Benzin sparen / Sprit sparen - Hat jemand Tipps?

Marcel

Administrator
Teammitglied
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
6.808
Hallo,

die Benzinpreise sind in letzter Zeit enorm nach oben geschnellt. Am besten nochmal tanken, denn die richtigen Preiserhöhungen sollen noch kommen. Dazu kommt, dass ich ein leidenschaftlicher Autofahrer bin und auch einfach mal so in der Gegend umher fahre :)

Habt ihr ein paar gute Tipps zum Sprit sparen? Weniger Fahren wäre ne Möglichkeit ;). Ich würde gern dort sparen wo man aus Unachtsamkeit den ein oder anderen Liter sinnlos verbraucht.

Also die Klimaanlage habe ich nur an, wenn es warm ist. Manchmal habe ich sie immer nebenbei auf niedrigster Stufe laufen, aber wenn es eh kühl ist, ist das ein sinnloser Verbrauch von bis zu mehreren Litern / 100km, da die Klimaanlage einen eigenen "Motor" hat, der Sprit verbraucht.

Hat jemand noch ein paar nützliche Tipps für die anderen und mich?

Ciao, Marcel
 
  • Hallo,

    also wenn es ums Auto geht dann kein Problem!!
    Die 10 Shorty Tipps:

    Das sollen die 10 besten Tipps sein:

    1.Vorausschauend Fahren unnötiges Bremsen vermeiden.

    2.Beim Starten kein Gas geben.

    3.Gewicht reduzieren, unnötiges Inventar aussortieren.

    4.Dachträger abmontieren, nicht mit offenen Fenster Fahren.

    5.Klimaanlage ausschalten, wen nicht gebraucht.

    6.Elektrische Zusatz-Geräte nur bei Bedarf benutzen.

    7.Mit optimalen höheren Reifendruck fahren.

    8.Bei längeren Wartezeiten (Stau, Ampel..) Motor ausschalten.

    9.Kurzstreckenfahrten vermeiden.

    10.Luft, Ölfilter und Zündkerzen regelmässig erneuern.

    Hoffe ich konnte etwas helfen.

    MFG
    NIC

    vom admin: Bitte nur eigene Tipps verwenden und nicht von anderen Seiten kopieren.
     
    Hallo Marcel,
    wir haben es ganz einfach gemacht.....wir haben einfach das Auto abgeschafft und sind aufs Fahhrad umgestiegen!!Und wenn wir wirklich mal ein Auto brauchen,dann mieten wir uns einfach eins bei stadtauto.de!Wir haben uns das genau durchgerechnet und sind zu dem Schluss gekommen das es für uns wesentlich günstiger ist!Wohnst du auf dem Land oder in einer Stadt?Wenn Du in einer Stadt wohnst,dann würde ich mir das mal mit stadtauto.de anschauen!Vorrausgesetzt das es das bei Dir auch gibt!Vielleicht lohnt es sich ja für Dich auch!!

    Liebe Grüsse von Kessy
     
  • Hallo an alle! :P

    also ich leb ja auf dem Land und bin auf das Auto angewiesen - überhaupt schon mal, um zur Arbeit zu kommen. Früher bin ich auch gerne durch die Gegend gefahren, das hab ich mittlerweile aber eingestellt und fahre nur noch das was wirklich nötig ist. :roll: :roll: Bei diesen Spritpreisen und bei denen die wohl noch kommen werden, das beste Mittel Sprit zu sparen. :wink:
     
  • Hallo,

    naja ich wohn auch auf dem Land. Es ist zwar nicht weit bis in die nächste Stadt, Zwickau, aber ich bin es gewohnt mobil zu sein und nun wo ich mein neues Auto habe, möchte ich es nicht gleich wieder abgeben ;)

    Aber Sprit sparen macht schon Sinn. Ich sehe es immer wieder, wenn ich merke, dass ich mit jeder Tankfüllung mehr fahren kann. :)

    Ciao, Marcel
     
    Hallo

    wenn man einen Diesel fährt, kann man auf Biodiesel umrüsten. Das kostet zwar erstmal so um die 1500 Euro, aber danach spart man bei jedem Kilometer immens!
    Für 45 cent (Salatöl bei Aldi ;)) pro Liter tanken... fast zu schön um war zu sein :)

    Liebe Grüße
    Ina
     
  • Calabala schrieb:
    Hallo

    wenn man einen Diesel fährt, kann man auf Biodiesel umrüsten. Das kostet zwar erstmal so um die 1500 Euro, aber danach spart man bei jedem Kilometer immens!
    Für 45 cent (Salatöl bei Aldi ;)) pro Liter tanken... fast zu schön um war zu sein :)

    Liebe Grüße
    Ina

    Na ja da kann ich auch schon auf Gas umsteigen!!
    Ist auch gut oder?
    Und Biodisel macht sich nicht so gut für die Kolberinge.
    Ist etwas Agressiver.....

    MFG
    NIC
     
    Hallo,

    hm ich habe schon mal einen Bericht über einen gesehen der mit Speiseöl fährt. Das bekommt der aus Pommesbuden und von Restaurants (aus den Friteusen), reinigt das daheim in einer Anlage und fährt damit. Na ja mag vielleicht toll sein, riecht aber bei denen daheim bestimmt auch streng und wie lang das das Auto mit macht ... ?? :?

    Gas finde ich ne feine Sache. Mich würde mal interessieren was so ein Zusatztank mit Gas kostet, also der ganze Umbau.

    Ciao, Marcel
     
    Hallo
    Bei uns gibt es ein ABO für ein Ticket der öffentlichen Verkehrsmittel. Das kostet nur 63 € im Monat. Damit kommt man schon ziemlich weit. Am Wochenende kann man damit sogar im ganzen Verkehrsverbund fahren und noch jemanden mitnehmen. Wenn ich am Wochenende zu Konzerten in die Nachbarstadt möchte, kann ich mit dem Nachtexpress zurückfahren, der fährt bis drei Uhr Morgens jede Stunde fast bis vor meine Haustür.
    Ansonsten benutze ich zum Einkaufen im Gartencenter und für meine Tiere ( ca 2 km von mir entfernt) das Fahrrad. Habe mir jetzt ein gutes gekauft, mit dem ich auch einiges transportieren kann. Mein Weg zur Arbeit ist 7 km. Wenn ich nichts Schweres transportieren muss, fahre ich mit dem Bus und mit dem Fahrrad. Das Auto benutze ich nur für weite Fahrten oder zu Zielen, die mit den öffentlichen nicht errreichbar sind.
    Das hält gut fit, denn entweder ich muss ordentlich in die Pedale treten, oder, um Bus und Zug zu erreichen gelegentlich einen Kurzsprint einlegen. :lol:
    Evi
     
    @Marcel
    gerade bei euch in Deutschland gibt es Firmen die es auch viel günstiger machen als die bei uns in Österreich.
    Die Preise sind verschieden.
    Bei meinen Xedos mit 6 Zylinder hat mich der ganze Spaß etwa 1800€ all inkl. gekostet.
    Man kann während der Fahrt umschalten .....
    Und ist fürs Auto sehr gut!!!

    MFG
    NIC
     
  • Hallo Nic,

    wäre eine gute Alternative, aber das würde sich bei mir erst beim nächsten Auto lohnen, da das jetzige ein gebrauchter ist, 5 Jahre alt, aber nur 37.000 KM runter und sieht aus wie ein Neuwagen - eben ein Opa-Auto :)

    Evi macht es richtig ! :)

    Ciao, Marcel
     

    Anhänge

    • P1090324.webp
      P1090324.webp
      56 KB · Aufrufe: 79
    • P1090323.webp
      P1090323.webp
      794,4 KB · Aufrufe: 74
    • Wespenspinne,Guxhagen.webp
      Wespenspinne,Guxhagen.webp
      38,5 KB · Aufrufe: 76
    • Brauner Bär,Guxhagen.webp
      Brauner Bär,Guxhagen.webp
      50,6 KB · Aufrufe: 81
    • P1080847.webp
      P1080847.webp
      56 KB · Aufrufe: 83
    • P1090134.webp
      P1090134.webp
      60,3 KB · Aufrufe: 75
    • P1070830.webp
      P1070830.webp
      66,8 KB · Aufrufe: 79
    • P1010100.webp
      P1010100.webp
      443,3 KB · Aufrufe: 72
    • Waldbrettspiel,Söhre.webp
      Waldbrettspiel,Söhre.webp
      147,5 KB · Aufrufe: 71
    • Kaisermantel2,Hoher Meißner.webp
      Kaisermantel2,Hoher Meißner.webp
      164,7 KB · Aufrufe: 87
    • Kleiner Feuerfalter01,NSG Dörnberg.webp
      Kleiner Feuerfalter01,NSG Dörnberg.webp
      111,8 KB · Aufrufe: 70
    • P1090228.webp
      P1090228.webp
      73,3 KB · Aufrufe: 87
    • P1090411.webp
      P1090411.webp
      338,7 KB · Aufrufe: 83
    • P1090412.webp
      P1090412.webp
      853,8 KB · Aufrufe: 93
    • IMG-20130518-WA0001.webp
      IMG-20130518-WA0001.webp
      580,7 KB · Aufrufe: 74
    • DSC_0685.webp
      DSC_0685.webp
      186,6 KB · Aufrufe: 80
    • DSC_3453.webp
      DSC_3453.webp
      64,5 KB · Aufrufe: 69
    • DSC_3452.webp
      DSC_3452.webp
      786,2 KB · Aufrufe: 73
    • DSC_3422.webp
      DSC_3422.webp
      768,9 KB · Aufrufe: 88
    • DSC_3411.webp
      DSC_3411.webp
      44,4 KB · Aufrufe: 72
    • DSC_3370.webp
      DSC_3370.webp
      129,1 KB · Aufrufe: 67
    • DSC_3339.webp
      DSC_3339.webp
      55,3 KB · Aufrufe: 74
    • DSC_3317.webp
      DSC_3317.webp
      96,2 KB · Aufrufe: 72
    • DSC_3307.webp
      DSC_3307.webp
      121,9 KB · Aufrufe: 93
    • DSC_3305.webp
      DSC_3305.webp
      83,7 KB · Aufrufe: 74
    • DSC_4262.webp
      DSC_4262.webp
      63,5 KB · Aufrufe: 72
    • DSC_4309.webp
      DSC_4309.webp
      75,2 KB · Aufrufe: 71
    • DSC_4261.webp
      DSC_4261.webp
      75,1 KB · Aufrufe: 74
    • DSC_4260.webp
      DSC_4260.webp
      34,8 KB · Aufrufe: 75
  • Nochmal wegen Speiseöl @Marcel

    Man darf doch kein gebrauchtes Öl nehmen. Wenn ich Öl aus meiner Fritöse nehm geht doch der Motor kaputt?
    Oder @alle Autokenner??
    14.gif


    Liebe Grüße
    Ina
     
    @calabala
    richtig.
    Weil sich da eine Säure entwickelt die Gerne die Dichtungen angreift!!!

    @all
    mittlerweile gibt es schon Fahrzeuge von Volvo die einen Benzin und einen Gastank haben.
    Und das ganze auch in Serienproduktion!!


    MFG
    NIC
     
    Hallo Calabala,

    ja, aber der hat in seinem Keller eine Anlage, die das Öl irgendwie filtert. Die Anlage sah zumindest sehr umfangreich und professionell aus...

    Gruß,
    Marcel
     
    Hallo Marcel,
    Vorsicht beim Umstieg auf Biodiesel. Vor dem Umrüsten erst beim Hersteller nachfragen ob die den Gebrauch von Biodiesel erlauben anderenfalls kann es sein dass die Garantie erlischt. :?
    Gruß Glückspilz
     
    Ich habe letztens einen Bericht über Wasserstoffautos gesehen!Nur leider sollen die Tankstellen noch sehr rar sein!

    Ein Bekannter von uns verkauft Autos und der macht auch auch Werbung für Erdgass!Ist unheimlich billig!Ca.50 Cent der Liter!Nur der Umbau ist etwas teuerer!Aber wenn man viel fährt hat man das Geld schnell wieder drinne!

    Liebe Grüsse von Kessy
     
    Marcel schrieb:
    Hallo Nic,


    Evi macht es richtig ! :)

    Ciao, Marcel

    Hallo
    Jetzt steht mein Auto schon seit einer Woche auf dem Stellplatz und das Fahrrad in der Garage. Ich nutze das Fahrrad in den kurzen Regenpausen immer schnell, um einzukaufen. Das Auto ist alt und hat so seine Mucken. Es würde bei diesem "schaurigen" Wetter ohne Starthilfe wohl sowieso nicht anspringen! :(
    Evi
     

    Anhänge

    • 1.webp
      1.webp
      229,2 KB · Aufrufe: 62
    Hallo,

    was sagt ihr zu den aktuellen Preisen? Ist ja der Hammer! :shock: Ich fahre noch für 1,25 Euro je Liter ... da ich zu diesem Preis letztens getankt habe ;)

    Aber über 1,50 für Super ist ne große Stange Geld. Aus diesem Grund habe ich und werde ich mich über alternative Kraftstoffe informieren bzw. Infos zu günstigen Tankstellen suchen und unter www.billig-tanken.net in wenigen Tagen die ersten Infos bereit stellen. So kanns ja nicht weiter gehen...

    Was meint ihr?

    Grüße,
    Marcel
     
    Wenn möglich mit dem Fahrrad fahren.
    Das mache ich immer so.

    Oft ist man gedankenlos auch kurze Strecken im Ort gefahren.
    Da hab ich auf das Fahrrad umgesetellt. Muss ja nicht sein.
     
    Ich versuche jetzt immer, alle möglichen Erledigungen auf einer Fahrt zu machen, z.B. wenn ich einkaufen muß, gehe ich unterwegs in die Apotheke, zum Hundefutterladen, zur Post etc. und lege die Route so, dass ich möglichst keine Umwege fahren muß. Auch sehe ich zu, dass ich gleich für eine Woche oder nach Möglichkeit länger ohne einkaufen auskomme, indem ich frisches Brot selber backe usw., da läßt sich schon einiges an Sprit sparen!
     
  • Zurück
    Oben Unten