viele Notschweinchen suchen

Registriert
03. Mai 2008
Beiträge
84
Ort
Biblis
Wir sind eine vom Veterinäramt geprüfte tierheimähnliche Einrichtung (SOS Meerschweinchen e.V.) und haben uns speziell den Meerschweinchen verschrieben, welche wir aufnehmen, pflegen und natürlich in ein schönes dauerhaftes Zuhause vermitteln möchten. Bei uns leben Meerschweinchen in vielen Altersstufen, Farben und Rassen, Weibchen und kastrierte Böcke. Wir vermitteln unsere Tiere mit Schutzvertrag und Schutzgebühr. Diese beträgt bei Weibchen 20 Euro und bei kastrierten Böcken 40 Euro. Unsere Vermittlungsbedingungen und alle unsere Tiere können auf unserer Homepage eingesehen werden.

Vermittlungsgebiet: regionale Vermittlung, im Umkreis um unsere Pflegestellen.



Hier einige unserer Tiere die ein neues Zuhause suchen:

4LXTF.jpg

Heiko, männlich, kastriert

89ix-c.jpg

Aaron, männlich kastriert

C7O52.jpg

Edward, männlich kastriert

C7P9M.jpg

Bella, weiblich

89ix-a.jpg

Mateo, männlich, kastriert

89ix-d.jpg

Alice, weiblich

89ix-e.jpg

Balisto, männlich, kastriert

89ix-f.jpg

Flip, männlich, kastriert

89ix-g.jpg

Hanna, weiblich

89ix-h.jpg

Karima, weiblich

89ix-i.jpg

Kea, weiblich

89ix-j.jpg

Kelsey, weiblich

89ix-k.jpg

Kerry, weiblich

89ix-m.jpg

Kim, weiblich

89ix-n.jpg

Marlene, weiblich

89ix-o.jpg

Wilma, weiblich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hallo,

    wir sind erfreut über euer Engagement. Es wäre jedoch angebracht nicht ständig neue Threads zu eröffnen, sondern einen bestehenden zu aktualisieren, sodass man eine zentrale Anlaufstelle für Interessenten hätte.

    Daher meine Bitte: alle weiteren Meerscheinchen-Anzeigen hier in diesem Thread aktualisieren.

    Grüße,
    Marcel
     
  • Hallo,

    habe mir Eure Seiten und Tiere angesehen und war am überlegen ob ich 2 Eurer Meerschweinchen ein neus Zuhause biete nachdem mein altes verstorben ist aber das man 40 Euro für ein Tier zahlen soll(wären dann 80 Euro) das hat mich abgeschreckt und habe somit den Gedanken fallen lassen.

    Muß ja auch daran denken das das Tier mal zum Arzt muß, Futter, Einstreu usw... das kostet auch schon alles viel Geld.

    Kann ja verstehen das Ihr auch Kosten habt aber das ist defenitiv zu viel!!!
    Dafür bekomm ich einen Hund aus dem Tierheim und bei der Größe und Futtermenge sowie Impfungen kann ich diesen Preis auch nachvollziehen und selbst da wird es oft auch mit einer freiwilligen Spende verrechnet.

    Wenn man Tieren wirklich helfen will und sie in gute Hände haben möchte sollte man je nach Geldlage der Menschen ent- und unterscheiden und vielleicht einfach froh sein wenn die Tiere ein liebevolles Zuhause bekommen.

    Im Grunde animiert Ihr die Menschen dazu in die Tierhandlung zu gehen und sich dort eins zu kaufen (da nur 10 Euro) was zufolge hat das noch mehr Tiere ein schlechtes oder gar kein Zuhause haben.

    Tut mir leid aber versteh ich nicht!

    LG Stupsi
     
  • 45 Euro? Wo hast du das denn gelesen?
    Unsere Kastraten kosten 40 Euro das stimmt, aber damit holen wir noch nichtmal die Kastrationsgebühr rein und wer sich ein "billiges" Tier in der Zoohandlung holt, dass dazu meist noch Parasiten hat, eventuell sogar weitere Krankheiten und es dann auch noch kastrieren muss, der kommt sicherlich auf weit mehr als 40 Euro.
    Unsere Weibchen geben wir mit einer Schutzgebühr von 20 Euro ab.
     
    Also auch Eure Tiere können mal krank werden da könnt Ihr Euch auch nicht von freisprechen und wenn ich mir ein Tier zulege egal woher dann plan ich solche Kosten auch mit ein.

    Mir geht nur darum das ich diese Schutzgebühr zu hoch finde,das ist meine Meinung, denn ich muß ja 2 nehmen damit sie glücklich sind und das sind dann mind. 60 Euro.

    Wenn ihr sagen würdet 30 Euro zwei Tiere, das fände ich OK und dann kann man sich immer noch überlegen wer mehr hat ne freiwillige Spende zu geben.

    Ich find es einfach schade wenns daran scheitert das die Tiere ein schönes Zuhause bekommen und ich denke das tuts bei einigen deshalb, vielleicht täusch ich mich auch aber wenn ich sehe wieviele Ihr habt denk ich das es daran liegt.

    Könnt ihr denn nicht mit Eurem Tierarzt verhandeln wenn ihr ständig Notfälle habt das die Kastra Kosten geringer ausfallen?
    Ich schreib hier die Kritik nicht um Euch anzugreifen sondern weil ich meine wenn man das mal ehrlich sagt könnt Ihr vielleicht mehr Tieren helfen.

    LG Stupsi
     
  • Naja,
    handeln sollte man bei den Türken, aber nicht mit solchen Tieren:mad:
    Wenn ich gern 2 Meeris haben will, dann ist bei den Angezeiten Fotos der Preis O.K. und wenn man schon von Anfang an über evtl. Tierarztkosten rumheult, dann darf man sich gar kein Tier zulegen:rolleyes:

    Meine Frau ist Züchterin und dort gibts auch schnell mal Meerschweinchen die 60-80€ kosten und das Kundeklientel ist reichlich vorhanden und es wurde noch nie über den Preis gehandelt, im gegenteil, letzten gingen 2 für 80€ ab und die Leute haben erstaunliche 100€ gegeben:)
    und das die Tiere auch mächtig viel arbeit machen ist ja auch ein Grund ordentliches Geld zu verlangen.
    In diesem Sinne, kaufs zu der Preis oder fahr nach Polen
    fredman
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Tut mir leid Stupsi,
    aber deine Ansichten finde ich total daneben!:(

    Gruß
    Stefan
     
    Ich glaube einfach viele wissen nicht was so eine Kastration bei einem Meeri kostet. Wer in einem Zoohandel Tiere kauft ist selbst schuld wenn er nachher höhere Kosten hat. Oft sind die Tiere mit Parasiten zugeschaufelt, viel zu früh von der Mutter weg und auch noch trächtig...etc etc....

    Eine Kastration kostet bei einem Tierarzt zwischen 35 bis 60 Euro.
    Also wo ist dann 40 Euro für einen Bock zuviel? Wenn du dir ein Päärchen aus der Zoohandlung holst musste den Bock auch kastrieren lassen oder willst du Dauernachwuchs;)

    Und einen Hund aus dem Tierheim für diesen Preis...naja...was ist das für ein Tierheim. Wenn ich aufzähle was so ein Hund dem Tierheim erst mal kostet, kommst du mit 80 Euro aber nicht hin. Da fangen die Gebühren bei 150 an.....

    Diese Menschen nehmen die Tiere auf, versorgen sie mit allem und die Tierarzt kosten. Das rechtfertigt diese Schutzgebühr allemal. Wie soll sich sonst ein Tierschutzverein halten? Die verdienen sich keine goldene Nase damit.

    Deine Kritik in allen Ehren und es sind einige die so denken und nichts böses damit meinen,wenn der Tierschutz nur drauf zahlt kann er bald keinem Tier mehr helfen weil er verschuldet ist.

    Das habe ich lieb und freundlich geschrieben, also nicht angegriffen fühlen, bevor hier gleich wieder gefeuert wird;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wer in einem Zoohandel Tiere kauft ist selbst schuld wenn er nachher höhere Kosten hat. Oft sind die Tiere mit Parasiten zugeschaufelt, viel zu früh von der Mutter weg und auch noch trächtig...etc etc....

    Genau so ist es, hab ich alles selbst erlebt.
    Haarlinge, Ohrmilben, trächtiges Weibchen...:rolleyes:
    Meine zwei Schweinchen hab ich aus dem Tierheim,
    die waren und sind kerngesund,
    und ich hatte nicht das schlechte Gefühl, dubiose Tiervermehrer zu unterstützen.
    Mein Kater kommt von Mücke, und ich habe nichtmal nach dem Preis gefragt,
    entweder will ich das Tier mit allen Konsequenzen aufnehmen, oder eben nicht!

    Grüsse
    Stefan, der wirklich nicht zuviel Geld hat...

    P.S.: Der Tierarzt hat mir heute wieder 200€ abgenommen.:rolleyes:
     
  • Ja Stefan, so ist es...Oh soviel beim TA gelassen?
    Katerchen wurde bestimmt kastriert?:p:p
    Dann liegt der arme bestimmt noch im Bettchen und schläft:(
     
  • Kastriert, gechipt und Blutuntersuchung.
    Jetzt schläft er seinen Rausch aus.:D

    Grüsse
    Stefan, pleite...
     
    oh man, sind die knuffig. :)
    leider hab ich schon katzen und nen hund. sonst wär ich vorne mit dabei.
    ich kann da wirklich ein lied von singen, was tiere kosten. erst die anschaffung, das futter, kastrieren lassen, chippen, und und und.
    da sind 40 euro wirklich nichts gegen. und man hat sogar die sicherheit, dass das tier die kastration bereits hinter sich und gut überstanden hat. was will man mehr?
    gerade bei so kleinen tierchen ist das ein wesentlich höheres risiko, sie kastrieren zu lassen. und wenn man sich eins aus der zoohandlung holt, ist es vielleicht krank und - gott bewahre - überlebt die op nicht. dann hat man das geld umsonst ausgegeben.

    und ich muss sagen, die schweinchen sehen sehr gepflegt aus. hier im dorf züchtet eine dame wahrlos kaninchen, die stapeln sich in ihrem kleinen ehemaligen klo und im 2 x 2 m freilauf. die tiere sehen alle sehr schlecht aus, haben löcher im fell und wunden. und niemand macht da mal gründlich sauber :(

    die tun mir total leid, die armen tiere. aber man hat da tatsächlich keine macht. davon würd ich auch kein tier kaufen, nicht, weil sie mir nicht unendlich leid tun. sondern, weil sich die behandlung keiner leisten kann. da ist der ärger vorprogrammiert. wer weiß, was die haben.

    also ich finde die preise bei dir gerechtfertigt. :cool:
     
    Natürlich können unsere Tiere irgendwann auch mal krank werden, aber wir geben sie nicht krank ab bzw. wenn es vhronische Erkrankungen sind oder Dinge die wir behandelt haben und wieder auftauchen könnten, wissen dad die zukünftigen Halter, ob sie sich darauf einlassen wollen oder nicht.
    Ist ja schön und gut, wenn wir pro Tier nur 15 Euro verlangen wollen, aber wie sollen wir auf Dauer die TA-Kosten bezahlen? Wir arbeiten komplett ehrenamtlich, bekommen keinerlei Unterstüzungen.
    Wir haben 2008 146 Tiere vermitteln können, ich denke wir bekommen sie schon gut vermittelt ;)
     
    Ihr habt mich alle nicht richtig verstanden oder was in den falschen Hals bekommen, vielleicht hab ich mich auch unglücklich ausgedrückt.

    Ich reg mich nur über eine Antwort auf und das ist die von fredman, ich geb dir da besser keine Antwort drauf denn die hätte sich so gewaschen das ich hier garantiert rausfliegen würde.....!!!!!

    Ich fang mal so an, ich liebe Tiere über alles und habe schon mehrfach welche bei mir aufgenommen auch ausgesetzte.
    Ich hatte meinen Hund z.B. aus einem Tierheim dem ich nach dem er nun 4 Jahre tot ist immer noch hinterhertrauer.
    Ich ziehe auch meinen Hut vor Menschern die ihre ganze Freizeit dafür opfern Tieren zu helfen meist ehrenamtlich wo man kein Geld für bekommt, ich kenne auch die Kosten bei Tierärzten und für die Haltung das vorab.

    Mir geht es darum das wenn ich 60 Euro lese für 2 Meerschweinchen viele (mich eingeschlossen)bestimmt denken zu teuer da schau ich lieber woanders jetzt mal egal ob Tierhandlung oder in der Zeitung zu verschenken, sicherlich gibt es auch Ausnahmen die sagen ist mir egal ich will 2 Tiere retten da zahl ich auch 100 Euro.
    So und nun zu meinem Gedanken:
    Ich habe damals meinen Hund aus dem Tierheim für eine Summe von 50 Euro bekommen
    (Schäferhund). FREIWILLIG konnte ich spenden wurde also lediglich darauf hingewiesen das sie für solche Unterstützung dankbar wären so und das habe ich auch gemacht mit einem monatlichen Betrag.
    Da setzt mein Gedanke an, nehmt doch etwas weniger für die Tiere und bittet die Leute einen kleinen Betrag monatlich zu spenden,ich könnte mir sowas eher leisten, ich denke da hat man längerfristig auch mehr Geld und man steht weiter in Kontakt mit den Menschen die weiter Tiere nehmen.

    Es war nur eine Art Verbesserungsvorschlag für Menschen die nicht soviel Geld haben aber gerne helfen würden und meistens sind es die die ein Herz für Tiere haben.

    LG Stupsi
     
    Möchte noch was anmerken damit hier nicht gedacht wird mir gehts NUR ums Geld, hatte ein Meerschweinchen mit Zahnfehlstellungen, 4 Jahre lang und habe in der zeit ca. 500 Euro Tierarztkosten(incl. speziellem Futter) in kauf genommen, habe oft in der Zeit den Spruch gehört schmeiß es vom Balkon oder laß es einschläfern und kauf Dir für 10 Euro ein neues.
    Ich habe es nicht getan und ihm gerne 4 Jahre Leben geschenkt ihn allerdings auch nicht gequält als es für das Tier schlimm wurde habe ich ihn erlöst.

    LG Stupsi
     
    Newmami06
    Wenn die Dame die Kaninchen quält und das finde ich tut sie wenn sie keine Tierärzliche Versorgung gewährleistet und mit Tieren züchtet die diese Abzessbildung haben, würde ich den Tierschutz einschalten.

    LG Stupsi
     
    Fein,Stupsi....das du dich so zusammen genommen hast.
    Aber mir brennt jetzt doch der Hut.
    Da sagt jemand mit Begründung seine Meinung und wird in den Boden gestampft.
    Mensch Leute,muß das denn sein.
    Man kann doch seine Meinung auch mit etwas besseren Worten ausdrücken.

    Ich kann beide Seiten verstehen.
    Tierschutz kostet eine Menge Geld und ich bewundere die Leute die sich mit ganzer Kraft dafür einsetzen.
    Aber ich kann auch die andere Seite verstehen ,die sagen das ist mir zuviel Geld.
    Diese Summen leisten doch dem Kauf in einem Zoogeschäft Vorschub.
    Die meisten Käufer dort hinterfragen doch gar nicht was für Kosten ein Tierheim oder eine Hilfestelle hat.

    LG Elke
     
    Hallo Elke, schön das du es geschafft hast in wenigen Sätzten auszudrücken wofür ich tausende brauche.
    Mir gings genau darum , das Menschen nicht weiter in schlechten Tierhandlungen oder bei miesen Züchtern Tiere erwerben da sie da billiger sind.

    Sollte nur ein Vorschlag sein damit auch solche ältere Tiere ein Zuhause finden die zudem auch noch gesund sind.

    LG Stupsi
     
    Natürlich verstehe ich deine gedanken mit den Preisen aber man muss halt gerade im Tierschutz auch wenigstens das Geld reinbekommen, was man zum Teil ausgibt. Wenn du für den Hund nur 50 Euro bezahlt hast war es bestimmt ein städtisches Tierheim was von der Stadt eine Menge Geld bekommt. So sind sie nicht so sehr darauf angewiesen. Ein Tierschutzverein der einen Hund vermittelt (geimpft/gechipt/ und auch noch kastriert) kann sich dies kaum leisetn. dann würden sie sowas von im Minus gehen und damit ist dann auch keinem mehr geholfen.

    Klar sagen sich eine Menge Leute: Warum soll ich für eine Katze 70 Euro bezahlen? Beim Bauern krieg ich die umsonst. Ja der Unterschied ist das Tier im Tierschutz ist durchgeimpft, Parasitenlos und wenns denn wirklich nicht klappt habe ich einen Ansprechpartner oder kann das Tier auch wieder zurück geben.

    Bei einer richtigen Beratung im Tierheim oder Tierschutzverein werden die Leute es dann auch begreifen warum das Tier gerade diese Summe kostet, Und wer das nicht versteht-....ja der wird in einer Zoohandlung das Tier kaufen.

    Ich verstehe ja auch was du damit sagen willst aber der Gedanke funktioniert nicht. Endweder die Menschen sind bereit dafür das zu zahlen oder nicht. Ein dazwischen gibt es nicht. Ich glaube das wird sich auch leider nie ändern,

    Ich selbst hätte früher nie mit dem Gedanken gespielt etwas für ein Tier zu bezahlen, wo ichs doch so bekommen kann....Erfahrungen haben mich heute zu dieser Erkenntnis gebracht lieber den Tierschutz zu unterstützen als alles andere. Man lernt eben nur dazu.

    Nein liebes Äpfelchen. Ich stampfe niemanden in den Boden. Oft werden sachen nur als böse gelesen. Ich habe nur versucht zu erklären warum das nötig ist und das habe ich ganz ganz lieb geschrieben. ich verurteile hier niemanden. ich würde niemanden persönlich angreifen oder irgends anderes tun.:(
     
  • Zurück
    Oben Unten