Suche seltene Akkeleisamen

Registriert
22. Apr. 2009
Beiträge
93
Ort
Oberösterreich
Ich suche ständige seltene Akkeleisorten (Samen) zum Beispiel eine gefüllte im knalligen Rot, bin neu hier, wer kann mir weiter helfen? Gruß Ines
 
  • Akelei lässt sich doch nicht gezielt mit Samen vermehren, also Pflanzen kommen schon raus, aber kann von der Farbe und Form her anders sein als die Mutterpflanze. Dachte ich zumindest immer....
     
  • Hallo matahari,

    deshalb suche ich ja andere alte u. neue Sorten der Akkelei!
    Ich selbst sammele die Pflanze/die verschiedenen Arten/Sorten und bin deshalb auf der Suche nach welchen. Wer sich die Arbeit im "Hobbygarten" macht und mit einem Pinsel bestäubt, wird überrascht sein, was dabei heraus kommt! Grüße auf OÖ Ines
     
  • Hallo Ines,

    das mit der Vermehrung ist ja interesant, werde ich dieses Jahr mal testen. Ich habe auch welche im Garten, aber ich glaube das ist eine wilde
    Sorte, so genau weiß ich es nicht, aber die gekauften haben immer viel größere Blüten und auch ganz andere Farben, auch den Samen den man kaufen kann sind immer so große Blüten, meine Blüten sind die Hälfte davon. Habe blaue, rosa und hatte letzte Jahr noch eine dunkelrote, ich glaube die war sogar gefüllt, aber ob die dieses Jahr wieder kommt, hatte bei ihr extra den Samen dran gelassen, weils nur noch eine war, schätze mal in spätestens 14 Tagen werden sie blühen.

    Gruß Jutta
     
    Hallo Jutta,

    wenn Du die Samen dranläßt, gibts nur ne natürliche Vermehrung. D.h. der Wind trägt die Samen fort , tja und fort sind sie! *grins*
    Du kannst, wenn sich die Samentasche gebildet hat, sich teilt und noch grün ist abschneiden und in eine Vase stellen. Die Samentaschen reifen weiter aus und springen dann auf. Aufpassen, ich stelle die Vase immer in eine Schüssel, damit keiner davonkommt:)
    Der Samen muß fast schwarz sein, dann ist er reif.
    Mann nehme eine kl. Schale, säät den Samen aus, im besten Fall übern Winter draußen lassen, braucht Frost.

    Ich glaube Du hast da 2 Wildformen der Akelei, die hauptsächlich im Wald vorkommen, die sind kleiner. Wenn sie blühen kannst Du ja mal ein Foto schicken.

    Hab sogar schon mal Kiwi Samen zum keimen gebracht.

    LG Ines
     
    Das mit den Akeleisamen muss ich auch mal probieren. Ansonsten wachsen bei mir immer nur Akelei in Rot- und Blautönen. Ich pflanze fast jedes Jahr gelbe und weiße, diese sind dann aber im nächsten Jahr wieder verschwunden.
    Ich habe mit einer dunkelblauen Akelei angefangen. Meine Nachbarin hatte eine rosa-farbene im Garten. Jetzt habe ich zwischzeitlich diverse Blau- und Rottöne sogar eine etwas gefüllte habe ich entdeckt, woher die ihre Gene bekommen hat, weiß der Kuckuck.
    Ich hatte voriges Jahr auch eine gefüllte weiße Akelei. An dieser Stelle ist auch wieder eine Akelei gewachsen, jedoch sind die Stiele bläulich, so dass ich vermute, es ist eine andere Pflanze. :(
    Mal sehen was wird, lange dauerts nicht mehr bis sie blühen, werde dann mal Bilder von denen hier einstellen, vielleicht besteht ja dann Bedarf an Samen, wobei ich ja dann für das eventuelle Ergenis nicht garantieren kann.
     
  • Hallo Ines,

    die Akeleien hatte ich mir auch mal aus dem Wald mitgebracht, das heißt
    den Samen davon.
    Aber Danke für deinen Tipp, das werde ich auch mal so machen, muß man sich nur genau merken welche man bestäubt hat.
    Habe dieses Fenomen mit einer gelben Schlüsselblume und einer verwilderten dunkelroten Primel, jetzt habe ich auch rosa Farbene Schlüpriblu.

    Gruß Jutta
     
  • Ich hab ausser den "normalen" Akeleien (blau und Rosa) noch diese hier.

    Aber leider noch keinen Samen davon. Der kommt erst ende Sommer.:)
     

    Anhänge

    • DSC00014.webp
      DSC00014.webp
      64,9 KB · Aufrufe: 131
    Hallo Ines,

    die Akeleien hatte ich mir auch mal aus dem Wald mitgebracht, das heißt
    den Samen davon.
    Aber Danke für deinen Tipp, das werde ich auch mal so machen, muß man sich nur genau merken welche man bestäubt hat.
    Habe dieses Fenomen mit einer gelben Schlüsselblume und einer verwilderten dunkelroten Primel, jetzt habe ich auch rosa Farbene Schlüpriblu.

    Gruß Jutta

    Diese Schlüpriblu würde mich mal interessieren. Es würde mich aber auch nicht wundern Schlüsselblumen gehören ja auch zu den Primeln.

    Beate
     
    @Beates-Garten

    Ich werde an Dich denken wenn meine blühen, die weißen und die gelben. Oder ich schick Dir einfach mal eine wenn Du kein Glück mit den Samen hast.

    Ich hab schon oft aus Neugier den Pinsel in die verschiedenen Blumen gesteckt. Geht auch bei Zimmerhibiskus und Orchideen!:)

    LG Ines
     
    Diese Schlüpriblu würde mich mal interessieren. Es würde mich aber auch nicht wundern Schlüsselblumen gehören ja auch zu den Primeln.

    Beate


    Hallo Beate

    Also, aus der gelben und der roten ist eine rosane geworden.

    Gruß Jutta
     

    Anhänge

    • IMG_1452.webp
      IMG_1452.webp
      901,8 KB · Aufrufe: 137
    • IMG_1453.webp
      IMG_1453.webp
      957,3 KB · Aufrufe: 126
    • IMG_1440.webp
      IMG_1440.webp
      966,3 KB · Aufrufe: 139
    Ich habe vor 3 Wochen verschiedene Akelei gesät und unter einer Folie gepackt...nix kommt..obwohl draufsteht ab April vorziehen...mh

    Mücke
     
    guten abend,
    für die akeleisamen hatte ich kein gutes händchen - habe aus island viele verschiedene samen mitgenommen (in diesen botanischen garten ging ich wiederholt da faszinierend), nichts ging auf und hier gekaufte und geschenkt bekommene auch nicht. letztes jahr hab ich ein pflänzchen bekommen und gepflanzt - das sieht heuer recht lebendig aus. das erste und einzige.

    was ihr da anstellt und bepinselt? :rolleyes: soll ich jetzt meine div. orchis auch mit dem wattestäbchen kitzeln gehn?
    wünsch euch auf alle fälle viel freude und erfolg!
     
    Ich habe Akeleisamen von Forumteilnehmern bekommen und dann nachgelesen,wie ich sie behandeln muß.
    Bei meinen Sorten war eine Kälteperiode erforderlich. Ich hatte sie dann in kleinen Pötten unter Folie am Balkon stehen lassen und jetzt sind tatsächlich die ersten 10 aufgegangen.
    Ich habe gerade nachgesehn,ich hatte sie Anfang Februar gesät-also hab Geduld.
     
    Hallo alle zusammen!

    Einige Arten benötigen niedrige Temperaturen! Der Kühlschrank/Gefrierschrank für 1 Woche geht übrigens auch! Sind Lichtkeimer! Wenn die Samen nicht voll ausgereift sind (fast schwarz) dann gehts leider auch nicht!
    Ich habe mir welche bei ebay gekauft und mich Heute beschwert, so eine schlechte Qualität der Samen!!! :mad:
    bei Stefans-Pflanzenwelt (wollte ich nur mal gesagt haben) mal schauen ob er nochmal was nachschickt!


    @Fledermaus
    ist doch nur ne Spielerei, aber sehr interessant. Hab auch von meinen fast verfaulten Kiwis die Kerne raus, abgewaschen und gesät. Heute sind sie 5 Jahre alt und draußen im Garten (Foto kommt später):)

    Liebe Grüße Ines
     
    Ich hatte Samen von der Akelei 'Green Apples' ersteigert (1 €), es kamen 8 Samen, worüber ich mich erstmal aufgeregt hatte. Bei späterem Stöbern im Netz habe ich herausgefunden, dass es sich bei Green Apples um eine Neuzüchtung handelt, die nur sehr wenige Samen produziert! Na ja, aus den 8 Samen habe ich schließlich 2 Pflanzen erhalten. Ist ja auch ein kleiner Erfolg! Bin gespannt, wann sie blühen.

    Ausgesät habe ich übrigens im Oktober!
     
  • Zurück
    Oben Unten