Topfgröße für Tomaten

Registriert
03. März 2009
Beiträge
339
Ich möchte ja keine Werbung machen, aber bei Lidl sind gerade schöne Töpfe im Angebot.

Lidl Online

Ich hätte gern entweder die eckigen oder die runden für meine Tomatenpflanzen genommen. Anstatt der häßlichen Mörteleimer vom letzten Jahr...

Meint ihr die Größe reicht für meinen Tomaten aus??????????????????????
 
  • Ich hatte meine letztes Jahr in 2 - 12 Liter Töpfen... ging auch, Ertrag war super... nur gießen war etwas aufwendig :rolleyes:
     
    Uih, die Töpfe im Lidl waren viiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel zu klein...

    Werde wieder in meine Mörteleimer einpflanzen. Die hattenn glaube ich auch so 12l. Hab dann zweimal täglich gegossen, war kein Problem für mich...

    Hab aber trotzdem insg. 10 so Plastiktöpfe mitgenommen für Blumen, die ich rundums Haus verteilen möchte, sind die ja super! Nur Löcher muss ich noch reinbohren.
     
  • die sind leider wie schon der Rest sagt viel zu klein...sonst musste mitm Gießschlauch nebendran stehen den ganzen Tag...und selbst das dürfte nicht reichen ...^^

    also wie die anderen schon sagen ...12l ....MINIMUM...

    ich hab sie teilweise schon in 20l eimern stehen ...weil da ich nebenbei ja noch arbeite nicht 2 mal täglich gießen kann ^^
     
  • Meine stehen auch in 25 Liter Kübeln. Und wenn ich mich recht zurück errinere musst ich dadurch auch kaum gießen!

    Grüßle, Michi
     
  • also wie die anderen schon sagen ...12l ....MINIMUM...

    Nein, das sagen nicht alle anderen... wenn du meinen Beitrag gelesen hast. Ich hatte 2 bis 12 Liter und es ging auch. ;)

    Arbeiten tue ich auch, und das heißt, ich bin auch mal zwei oder mehr Tage am Stück weg - und meine Tomaten habens überlebt.

    Dieses Jahr gibts auch wieder Töpfe bis 12 Liter. Warum größere kaufen, wenns anders auch geht?
     
    Ich bleibe auch bei meinen 12l Eimern. Ging ja letztes Jahr auch gut. Nur häßlich sind die halt... Da muss ich mir was einfallen lassen. Möchte die mit Kleister und Papierfetzen bekleben und einen wetterfesten Klarlack drüber. Müsste halten.
     
  • Naja, "Tomate" ist auch ein weiter Begriff, für das Wurzelwerk einer "Mini Bell" brauche ich ein anderes Gefäß als für eine bis 4m hoch werdende veredelte Fleischtomate.

    Gruß Ulsen
     
    Naja, "Tomate" ist auch ein weiter Begriff, für das Wurzelwerk einer "Mini Bell" brauche ich ein anderes Gefäß als für eine bis 4m hoch werdende veredelte Fleischtomate.

    Da geb ich Dir vollkommen recht... :cool:

    Es gibt kleine Topftomaten, denen ein 9er Töpfchen völlig ausreicht...
    biggrin.gif


    Grüßle, Michi
     
    Da geb ich Dir vollkommen recht... :cool:

    Es gibt kleine Topftomaten, denen ein 9er Töpfchen völlig ausreicht...
    biggrin.gif


    Grüßle, Michi

    dann ist das Spielzeug :rolleyes:
    Tomaten sollte man essen können und größer als eine Erbse sein :D

    war ein kleines Scherzchen nebenbei ! :D

    Aber der Kernaussage von Ulsen gebe ich auch Recht, Tomate ist nunmal nicht Tomate
    ciao
    Marco
     
    Sicherlich ist das irgendwo Spielzeug. Aber man sollte so kleine Topf-Tomaten nicht unterschätzen. Die von Ulsen angesprochene Sorte Minibel zum Beispiel gillt als wahrer Massenträger, so schreibt G. Bohl in seinem Sortenbuch, dass er 2004 von 1,6 m² Freilandfläche etwa 2,5 Eimer voller Früchte geerntet hat.

    Grüßle, Michi
     
    Huhu Michi

    also unterschätzen tue ich so kleine Sorten natürlich nicht...

    Ich habe ja deinen Fensterbanktread förmlich inhaliert :D
    und bin zu dem Schluß gekommen das ich diese Minibel auch mal ausprobieren will, und zwar genau so wie du das so machst...

    Deswegen bin ich recht froh, das du darin beschrieben hast "wie" das geht :D

    cioa
    Marco
     
    Joa, die Minibel ist nicht schlecht. Mit ein bisschen Glück sprich Helligkeit erntest sogar super leckere Tomaten selbst im Winter an der Fensterbank. Rein theoretisch überlegt: Wenn ich alle Fensterbänke leer räumen würde, und alles mit Minibel's zustellen würde, dann ... Ach lassen wir das ...
    biggrin.gif


    Grüßle, Michi
     
    Wie bekommt ihr die Literzahl der Kübel raus? Wenn ich welche kauf, stehen da cm drauf, für den Durchmesser...aber keine Liter :confused:
     
    Hajo... Zuerstmal messen:
    • Durchmesser des Topfes oben (= OD)
    • Durchmesser des Topfes unten (= UD)
    • Höhe des Topfes (= h)
    Dann rechnen:

    MD = OD + UD / 2
    Liter = MD * MD * 0,785 * h / 1000

    @ Blackbird

    Die Überlegung ist halt die, nie wieder fade Tomaten im Winter ausm Supermarkt...
    biggrin.gif


    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten