Blauregen abschneiden - Treibt die Wurzel weiter aus?

Sarabi

0
Registriert
14. Feb. 2009
Beiträge
16
Hallo

Ich habe an meiner Hauswand seit ca. 8 Jahren einen Blauregen sitzen, der zwar fürchterlich wächst und alles zu wuchert, aber nicht im Traum daran denkt, mal zu blühen...:confused:
Ich denke, er hat an dem Platz einfach zu wenig Sonne.

Ich bin es jetzt leid, 3-4 mal im Jahr auf einer wackligen Leiter in einem abfallenden Hof in schwindel erregender Höhe rumzuturnen und die vielen Triebe von meiner Regenrinne fernzuhalten. Das Problem ist nur, ich werde mit Sicherheit die Wurzel nicht heraus bringen, ohne dass ich meinen Hof aufreißen muss :confused:

Reicht es, wenn ich versuche so viel Wurzel wie möglich freizulegen und dann abschneiden, oder treibt er auch aus den Wurzelstücken wieder aus, die drin bleiben?
Das Pflanzloch ist höchstens 20 mal 20cm groß (seufz)
 
  • AW: Blauregen

    Hallo Sarabi,

    du kannst es so probieren, wie du beschrieben hast.

    Falls die Wurzelreste wieder ausschlagen, kannst du etwas ausprobieren, womit ich eine Korkenzieherweide gekillt habe: RoundUp unverduennt mit einem Pinsel auf gruene Teile (Blaetter, Zweige) auftragen. Es ist muehsam, aber es wirkt.
    Aber Vorsicht, nur in einer Schoenwetterphase. Regen sollte das RoundUp nicht abspuelen!

    Gruesse

    Harry
     
    AW: Blauregen

    Danke für den Tip. Ich versuchs dann erst mal mit abschneiden, so tief wie es nur geht. Ich denke mal, dass die Wurzel schon ziemlich groß ist. Wenn ich das mit dem Unkrautmittel mache, kann ich dann an der Stelle irgendwann wieder was einpflanzen? Ich hätte gerne einen kleinen Strauch dahin gesetzt, den ich vom Boden aus schneiden kann.
    Etwas, was eben auch Schatten verträgt.
     
  • AW: Blauregen

    HUHU,

    falls Du was vom Blauregen los werden möchtest, nehme ich Dir gerne etwas ab :-)
    wenn ein bißchen Wurzel dran ist.

    LG
    Bine
     
  • AW: Blauregen

    Hallo Sarabi,

    also einfach mit Abschneiden ist es beim Blauregen nicht getan. Ich habe ein Haus mit Blauregen an 3 Stellen gekauft, der war wahrscheinlich 20 - 30 Jahr oder älter. An 2 Stellen habe ich ihn entfernt und dafür muss die komplette Wurzel raus, sonst treibt er wieder aus. Jeder abgeschnittene Ast treibt wieder aus :rolleyes:
    Mit Roundup hab ichs natürlich nicht probiert; ich konnte da auch graben.

    Die Wuchskraft ist wirklich enorm und die alten Schätzchen, die ich entfernt habe, hatten fast armdicke Ranken. Der sprengt jedes Rankgitter und wächst locker 5 m im Jahr.
    Ich glaube aber, dass Blauregen erst nach 7 Jahren anfängt zu blühen. Also vielleicht gibst Du ihm noch 1 Jahr? Denn schön ist er ja und duftet sehr intensiv.

    LG Tilia
     
    AW: Blauregen

    HUHU,

    falls Du was vom Blauregen los werden möchtest, nehme ich Dir gerne etwas ab :-)
    wenn ein bißchen Wurzel dran ist.

    LG
    Bine

    Hallo Bine

    Wenn ich was von der Wurzel mit raus bringe, kannst du ihn gerne haben. Es ist ein weiß Blühender, falls er mal blüht :D.
    Musst dich aber noch ein bisschen gedulden, bis es wärmer ist. Ich schick dir dann ne PN.
     
  • AW: Blauregen

    Hallo Tilia

    Du machst mir ja nicht gerade viel Hoffnung. Ich weiß ja, dass ein Blauregen verdammt schön ist, aber er macht mir zuviel Arbeit. Ich bin nicht schwindelfrei und eine Leiter ist mir ein Grauß. Es tut mir schon leid darum, aber ich ziehe meine Kinder alleine groß, hab nen fast Vollzeit-Job, den Haushalt, den Garten und einen Hund, der auch seine Pflege braucht.
    Ich brauche Pflanzen, die pflegeleicht sind und dazu gehört der Blauregen nicht. Letzten Herbst hab ich auf jener wackligen Leiter mit einer Säge bewaffnet eine Ranke abgesäbelt, die sich schon feste um die Regenrinne geschlungen hat. Hat man von unten gar nicht gesehen, ging im Blätterwald völlig unter.
    Das war sein Todesurteil.
    Irgendjemand hat mir mal erzählt, man kann das auch mit Salzsäure machen. Sehr wirksam und effektiv.... Brrrrrr ein scheußlicher Gedanke, ich will mir ja nicht den Boden versauen.....
    Also werd ich mir mal Roundup besorgen und für Bine ein Stück reservieren :)
     
    AW: Blauregen

    Hallo Sarabi,

    es gibt vieles was auch gegen Blauregen spricht: er ist sehr arbeitsintensiv, hochgiftig (alle Bestandteile) und wenn er blüht beginnt die Arbeit erst. Die vertrockneten Blüten fliegen sehr gut :rolleyes: und man hat sie überall.

    Also, mach ihn weg und... kein Stöckchen für den Hund, der ist wirklich sehr giftig.

    Liebe Grüße

    Tilia
     
  • AW: Blauregen

    Mein Wauzi mag gottseidank lieber Tennisbälle
    Die allerdings ähnlich giftig und absolut schädlich für den Hund sind..

    Von Tennisbällen als Spielzeug würde ich stark abraten.
     
    AW: Blauregen

    Ja Hallo,
    ich hätte auch so gerne blauregen .Ich jagedaschon so lange hinterher
    LG Petra:cool:

    Hallo Petra

    Also du kriegst dann auch ein Stück, falls ich was raus kriege. Oder ich versuchs mal mit Stecklingen. Aber ich gebe keine Garantie. Mein grüner Daumen hält sich in Grenzen :)
     
    AW: Blauregen

    Die allerdings ähnlich giftig und absolut schädlich für den Hund sind..

    Von Tennisbällen als Spielzeug würde ich stark abraten.

    Hallo moeppy

    Mein Hund ist jetzt 8 Jahre alt und sieht den Tierarzt nur zu den jährlichen Impfungen. Warum sollte ich ihr jetzt noch ihre geliebten Tennisbälle wegnehmen? :)
     
    AW: Blauregen

    Ja Hallo,
    ich hätte auch so gerne blauregen .Ich jagedaschon so lange hinterher
    LG Petra:cool:

    Hallo Petra,
    komm doch vorbei und grab dir einen aus...

    Die Beschaffung eines wuchsstarken Blauregens ist mit Sicherheit das allerkleinste Problem, das mit seinem künftigen Besitz verbunden ist.


    Grüße
    TB
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Blauregen

    Hallo an alle!

    Es ist, wie Sarabi sagt! Blauregen macht ne Menge Arbeit, zumindest, wenn man ihn nicht ungebremst wachsen lassen kann. Den ganzen Sommer mußt du hinterherschneiden, und natürlich auf ner Leiter. Bin selbst auch nur bis Haushaltsleiter schwindelfrei.
    Ich lieb ihn zwar trotzdem, weil er so schön blüht. Vielleicht zieh ich mir mal einen im Topf, so als Bäumchen. Dann wirds aber wohl mit der üppigen Blüte vorbei sein.

    Noch eins: In einem gewaltigen Sturm hatte er uns die Rankhilfe, die bis oben an den Giebel ging, herausgerissen. Unten drunter die Plexiglasscheiben waren natürlich auch futsch.

    Wie gesagt: der Blauregen (von dem es verschieden blühende Sorten gibt, weiß, rosa und blau; dazu gäbe es noch mehr zu sagen) ist sehr schön und sehr wüchsig und fast unausrottbar. Man sollte halt einfach wissen, auf was man sich einläßt!

    Liebe Grüße
    Maomi:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten