Wie heißt das Klebemittel ?

Registriert
25. März 2008
Beiträge
339
Ort
Mitte von Deutschland
Nabend Fories :cool: !

Wegen Renovierungsarbeiten sind im Bad auch die
( schönen ) Wandhacken, also jene, die meine Handtücher halten ab .

Mit beidseitigem Klebeband geht nix :mad:.
Ebenso mit den selbstklebenden Gardinenhalterstöpsel

( :confused: Manohman, ich bin ned die Hausfrau, , wie heißt das richtig :confused:) !

Wie klebt man das,ich bin morgen im Baumarkt ?
Mit Beton, Zement, Gips, Spachtel :rolleyes::rolleyes: ?
 

  • hallo malina,

    ich nehme für sowas die powerstrips von tesa.
    maximale belastbarkeit 1,5kg.

    mehr wird dein haken und ein handtuch doch nicht wiegen, oder?!

    liebe grüße von kathi:cool:
     
  • wenn ich es richtig verstanden habe, soll es ja nur für kurze zeit sein, oder?
    dann sind die powerstrips mit sicherheit die beste lösung.
     
  • Komisch,
    @ Gecko

    :confused: Du warst nicht als Benachrichtigung im Mail , ich hätte nicht reagiert,
    sondern nur wegen dem Link tesa SE - Produktfinder -

    so schaut das aus .

    Der Untergrund sind Fließen im Bad !

    :confused: Ich werde es schon aus Neugierde mal am Gartenhaus ausprobieren, wo ich draußen am HOLZ ein Handtuch habe.

    Weiterhin werde ich es für Gardinen benutzen, das sind meine ersten. Ich bevorzuge Schalusinen + Bambusmatten;)

    Guts Nächtle :cool:
     
    Ich meine doch nöcht :(,
    daß sollt ihr mir doch sagen.

    Pattex kann ich ned an Kunststoffenster kleben und bei Sonne gehts ab....so meine Erfahrung .

    Also nochmal :

    Maler renovierte
    Ich und Hund genießen das Leben
    Männe keine Zeit
    Halterungen von den Silbernen Dingern mit Hacken an der Fließe sind abgegangen = Folge : Handtuch auf Erde !
    Frage = Womit festmachen ?

    Dann habe ich am Beton - festen- Gartenhaus eine kleine Holzwand, wo auch Hacken dran sind ( Gecko fragte nach dem Untergrund ).....

    .....wo ich jetzt bei Kunststofffenstern bin, denn ich habe da alles neu gemacht : Gardinen auf Stange, doch selbstklebendes fällt ab.
    :mad: Sogar 2 Nägel hab ich reingehauen :mad:

    Dafür brauche ich anständige Klebe :cool::cool::cool:
    So, entgültig

    guts Nächtle :eek:
     
    Ich meine doch nöcht :(,
    daß sollt ihr mir doch sagen.

    Pattex kann ich ned an Kunststoffenster kleben und bei Sonne gehts ab....so meine Erfahrung .

    Also nochmal :

    Maler renovierte
    Ich und Hund genießen das Leben
    Männe keine Zeit
    Halterungen von den Silbernen Dingern mit Hacken an der Fließe sind abgegangen = Folge : Handtuch auf Erde !
    Frage = Womit festmachen ?

    Dann habe ich am Beton - festen- Gartenhaus eine kleine Holzwand, wo auch Hacken dran sind ( Gecko fragte nach dem Untergrund ).....

    .....wo ich jetzt bei Kunststofffenstern bin, denn ich habe da alles neu gemacht : Gardinen auf Stange, doch selbstklebendes fällt ab.
    :mad: Sogar 2 Nägel hab ich reingehauen :mad:

    Dafür brauche ich anständige Klebe :cool::cool::cool:
    So, entgültig

    guts Nächtle :eek:

    Hallo, auch wenn Du ein wenig wirr:confused: geschrieben hast, versuch ich mal zu antworten.
    Also die Power Strips halten auf Holz - Gartenhütte - wunderbar.
    Die starken, bis 1,5kg auch auf Fliesen und Glas. Die Gardinenstange dürfte zu schwer sein - um was handelt es sich denn :confused: um eine richtige Stange oder um eine Bistro/Cafehausgardine? Für Scheibengardinen gibt es Halter, die werden zwischen Gummi und Scheibe geklemmt - ohne kleben.
    Eine große Stange kannst Du nur mit Bohrungen gegen das Herabstürzen sichern.
    Alternativ zu den Strips gibt es noch Zweikomponenten-Kleber, das sind zwei Tuben, die erst beim Kleben miteinander vermischt werden und dann alles verkleben bzw. ankleben.

    Eine weitere Variante wäre Montage-Power-Kleber von Pattex - NICHT das braune Zeug, damit kannst Du - Materialien anbringen und mit bis zu 50kg belasten; allerdings kommt es da wohl auch auf die Größe der verklebten Teile an.

    Nun hast Du mehr Alternativen zu den Strips, also such Dir was aus. ;)
     
  • @ Schrankdackel,
    :D:D:D:D:D
    Du hast den echten Usernamen zum Munterwerden , klasse :cool: !

    Den letzten Thread gilt vorwiegend Mo 9,
    ich nehm Power Dinger.....stehen bereits vollständig auf dem Einkaufszettel.

    Dankö aber vielmals noch für Deine Alternative :eek:

    Also sozusagen von Hund zu Hund ( sagt mein Hund ) WAU
     
  • Den letzten Thread gilt vorwiegend Mo 9,
    ich nehm Power Dinger.....
    Dankö aber vielmals noch für Deine Alternative


    öm.. Malinator?

    ...bei mir ist das genau umgekehrt, ich habe hier die volle Südseite und Powerstrips halten grad 3 Tage, wenn ich da einen leichten Fliegenschal dran hänge. Der Kleber löst sich und rutscht runter, mit Pattex hält das Jahre....

    Mo sagt: aber mach mal..:D
     
    Mo sagt: aber mach mal..:D

    Gern, aber wie ?

    Es hält nix mit Patex und wie die Powerdinger gehen ?Da steht keine Gebrauchsanweisung bei und von Rollos auf Gardinen ????
    Wenn sich in 2 Tagen in meiner näheren Umgebung keiner was weiß,dann fliegst ab in den Mülleimer, schaut eh spießig aus :mad: !
    Dann gibt es pink - Rollos,mein Mann bohrt nämlich 1A ;)
    Das paßt wenigsten zu meinen Nägel ,
    man habe ich ne Wut,so`n Müll überhaupt gekauft zu haben :mad:
    :confused:Werden Power nu geklebt oder nicht ?
    Besser Hammer und Sichel,das hält wenigstens :mad:
     
    Die starken, bis 1,5kg auch auf Fliesen und Glas. Die Gardinenstange dürfte zu schwer sein - um was handelt es sich denn :confused: um eine richtige Stange oder um eine Bistro/Cafehausgardine? Für Scheibengardinen gibt es Halter, die werden zwischen Gummi und Scheibe geklemmt - ohne kleben.
    Eine große Stange kannst Du nur mit Bohrungen gegen das Herabstürzen sichern.


    Hallo,
    hier ist nun das Problem, welches ich seit meinem Einzug auch habe.
    GG weigert sich, Löcher in die Holzfenster zu bohren, was ich inzwischen auch verstehen kann.
    Im Bad hab ich eine ganz leichte Plastikcaffeehausstange von ca.1,20 m Länge mit einem Minimum von Gardinchen. Kommt regelmäßig herunter. Befestigt mit den Haken, die dabei waren.
    Nach Wechsel der Haken für Waschlappen und Handtücher wollte der GG keine neuen Löcher in die Fliesen bohren. So kaufte ich Powerstrips. Da ist nix von Power. Regelmäßig liegt das Zeugs auf dem Boden. Hab mich schon fast dran gewöhnt, daß mein Hadtuch dort zu finden ist, wo bei anderen der Wischlappen liegt.
    Und nun zu den Dingern zwischen Gummi(welchem Gummi) und Scheibe.
    Was ist das und wie funzt das?
    Ich habe so ein Klemmzeugs, welches in einer gewissen Breite durch Herausdrehen in der Länge etwas variabel ist und zwischen das Fenster geklemmt wird-also von Holz zu Holz. Beschädigt leider das Holz, weil so kleine Krampen dran sind. GG darf das bloß nicht sehen.

    LG tina1
     
    Sozusagen von Hund zu Hund ;-):

    Probier doch mal dieses Nie-wieder-bohren-System aus (nie wieder bohren.) aus dem Baumarkt! Von denen habe ich seit drei Jahren meine Badausstattung (Handtuchstange, Drahtkorb etc.), und das Zeug hält bombastisch! Kein Vergleich mit Powerstrips und Saugnäpfen, keine Schmiererei mit Zweikomponentenklebe oder Silikonpistole, und man kriegt es auch problemlos mit der Zange wieder ab, habe ich selbst beim Umzug schon festgestellt. Könnte mir vorstellen, dass das Deine Probleme löst.

    Davon gibt es auch nicht nur Badzubehör, sondern auch Klebehaken und Türstopper etc. Schau Dich mal um!
     
    Dankö ,
    aber jetzt schau ich abends seit ein paar Tagen auf Gardinen, daß paßt zu mir, wie der Elefant im Prozellanladen :( !

    Ich ruff sie ab , daß ist nöscht :(

    Ein Rollo paßt zu mir , wie schon immer :cool:
     
    Löcher in die Holzfenster zu bohren, Plastikcaffeehausstange von ca.1,20 m Länge mit einem Minimum von Gardinchen. Kommt regelmäßig herunter. Befestigt mit den Haken, die dabei waren.

    LG tina1


    @ Tina,

    weißt was ich immer nehme, weil mir diese Powerstripes auch nicht wirklich helfen... ich nehme das dicke Teppichklebeband von der Rolle, das hält immer, wenn man's erst mal ohne Beschwerung, also nur pur 1-2 Tage an den Rahmen klebt, dann aber schon die Haken drauf setzen und mit Krepp fixieren, aber mit festem Druck. So habe ich einen Perlenvorhang der auf 2 Harken im Türrahmen hängt befestigt. Die Kleber an den Harken halten nämlich nie! Ich mach das überall so..

    Mo erfinderisch!;)
     
    :confused: Was habt Ihr denn für Handtücher oder Gardinen :confused: ? Kann man damit einen Elefant trocken reiben :confused::confused: ?

    Also irgendwie werde ich die Bistrodinger im Wohnzimmer lassen, wenn sie denn mal irgendwann halten bzw. ich mich aufraffe, die Hacken daran zu machen. Darüber kommt aber wieder das Rollo, in anderer Farbe.
    Ich fahr nach dem Frühstück gleich los, das ist ja garnix für mich .
    Ein Pink -Rollo im Schlafzimmer,
    lila im Wohnzimmer und türkis im Bad :cool:
    Trotzdem liegt hier noch das Gästehandtuch.....im Bad ist auch alles renoviert. Da nahm ich Anhänger, wo etwas unverständlich einiges mit den Schritten A,B und C erklärt wurde. Zwar verworrend beschrieben, aber die funzen :eek:
    Die gabs aber nur komplett zu zweit, also etwas doof füt 1 Handtuch und für Gardinen undenkbar.

    Last not least halte ich den Nagel for good :D
     
  • Zurück
    Oben Unten