Der "Beitrag", in dem ich ordentlich abspamen darf"

AW: Der "Beitrag", in dem ich ordentlich abspamen darf"

Jetzt habt ihr schon wieder 7 Seiten geschrieben ..
da bin ich jetzt echt zu faul zum nachlesen...

Um was gehts denn ?? Ach wieso frag ich denn .. wahrscheinlich
um nix wie immer ..
:D:D

Es ging nur um die Weltherrschaft,
die Geräusche, die Xena von sich gibt,
Eunuchen, Inseln...
Also das Übliche.:D
 
  • AW: Der "Beitrag", in dem ich ordentlich abspamen darf"

    Xena macht Geräusche ??

    Inseln ist interessant .. *hmm
    Wäre auch reif für eben diese :rolleyes:
     
    AW: Zuviel Garten, zuviel Beet, zu wenig Ahnung

    ergo: ich brauche auch noch einige pflanzen, die mir die schnecken vertreiben.
    0002031F.gif


    Diese Pflanzen würden glaub ich auch viele aus dem Forum gerne haben
    00020071.gif


    Ich würde auch mal klein anfangen. Der GEldbeutel ist doch bei den meisten ein kleines Hindernis. Naschecke würd ich machen mit Himbeeren, Erdbeeren, Karotten, Tomaten,KApuzinerkresse... Das kostet nicht viel und für die Kinder ein Erlebnis und auch für Anfänger zu schaffen. Vielleicht hat ja in deinem Umfeld wer einen Garten und kann dir von den Pflanzen auch Ableger schenken auch bei Kräutern ein Tip. Als Gegenleistung eine kleine Schachtel Pralinen als Dankeschön und alle haben eine Freude....

    Wenn du im Baumarkt schaust, wirst du immer wieder auch nette Angebote an Stauden finden, welche wirklich günstig sind. Wenn du nicht unbedingt Eisenhut, Maiglöckchen und Co kaufst, dürfte es mit den Kindern kein Problem sein. Sie sollen ja auch mit offenen Augen durch den Garten gehen und auch wissen, dass nicht alles essbar ist. Ein Kräutereck wäre auch nett. Die Kinder können daran schnuppern und du hast gleich was für die Küche:rolleyes:

    Thema Hund: Lerne dem Tier, dass er nicht überall hin darf. Die kapieren es recht schnell. Meiner weiß mittlerweile auch ganz genau, dass es Frauchen hasst, wenn er durch die Blumenbeete läuft. Ist aber jetzt auch kein Thema mehr nach ein paar Anpfiff:rolleyes:

    Ein guter Tip: Vergiss den AHA-Garten und den Vermieter. Mach dir nicht selbst das Leben schwer, genieße das Stückchen Erde einfach und den Rest machen die Jahre und die Erfahrung.

    LG

    Karin

    die nach 12 Jahren sagen kann ihren Garten halbwegs im Griff zu haben:cool:
     
  • AW: Der "Beitrag", in dem ich ordentlich abspamen darf"

    echt ich bin auch da, für die besondern Dienste :D und Stefan kommt nach ich glaube er muss schwimmen:D
     
  • AW: Der "Beitrag", in dem ich ordentlich abspamen darf"

    Besondere Dienste ... da meinst du wohl "Luftzufächeln" , gekühlte
    Getränke servieren, den Sonnenschirm nachrücken usw.
    :D:D

    Das ist gut .. so jemanden braucht man immer :rolleyes:
     
    AW: Der "Beitrag", in dem ich ordentlich abspamen darf"

    Schade nur, daß sie dich nicht auf diese Insel lassen!:D
    Alles über 1,20m und unter 90 kg bleibt draussen...
     
  • AW: Der "Beitrag", in dem ich ordentlich abspamen darf"

    Na da laufen ja dann Gestalten rum...
    da kann ich ja nur von Glück sagen das se mich da nicht
    drauf lassen
    :D:D:D
     
    AW: Der "Beitrag", in dem ich ordentlich abspamen darf"

    So ihr Hübschen ... dann such ich mir jetzt ne andere Insel
    wünsch euch noch viel Spass und schreibt mir doch am Schluss
    ne kurze Zusammenfassung damit ich morgen nicht so viel
    nachlesen muss .... :rolleyes:



    Nachti und tws
     
    AW: Der "Beitrag", in dem ich ordentlich abspamen darf"

    Schade nur, daß sie dich nicht auf diese Insel lassen!:D
    Alles über 1,20m und unter 90 kg bleibt draussen...

    Nööööö bei Feli machen wir da ne Ausnahme....:D:D:D
    Aber was soll´s ich bin ja der zukünftige Weltherrscher
    und lass dieses Eiland einfach untergehen!

    du bist wohl im Fieberdelirium oder träumst mit offenen Augen..:D:D:D
     
  • AW: Zuviel Garten, zuviel Beet, zu wenig Ahnung

    recht habt ihr. aber was bedeutet dein lachen? sagt mir, wenn ich mich irre, aber irgendwo habe ich ein blumensortiment gesehen, dass "schneck-weg" heißt. hilft das etwa nicht?
    also doch bier und salz?
    letzten sommer ist eines der beiden bäumchen kaum ausgetrieben, weil die schnecken das arme bäumchen echt maltretiert haben. und dabei blühen die sonst so schön.
    was den hund angeht: den haben wir seit ende juni, er kommt aus nem zwinger und ich bin froh, dass er jetzt sitz und bleib kann. lernfähig ist er schon, bei mir scheiterts nur manchmal, was die anzahl meiner augen angeht. wenn ich bedenke, dass die kleine bis zum sommer wahrscheinlich auch laufen kann.
    im garten selbst hatten wir auch bis herbst noch einen kirschbaum, den hat der vermieter gekillt. das einzige, was bleibt, ist ein quittenbaum. und ich habe das bis letzten sommer für einen apfelbaum gehalten :rolleyes:.
    naja, wenigstens erntet den der vermieter. ich kann mit marmelade und gelee einkochen nichts anfangen.
    mein opa hatte früher immer radieschen, kohlrabi, karotten und erdbeeren in den beeten.
    dann einen pflaumenbaum, 2 kirschbäume (einer süß, einer sauer), nen apfelbaum, nen birnenbaum und natürlich beerensträucher (stachelbeeren glaube ich).
    und ich muss gestehen, wir kinder waren immer gut gesättigt *gg
    leider lebt mein opa nicht mehr, sonst würd ich jetzt nicht so dumm da stehen.
    und blöderweise hat die gesamte restliche family gar keinen plan. mein onkel hat den garten übernommen, beete abgerissen, rasensaat drauf und gut war. fand ich ziemlich schade um das leckere essen.
     
  • AW: Zuviel Garten, zuviel Beet, zu wenig Ahnung

    Hi newmami,
    jaaa, mit den Schnecken ist's manchmal 'ne Plage!!

    Da Bierfallen ALLE Schnecken der Umgebung anlocken, verschlimmern sie's eigentlich nur noch!

    Bei uns hilft Absammeln jeden Abend im Lichte der Taschenlampe, besonders an mir wichtigen Pflanzen. Z.B. hab ich es dadurch geschafft, dass meine blaue Edeldistel NICHT ganz aufgefressen wurde, sondern schließlich noch 'nen Trieb mit Blüten gebildet hat!

    Schnecken sind nämlich reviertreu, d.h. jede kommt jeden Abend zu IHRER Futterpflanze.

    Da Du Dir keinen Gemüsegarten anlegen willst, wie ich gelesen hab, müsste das Schneckenproblem also zu bewältigen sein!

    Wenn Dein GG spät von der Arbeit kommt, kann er das Sammeln auch mal erledigen, finde ich. Die frische Frühlings-/Sommer-/Herbst-Nachtluft tut richtig gut!!!:D

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    AW: Zuviel Garten, zuviel Beet, zu wenig Ahnung

    mein mann spielt immer schneckenweitschießen, gruselig :)
    naja, das kriegen wir schon hin mit den schnecken.
    vielleicht sollte ich den spinnen hier in der gegend mal raten, die schnecken zu fressen.
    auf jeden fall müssen erst einmal die grauen platten weg. wer hat sich das eigentlich ausgedacht? selbst die terasse ist grau. aber eine neue anzulegen, ist mir für eine mietwohnung echt zu teuer. zumal hier alles absackt dank der elbe. naja, warten wir den frühling ab, dann kann es endlich wieder farbenfroh werden.
     
    AW: Zuviel Garten, zuviel Beet, zu wenig Ahnung

    Hallo,
    Du glückliche mit soviel Beet! Hier mußt Du ganz langsam vorgehen, die Planung ist das Wichtigste!!!!!
    Frage Dich, was ist mir wichtig, dann wie könnte ich das verwirklichen.
    Habe seit 3 Jahren ein ähnliches Problem aber mit 1400 qm. Hatte letztes Jahr 2008 dann alles so wie ich es wollte und dann wurden mir meine Tomaten und der Weißkohl und die Äpfel gestohlen.
    Ich mache dieses Jahr Artischocken rein, die kannst Du ganz bequem selber anziehn, das Samenpäckle für 99 Cent, die werden 2 m hoch, blühen wunderschön und decken vor allem den Boden zu, hier kommt kein Unkraut mehr auf und den Aha Effekt hast Du auch.
    LG Anneliese
     
    AW: Zuviel Garten, zuviel Beet, zu wenig Ahnung

    Hm, an sich keine schlechte idee. allerdings mag ich keine artischocken. das wäre natürlich schade ums gemüse, da es hier keiner isst. ich würde gerne mit steinplatten im beet arbeiten. wir haben hier einen haufen natursteine, die ich gerne zum abteilen nehmen würde. wen ich günstig rankomme, wäre mein traum ein miniatur bachlauf, der das beet runter läuft, in der mitte. drum herum blumen. rechts (von der terasse aus gesehen) an der pergola ist der meiste schatten, ich weiß nicht, ob sich da obst oder gemüse besser macht. und vor allem, was mache ich mit der kleinen beetabteilung oben (das schmale teil)?
    ich sag ja, für mich sind wahrscheinlich saatteppiche am einfachsten. die passen genau ins schmale beet, ich kann nicht viel falsch machen, z.b. zu viel saat auf einen fleck, und es wird schön bunt und sieht bestimmt toll aus.
    und kübelplanzen müssen her für die terasse. ich hatte mal eine wunderschöne efeutute (stand da drauf), die hat sich damals in der alten wohnung durch den ganzen flur gerankt und war richtig kräftig grün. ich weiß nur nicht, ob die das wetter draußen überstehen. die gibts ja immer mal im aldi und so. an der pergola macht sich das bestimmt gut, wenn sie das überlebt.
     
    AW: Zuviel Garten, zuviel Beet, zu wenig Ahnung

    da hast Du aber einiges vor! So einfach geht das meiner Meinung nach nicht. Hier kommt nur zuerst mal ein Kahlschlag in Frage.
     
    AW: Zuviel Garten, zuviel Beet, zu wenig Ahnung

    Hallo Newmami,

    ich befuerchte, dass das so, wie du es anfaengst, nichts wird.
    Du solltest zuerst einmal wissen, was du willst, und dann danach arbeiten.

    Ein so grosses Stueck Garten muss ja nicht gestaltet werden wie Gott das bei der Schoepfung tat. Der war offenbar Experte, was du nicht bist.

    Mach dir keinen Stress und lass es langsam angehen.
    Das Stueck Land ist ja kein Urwald, wo es von gefaehrlichen Pflanzen und Tieren nur so wimmelt.
    Fang irgendwo an einer Stelle an, wo du genau weisst, was da hin soll und wie es aussehen soll. Und wenn das fertig ist, dann mach an einer anderen Stelle weiter. Und wenn dein Garten in fuenf Jahren fertig ist und schoen geworden ist, dann war es gut.

    Gruesse

    Harry
     
    AW: Zuviel Garten, zuviel Beet, zu wenig Ahnung

    so der plan. nur sollte irgendjemand mal auf die blumen schreiben, wie viele jahre die überhaupt blühen. und irgendetwas kriecht im sommer durch unseren garten und buddelt mir die blumen aus. letzen sommer hatte ich eine buschmargerite als zentralen punkt gesetzt. einige wochen später war sie richtig groß und blühte ordentlich. und kaum darauf hing sie plötzlich mit den wurzeln an der luft und hinüber war die blume.
    alles, was fest bleibt (wie ein bachlauf) soll als erstes gemacht werden. einfach, um drum herum zu arbeiten.
    jedenfalls hab ich letzten sommer nur noch einige blumen fürs kleine beet gekauft und eingpflanzt, damit es nicht ganz so leer aussah. aber davon existiert auch nur eine.
    vielleicht sollte ich mir wirklich mal ein buch über pflanzen und deren pflege besorgen.
    irgendwie steig ich da nicht durch mit zurück schneiden, hier und da düngen, umpflanzen zum überwintern.
    ich hatte aber auch nicht vor, jedes jahr wieder bei null anzufangen. es muss doch funktionieren, dass der garten jeden sommer blüht, ohne dass man ihn komplett neu machen muss (abgesehen vom jähten , düngen etc.)
     
    AW: Zuviel Garten, zuviel Beet, zu wenig Ahnung

    Hi newmami,
    grundsätzlich gibt es

    - ein-/zweijährige Blühpflanzen, z.B. Klatschmohn, Kornblumen, Malven, Petunien, Begonien, Sonnenblumen usw., die man jedes Jahr neu säen muss bzw. die sich selbst aussäen,

    - und die sogenannten Stauden, die mehrjährig sind, wie z.B. Schlüsselblumen, Lavendel, Rittersporn, Edeldisteln ..., die im Herbst/Winter "einziehen", aber im Frühjahr selbst neu austreiben.

    - Dann fallen mir noch Zwiebel- und Knollenpflanzen ein. Einige kann man im Boden lassen, andere müssen im Herbst raus, weil sie sonst erfrieren, z.B. Gladiolen, Dahlien...
    (haben wir deswegen nicht, sind auch berufstätig!)

    Meines Erachtens empfiehlt es sich, im Laufe der Zeit möglichst viele Stauden und Zwiebelgewächse zu pflanzen. Das spart Arbeit und Geld.

    Von den Ein-/Zweijährigen und auch den anderen sammeln alle hier die Samen selbst, es wird auch eifrig getauscht, so dass auch zauberhafte Mohnbeete z.B. entstehen können.

    Wenn Du dies alles schon wusstest, dann entschuldige bitte die Ausführungen!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Zuviel Garten, zuviel Beet, zu wenig Ahnung

    nein, das wusste ich nicht. genau genommen weiß ich nicht einmal, was für bäumchen überhaupt bei uns im beet sind.
    eigentlich weiß ich gar nichts über pflanzen, von daher sind die ausführungen schon gut und hilfreich.
    danke dafür. das heißt, die gladiolen kann ich somit vergessen, deren knollen noch im beet stecken. dann müssen neue blumen her.
    ich muss mir erst einmal einen plan machen, wo und wie ich überhaupt anfange. im moment sieht das ganze eher nach grauem brachland mit halb umgefallenen randsteinen aus. also bei den sims ist das echt leichter, da kann man die pflanzen feldweise setzen, und kaputt gehen die auch nie, wenn man einen gärtner einstellt ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten