Kakerlaken bekämpfen

Registriert
22. Dez. 2008
Beiträge
26
Wir machen gerne urlaub auf Kanaren.Letzes mal hatten wir in unsere anlage viel kakarlaken gehabt.Dieses Jahr wollen wir wieder urlaub auf Kanaren buchen....und ich kriege jetzt schon panik,wenn ich daran denke,dass ich die nachts (wenn ich die Toilette aufsuchen muss)laufen sehe.

Hat jemand ein tip,was ich machen soll, um die da zu bekämpfen. Auf Urlaub möchte ich aber nicht verzichten.

Danke für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Kakarlaken bekämpfen

    gegen Kakerlaken hilft nur ein professioneller Kammerjäger, Hausmittelchen in diesen Ländern gibt´s nicht!
    Kakerlaken waren auch diejenigen Viecher, die die A-Bombe in Hiroshima am besten überlebten - das sagt viel über die Biester aus!

    niwashi, der entweder das Hotel wechseln oder sich Ohrstöpsel zulegen würde (damit man das Runterfallen dann nicht so hört) ...
     
    AW: Kakarlaken bekämpfen

    auf Urlaub möchte ich auch nicht verzichten, aber bevor ich mir die Biester im Koffer mit nach Hause schleppe, da würd ich wie niwashi schreibt das Hotel wechseln, nicht mehr betreten oder gleich woanders Urlaub machen.

    Punkt.
     
  • AW: Kakarlaken bekämpfen

    Als ich mal zwei Monate in einem Kakerlaken-verseuchten Appartment wohnen mußte, hat's geholfen vor dem Öffnen von Schränken und Schubladen, kurz vorher drauf zu klopfen ... dann sah man sie nicht mehr so oft ... :rolleyes:

    Sorry, habe auch keinen besseren Tip.
    Mutts

    dann kannst nur hoffn, dass sie sich dann nicht im Koffer verstecken ...

    siehe bei 1:25:00

    niwashi, der keine Lust hat, zuhause mit 5cm großen Krabblern zu hausen ...
     
    AW: Kakarlaken bekämpfen

    Hallo,

    da hilft nur die Hilfe des Profis. Die Viehchter sind arg resistent und leben noch 20 Tage ohne Kopf. Und irgendwelchen Lärm verbreiten ist Unsinn. Sie verkriechen sich nur eine Weile um dann bei Nacht und Nebel unter Deine Bettdecke zu kriechen oder von der Zimmerdecke zu fallen. Im Gepäck schleppst Du dann sogar die Eier mit heim. So hast Du wenigstens noch zu Hause eine Erinnerung.
    Nun mal ohne Quatsch. Meine Verwandtschaft hat ein Haus auf den Kanaren, welches lange Zeit des Jahres leer steht und die Verwandten und auch die Besitzer dort Urlaub machen. Es kümmert sich ein Hausmeisterpärchen um das Anwesen. Von Kakis hat noch keiner berichtet.

    LG tina1
     
  • AW: Kakarlaken bekämpfen

    Wir machen gerne urlaub auf Kanaren.Letzes mal hatten wir in unsere anlage viel kakarlaken gehabt.
    Hat jemand ein tip,was ich machen soll, um die da zu bekämpfen. Auf Urlaub möchte ich aber nicht verzichten.

    Danke für eure Hilfe


    Also das Problem kenne ich zu Genüge,

    da wir auch früher die Kanaren und überhaupt heiß/feuchte Länder besuchten..
    Da war immer bei uns mit dem Betreten des Zimmers, höchste Alarmstufe des Absuchends angesagt.. Zuerst mal nachschauen, wie hoch der Schlitz unter der Türe und wie dicht der Türrahmen ist - In den Schränken sind immer Decken zu finden, - zusammen rollen und unten vorstopfen. Wichtig ist das Bad! Hie steht bei uns Grundsätzlich immer ein Papierkorb auf dem Abfluss und sonst ist der Stöpsel im Waschbecken...Fenster und Balkontüre nur auf machen wenn im Zimmer bist, ggf. auch was vorlegen!
    So kann man den Urlaub ganz gut beginnen, ohne ständig dran zu denken... Mir sind die Großen 8 bis.. cm nämlich 2x von den Bäumen in die Haare gefallen...phuuuuu
    tolles Gefühl und Die Katzen bist in dem Moment los..
    ....übrigens Spray hilft da nicht!

    @ Tina, ich kenne es ganz stark von Lanzarote, auf Fuerte waren sie kaum....


    Mo noch Heute an das Horrorszenario denkt
     
    AW: Kakarlaken bekämpfen

    Hallo Mo,

    da sträuben sich mir die Nackenhaare.
    Ich urlaube normalerweise in Skandinavien, in der Nähe des Polarkreises oder in den Schweizer Alpen. Noch nie eine Kaki zu Gesicht bekommen und auch von zu Hause kenne ich das nicht. Mein GG ist Schädlingsbekämper, in den letzten Jahren aber nur noch im Büro. Der mußte früher seine Tasche und die Arbeitssachen immer erst mal draußen lagern und kräftig ausschütteln.
    Ich weiß nicht, auf welcher Insel das Haus der Verwandtschaft steht. Egal, ich fliege sowieso nicht gern. In den feucht warmen Ländern ist es wohl eher kein Porblem der mangelnden Hygiene.
    Müßte da wohl ein Boot chartern.

    LG tina1
     
    AW: Kakarlaken bekämpfen

    Hallo Mo,
    da sträuben sich mir die Nackenhaare.

    LG tina1


    Hi Tina.,

    beim nächsten mal, mache ich eine schöne Nahaufnahme, muß nur schnell sein, denn die Biester haben en Speed unter ihren Füßen.... oh wei o wei... diese dicken hochgestellten Körper..... GG hatte sie auch in einer Hose, die wir in den Koffer legen wollten, da der Rückflug anstand...

    Mo, die noch nie so lange dürre flitzende Beine gesehne hat :D:Dso, daß eine Katze reiß aus nahm *hihi* ich glaub ja, die mögen die nicht so:D
     
  • AW: Kakarlaken bekämpfen

    Hallo Mo,

    bei meinem GG in der Firma hängt ein großes Poster mit Schädlingen im Flur. Ich habe da schon so meine Probleme, daran vorbei zu gehen, ohne daß ich mich kratzen muß, weil es plötzlich überall juckt.

    LG tina1, die lieber Lappland-Kriebelmücken hat, als Kakis
     
  • Hallo,

    da ich sehr oft in warmen Regionen reise, habe ich einige Erfahrung mit Kakerlaken.

    Erstens: Ich mag sie nicht uebermaessig. Aber ich kann mich mit ihnen arrangieren.
    Wenn ich wegen Kakerlaken das Hotel wechseln wuerde, duerfte ich nur in wenigen 5-Sterne-Hotels wohnen.

    Zweitens: Man kann sie bekaempfen. Sie verschwinden nicht restlos, aber es werden deutlich weniger.
    In diesen Laendern wird ein von einem deutschen Chemiekonzern produziertes Insektizid vertrieben (Ba.gon), das Geckos von der Decke fallen laesst und wahrscheinlich in Deutschland verboten ist. Damit wird gesprayt und anschliessend mit Schaufel und Besen entsorgt.

    Drittens: Sie tuen nichts.
    Wer sie nachts im Bad nicht sehen moechte, muss von aussen das Licht einschalten und zwei bis drei Sekunden warten. Dann haben sie sich verkrochen.

    Wer nach Thailand kommt und Chiang Mai besucht, sollte sich beim Warorot-Markt aussen die Ecke mit den Leckereien der Bergvoelker ansehen. Dort findet man neben Waldkaefern und Maden in verschiedenen Farben auch Kakerlaken, die schoen ordentlich an ihren sechs Beinchen gefesselt sind. Bis fast mausgross.

    Und was Menschen mit Genuss essen, kann doch nicht so eklig sein.:mrgreen:

    Gruesse

    Harry
     
    AW: Kakarlaken bekämpfen

    Harry, ich mag dich ...

    niwashi, der irgendwie Appetit verspürt ...
     
    AW: Kakarlaken bekämpfen

    Hallo Xena,

    ich wollte dich ja nicht zum gemeisamen Kakerlakenessen einladen.
    Bisher habe ich die ja auch noch nicht gegessen.

    Aber etwas naeher bringen wollte ich euch diese Mitgeschoepfe doch schon.
    Wenn man ueberlegt, wie souveraen diese Tierart ueberlebt, dann kann man sie wohl etwas neidisch als Glueckswurf der Schoepfung bezeichnen.

    Ich mag sie nicht, aber ich bewundere sie. Und vielleicht esse ich sie ja doch noch.

    Liebe Gruesse

    Harry
     
    AW: Kakarlaken bekämpfen

    Hallo Harry,

    mir fehlen fast die Worte und das will was heißen.
    Also, in dem Sinne kurz und knapp-Guten Appetit und Wohl bekomms.

    LG tina1, die eher ihre Schuhsohlen kochen würde
     
    AW: Kakarlaken bekämpfen

    Ich hab nur einmal im Leben mit einer Kaki
    bekanntschaft gemacht , das war in Italien.

    Sie wohnte im Bad und wir haben sie Gloria getauft.
    Gloria mochte auch kein helles Licht und ist immer
    gleich verschwunden wenn wir den Lichtschalter
    betätigt haben.




    LG Feli
     
    AW: Kakarlaken bekämpfen

    Hallo Feli,

    das hätte ich sofort zum Anlaß genommen, ständig nachts das Licht an zu lassen.

    LG tina, die schon wieder Gänsehaut hat
     
    AW: Kakarlaken bekämpfen

    Hallo Xena,

    ich wollte dich ja nicht zum gemeisamen Kakerlakenessen einladen.
    Bisher habe ich die ja auch noch nicht gegessen.

    Aber etwas naeher bringen wollte ich euch diese Mitgeschoepfe doch schon.
    Wenn man ueberlegt, wie souveraen diese Tierart ueberlebt, dann kann man sie wohl etwas neidisch als Glueckswurf der Schoepfung bezeichnen.

    Ich mag sie nicht, aber ich bewundere sie. Und vielleicht esse ich sie ja doch noch.

    Liebe Gruesse

    Harry

    NIcht...ich dachte jetzt du wolltest ein Kakerlakendate :D:D:D:D
    Da müßte mir einer schon seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr viel Geld bieten, dann würde ich mir das vielleicht überlegen :D:D:D
     
    AW: Kakarlaken bekämpfen

    NIcht...ich dachte jetzt du wolltest ein Kakerlakendate :D:D:D:D
    Da müßte mir einer schon seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr viel Geld bieten, dann würde ich mir das vielleicht überlegen :D:D:D



    Vielleicht mit dem Lauf einer Pistole an der Schläfe .....
    das wäre so ne Option wo ich zu ner Kaki nicht nein sagen würd
    :D:D
     
  • Zurück
    Oben Unten