Entkräfteter Igel gefunden!

  • Warum soll er denn den toten Igel noch abgeben damit sie ihn aufschneiden ?
    Nee......... würd Ihn begraben:(

    LG Stupsi
     
    Hallo,
    weil der Igel dann entweder in eine Sammlung kommt, oder Studenten mit ihn arbeiten können. Das ist sinnvoller als Exemplare der Natur zu entnehmen.
    mfg Jürgen
     
  • Unmöglich was manche Menschen in Ordnung finden und auch noch raten!!!!

    LG Stupsi
     
  • Hallo Stupsi,
    ich finde es in Ordnung wenn man sich mit der Natur auseinandersetzt. Nur was man was man versucht zu verstehen, kann man auch schützen.
    So ergibt der Tod des Igel für mich einen Sinn.
    mfg Jürgen
     
  • Warum soll er denn den toten Igel noch abgeben damit sie ihn aufschneiden ?
    Nee......... würd Ihn begraben:(

    LG Stupsi

    Dieser Igel ist offensichtlich an einer Krankheit gestorben. Und wie wir lesen konnten, hat eine Frau, die sich um Igel kümmert, schon mehrere Igel tot aufgefunden.

    Meinst du nicht auch, es ist gut, wenn bekannt ist, woran diese Igel gestorben sind? Ob es nicht doch eine Seuche ist? Wer der Verursacher der Krankeit ist?

    Garantiert nicht geholfen werden kann der Igelpopulation, wenn die toten Igel sofort verbuddelt werden. Im anderen Fall besteht immerhin die Möglichkeit.
     
    Ich will es mal so sagen - ich könnte mir denken, dass ich den Igel auch zur "Untersuchung" abgeben würde. Anders wäre es bei einem meiner Hunde, das würde ich niemals nicht übers Herz bringen, die schlafen irgendwann hier im Garten. :(
     
    Unmöglich was manche Menschen in Ordnung finden und auch noch raten!!!!

    LG Stupsi

    Was ist jetzt daran unmöglich?:confused:
    Es kann ein teurer Spaß werden, aber anderen Tieren das Leben retten!

    Stefan, der das auch schon mit Fröschen gemacht hat...
     
    Was ist jetzt daran unmöglich?:confused:
    Es kann ein teurer Spaß werden, ...

    Hallo Gecko,
    eigentlich ist es hoheitliche Aufgabe des Instituts tote Fundtiere anzunehmen und zu erfassen. Vieleicht sind aber in anderen Bundesländern solche Aufgaben auch anderst verteilt.
    mfg Jürgen
     
  • Also was die Tierärzte betrifft, die nehmen es wirklich meist von den Lebenden ...

    Ich habe für ein Ultraschall vom Herzen für meinen Dackel 169€ bezahlt und gestern war er zum Zahnstein entfernen - Kosten 301€!!!

    Da dürfen die ruhig für Wildtiere mal kostenlos arbeiten.
     
    Also was die Tierärzte betrifft, die nehmen es wirklich meist von den Lebenden ...

    Ich habe für ein Ultraschall vom Herzen für meinen Dackel 169€ bezahlt und gestern war er zum Zahnstein entfernen - Kosten 301€!!!

    Da dürfen die ruhig für Wildtiere mal kostenlos arbeiten.

    Nur für das Zahnsteinentfernen 301,-- Euro? Das wäre Wucher! Was wurde denn noch so gemacht? Zahntaschen gereinigt? Ist das der Hund, der herzkrank ist? Auch das spielt beim Preis eine Rolle.

    Auch der Preis für lediglich eine Ultraschalluntersuchung scheint mir zu hoch. Darin enthalten ist ganz gewiß auch eine Untersuchung des Herzens.

    Auch der Tierarzt muß sich an die Tierärztliche Gebührenordnung halten.
     
    Nur für das Zahnsteinentfernen 301,-- Euro? Das wäre Wucher! Was wurde denn noch so gemacht? Zahntaschen gereinigt? Ist das der Hund, der herzkrank ist? Auch das spielt beim Preis eine Rolle.

    Auch der Preis für lediglich eine Ultraschalluntersuchung scheint mir zu hoch. Darin enthalten ist ganz gewiß auch eine Untersuchung des Herzens.

    Auch der Tierarzt muß sich an die Tierärztliche Gebührenordnung halten.

    Wir finden auch, dass es zu teuer ist.
    Für die Zahnsteinentfernung wurden ca. 148€ veranschlagt, dazu kam eine Blutuntersuchung - Leber- und Nierenwerte und pro gezogenem Zahn haben die 5,50 berechnet, es waren insgesamt 11.

    Bei dem Ultraschall für das Herz wurde lediglich das Herz geschallt, nichts anderes, lediglich die notwendigen Medikament kamen hinzu.

    Wir werden da aber nicht mehr hingehen. Habe mich gestern schon gefragt, wie das Tierhalter bezahlen, die sozial schwächer gestellt sind.
     
    Womöglich nimmt er da was aus der Trinkgeldkasse. Ein Tierarzt kennt schon Herrchen und Frauchen seiner Patienten.

    11 Zähne ziehen? Das sind doch schon, bei dem Preis, den du angegeben hast, über 60 Euro.

    Dann kommt die Narkose hinzu. Ist das der herzkranke/-schwache Dackel gewesen? Da muß der Tierarzt besonders aufpassen, also besondere Medis nehmen.

    Biste also allein bei der Zahnsteinentfernung und dem Ziehen der Zähne bei über 200 Euro. Eine Voruntersuchung ist garantiert auch noch gemacht worden und wie du schreibst, kam noch eine Blutuntersuchung, Leber- und Nierenwerte dazu. Die kannst du auch locker mit 80 Euro veranschlagen.

    Da hast du allein schon 280,-- Euro. Kommt noch Kleinkrams dazu = über 300 Euro.

    Oft wird an der Anschaffung eines Tieres gespart (bei dir gewiß nicht, bin ich mir sicher), und nicht bedacht, dass die Kosten, das Tier zu erhalten, dadurch immens steigen.

    Wie alt ist denn dein Dackel?
     
    moin moin,
    um mal wieder zum thema zu kommen...fg

    hatte ich letzten winter einige pflanzen mit laub zum schutz abgedeckt. dreh meine hausmeister-runde u. was hör ich? ein lautes schnarchen!!! dachte erst, da will mich einer verar.... komme näher u. räume vorsichtig einen der laubhaufen auseinander. war deswegen vorsichtig, da wir besonders im letzten jahr ein rattenproblem hatten. also blätter beiseite u. was piekt da? stacheln eines schnarchenden igels!!! war ein ziemlich junger igel, nicht besonders groß. freute mich aber riesig, das sich ein igel unseren garten als zuhause ausgesucht hatte. den nachbarskindern zeigte ich den igel u. sagte auch das sie ihn in ruhe lassen sollten, nur jetzt einmal anschauen.
    im frühjahr war er dann wieder weg, schaute natürlich ab u. zu zwischendurch nach.
    überlege, ob ich ihm für den nächsten winter eine richtige, kuschelige herberge hinstellen sollte. ein igelhaus kostet ja richtige euronen im gartencenter. ob ne große kiste mit laub oder gras auch langt? futter möchte ich nicht hinstellen, sonst kommen wieder die ratten.

    lg. yps
     
    Oft wird an der Anschaffung eines Tieres gespart (bei dir gewiß nicht, bin ich mir sicher), und nicht bedacht, dass die Kosten, das Tier zu erhalten, dadurch immens steigen.

    Wie alt ist denn dein Dackel?

    :D Na gespart, ist ja immer relativ. Ein Dackel kostet in der Anschaffung ja nicht die Welt, ist ja kein Modehund mehr. ;) Ich habe damals 850,-DM für ihn beim Züchter hingelegt. So betrachtet ist er nun nach knapp 11 Jahren ein wirtschaftlicher Totalschaden.:D:D:D
    Aber für mein Prinzchen Anton ist mir nichts zu teuer!
    Er hatte aber immer schon seine kleinen Zipperlein, Zahnstein schon mit einem halben Jahr, immer wiederkehrendes Liedrandadenom ...
    Die kleine Dicke ist da kerniger, hat noch alle Zähne, ohne Zahnstein (ist auch schon 10), und ist auch sonst die pralle Gesundheit. ;):D
     
    Ich muß noch anmerken das ich das wohl falsch verstanden habe.

    Den toten Igel abgeben um zu untersuchen ob er eine Krankheit hat das ist OK wenn man das möchte.

    Ich dachte er soll einen lebenden einsammeln und dahinbringen zu Versuchszwecken damit die Studenten das nicht tun müssen und darauf bezog sich meine Antwort was Menschen alles in Ordnung finden!!!

    LG Stupsi
     
    Hallo Stupsi,
    das ist aufgrund des Schutzstatuses des Igels auch für die Uni verboten.
    Allerdings glaube ich nicht das jedes Fundtier untersucht wird. Normalerweise kommen sie in die Sammlung oder z.B. für Bestimmungsübungen zu Studenten.
    mfg Jürgen
     
  • Similar threads

    Oben Unten