Welche Haustiere habt ihr?

so, jetzt hats geklappt
 

Anhänge

  • Selma im Schneewald.webp
    Selma im Schneewald.webp
    25,3 KB · Aufrufe: 113
  • Hallo Tilia,
    dein Vierbeiner sieht ja hübsch aus , hat der auch einen Namen?
    Ich versuch auch mal ein paar Fotos zu schicken , meist sind die dann zu groß, LG Siggi
     

    Anhänge

    • Häschen 2008.webp
      Häschen 2008.webp
      38,3 KB · Aufrufe: 94
    • Jule.webp
      Jule.webp
      19,9 KB · Aufrufe: 98
    • Küken.webp
      Küken.webp
      356,1 KB · Aufrufe: 114
    • Lucky 03.webp
      Lucky 03.webp
      51,5 KB · Aufrufe: 118
    • Moritz.webp
      Moritz.webp
      8,1 KB · Aufrufe: 197
    • verlorene Wette2.webp
      verlorene Wette2.webp
      193,5 KB · Aufrufe: 122
    • unsere enten.webp
      unsere enten.webp
      76,6 KB · Aufrufe: 114
    Hallo Siggi,

    ja mein Tier hat auch einen Namen, und zwar Selma.

    Bei Dir ist ja "tierisch" was los;) Ich hätt auch gern mehr Tiere aber es kostet halt alles Zeit und Platz und da bleibt es vorläufig bei einem.

    Lg Tilia
     
  • Hallo Tilia,
    dein Vierbeiner sieht ja hübsch aus , hat der auch einen Namen?
    Ich versuch auch mal ein paar Fotos zu schicken , meist sind die dann zu groß, LG Siggi



    Hallo siggi,

    was ist den das für ein Tier ... das mit dem Schnuller :D:D:D

    Schöne Bilder .. danke fürs zeigen. Da hast ja eine ganze Menge um
    die du dich kümmern musst.



    LG Feli
     

  • jaaa feli,

    das schnullertier ist auch mein favorit. :D:D:D

    danke für die fotos, siggi...:o

    liebe grüße von kathi:cool:
     
  • Heute war das Wetter klasse, das Licht "genau richtig" für Pointer-Fotos.... :-)

    Hier mal zwei aktuelle Kopf-Aufnahmen!
    Giralda eine orange-weiße Hündin,
    India eine lemon-weiße Hündin.
    Bevor jemand fragt, JA, es ist rassebedingt, daß die Nase "leicht ansteigt".
    In Fachkreisen sagt man "dish face" dazu....:-)
    Eva-Maria
     

    Anhänge

    • Giralda headshot_klein.webp
      Giralda headshot_klein.webp
      14,3 KB · Aufrufe: 91
    • India_1_klein.webp
      India_1_klein.webp
      27,4 KB · Aufrufe: 103
  • Auf DIE Idee ist bis dato vermutlich noch niemand gekommen.
    Pointer gehören in die Gruppe der "britischen Vorstehhunde" und werden primär auf der Jagd eingesetzt.
    Dort sollen sie mit "hoher Nase" (= hochgehaltenem Kopf) gegen den Wind arbeitend, Wild aufspüren, welches sie dann dem Jäger durch die typische Vorstehhaltung = Pointen, anzeigen.
    Primär wird Niederwild, also Rebhuhn, Fasan, Kanin, Hase, welches sich im Feld drückt (so klein macht als eben möglich) vorgestanden.
    Dies teilweise auf Entfernungen von 50 - 80 m, für den Menschen noch lange nicht sichtbar, hat ein Pointer das Wild längst in der Nase.....
    Unsere führe ich nicht auf Jagd, habe sie aber jagdlich durchgearbeitet, damit der Gehorsam an Wild auch wirklich funktioniert! Für mich die "Lebensversicherung für den Hund", alles andere wäre fahrlässig.....
    Unsere werden täglich "gearbeitet" mit Dummies, sie haben sehr viel Freude daran, sind ausgeglichen und daheim spürt man sie kaum :-)
    Angehängt ein Bild für euch.... so schaut das aus.... leider nur mit dem Handy aufgenommen, daher die suboptimale Qualität des Bildes...
    Eva-Maria
     

    Anhänge

    • Giralda_India_pointing_4.webp
      Giralda_India_pointing_4.webp
      36,3 KB · Aufrufe: 93
  • Hallo
    Seit gestern sind wir auch Stolze Zwergkaninchen Besitzer,2 ca 8 Wochen alt.Ein Plätzchen für draussen habe ich auch schon muss nur noch den Stall zusammenbauen mit Freilauf.Da die Tiere auch im Freien aufgewachsen sind sehe ich da keine probleme und denke das ich den beiden Mäusen eine artgerechte unterkunft geben kann.Meine Frau und mein kleiner sind schwer angetan,muss zugeben ich aber auch.:D
    MFG.Jumawi
     
    Computerkatze auf dem Monitor,
    Herbst im Wohnzimmer-raschel raschel,
    die fleißige Helferin beim Bettenabziehen,
    ich will aber jetzt nicht spielen,
    eigentlich wollte Frauchen in die Wanne,

    Grüße an alle Katzenfans
     

    Anhänge

    • Umzug in den Ostblock 10-20-30  und Herbstkatze 012.webp
      Umzug in den Ostblock 10-20-30 und Herbstkatze 012.webp
      151,4 KB · Aufrufe: 95
    • Umzug in den Ostblock 10-20-30  und Herbstkatze 015.webp
      Umzug in den Ostblock 10-20-30 und Herbstkatze 015.webp
      160,7 KB · Aufrufe: 89
    • garten feb 08 002.webp
      garten feb 08 002.webp
      76,7 KB · Aufrufe: 100
    • 22.12.2008 005.webp
      22.12.2008 005.webp
      142,9 KB · Aufrufe: 111
    • IMG_0002.webp
      IMG_0002.webp
      77,6 KB · Aufrufe: 102
    Ein Plätzchen für draussen habe ich auch schon muss nur noch den Stall zusammenbauen mit Freilauf.Da die Tiere auch im Freien aufgewachsen sind sehe ich da keine probleme und denke das ich den beiden Mäusen eine artgerechte unterkunft geben kann.
    Ööööhm, wie jetzt?

    Ihr schafft Euch erst mal 2 Jung-Kaninchen an und anschliessend überlegt Ihr, wo und wie Ihr sie unterbringen wollt?
    Wo sind sie denn jetzt? Ich steh grad völlig aufm Schlauch.:confused:

    Natürlich kann man Kaninchen draussen halten, keine Frage, das ist sogar viel besser als drinnen, aber wenn sie kommen, muss doch alles vorbereitet sein.

    Hier ist übrigens ein Link zu einem Kaninchen-Forum mit vielen Beispielen. Da kannst Du Dir Inspirationen holen.
    Kaninchenstall & Kaninchengehege - Kaninchenforum - Das Kaninchen Forum Online

    Viel Glück mit den beiden (m? w?) und sorry, falls ich etwas falsch verstanden hätte.
     
    Hallo Romilda,momentan sind sie noch drin bei uns in einen geigneten Nagetierkäfig der Platz für zwei hat,haben probleme mit dem Aussenstall gehabt da die hälfte gefehlt hat.Da die Tiere aus einer Hobbyzucht Stammen(M/W) und im Freigehege aufgewachsen sind müssen wir sie noch impfen lassen und den Rammler Kastrieren.Der Aussenstall steht spätestens Morgen.
    MFG.Jumawi
     
    momentan sind sie noch drin bei uns in einen geigneten Nagetierkäfig der Platz für zwei hat,haben probleme mit dem Aussenstall gehabt da die hälfte gefehlt hat.Da die Tiere aus einer Hobbyzucht Stammen(M/W) und im Freigehege aufgewachsen sind müssen wir sie noch impfen lassen und den Rammler Kastrieren.Der Aussenstall steht spätestens Morgen.
    Ach so, vielen Dank!

    Na, dann kannst Du Dir ja noch Zeit lassen mit dem Aussenstall: Stress mit Platzwechsel + Kastration und Impfung + Temperaturänderung = krankheitsanfällig.
    Von Aussenhaltung in Innenhaltung mit trockener Heizungsluft und anschliessend wieder zurück in Aussenhaltung mitten im Winter wäre mir persönlich zu riskant.

    Ich würde sie in aller Ruhe eingewöhnen lassen und sie dann schrittweise (via Kalthaltung, ungeheiztem Raum oder so?) nach draussen setzen, wenn die Temperaturen wieder deutlicher über dem Gefrierpunkt liegen.

    Viel Glück mit den Süssen!
     
    Hallo , dann will ich mich auch mal outen ;)
    Also , wir haben 3 Hunde :deutscher Schäferhund , französicher Schäferhund( Beauceron )
    und eine kleine Spanierin . Dann 5 Hühner und einen Hahn ( glückliche Hühner ) , 2 Zwergkaninchen und 2 Zwergziegen . Ach ja , 2 Goldfische , die überwintern im Keller , da wir nur einen Miniteich haben . Gott sei Dank haben wir ein riesiges Grundstück , da ist Platz genug für alle . Na ja , der Rasen leidet natürlich etwas , wenn wir bei dieser Witterung ständig rüberlaufen . Aber , ein bißchen Verlust hat man immer .

    Grüße aus Wittgenstein , Regina
     
    Hallo alle zusammen ,
    es macht Spass, Tiere zu beobachten.
    Man lernt nie aus und kann dabei auch prima entspannen. LG Siggi
     
    Hallo Scheinfeld , und andere Tierfreunde,
    bin auch Katztenfan.
    Unser Moritz ist Freiganger, kommt nur zum Fressen rein und wenn es kalt ist bleibt er auch eine Weile auf der Coutch. Er hat schon so manche Prügel bezogen, ein Ohr ist ziemlich zerfetzt. Aber unheimlich ängstlich ist er auch, wenn die Mikrowelle an ist geht er stiften , auch bei der Kaffeemaschine oder wenn es in der Pfanne schmorzelt.

    Unser Hund Lucky ist sehr tierlieb. Wenn alle aus dem Haus sind und er sich einsam fühlt oder lange Weile hat, macht er mal eben die Tür zum Hühnergarten auf und läßt alle Hühner raus. Er tut ihnen nichts, macht nur ein unschuldiges Gesicht wenn wir wieder nach hause kommen. LG Siggi
     
    Hallo Regina,
    die Idee mt den Ziegen hatte ich auch schon, weiß aber nicht wo ich sie laufe lassen kann, vertragen die sich mit Hühnern , oder wie machst Du das? LG Siggi
     
  • Zurück
    Oben Unten