Auf DIE Idee ist bis dato vermutlich noch niemand gekommen.
Pointer gehören in die Gruppe der "britischen Vorstehhunde" und werden primär auf der Jagd eingesetzt.
Dort sollen sie mit "hoher Nase" (= hochgehaltenem Kopf) gegen den Wind arbeitend, Wild aufspüren, welches sie dann dem Jäger durch die typische Vorstehhaltung = Pointen, anzeigen.
Primär wird Niederwild, also Rebhuhn, Fasan, Kanin, Hase, welches sich im Feld drückt (so klein macht als eben möglich) vorgestanden.
Dies teilweise auf Entfernungen von 50 - 80 m, für den Menschen noch lange nicht sichtbar, hat ein Pointer das Wild längst in der Nase.....
Unsere führe ich nicht auf Jagd, habe sie aber jagdlich durchgearbeitet, damit der Gehorsam an Wild auch wirklich funktioniert! Für mich die "Lebensversicherung für den Hund", alles andere wäre fahrlässig.....
Unsere werden täglich "gearbeitet" mit Dummies, sie haben sehr viel Freude daran, sind ausgeglichen und daheim spürt man sie kaum

Angehängt ein Bild für euch.... so schaut das aus.... leider nur mit dem Handy aufgenommen, daher die suboptimale Qualität des Bildes...
Eva-Maria