Was macht der Hund auf dem Sofa?

  • Ersteller Ersteller pere
  • Erstellt am Erstellt am
Mein Hund und auch meine Katzen dürfen im Bett und auf dem Sofa schlafen. Der Hund hat zwar ein eigenes Ledersofa im Schlafzimmer, kommt aber nachts gerne ans Fußende. Wenn wir nicht im Haus sind, liegt sie immer auf meiner Bettseite, deshalb habe ich eine große Tagesdecke darauf. Im Wohnzimmer haben wir eine Ledercouch und deshalb ist es nicht schlimm, wenn sie dort liegen.Auch hat mein Hundeine eigene Holzbank am Fenster, wo sie ausgucken darf. Sie hat Schäferhundgröße, ist entwurmt und entfloht. Ich beziehe unser Bett halt öfter. :D Im Urlaub in Dänemark liegt sie nicht auf dem Bett, da liegt sie lieber auf ihrer Decke. Die Betten sind da doch eher sehr klein. Außerdem haben wir unsere eigenen Bettdecken dabei, wenn sie dann doch mal auf dem Bett liegen möchte. Übrigens schlafen die Doggen meiner Freundin auch gerne im Bett. ;)
 

Anhänge

  • calli mit geschenk.webp
    calli mit geschenk.webp
    100,5 KB · Aufrufe: 129
  • klein2.webp
    klein2.webp
    110,1 KB · Aufrufe: 142
  • was ferienwohnungen angeht ,das ist schon so eine sache.

    wo wir urlaub machen haben die vermieter auch einen hund und erlauben auch tiere.
    bisher hatten wir immer nur mal meerschweinchen mit die mit und per mfg zu neuen besitzern reisen.und die sind ja im transportkasten untergebracht.


    wir würden unserem hund nie erlauben dort auf fremde möbel zu gehen.das darf er wenn wir freunde besuchen ja auch nicht.

    unseren ersten testminiurlaub mit hund machen wir pfingsten bei meiner schwester(2 tage)

    aber uns stellt sich das problem haustiere in fewo auch noch aus einem anderen grund

    wir sind dabei unser oberschoß als fewo herzurichten .da stellt sich dann automatisch die frage tiere erlauben oder nicht.
    klar das gäste auch einen teil des gartens nutzen dürfen....

    da wir gut verstehen können wie es ist wenn man tiere hat und uralub machen möchte mögen wir es eigentlich nicht verbieten hund katze o. kleintiere mitzbringen.
    anderseits ist da schon die angst ,1x wie reagiert unser hund(ist ja noch hundekind) auf fremden hundesuch?vor allem im garten.

    und wie verhalten sich die urlaubsgäste mit hund o. katze in sachen sauberkeit?

    und
    hier leben noch rund 80 meerschweinchen,2 landschildkröten und demnächst auch wieder 3 hühner im gartenhaus/garten.
    wie haben die gäste da ihren hund im griff,wenn es um andere tiere geht.

    unser sam hat übrigens eine stelle im garten wo er hinmacht.das wird aufgesammelt und in den müll getan.
    kommt daher das er zuerst überhaupt nicht woanders gemacht hat(fängt jetzt grad so zaghaft an).

    fremde katzen machen hier mehr hin als sam.

    lg kirsten
     
    Mein Schäferhund durfte auch auf dem Sofa schlafen aber ncht im Bett.

    Am Anfang habe ich Ihr beides verboten aber wenn ich nicht da war lag sie trotzdem drauf (Spuren von Haaren an dem Sofa und im Bett genau zwischen den beiden Oberbetten in der Ritze :D)

    So hab ich dann eine Ecke vom Sofa mit einer Decke ausgelegt und das war Ihr Platz und da lag sie dann auch immer, so hörte das mit dem ins Bett gehen auch auf.
    Muß auch sagen so ein riesiger Hundekorb war mir einfach zu teuer und ich seh das nicht so eng.
    Außerdem hatte ich keine lust mich jedesmal auf den Fußboden zu legen wenn ich mal mit Ihr kuscheln wollte.

    Ich denke wenn man Ferienwohnungen vermietet und Hunde erlaubt denken sich viele Besitzer vielleicht auch nichts dabei für die das normal ist weil Ihre Hunde auch Zuhause im Bett schlafen dürfen, ich würds mal extra erwähnen wenn Du es nicht möchtest und vielleicht auch 1-2 alte Wolldecken dahinlegen oder mitbringen lassen.

    LG Stupsi
     
  • Hallo,
    ich bin selbst Hundehalter und ich mag es normalerweise nicht, wenn Hunde auf dem Sofa oder gar im Bett schlafen. Das haben wir auch von Anfang an gar nicht angefangen. Sie schläft im Körbchen im Schlafzimmer oder wo auch immer sie sonst will. Ganz selten hab ich z.B. Sonntag morgens mal erlaubt, daß sie sich ans Fußende legen darf, wenn es sowieso Frühstück im Bett gab, aber das würde ich nie in einer fremden Wohnung machen.
    Leider hat man deswegen wirklich oft Probleme schöne Ferienwohnungen mit Hund zu bekommen. Verständlich, aber traurig für die "Anderen".

    LG Siri
     
  • hallo, gehört hier nicht zu, aber mir stehen die Haare zu Berge wenn ich lese: mein Hund darf nicht in meinem Garten seine Geschäfte machen. Alle finden es besser wenn diese auf anderer leute Grundstücke erledigt werden oder am Straßenrand. Toll!! Warum kann nicht jeder der einen Hund hat, seinem Tier anerziehen in einer ganz bestimmten Ecke im Garten darf er machen. Sagt mir nicht das geht nicht. Ach ja, unsere Hunde haben immer ihren Platz in der Küche oder auf der Terasse gehabt. Bis zum nächsten Hund! marie
     
    hallo Marie....
    weiß nicht ob du unseren Hundling meinst?
    Falls ja..lese noch mal meinen Beitrag durch.
    Es ist ihm nicht verboten...sondern er macht es von alleine nicht.
    Auf Spaziergängen haben wir eine Entsorgungstüte bereit.
    Es gibt hier schon genug Hunde die an den Strassenrand sch......
    Und auf der Wiese ist es egal....da schietern auch die Kühe.

    LG Elke
     
  • Mein damaliger Hund hat auch nie in den Garten gemacht, meldete sich von alleine und wollte raus, aber bei uns war das auch kein Problem da daneben direkt der Wald anfing und es dort keinen gestört hat.

    LG Stupsi
     
    Als ich meinen Hund (Riesenschnauzer-Mix) noch hatte, durfte er nicht auf das Sofa oder ins Bett. Ich wäre ja auch nicht auf die Idee gekommen, es mir auf seinem Schlafplatz gemütlich zu machen.
    Auf einem Sessel, den wir ohnehin nicht benutzt haben, lag eine Decke und dort durfte er drauf. Geschlafen hat er in seiner eigenen "Hundehöhle" im Flur. In den selbstgebauten Wandschrank haben wir unten in die Tür eine Öffnung geschnitten, drinnen lag eine schöne dicke Decke und natürlich sein geliebtes Hundespielzeug. Im Urlaub sind wir immer im Wohnmobil gereist. Er hatte eine lange Leine an und konnte durch die offene Tür rein und raus und hat meist unter dem Fahrzeug geschlafen.
     
    hallo Elke, nein ich meine nicht deinen Hund, sondern alle Hunde. Und ich finde auch auf anderer Leute Koppeln, oder Wiesen oder brachliegende Grundstücke oder beweidete Flächen, hat auch kein Hund etwas zu suchen oder gar zu sch... Warum nicht im eigenen Garten? Das ist reine Erziehungssache. marie
     
  • @marie
    warum soll ich unseren Hund umerziehen.Er sch... nicht in sein Revier.
    Wir wohnen hier sehr ländlich.
    Es gibt hier zum Glück noch sehr viele Wildtiere.
    Glaubst du die machen einen Bogen um die Wiese.
    Außerdem muß ich die Katzenhinterlassenschaften aus der Nachbarschaft auch in unserem Garten akzeptieren.
    Glaubst du es ist so schön wenn man in einen Bodendecker greift um Blätter zu entfernen und fasst dann in einen Haufen Katzendünnfpiff.War schon ein bissel eklig.
    Oder wenn du vergißt das Gewächshaus zuschließen und deine Pflänzchen sind ausgekratz ,aber du hast eine oder mehrer schön verscharte Katzenwürstchen drinnen.
    Oder wenn du deinen Gartenpulli auf der Terasse vergißt und am nächsten Morgen richt er recht streng nach Katzenpi....das freut allerdings den Hund,der muß dich abschnuffeln ohne Ende.

    @Gecko
    Alles im grünen Bereich.Die Kühe sind in Sicherheit.Hundling geht nicht auf die Kuhweide weil er Respekt vor Kühen hat.Seine Wiese ist Brachland...eine Ausgleichsfläche eines Schweinezüchters.Die wird nicht bearbeitet.
    Mit den Kühen war eine Übertreibung von mir.
    Tja..doch nicht so ganz...unsere weisse Pudelhündin kan früher schon mal grün nach Hause weil sie die einzelnen HKuhfladen mit ganzem Körpereinsatz untersucht hat.Der Joker kam auch schon mal fein parfümiert vom Spaziergang wieder,weil der frich gegüllte Acker so toll war.

    LG Elke
     
    Meine lieben Hundebesitzer jetzt habt Ihr mich total verwirrt:confused: unser Hund (Westi 16 Monate alt)kommt zwa zum Bettgehen zu zns ins Bett aber nur für ca.10min. zum kraulen. Dann geht er in sein Bett neben Herrchens seite.Ansonsten hat er auch in jedem Zimmer seinen liegeplatz. Und mit dem Urlaub mit Hund ist auch so eine Problematik. Es gibt nicht die große vielfalt wo man mit Hund unterkommt.Da heißt es immer zu laut oder sie Pinkeln alles voll.Also wir hatten unseren letztes Jahr in Berlin mit dabei und es gab überhaupt keine Probleme.Nur gibt es so wenige wo ein Hund wirklich wilkommen ist.:cry:
     
    Sooo...dann mal zu uns. Unser Luis schläft auch weder im bett noch auf dem Sofa. Haben das von Anfang an so anerzogen. Nun ist er ja auch noch sehr groß und ich glaube das wäre vom Platz her gar nicht möglich, mal davon abgesehen, dass es ihm sicher auch nicht bequem wäre.
    Er hat ein eigenes Sofa im Flur, ein großes Kissen in einer Ecke im Wohnzimmer und im Schlafzimmer auch noch eine Decke. Die meiste Zeit verbringt er jedoch auf dem Hundesofa im Flur. das ist ganz angenehm, da er auch noch schnarcht und ich das nachts gar nicht hören will...:D
    Die Katzen allerdings, liegen überall und kommen auch nachts ins bett wenn ihnen danach ist. Aber das dürfen sie auch.;)
     
  • Zurück
    Oben Unten