Entkräfteter Igel gefunden!

Isofix

0
Registriert
12. Mai 2009
Beiträge
100
Habe heute Abend beim Spazieren in der Grünanlage einen jungen (?), zumindest aber einen kleinen, entkräfteten Igel gefungen.

Der arme Kerl ist total mager :(. Verletzt scheint er nicht zu sein, kaum Zecken.

Hab' ihn jetzt in einer offenen Holzkiste im Garten. Meine Nachbarn haben mir mit Katzenfutter ausgeholfen, ein Napf Wasser und ein Stück reifen Apfel hab' ich dazu gelegt. Dann noch etwas Zeitungspapier zum verstecken und mit einer schwarzen Mülltüte locker abgedeckt.

Gefressen hat er bereits etwas. Was kann ich noch tun?

LG Isofix, die sehr besorgt ist.
 
  • Also ich bin der Meinung, dass Du ihn laufen lassen solltest.
    Igel sind um diese Jahreszeit nicht dick, sie sind entweder noch nicht alt oder aber noch nicht lang wieder auf Achse.

    Igel sollte man nur aufnehmen, wenn der Winter ansteht und sie DANN sehr mager sind, so dass zu befürchten ist, dass sie den Winterschlaf nicht überstehen, weil sie zu wenig Speck angesetzt haben.

    Du tust ihm keinen Gefallen, wenn Du ihn einsperrst.
     
    Er ist nicht eingesperrt. Das ist so eine offene Holzkiste vom Obsthändler und steht im Garten. Da kann er mit ein bisschen Klettern wieder raus.
     
  • Hast Du keinen Trockenholzstapel oder eine dichte Hecke? Da würde er sich bestimmt wohler fühlen, kannst ihm ja trotzdem Futter anbieten - es gibt übrigens extra Igelfutter.
    Aber wie schon gesagt, ich bin der Meinung, dass Deine Bedenken unbegründet sind, der schafft das schon. ;)
     
  • Leider nein, hier gibt es nur kleine Gärten und unsere Buchenhecke und der gesamte Garten sind erst 3 Jahre. Aber in meinem Kompost hat ein Igel überwintert. :)

    Die Nachbarn haben leider ihren Garten komplett geräumt, d.h. alle Sträucher und Bäume sind weg. Da lebte früher eine ganze Igelfamillie.

    Es gibt hier sicher ausreichend Futter. Schnecken hab' ich auf jeden Fall genug. Werde jetzt kein Schneckenkorn mehr ausbringen. Vll. siedelt er sich hier an.

    Werde morgen schauen, ob er noch da ist.

    LG Isofix
     
    Vielleicht hat er sich durch das Fressen von Schnecken irgendwelche Innenparasiten einverleibt.

    Läuft er tagsüber rum?

    Ich würde dir dringend empfehlen, eine Igelstation zumindest anzurufen oder einen Tierarzt aufzusuchen. Die können den Zustand des Igels richtig einschätzen.

    Tierliebe alleine hilft nicht!
     
  • Igelchen hat die Nacht gut überstanden und schläft jetzt in der Kiste.

    Tja, Auto hab' ich leider erst wieder am Freitag. :( Wenn er bis dahin noch in der Kiste bleibt, werde ich auf jeden Fall zum TA fahren.

    Igelchen war am späten Nachmittag in der Grünanlage mitten in Ort unterwegs. Die wird neuerdings regelmäßig gemäht, d.h. die schöne Wiese ist jetzt dauerhaft raspelkurz. Ich denke, dass sein Unterschlupf zerstört wurde, weil auch die Büsche frisch gestutzt und aller "Unrat" entfernt wurden. Außerdem gehen sehr viele Hundebesitzer dort spazieren.

    Mein GG hat schon vorgeschlagen, ihn am WE wieder "auszuwildern", z.B. in einer Obststreuwiese.

    LG Isofix
     
    Wenn Ihr einen Garten habt dann versuch Ihn doch bei Dir anzusiedeln.
    Man kann auch Igelhäuser kaufen oder selber bauen.
    Würde die Obstkiste mit der Öffnung nach unten aufstellen und ein Loch als Eingang reinsägen und dann darüber Laub und kleingeschnittene Äste ect. geben das er einen naturgemäßen Unterschlupf hat.

    Bei uns im Garten damals hat sich eine Igelfamilie in einer Laube unter einem alten Holzschrank angesiedelt die brauchen einen dunklen geschützen/trockenen Platz.
    Ernähren wird er sich allein Wasser und Starthilfe(igelfutter) kannst du ihm ja geben ist ja nicht verkehrt aber er muß ja auch lernen allein für sich zu sorgen.

    Denke auch wie Du erzählst das sein altes Zuhause zerstört wurde vielleicht sogar seine ganze Familie.
    Wenn er sich nicht bei Euch wohlfühlen sollte wird er schon von alleine auf Wanderschaft gehen und sich einen neuen Platz suchen.

    Nachdem ich auch schon einen Igel zum Tierarzt gebracht habe mit dem man Fußball gespielt hatte (mußte eingeschläfert werden)würde ich keinen einfach mehr irgendwo aussetzten, gibt so fiese Menschen.

    Igelfutter gibts in jeder größeren Tierhandlung.

    LG Stupsi
     
    Nachdem ich auch schon einen Igel zum Tierarzt gebracht habe mit dem man Fußball gespielt hatte (mußte eingeschläfert werden)würde ich keinen einfach mehr irgendwo aussetzten
    Oh mein Gott... was gibt es bloß für "Menschen" auf dieser Welt... das kann doch echt nicht wahr sein.. :(

    Hast du gesehen, wer es war oder nur den armen Igel gefunden?
     
    Mir ist grad eine nette Story mit Igel eingefallen ...:D

    Vor ein paar Jahren hatte ich mal als Deko in unserem Esszimmer, über den Herbst hin, zwei Strohballen stehen. Im Esszimmer war die Tür zur Terrasse und die stand ständig für meine Katzen offen.
    Eines Abends sitze ich im Wohnzimmer und höre etwas rascheln!
    Mein Gedanke waren sofort Mäuse, Raten etc.
    Ich bin zwar nicht feige, weil ich schnell laufen kann, aber sicher ist sicher, dachte ich mir und habe einen Stuhl genommen, mich mit einem Schrubber bewaffnet und die Ballen beiseite geschoben.
    Sehen konnte ich aber leider nichts. :( Die Katzen die heran gerufen habe, interessierten sich gar nicht für das Stroh und die Hunde waren skeptisch.:D
    Da habe ich all meinen Mut zusammen genommen und die Ballen beiseite geräumt - und siehe da, hinter dem Stroh, unter der Heizung hatte sich ein Igel zusammen gerollt.
    Hab ihn dann mit Ei und Katzenfutter hervorgelockt, er war absolut nicht scheu, hatte nicht mal Angst vor Hund und Katze. Es schien sogar so, als wenn er völlig vertraut mit Mensch und Tier war.
    Habe nachdem er gefressen hatte wieder aus der Tür geschoben, aber er war so pfiffig, sobald er über der Schwelle war, drehte er um und kam zurück!:D
    Hat eine Weile gedauert, bis ich ihn überzeugt hatte, dass er nicht in's Haus gehört.;)
    Er kam aber noch länger Abends auf einen Snack vorbei. :)

    Auf dem Foto sieht man die Ballen ...
     

    Anhänge

    • Attila Brösel.webp
      Attila Brösel.webp
      71 KB · Aufrufe: 138
  • Nur den armen Igel gefunden.
    Der Tierarzt meinte aber noch Danke das sie Ihn nicht einfach leidend liegen gelassen haben auch das tun viele Menschen.
    Er hat Ihn kostenlos eingeschläfert, wär mir aber auch egal gewesen wenn er dafür ein paar Mark genommen hätte.

    War besser das ich die Bande nicht gesehen habe, wenn ich das sehen würde würd ich mich glaube ich vergessen, bei Kindern und Tieren denen man weh tutu dreh ich vollkommen durch!!!!

    LG Stupsi
     
  • War besser das ich die Bande nicht gesehen habe, wenn ich das sehen würde würd ich mich glaube ich vergessen, bei Kindern und Tieren denen man weh tutu dreh ich vollkommen durch!!!!
    Geht mir genauso! Ich würd absolut ausrasten...
    Aber schön zu wissen, dass es wenigstens ein paar gute Menschen gibt, die sich dann wirklich mit sonem Tierchen auf den Weg zum Tierarzt machen. :)

    Find ich auch toll von dem Arzt, dass er das kostenlos gemacht hat. Viele Tierärzte heutzutage sind ja auch (allgemein) ohne Karten...
     
    Find ich auch toll von dem Arzt, dass er das kostenlos gemacht hat. Viele Tierärzte heutzutage sind ja auch (allgemein) ohne Karten...

    Tierärzte haben keine Kassenpatienten, für die sie bei einer KK abrechnen können.

    Sie sind auf die Einnahmen angewiesen, um ihre Kosten zu decken und davon zu leben.

    Wie hoch ist der Anteil deiner Arbeit, den du unentgeltlich leistest + der notwendigen Materialien, die du dafür benötigst?

    Bevor du also über Tierärzte, die nicht kostenlos arbeiten können, weil ihre Einnahmen nicht gerade die größten sind, urteilst, solltest du dir das immer vor Augen halten.
     
    Wie hoch ist der Anteil deiner Arbeit, den du unentgeltlich leistest
    Sehr, sehr hoch (und das meine ich sogar ernst) - und er gehört einfach zu meinem, wie auch vielen andren, Berufen dazu ;)

    Ich sage ja nicht, dass alle Tierärzte das permanent machen sollten, es ist einfach ne Sache, die ich toll finde - vor allem, wenn der Arzt weiß, dass derjenige selber nicht viel Geld hat und es offensichtlich auch gut findet, dass jemand so ein Tier überhaupt zu ihm bringt!

    Dass er das aus seiner eigenen Tasche macht, ist jawohl mehr als logisch...
    Und da es in diesem Fall um LEBEN und Schmerzen geht, finde ich es umso bewundernswerter...

    Ich will hier niemanden angreifen oder schlecht machen! Mit der negativen Bemerkung ging es mir auch eher um Einstellungen einiger Ärzte, denen offenbar das Geld wesentlich wichtiger ist als alles andere...
     
    Er hat es nicht geschafft :(

    :(:(:( Heute morgen schaue ich nach ihm und da war er schon ganz steif :(:(:(

    Gestern abend war noch eine "Igeltante" (nennt sich selber so) da und meinte er sähe äußerlich ganz gut aus. Wenn er jedoch den Virus hätte, gäbe es keine Hoffnung und es würde dann ganz schnell gehen. Und so ist es gekommen.

    Die Igeltante hat schon mehrere verendete Tiere im Feld gefunden und auch zwei kleine Igelchen versucht zu retten. Daher meint sie, dass eine Krankheit grasiert.

    Den TA-Besuch hatte ich schon für heute abend organisiert. :( Jetzt steht ein Begräbnis an. Schade.

    Traurig, Isofix
     
    Sei Dir aber bitte sicher das er tot ist nicht das er schläft!!!
    Wäre nicht das erste mal.

    Wenn er wirklich tot ist ist das traurig aber du hast wenigstens alles versucht um Ihm zu helfen!

    LG Stupsi
     
    Ach herrje! :(
    Das tut mir aber leid, aber mit diesen inneren Parasiten ist wohl nicht zu spaßen, habe mir den Link von Malocher angesehen.

    Aber letztendlich kommt es in der Tat nur darauf an, dass man es versucht hat, mehr geht halt nicht.
     
    AW: Er hat es nicht geschafft :(

    Den TA-Besuch hatte ich schon für heute abend organisiert. Jetzt steht ein Begräbnis an. Schade.
    Traurig, Isofix
    Hallo,
    Du kannst den Igel auch beim Zoologischen Institut einer Uni abgeben.
    Im übrigen glaube ich nicht so an einen Seuche. Vermutlich wurde mal wieder Schnecken oder Mäusegift gestreut.
    mfg Jürgen
     
  • Zurück
    Oben Unten