Rommy
0
- Registriert
- 04. Nov. 2008
- Beiträge
- 40
Hallo liebe Rosenfreunde,
ich habe im Herbst 2007 einen Versuch gestartet:
Ich habe 3 Rosenblüten mit dem Blütenkopf nach unten eingepflanzt, Haube drauf und stehen lassen. Ich dachte nicht wirklich, dass auch nur eine einwächst, zumal im ganzen vorigen Jahr kein Anzeichen zu sehen war.
Stellt Euch vor eine bringt jetzt Blätterknospen
Ich bin sooooo happy!
Aber bissel hilflos bin ich jetzt schon. Wie geht's denn jetzt weiter?
Die Haube hab ich noch drauf und würde die so Anfang/Mitte April entfernen - wenn kein Frost mehr kommt. Macht es Sinn dem kleinen Pflänzchen schon Rosendünger zukommen zu lassen oder erst mal in Ruhe wachsen lassen? Gibt's noch was anderes, was ich beachten muss?
Helft mir bitte, ich möchte die Kleine so gerne groß ziehen.
Rommy, die grad ein Rosenkind bekommen hat.
ich habe im Herbst 2007 einen Versuch gestartet:
Ich habe 3 Rosenblüten mit dem Blütenkopf nach unten eingepflanzt, Haube drauf und stehen lassen. Ich dachte nicht wirklich, dass auch nur eine einwächst, zumal im ganzen vorigen Jahr kein Anzeichen zu sehen war.
Stellt Euch vor eine bringt jetzt Blätterknospen

Aber bissel hilflos bin ich jetzt schon. Wie geht's denn jetzt weiter?
Die Haube hab ich noch drauf und würde die so Anfang/Mitte April entfernen - wenn kein Frost mehr kommt. Macht es Sinn dem kleinen Pflänzchen schon Rosendünger zukommen zu lassen oder erst mal in Ruhe wachsen lassen? Gibt's noch was anderes, was ich beachten muss?
Helft mir bitte, ich möchte die Kleine so gerne groß ziehen.
Rommy, die grad ein Rosenkind bekommen hat.