Was mache ich mit den Kakteen?

Registriert
01. Apr. 2009
Beiträge
7
:cool: guten morgen

habe mal ein ekurze Frage an euch bezüglich der Kakten die ich mir gekauft habe.
Habe mir 6 ganz ganz kleine gekauft für die fensterbank. wollte sie in meine kleinen Blumentöpfe pflazen. aber sie sind leider doch sehr sehr klein. Jetzt wollte ich fragen ob ich sie auch aus den untertöpfen raus nehmen könnte und direkt in den Blumentopf pflanzen könnte,also ohne sie in dem untertopf zu lassen. ich weiss das mit dem topf das wasser besser abgehen kann,aber kakten werden ja eh nicht viel gegossen...kann ich das dann so machen??:)


Lg Famg:cool:
 
  • :cool: guten morgen

    habe mal ein ekurze Frage an euch bezüglich der Kakten die ich mir gekauft habe.
    Habe mir 6 ganz ganz kleine gekauft für die fensterbank. wollte sie in meine kleinen Blumentöpfe pflazen. aber sie sind leider doch sehr sehr klein. Jetzt wollte ich fragen ob ich sie auch aus den untertöpfen raus nehmen könnte und direkt in den Blumentopf pflanzen könnte,also ohne sie in dem untertopf zu lassen. ich weiss das mit dem topf das wasser besser abgehen kann,aber kakten werden ja eh nicht viel gegossen...kann ich das dann so machen??:)


    Lg Famg:cool:

    Hallo,

    so ganz hab' ich das nicht verstanden: Möchtest Du die Kakteen direkt in einen Übertopf ohne Abfluss pflanzen?
    Das würde ich nicht machen, denn man kann bei Töpfen ohne Abfluss nicht gut die Bodenfeuchtigkeit kontrollieren. Kakteen sollten durchlässige, sandige Erde und einen guten Wasserabfluss im Topf haben.

    Aber im Sommer, wenn sie am Besten draußen in der Vollsonne stehen, sollte man auch Kakteen nicht zu wenig gießen! Sie überleben das zwar, aber sie lieben es nicht, halb zu verdursten!
    Ich habe meine draußen, Prallsonne, aber vor Regen geschützt - damit ich derjenige bin, der die Feuchtigkeitszufuhr im Griff hat. Du kannst sie bei heißem Wetter mehrmals wöchentlich überbrausen, davon entwickeln sich die Stacheln prächtig. Nur immer drauf achten, dass keine Wassertropfen auf der Pflanze stehen, wenn die Sonne drauf scheint - die wirken wie Brenngläser. Ich brause meine an warmen Abenden abends, wenn die Sonne nur noch mild ist, sie aber vor der Nacht noch abtrocknen können. Oder frühmorgens - meine haben erst ab spätem Vormittag Sonne, dann sind sie schon wieder trocken.

    Im Zimmer am Südfenster solltest du es genauso handhaben. An trüben Tagen und bei Regenwetter das Gießen einschränken.

    Kakteen im Freiland an Regentagen nicht gießen! Da reicht ihnen die Luftfeuchtigkeit.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Hallooooo, ich habe mit meinen Kakteen ueberhaupt keine Probleme.... wenn sie nicht so wollen, wie ich will, werden sie einfach aufgegessen>>>>>>>>>>.......
    *duckundweg>>>>>>>>>>>>>> Kia ora


    2321745.jpg
     
  • Hallooooo, ich habe mit meinen Kakteen ueberhaupt keine Probleme.... wenn sie nicht so wollen, wie ich will, werden sie einfach aufgegessen>>>>>>>>>>.......
    *duckundweg>>>>>>>>>>>>>> Kia ora


    2321745.jpg

    Jaaa ..... das ist ja auch genau die richtige Pflege für die Gemeine Gurkee, Cucumis longicornutus horridus. ;)
     
  • Natuerlich ist es sein "Regenmantel", Ilona, Kakteen wollen doch nicht so viel Wasser!!
    Was Du alles siehst, ich habe mir schon Gedanken gemacht, was der Streifen da eigentlich soll, das Bild ist vom letzten Jahr oder so! Wusste das gar nicht mehr. Wahrscheinlich hat den Kaktus jemand bekommen, der sehr pingelig ist und ihn sonst nicht verspeist haette!!! *grins* Kia ora
     
  • :cool: guten morgen

    habe mal ein ekurze Frage an euch bezüglich der Kakten die ich mir gekauft habe.
    Habe mir 6 ganz ganz kleine gekauft für die fensterbank. wollte sie in meine kleinen Blumentöpfe pflazen. aber sie sind leider doch sehr sehr klein. Jetzt wollte ich fragen ob ich sie auch aus den untertöpfen raus nehmen könnte und direkt in den Blumentopf pflanzen könnte,also ohne sie in dem untertopf zu lassen. ich weiss das mit dem topf das wasser besser abgehen kann,aber kakten werden ja eh nicht viel gegossen...kann ich das dann so machen??:)


    Lg Famg:cool:

    Hallo,

    lass sie erstmal wachsen und später kannst ja umtopfen!

    Liebe Grüße
    Petra, die dann auch noch auf sachliche Infos hofft
     
  • Zurück
    Oben Unten