Was macht der Hund auf dem Sofa?

  • Ersteller Ersteller pere
  • Erstellt am Erstellt am
P

pere

Guest
Hallo ihr lieben Hundebesitzer,

ich will hier keinem auf den Schlips treten, aber mich würde es doch interressieren, wo euer Hund des Nachts seinen Platz hat.

Ich selbst habe keinen Hund, aber ich vermiete ja Ferienwohnungen und da hör ich so einiges.....

Liebe Grüße
Petra, die froh ist, nur den schnarchenden GG zu buffen und nicht auch noch den Hund ;)
 
  • Hallo Petra,

    mein Hund schläft im Körbchen oder vor dem Bett.

    Ich hab mal von einem Vermieter von Ferienwohnungen gehört, dass er nur Leute mit großen Hunden nimmt, weil die meist nicht im Bett schlafen dürfen. Obs stimmt?

    LG Tilia
     
    Also, da wir vier Hunde haben, stellt sich die Frage mit dem Bett nicht.
    Die beiden Labis schlafen vor dem Kamin, da liegt ihre Decke.
    Der Dackelrüde hat ein Plätzchen am Sofa und der Schrankdackel schläft - na wo? :D
    Auf's Sofa darf keiner von ihnen, wir wollen ja auch nicht auf ihre Plätze. ;)

    Ich gebe allerdings zu, früher (Dackel Toni ist schon 11) durfte er bei "Mama" unter der Decke schlafen. :D
    Die Frage mit Hotel stellt sich uns nicht, da man mit 16 Pfoten nur schwer eines findet.
     
  • Hallo Petra,
    ich habe zeit meines Lebens Hunde, also so gut 50 Jahre jetzt!
    NIE, aber wirklich noch NIE, hat irgendeiner meiner Hunde auf dem Sofa oder gar im Bett geschlafen!
    Derzeit haben wir 3 Hunde, durch TS-Arbeit bedingt sind es aber auch schon mal 5 Hunde..... bis wir "Pfleglinge" in gute, neue Zuhause vermittelt haben.
    Unsere Hunde, als auch Gasthunde schlafen in "ihrem Zimmer", einem Hundezimmer. Sie haben spezielle "Hundeliegen", auf denen sie sich auch außerordentlich wohlfühlen. Diese nehmen wir mit, wenn wir z.B. nach Dänemark in Urlaub fahren und dort ein Ferienhaus mieten.
    Sie sind äußerst praktisch, gut sauber zu halten ..... und "Schnute" weiß immer, wo "sein/ihr Platz" ist.
    Eva-Maria
     

    Anhänge

    • I_G_aufHundebett_klein.webp
      I_G_aufHundebett_klein.webp
      42,7 KB · Aufrufe: 154
  • Also meiner darf auch weder aufs SOfa noch ins BEtt.....da könnte ich mir ja dann einen neuen Platz suchen......30Kilo Masse.....:rolleyes:

    AUßerdem hat das auch was mit RAngordnung und erhöhten Schlafplätzen zu tun, meine HUndetrainierin hat da strikte ANweisungen gegeben..er schaut dann zwar sehnsüchtig der KAtze zu die sich überall hinlegt.....;)
     
    Unser Hund (30 kg) schläft im Flur auf dem Boden oder in seinem Körbchen. Wechselt nachts immer zwischen beidem hin und her.:) Im Sommer geht er auch manchmal (wenn Badtür offen) ins Bad und nächtigt auf den kalten Fliesen um seinen Bauch zu kühlen.:)
    Ins Schlafzimmer darf er gar nicht bis auf Sonntag morgens, da darf er mal gucken kommen und sich auf dem Boden kraulen lassen.
    Bett und Couch sind von Welpe an tabu und er probiert es auch nicht dort rauf zu springen, weil er diese Grenze akzeptiert und als Rangniedriger des Rudels niemals auf einer Höhe mit den Rudelchefs schlafen darf.

    Gruss Dine
     
  • Hallo!

    Ich beneide die vorbildlichen Hundehalter hier...

    Und gestehe, meine drei Dalmis, plus Katze, plus natürlich GG
    finden sich des Nachts immer im Wasserbett ein... :)

    (und früher hatten wir mal 2 Doggen, mit 70 und 95 kg,
    Ihr dürfte raten wo deren Platz war...)

    Gruß

    Flinti
     
    Also unserer vornehmen Hundedame würde es nicht im Traum einfallen, aufs Sofa oder gar aufs Bett zu gehen, zumindest nicht, wenn wir zuhause sind...

    Es ist nur seltsam, dass jedesmal, wenn wir nach Hause kommen, sich auf der Couch seltsame Spuren wie angewärmte Sitzfläche und verdächtige Hundehaare befinden.....so was?
    :confused::confused::confused:
    Ist die Katz aus´m Haus tanzen die Mäuse, in diesem Fall der Hund
     
    Es ist nur seltsam, dass jedesmal, wenn wir nach Hause kommen, sich auf der Couch seltsame Spuren wie angewärmte Sitzfläche und verdächtige Hundehaare befinden.....so was?
    :confused::confused::confused:

    Das kommt mir sehr bekannt vor! Unser Dackel (fast 13 Jahre alt) hat in jedem Zimmer ein Körbchen und kommt überhaupt nicht auf die Idee andere Möbel zu nutzen außer...
    Aber wer kann schon einem Dackelblick wiederstehen?!
    smilie_tier_118.gif

    Der Schlafplatz befindet sich natürlich im Schlafzimmer - im Körbchen.

    LG Nette
     
    Wir haben im Schlafzimmer eine Couch stehen, auf der nachts die Hunde schlafen.
    Ins Bett darf nur der Kater.
    Nicki hat panische Angst vor Knallerei (Sylvester und Gewitter), da versucht sie schon mal ins Bett zu kommen, weil sie Schutz sucht. Aber das sind wirklich Ausnahmefälle.
     
  • unser Kleiner schläft in seinem Korb,auf dem Läufer im Flur,vor den verschiedenen Betten,auf dem Fußboden in meinem Wohnzimmer oder wenn er mag auch auf dem Fußboden im Gästezimmer.
    Er wandert Nachts und sucht sich selber die verschiedenen Plätze aus.
    Ins Bett geht er nicht....aber nicht weils verboten ist, sondern er tut es selber nicht.
    ich denke weils ihm einfach zu eng ist.
    Na ja,40 Kilo Hund lang ausgesteckt und dann noch ein Mensch....da wirds Bette zu eng.
    Manchmal fragt er höflich bei Muttern an ob er ein bissel mit aufs Sofa darf.
    Wenn ja,hält er es nicht sehr lange aus....wird ihm wohl zu warm.
    Wo früher unsere Zwergpudelin geschlafen hat verrat ich lieber nicht.
    Das ist mir zu peinlich...weil sie durch meine Schuld dort geschlafen hat.
    Hab sie als kleinen Welpen mit ins hmhmhm genommen,weil sie mir so einsam vorkam.Dort ist sie geblieben bis zu ihrem Lebensende.

    LG Elke
     
  • Ach Elke, das muss Dir doch nicht peinlich sein.
    Viele nehmen ihre Hunde mit ins Bett, ich kenne Geschichten....

    Also zu meinen Vierbeinern.
    Meine schlafen mit im Schlafzimmer und jeder hat sein eigenes Körbchen.
    Emma schläft immer unter der Körbchendecke und Sina mal im Korb, mal auf dem Läufer....wie sie Lust hat.
    Meine Katzen dürfen gar nicht ins Schlafzimmer.
    1. Sie würden ins Bett springen und mir auf den Nerv gehen
    2. Wenn die mal auf die Matratze pinkeln kannste die entsorgen und manche Katzen haben echt nen knall und tun dies auch.

    Nun zum Sofa.
    Eine Stelle des Sofas hat eine Decke. Dort dürfen sie auch liegen wenn ich nicht da bin oder eben abends wenn TV läuft.

    Wenn ich in den Urlaub fahre gilt aber folgendes...

    1. Hunde niemals im Bett sondern im Reisekörbchen oder auf Decke

    ich finde es zum kotz...wenn Leute sowas in fremde Wohnungen machen, schließlich ist man Besuch und andere möchten dieses auch benutzen.

    2. Hunde niemals auf dem Sofa

    wie Punkt 1.

    3. Das Geschäft der Tiere wird nicht in den Garten gemacht

    Es ist schon schlimm was so einige Vermieter in ihrem Garten wieder finden.
    Alles zugesch.. und der Rasen mit flecken versehen.


    Da wir selbst immer auf der Suche nach einem schönen Domizil für Urlaub mit Hund sind kenne ich so einiges.
    Ich selbst würde mir schwer tun mein Haus so zu vermieten, weil viele Tierbesitzer da einfach rücksichtslos sind.

    Mücke
     
    Hi Eva-Maria! Wo gibt es denn diese Hundeliegen. Die finde ich toll. Würde fürs campen eine tolle Alternative zur Gitterbettmatratze sein(die miefelt dann immer durch das Salzwasserfell und wird dann meist entsorgt......)

    Zur ürsprünglichen Frage:

    Unsere Jess schläft die meiste Zeit im SChlafzimmer NEBEN dem Bett. Da hat sie aber keinen wirklichen "Platz", sondern ich glaube sie zieht den kalten Melanboden vor, da wir im SZ auch im Winter nicht heizen.

    Ihren Platz hat sie im Wohnzimmer, aber da sie in jeden Raum reingeht, schläft sie auch schon mal vor den Betten der Kinder....

    ABER mein Bett würde ich mit keinem Hund teilen. Weder mit einem Dackel noch mit Jess mit ihren jetzt nur mehr 46 kg.

    LG

    Karin
     
    Habe ich noch im letzten Jahr über e**y ersteigert, geb' mal "Hundeliege" als Suchbegriff ein. Unsere, und wir haben gleich 4 Stück davon, kamen von einer Kölner Firma. Die "Bezüge", super pflegeleicht, kann man sogar einzeln nachbestellen. Gibt es für kleinste - größte Hunde.... ich finde sie nur genial!
    Teilweise liegen unsere 3 zusammen auf einer, macht dann schlapp 80 kg - halten diese Liegen glatt aus.
    Eva-Maria
     
    Hallo,

    ich danke euch für eure Anworten!

    @Muecke

    mir versichern auch alle Gäste immer wieder, dass der Hund/Katze nicht im Bett schläft, allerdings stelle ich beim Bettenabziehen gaaaaanz was anderes fest!

    Liebe Grüße
    Petra, die ihr Bett nur mit GG teilt
     
    mir versichern auch alle Gäste immer wieder, dass der Hund/Katze nicht im Bett schläft, allerdings stelle ich beim Bettenabziehen gaaaaanz was anderes fest!

    Unsere Hunde dürfen nicht mal ins Schlafzimmer, es ist der einzige Raum im Haus, in dem Teppichboden liegt (in HELLgrau!), die Tür steht offen, aber die Fraggles wissen, dass sie da nicht rein dürfen. Ist manchmal recht witzig, dann stehen sie an der offenen Tür genau an der Übergangsleiste, als wenn da eine unsichtbare Barriere wäre. :D
    Witzig ist auch, dass sie - sagt man ihnen: "Nach Hause!" - marschieren sie ab - jeder auf seinen Platz; nix also mit Bett. :)
     
    Hallo,

    ich danke euch für eure Anworten!

    @Muecke

    mir versichern auch alle Gäste immer wieder, dass der Hund/Katze nicht im Bett schläft, allerdings stelle ich beim Bettenabziehen gaaaaanz was anderes fest!

    Liebe Grüße
    Petra, die ihr Bett nur mit GG teilt

    Das kann ich mir vostellen Petra und ich find das von den Leuten eine totale Frechheit.
    So erreichen sie nur das gute Wohnungen oder Häuser nicht mehr für Hunde zugelassen werden und das ist sehr traurig. Aber ich kann das verstehen.

    Mücke
     
    wir sind ja erst seit januar hundehalter

    leider haben wir den fehler gemacht unseren,weil er uns os leid tat,auf dem sofa schlafen zu lassen.

    sam kommt aus dem tierschutz und hatte zu dem zeitpunkt gerade die trennung(viel zu früh) von seiner mama u. geschwister) hinter sich und innerhalb von 2 tagen 2 lange autofahrten (zum tierheim,am nächsten tag zur pflegestelle) .und auf der pflegestelle gleich dauernden interessentenbesuch.

    da tat uns das hundebaby einfach nur leid.
    die erste woche habe ich sogar mit auf dem sofa geschlafen,allerdings aus dem grund weil ich unseren 3 katzen nicht so ganz getraut habe :-)


    jetzt nach fast 5 mon. bei uns schläft sam abwechselnd auf einem bestimmten platz auf dem auch von uns genutzten sofa,auf einem nicht genutzten sofa,im korb oder auf seiner decke am schreibtisch.

    schlafzimmer und bad sind bei uns für alle tiere tabu


    nun habne wir aber beschlossen das wir sam den sofaplatz abtrainieren wollen da er langsam zu groß wird(schäfer colliemx)


    lg kirsten
     
    das ist wirklich eine Frechheit.
    Mücke hat vollkommen recht...diese Leute machen anderen ,vernünftigen Leuten alles kaputt.

    Übrigens unser Joki macht sein Geschäft noch nicht mal in unseren Garten.
    Er sagt uns Bescheid und will dann auf die in der Nähe gelegene Wiese.
    Dort hat er einen festen Platz.
    Das einzige was mich ärgert.Ab und zu pisselt er an unsere Buchsbäume.
    Die nehmen es übel und haben braune Stellen.
    Aber das liegt nur an den Katzen aus der Nachbarschaft...die wandert wie eingeladen Nachts durch unseren Garten und dann muß er markieren.

    LG Elke
     
    Das einzige was mich ärgert.Ab und zu pisselt er an unsere Buchsbäume.
    Die nehmen es übel und haben braune Stellen.
    Aber das liegt nur an den Katzen aus der Nachbarschaft...die wandert wie eingeladen Nachts durch unseren Garten und dann muß er markieren.

    LG Elke

    Buchs riecht eh schon total nach Katzenurin - wundert mich nicht, dass er den anstrullert.
     
  • Zurück
    Oben Unten