bist du sicher dass du ihn nicht mit labkraut verwechselst?ja leider, der vermehrt sich sehr stark, den wird man kaum wieder los.
hallo lostcontrol, nein bestimmt verwechsel ich den nicht, weiß schonbist du sicher dass du ihn nicht mit labkraut verwechselst?
das passiert gerne mal, davon stammen auch die meisten vergiftungen und üblen nachwirkungen bei der eben-nicht-waldmeister-bowle...
nö, ich hab ihn ja nicht eingepflanzt.aber warte mal ab, in ein zwei jahren hast du vom waldmeister einen teppich im garten.
Ich ziehe mir im Winter welchen, aber ich versuch nicht im Garten sondern im Kasten. Hab nämlich auch schon gehört das der ziemlich wuchert und dann gibts WACKELPUDDING!!!
@aloevera: Desweiteren kann man das Labkraut zur Käseherstellung benutzen!!
Labkraut (Galium verum) im Kräuter-Lexikon des Kräuter-Almanach
also kann es nicht sooo furchtbar giftig sein...
oder meist du Klettenlabkraut? aber selbst da hab ich schon mal nachgelesen und erfahren das auch das zur Käseherstellung benutzt wurde!!!
Es gibt ein Labkraut? Ich kenn Lab nur von Kälbermägen.
Ach, Waldmeister wuchert auch? Ich hab Wermuth eingepflanzt und der wächst auch, mir wird schon ganz unwohl, wenn der weiter so wächst....
Pfefferminze und Apfelminze hab ich extra in einen großen Topf gepflanzt, damit sie nicht überhand nehmen, das ging doch dann mit Waldmeister auch oder?
LG
Ribisel
Den Waldmeister wirst Du nicht mehr los. Der wuchert unterirdisch und kommt an den verschiedensten Stellen wieder. Mit dem Topf ist vielleicht keine schlechte Idee. Ich nehme ihn für die Maibowle.
Gruß sweetberry
![]()
Na, dann pflanz Deinen Waldmeister. Man will ja auch was zu tun haben.
Viel Erfolg!
Gruß sweetberry![]()