Die starken, bis 1,5kg auch auf Fliesen und Glas. Die Gardinenstange dürfte zu schwer sein - um was handelt es sich denn

um eine richtige Stange oder um eine Bistro/Cafehausgardine? Für Scheibengardinen gibt es Halter, die werden zwischen Gummi und Scheibe geklemmt - ohne kleben.
Eine große Stange kannst Du nur mit Bohrungen gegen das Herabstürzen sichern.
Hallo,
hier ist nun das Problem, welches ich seit meinem Einzug auch habe.
GG weigert sich, Löcher in die Holzfenster zu bohren, was ich inzwischen auch verstehen kann.
Im Bad hab ich eine ganz leichte Plastikcaffeehausstange von ca.1,20 m Länge mit einem Minimum von Gardinchen. Kommt regelmäßig herunter. Befestigt mit den Haken, die dabei waren.
Nach Wechsel der Haken für Waschlappen und Handtücher wollte der GG keine neuen Löcher in die Fliesen bohren. So kaufte ich Powerstrips. Da ist nix von Power. Regelmäßig liegt das Zeugs auf dem Boden. Hab mich schon fast dran gewöhnt, daß mein Hadtuch dort zu finden ist, wo bei anderen der Wischlappen liegt.
Und nun zu den Dingern zwischen Gummi(welchem Gummi) und Scheibe.
Was ist das und wie funzt das?
Ich habe so ein Klemmzeugs, welches in einer gewissen Breite durch Herausdrehen in der Länge etwas variabel ist und zwischen das Fenster geklemmt wird-also von Holz zu Holz. Beschädigt leider das Holz, weil so kleine Krampen dran sind. GG darf das bloß nicht sehen.
LG tina1