Gurken und Melonen - Tipps für den Anbau?

Hallo, alle zusammen.
Kaum zu glauben, aber der Frühling ist da...
Wollte mich etwas verspätet noch bei Annelise und Michi für die Ratschläge
bedanken.
Denke, ich werds einfach mal ausprobieren. Berichte euch auf jeden Fall,
was letztendlich herausgekommen ist.
Wer pflanzt denn dieses Jahr alles Honigmelonen an und wie weit seid ihr damit???

Sonnige Grüße aus Weinfranken
 
  • Ja, ich werde dieses Jahr verschiedene Hybriden & Sorten anbauen:

    Zuckermelonen
    • Doral (F1)
      von Gärtner Pötschke
    • Marlene (F1)
      von Kiepenkerl
    • Tigermelone
      von Manfred Hahm
    • Minnesota Midget
      von Manfred Hahm
    • Streit's Freilandmelone
      Geschenk von Sigemar Gruno
    Wassermelonen
    • Golden Midget
      von Seed Savers Exchange
    ... wird mein erstes Melonen Jahr und ich möchte mit verschiedenen Hybriden & Sorten experimentieren. Das Melonen in meiner Gegend gedeihen können beweist die Sorte Streit's Freilandmelone, die Sigemar Gruno in seinem Garten, im Freiland ohne besondere Maßnahmen, anbaut. Sigemar Gruno wohnt unweit (~ 15 km) von mir weg. Und im Vergleich zu mir sogar etwas höher gelegen. Bei mir ist es unten im Kochertal, wo sich die Wärme staut, noch n Tick wärmer und wenn es bei ihm funktioniert dann wird es das wohl & hoffentlich auch bei mir...
    biggrin.gif


    ... wann ich allerdings mit der Melonen-Voranzucht beginnen werde ist mir noch unklar. Jedenfalls nicht vor Mitte April, da Melonen ja so rasch wachsen.

    Grüßle, Michi
     
  • Hi,

    also, ich hab jetzt mal die Honigmelonenkerne eingepflanzt.
    Dreimal getrocknete Kerne, dreimal ungetrocknete. Bin mal gespannt, ob´s was wird.
    Aber wie lange darf ich denn eigentlich gespannt sein?? Anders gefragt, wie lange
    dauert das denn circa, bis die normalerweise keimen??
    Und pikieren darf man sie ja nicht, oder??

    Viele Grüße und danke für die Antworten
     
  • Und pikieren darf man sie ja nicht, oder??

    So würde ich es nicht nennen. Viele sagen es ,aber ich habe meine auch schon pikiert weil anders der Platz einafch nicht da war.

    Es ist halt einfach so sie sehr heikle Wurzeln haben und es je nach dem krumm nehmen.

    Wenn ich sie umtopfe in grössere gefässe so pikiere ich sie in einem gewissen Sinn ja auch. Man muss einfach sehr , sehr behutsam sein ;)

    Am einfachsten geht das umtopfen wenn man die Melonen oder Kürbisse in Torftöpfe rangezogen hat , die Torftöpfe dann leicht einreisst(öffnet) und sie dann mit samt dem Torf in grössere Töpfe setzt.
     
    Am besten klappt's wenn du sie gleich in einem Topf vorziehst. 1x Samenkorn pro Topf, Erde drüber und fertig. Später kann auch umgetopft werden, wenn sich ein starker Wurzelballen gebildet hat. Durch den Wurzelballen sind die Wurzeln im einzelnen ruhig gestellt, sprich Wurzelschädigungen werden vermieden.

    Grüßle, Michi
     
  • Wusste ich gar nicht, habe gerade Zuckermelone, Kürbis, Zucchini und Gurken pikiert und da habe ich denn wohl Glück gehabt. Keine der Pflanzen hat es mir übel genommen :cool:
     
    Kann ich die Gurken dieses Wochenende eigentlich schon im Garten pflanzen ? Habe die noch zu Hause, die sind aber schon richtig groß und eine blüht sogar schon.
     
    Wenn es nicht mehr richtig kalt wird und friert ja... Ne pauschale ja oder nein Antwort gibt es da leider nicht.
     
    hallo ..


    kann dir nur was wegen den Gurken sagen ....

    da mach ich imer ein kleines Gerüst .. so eine Leiter und bind sie mit einer SChnur hoch ....
    ich hab sie nur einmal an der Erde wachsen lassen, da warens erstens nicht überall grün und zweitens brauchten die ne Menge Platz ....

    würd sie nur mehr an einem Rankgitter hochziehen ...

    hab sie auch teils am Garten entlangwachsen lassen ... schaute sogar noch nett aus, wie da so die Gurken herunterhingen am Gartenzaun ;)

    Bohnen sähe ich immer im Mai und zwar nur Buschbohnen, die sind da nicht so anspruchsvoll und mitten drinnen wächst bei mir eine Sonnenblume, hat den Zweck, daß seitdem die Läuse nur mehr an der Sonnenblume picken und die Bohnen in Ruhe lassen .. und hüpsch ausschaun tuts auch noch ...

    Melonen sind bei mir nix geworden ...

    Lp Fini


    Fini,

    geht das mit jeder gewöhnlichen Schlangengurke? Das hochziehen, meine ich. HAbe das nämlich auch so geplant und jetzt hat mir jemand gesagt, dafür gibt es spezielle "Gewächshausgurken".
     
  • Ups - ich wußte gar nicht das Gurken auch auf dem Boden wachsen. Dachte die müssen an ein Rankgerüst :rolleyes: Habe einfache Schlangengurken und habe sie an in die Erde gesteckte Bambusstäbe angebunden...
     
  • Hi, alle zusammen.

    Danke für eure Antworten. Hab die Kerne glücklicherweise schon in Torftöpfchen
    angepflanzt. Aber immer 2 Kerne pro Topf.
    Michi hatte doch gemeint einen Kern pro Topf. Ist das egal oder jetzt eher nachteilig?
    Und wie lang die ca. zum Keimen brauchen, weiß wohl keiner, oder???

    Schöne Grüße
     
    Kann ich die Gurken dieses Wochenende eigentlich schon im Garten pflanzen ? Habe die noch zu Hause, die sind aber schon richtig groß und eine blüht sogar schon.

    Besser du wartest noch, ich denke es kann noch gefährliche Nachtfröste geben. Meine Gurken sind noch garnicht gesät, weil es einfach noch nicht an der Zeit dafür ist...

    Grüßle, Michi
     
    Michi hatte doch gemeint einen Kern pro Topf. Ist das egal oder jetzt eher nachteilig?

    Schlimm ist das nicht... Den schöner, gesünder & gedrungener gewachsene Keimling von beiden lässt du im Topf. Den andern köpfst du, sodass nur noch einer weiter wächst. Oder alternativ du versuchst ihn zu verpflanzen in nen eigenen Topf.

    Und wie lang die ca. zum Keimen brauchen, weiß wohl keiner, oder???

    Gurken keimen recht rasch. So 1 bis 2 Wochen vielleicht, aber auch schon früher. Meine früheste Gurke war nach 3 Tage da... Kommt auf die Keimtemperatur drauf an...


    Grüßle, Michi
     
    hab auf das ehrlichgesagt noch nieee gschaut .....

    ich bind sie hoch, obs wollen oder nicht :D:D
     
    Hatte Gurken ausgesät und hab übers Wochenende den Topf auch schon auf dem Balkon gehabt, war ja warm.
    Sie sind jetzt so ca. 12cm hoch.
    Welche Temperaturen benötigen Gurken eigentlich minimum ?

    Für unsere Region haben sie ab Mittwoch tagsüber nur noch um 16 Grad angesagt , könnte ich sie trotzdem draußen lassen oder soll ich den Topf lieber reinholen?
    (Sie stehen auf einem Südbalkon unter einem Dachvorsprung)

    Nachts hol ich den Topf momentan noch rein solange es noch so kühl ist (um die 5-7 Grad )oder kann ich ihn auch da draußen lassen?


    LG Stupsi
     
    Hallo allesamt,

    habe eure Ratschläge befolgt und liefere jetzt wie versprochen Bericht.

    Die Honigmelonensamen sind aufgegangen, habe auch ein Bild im Anhang mitgeliefert.
    Jetzt hab ich aber noch mal eine Frage:

    Wie ihr auf dem Bild sieht, stehen die Pflänzchen noch wohlbehütet
    auf der Fensterbank. Wann kann ich die dann eigentlich ins Freiland setzen??
    Die Temperaturen sind zwar tagsüber schon richtig hoch, nachts ist es
    allerdings manchmal noch sehr kalt.

    Danke für eure Antworten
     

    Anhänge

    • DSC05536_klein.webp
      DSC05536_klein.webp
      111 KB · Aufrufe: 425
    Lass sie besser noch im Haus. Sie reagieren sehr empfindlich auf Kälte. Pauschal gibt man immer einen Termin ab Mitte Mai an. Je nach Wohnlage auch früher oder später....

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten