
  • @ RixieRegulus
    mal ne doofe Frage:
    Was ist an Omega 3 Fettsäuren schlimm??
    Diese Fettsäuren sind wichtig für den Aufbau und Erhalt des Gehirns. Deswegen werden Fisch und Magerine ja so heiß umworben...

    In normal heißgepresstem Rapsöl befindet sich eh kaum noch etwas von diesen Fettsäuren.

    LG
    Knochenmaid
     
  • Hallo Tomboy,
    Zuviel Dünger : Wurzeln können verbrennen und das Wachstum wird dadurch langsammer im schlimmsten Fall stirbt die Tomate ab.
    Die anderen Fragen wurden schon beantwortet sehe ich gerade.
     
  • Was ich eben gesehen habe, hat mich erschreckt.


    Vor 3 Tagen habe ich das letzte mal gegossen (50L Töpfe-Gieße alle 7-9 Tage, da es oft regnet) da sehen sie noch aus wie auf dem Bild von vor 6 Tagen.

    Anscheinend waren die letzten 2 Tage sehr Nahrungsreich und der Dünger war von der Dosierung her super -sie sind doppelt so groß seit dem ;)

    Was sagt ihr?

    Was kann ich jetzt machen-alles so wachsen lassen oder anfangen Triebe zu entfernen?

    Sind das echt schon Blüten?

    So schnell?

    Wie oft mit diesem hardcore Dünger düngen?

    Kann es sein, dass die Pflanzen noch andere Tomis bei anderen im Garten überholen wenn das so weiter geht bzw. sind sie gut weit?

    Die größte (Bild) ist übrigens knappe 45cm. Vor 3 Tagen waren es 25cm.

    Viele Fragen und viel Hoffnung.....







    Gruß
    Tomboy :)
     
    Hi Tomboy,
    also da sind auf jeden Fall Knospen eines Blütentriebs erkennbar.
    Aber tu um Himmels Willen nicht zu viel des Guten und lass jetzt erst mal deinen Super-Stickstoffdünger weg!
    Die Pflanzen sind kräftig genug und sollen nun ja nicht ins Laub schießen, sondern sie sollen Früchte ansetzen.

    LG dim
     
  • Also wirds auf jeden Fall dieses Jahr noch was?

    Was mir auffällt, ist, dass ich bisher in keinem Thread hier im Forum Tomaten gefunden habe, die so sehr in die Breite wachsen und Kartoffelblättrig sind wie meine.

    Jede Pflanze von anderen Usern haben diese spitzen Blätter und wachsen in die Höhe und recht dünn.

    Ich habe das Gefühl das auch meine als ich sie vor Jahren das letzte Mal gepflanzt habe viel dünner waren.
    Dieses Jahr sind sie unfassbar kräftig und breit.
    Wird wohl an der unfassbaren Erde und dem Gehimtipp-Dünger liegen.

    Ich brauchte bisher (selbst bei dem starken Wind der letzten 2 Wochen) keine Stöcke.
    Das werde ich die Tage aber mal machen, sonst knicken sie nachher noch.......

    :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Soooo,
    die ersten Blüten sind offen.

    Was mache ich nun, soll ich ausgeizen oder noch warten, bis die Früchte kommen?

    Wenn ja- wo?

    Das letzte Bild zeigt den Stamm wo die meißten Zwichentriebe herauskommen-welche bzw wieviele müssen weg?









    Danke und Gruß
    Tomboy ;)
     
    Hallo Tomboy,
    mehr als drei Triebe pro Pflanze werden nicht empfohlen, so weit ich weiß.

    Wenn du Glück hast, wachsen die ausgegeizten Pflänzchen alle an, ist bei uns jedenfalls meist der Fall.

    Viel Glück weiterhin mit deiner seltenen Sorte
    wünscht
    Moorschnucke:o
     
    Hallo Tomboy,
    mehr als drei Triebe pro Pflanze werden nicht empfohlen, so weit ich weiß.

    Wenn du Glück hast, wachsen die ausgegeizten Pflänzchen alle an, ist bei uns jedenfalls meist der Fall.

    Viel Glück weiterhin mit deiner seltenen Sorte
    wünscht
    Moorschnucke:o

    Also ich denke, man soll erst im Herbst die ausgegeizten Triebe anpflanzen?

    Jetzt würde ich sie auf den Kompost werfen, denn ich denke das gibt eh noch was.
     
  • Achso, das gibt dann dieses Jahr noch was?

    Echt, damit habe ich jetzt nicht gerechnet, da habe ich wieder dazu gelernt!

    Wie gehe ich da vor?

    Gruß
     
    Einfach abbrechen und tief einpflanzen - sie wurzeln sogar, wenn du sie auf der Erde liegen lässt!!! Und dann halt möglichst heiß, sonnig und trocken stellen, wie die anderen auch!!:o
     
    Ok, also dann erstmal auf die Fensterbank zum anwachsen....okok.
    Danke für den Tipp, dann habe ich ja bald ne ganze Kolonie dieser Sorte ;)

    Sofort in Tomatenerde oder erst in Anzuchterde?
     
    Auf jeden Fall richtige Erde, die Pflänzchen haben ja keinen Nährstoffspeicher wie in den Samenkörnchen.:o
     
    Hallo,
    wenn dann die Geiztriebe gewurzelt haben, kannst die im Freien lassen bis Ende September oder auch Oktober, hier muß aber das Wetter stimmen. Dann holst die ins Haus, wie eine Zimmerpflanze, da wachsen sie dann weiter und ich bekomme dann auf jeden Fall meine Samen!
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten