Rudelleben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
L

Lantana

Guest
Wenn es Dir nichts ausmacht, würde ich dieses Video auch gerne sehen, da ich unsere Meerschweinchen irgendwie stark vermisse, den Tieren zuliebe aber momentan keine mehr haben will.

Auf Wunsch des grünen Heinrich (Keller lässt grüssen...) zeige ich hier zwei kurze Videos meiner Haremsgruppe Meerschweinchen.

Es sind 9 Mädels und ein Eunuch(Kastrat).

Rumwuseln

Her mit den Gutelis!

Wer findet den Eunuchen?

@Niwashi, bitte wegschauen!
1. Eunuch
2. Soziales Rudelleben
3. Dein Appetit

das ist zuviel für Dein empfindsames Gemüt!

Grüessli,
Lantana
 
  • das ist zuviel für Dein empfindsames Gemüt!

    in der Tat, diese freiheitsliebenden Tierchen auf so engem Raum zusammenpferchen! ich habe nur probleme die 9x2m² festzustellen ...

    niwashi, der den Eunuchen entdeckt hat: der, der sich von der Hütte stürzen wollte ...
     
    in der Tat, diese freiheitsliebenden Tierchen auf so engem Raum zusammenpferchen! ich habe nur probleme die 9x2m² festzustellen ...

    niwashi, der den Eunuchen entdeckt hat: der, der sich von der Hütte stürzen wollte ...
    Jetzt hast Du es eben doch angesehen!!! Ich habe Dich gewarnt und lehne jede Verantwortung an irgendwelchen Schäden ab!

    Wie kommst Du denn auf 9x2m²?:confused: Was soll diese Zahl bedeuten?

    Natürlich ist das Gehege viel grösser als dieser kleine Ausschnitt, aber ich filme doch nicht drei leere Ecken sowie den leeren Anbau, wenn sich die ganze Bande direkt vor meinen Füssen drängelt und gegenseitig über den Haufen rennt, um möglichst viele Gutelis zu ergattern.

    Falls Du versucht hast, den Platzbedarf zu berechnen, dann kann ich Dir auch hier helfen:
    Mindestgrösse 0.7 m² für drei Meerschweinchen + 0.2 m² für jedes weitere (nachzulesen im BVET-Link), würde nach Adam Riese bedeuten, dass man auf einer Fläche von 2.1 m² 10 Meerschweinchen halten könnte, was völlig lächerlich ist, aber leider die gesetzlich vorgeschriebene Mindestfläche.

    Du siehst also, abgesehen von der Rudelhaltung sind die gesetzlichen Bestimmungen noch immer ungenügend angesetzt, aber leider orientieren sie sich vorläufig noch an Laborbedingungen. Bis in ein paar Jahren werden hoffentlich auch diese Platzanforderungen angepasst werden. Die Gesetzes Mühlen mahlen leider langsam...:(, aber zumindest ein Anfang ist gemacht.

    Meine 10er-Bande hat insgesamt 8.2 m² Bodengehege zur Verfügung, bzw. alle 22 in ihren 4 Gruppen total 16 m² (alles Bodenfläche, keine Etagen!)

    Grüessli,
    Lantana

    PS. Nein, der Eunuch ist nicht das Hüpfschwein, sondern der Schoko-Junge Delgado:
    5mv-13k.jpg
     
  • sorry, die 2m² bezogen sich ja auf Kaniggl ...

    2,1m² für 10 Fresser, die sich eh nur gegenseitig auf die Füße steigen, erachte ich als ausreichend, zumal Rückzugsorte vorhanden wären ... man muß ja nicht päpstlicher als der Papst sein ...
    wichtiger ist ein stets sauberer Käfig ...

    niwashi, der Depressionen in den Augen deines Eunuchen sehen kann ...
     
  • Hallo Lantana,

    ich habe mal eine Frage....
    Ich kenne es von Kindern, daß sie ein oder Zwei Meerschweinchen haben, na ...vielleicht auch drei bis vier..

    Aber ich frage mich, wie, oder was ein Erwachsener Mensch an Meerschweinchen so gut findet? Ich kenne mich leider überhaupt nicht aus, weiß weder zu welchem Zweck man sie
    hat, noch, ob sie einen Nutzen bringen? Gut, es geht mir auch so mit Mäusen oder Ratten so. Da ich auf einem Bauernhof aufwuchs, waren diese Tiere eher..... nun ja, ich sag mal : Störenfriede, die geduldet waren, mehr nicht und schon gar nicht als Haustier...

    Mo, die diese Frage ehrlich stellt, da sie nur immer Fische und Vögel hat /hatte?
    In ihrer Familie waren früher Kaninchen zum essen da, so kennt sie es nur!
     
    Hallo!

    @ Lantana:
    Super! Ist wirklich super toll! Einfach drollig! :D *freu*

    Mal wieder solche lieben Tiere in artgerechter Haltung sehen zu dürfen, erfreut mich sehr! Danke, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, Deine Gruppe zu filmen! Jetzt vermisse ich meine Lieben irgendwie noch mehr! Die Filme sind gleich in meine Browser-Lesezeichen gewandert, sodass ich sie wenn immer nötig schnell wieder ansehen kann (sofern die Videos auch schön im Internet bleiben).

    Was mir sofort ins Auge gestochen ist, sind die folgenden zwei "Details":
    1. Du bietest Deinen Tieren einen grossen Auslauf.
    2. Du offerierst den Meerlis viele verschiedene Unterschlupf-Möglichkeiten.
    Thema Haltung: Ich denke, Du legst Wert auf eine möglichst natürliche Haltung, da sich die Tiere ähnlich wie solche in der Wildnis verhalten. Ich denke, Du willst absolut keine "Kuscheltiere" aus Deinen Meerschweinchen machen, sondern lässt sie einfach Meerschweinchen sein. Ich würde sogar schon soweit gehen, um zu behaupten, dass Du für die Tiere fast wie eine Artgenossin bist (sie schnappen sich das Futter und suchen sich Orte, wo sie es ungestört essen können, und auch Du es ihnen nicht so leicht streitig machen kannst ;), ausserdem laufen sie nicht mit Angst vor Dir weg, da sie wissen, dass Du ihnen nicht weh tun willst).


    @ Mo9:

    Ich kenne es von Kindern, daß sie ein oder Zwei Meerschweinchen haben, na ...vielleicht auch drei bis vier..

    Aber ich frage mich, wie, oder was ein Erwachsener Mensch an Meerschweinchen so gut findet?

    Wenn ich mir diese zwei Sätze so ansehe, gewinne ich leider den Eindruck, dass für Dich Meerschweinchen Kuscheltiere sind :(. Wenn man Meerschweinchen und Kinder in einem Haushalt hat, sollte man ganz gut aufpassen, dass die "süssen" Tiere nicht gehätschelt werden. Denn wenn Meerlis etwas nicht sind, dann Kuscheltiere!

    Auch schlimm finde ich es, Meerschweinchen als Geschenk weiterzugeben, da der Beschenkte oftmals nicht richtig weiss, wie man mit diesen Tieren umgeht, und wie man ihnen das Leben in Gefangenschaft einigermassen lebenswert machen kann. (Wenn Du ein Beispiel für gute Haltung suchst, bist Du mit Lantana fündig geworden!)


    Was sind Meerschweinchen eigentlich und warum hält man sie:
    Wenn Du Dir Lantanas Videos angesehen hast, hast Du vielleicht erkennen können, dass die Tiere miteinander interagiert haben. Sie haben versucht, sich das Futter streitig zu machen, haben sich beschnuppert, haben sich weggescheucht, etc. Meerschweinchen haben ein starkes Sozialleben! Es handelt sich bei ihnen um Nagetiere (weshalb Meerschweinchen eigentlich falsch ist), die sich eigentlich nur in einem Rudel wohlfühlen.

    Super, jetzt habe ich schon wieder keine klare Antwort gegeben, warum man sie hält, also hier:
    Der interessierte Halter will die Tiere erforschen. Ihnen zuzusehen kann extrem spannend sein (warum habe ich etwas weiter oben geschrieben). Ausserdem lösen Meerschweinchen wie alle Tiere Emotionen im Besitzer aus. Wenn es ihnen schlecht geht, leidet man mit ihnen, wenn sie herumwuseln, erfreut man sich am Betrieb im Gehege etc. Wenn man die Tiere artgerecht behandelt, kann man an ihnen auch ein extrem spannendes Sozialverhalten (inklusive Rangordnungen :D) in verschiedensten Lebenssituationen beobachten.

    Warum Meerschweinchen keine Kuscheltiere sind:
    Leider kaufen sie viele Menschen weil sie so niedlich aussehen (das tun sie ja auch wirklich). Aber diese Menschen vergessen, dass diese Tiere mehr Arbeit verursachen, als man denkt. Wie bei Katzen muss der "Stall" gemistet werden, sie müssen gefüttert werden, sie brauchen Auslauf, sie können krank werden, sie brauchen geeigntete Partnertiere usw. Das alles kostet auch Geld.
    Wenn man die Tiere kuschelt, verlieren sie ihre Natürlichkeit, da sie sich dem Menschen unterwerfen (was Du bei Lantanas Tieren nicht sehen kannst, diese verhalten sich sehr natürlich). Sie werden "zahm", doch ist das eigentlich nicht wirklich ein zahm wie bei Katzen oder Hunden, sondern mehr eine Unterwerfung; die Tiere merken, dass sie sich den Streicheleinheiten nicht entziehen können :-x.

    Wir ziehen also den Schluss:
    Meerschweinchen sind nicht zum Kuscheln da, sie erfreuen den Besitzer, indem sie sich ihm natürlich zeigen, wenn er sie gut behandelt und sie sind Gruppentiere.

    Jetzt lasse ich Lantana das Diskussionsfeld offen, da sie Dir noch viel mehr Antworten geben kann.

    Liebe Grüsse an alle vom grünen Heinrich!


    PS: Lantana, danke nochmals für Deine Videos :D!
     
  • Vielen Dank, grüner Heinrich!!!:D:eek::eek::eek:
    Du hast meine Absichten und Meinung voll auf den Punkt getroffen! Schöner hätte ich das nicht beschreiben können.

    Leider habe ich keine Zeit, weil ich gleich weg muss, Brötchen verdienen, aber ganz kurz: Meerschweinchen sind keine Kuscheltiere, sie sind nicht für Kinder geeignet und das Thema Einzelhaltung will ich schon gar nicht mehr ansprechen!;)

    Meerschweinchen sind Erwachsenen-Tiere, nur kennen leider die wenigsten Leute (gut, es werden zum Glück immer mehr...;)) nicht das wahre Rudelleben, sondern nur träge, langweilig herumhockende Einzel- oder Zweierhaltung. Das ist wirklich völlig öde, da kann ich verstehen, dass sich kaum jemand dafür begeistern kann.
    Nur verkörpern solch öde Einer- und Zweiermeerschweinchen nicht die wirklichen Meerschweinchen, sondern es sind traurige Zombies, die resigniert herumhocken und darauf warten, bis sie sterben dürfen.

    Aber diskutiert nur weiter, ich bin heute Abend wieder zurück!

    Grüessli,
    Lantana
     
    und nun mein ultimativer Senf zum Wochenanfang:

    ihr (der grüne Heini und die Schweizer Rudelistin) schreibt von artgerechter Haltung und Tierschutz und und und ...

    meine Vorstellung von artgerechter Haltung ist die, kein Tier zu halten, denn wir können es ihnen nie recht machen - und einen Haufen Stroh und Heu als "möglichst natürliche Haltung" zu bezeichnen zaubert mir ein müdes Lächeln in meine Zotteln!

    was nutzt es dem Tier einmal am Tag frisches (?!) Heu zu bekommen, wenn es kaum richtiges Tageslicht bekommt oder nur durch Thermoverglasung gefiltertes Sonnenlicht die "Natur" erahnen kann?

    Wir müssen erkennen, dass der grundlegende Ansatz einer Tierhaltung viel tiefer steckt - in der Kompensierung persönlicher Mißstände und Erfüllung irgendwelcher inniger Bedürfnisse! DAfür müssen die Haustiere herhalten - egal ob Fisch, Vogel oder Ratte!

    (die wenigen, die sich einer wissenschaftlichen Erhaltung einer Art verschrieben haben, sind von dieser Kritik ausgenommen!)

    niwashi, der immer wieder an die Anschaffung von Haustiere denkt, aber am ethischen Standpunkt scheitert ... egal ob Kugelfisch, Vogelspinne oder Lurch
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo!
    @ Mo9:
    Warum Meerschweinchen keine Kuscheltiere sind:
    ............ sie brauchen geeigntete Partnertiere usw. Das alles kostet auch Geld.
    Wenn man die Tiere kuschelt, verlieren sie ihre Natürlichkeit, da sie sich dem Menschen unterwerfen (was Du bei Lantanas Tieren nicht sehen kannst, diese verhalten sich sehr natürlich).Hier wiedersprichst Du dich, denn Du sagtest etwas von: dass Du für die Tiere fast wie eine Artgenossin bist! „Sie werden "zahm", doch ist das eigentlich nicht wirklich ein zahm wie bei Katzen oder Hunden, sondern mehr eine Unterwerfung; die Tiere merken, dass sie sich den Streicheleinheiten nicht entziehen können.

    gewinne ich leider den Eindruck, dass für Dich Meerschweinchen Kuscheltiere sind


    Der_grüne_Heinrich,

    ja genau das meine ich, denn sonst würde hier in meiner Gegend niemand Meerschweinchen haben.. man hat sie der Kinder wegen angeschafft..

    Ich würde mir nie auf den Gedanken kommen mir welche zu kaufen... vielleicht weil ich es anders sehe, eben wie vom Bauernhof, wo man keine Zeit hatte diese Tier zu „vermenschlichen, wenn Du sagst, Lantana und sie wären fast Artgenossen????“ – ginge bei uns gar nicht!


    Auch schlimm finde ich es, Meerschweinchen als Geschenk weiterzugeben, da der Beschenkte oftmals nicht richtig weiss, wie man mit diesen Tieren umgeht, und wie man ihnen das Leben in Gefangenschaft einigermassen lebenswert machen kann. (Wenn Du ein Beispiel für gute Haltung suchst, bist Du mit Lantana fündig geworden!)



    Welcher beschenkte weiß schon oftmals etwas mit dem Tier anzufangen – leider! Aber es war schon immer so...

    Zur Haltung muß ich nicht erst Lantana fragen, entweder die Tiere sind frei, oder Gefangen, es gibt nur die beiden Arten von Haltung!
    Sorry, ich habe sehr viel mit Tieren zutun gehabt und auch noch zu tun, aber ein Tier ist und bleibt ein Tier, was nicht heißt, das es schlecht behandelt werden soll, so kann ich dann auch Marder, Frösche, Schlangen, usw. halten ...
    Ich wollte weder eine Beschreibung der Tiere noch etwas über die Haltung wissen.

    Ist schon interessant, wie ihr euch so einsetzt, ich hab nichts dagegen, ich wollte eigentlich nur wissen was euch bewegt diese Tiere zu halten?

    Sorry, aber Mo sieht die Frage als nicht beantwortet an!:rolleyes: schade!
     
    Hallo Lantana,

    ich habe mal eine Frage....
    Ich kenne es von Kindern, daß sie ein oder Zwei Meerschweinchen haben, na ...vielleicht auch drei bis vier..

    Aber ich frage mich, wie, oder was ein Erwachsener Mensch an Meerschweinchen so gut findet? !

    Sie sind sozial, erkennen ihre Besitzer (bis zu einem gewissen Punkt. Futterspender;)). Knuddelig, verschmust, liebesbedürftig: aber nur wenn sie wollen.
    ABER für mich genau wie Hasen nicht unbedingt Haustiere für Kinder.

    Wenn mich meine 2 Bubis nicht kastriert (Anmerkung für Niwashi :rolleyes:) nur gehen hören, fängt schon das Gequietsche und Gezeter an. Wenn sie einem dann sehen, ein gegurre.... Sind einfach goldige Kerlchen. Aber über den Sinn, warum man sie hält kann ich auch nichts beitragen. Find sie halt einfach lieb. Besonders wenn man sie beobachtet.

    LG

    Karin
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Sie sind sozial, auf ihre Besitzer geprägt. Knuddelig, verschmust, liebesbedürftig.
    LG
    Karin


    sorry Katrin,
    versteh es bitte nicht falsch, aber da werden sie doch verhätschelt, oder nicht?

    Mo, die sich jetzt fragt, ob man sie nur dazu hält, sind sie Ausgleich oder Ersatz für nicht empfundene Liebe? :(

    Klar, ich halte Fische.. auch nicht wie niwashi sagt Artgerecht! Den Vorwurf muß ich mir auch machen, - nur weil sie schön sind?
    ehrlich gesagt, ich glaube - JA!

    Das ist alles so unüberlegt.... :(
     
  • und nun mein ultimativer Senf zum Wochenanfang:
    ihr (der grüne Heini und die Schweizer Rudelistin) ......
    Wir müssen erkennen, dass der grundlegende Ansatz einer Tierhaltung viel tiefer steckt - in der Kompensierung persönlicher Mißstände und Erfüllung irgendwelcher inniger Bedürfnisse! DAfür müssen die Haustiere herhalten - egal ob Fisch, Vogel oder Ratte!


    Ich glaube,

    damit hat niwashi genau ins Zentrum getroffen!

    Jeder der sich das mal so für sich überlegt, wird da zu Parallelen finden.
    persönliche, vielleicht unbewußte Mangelerscheinungen führen dazu, sich einen Ausgleich zu schaffen, ist es eine verlohrene Kindheit, ein unterdrücktes Leben, ein Kinderersatz, oder was auch immer gewesen, daß einem dazu veranlaßte, sich ein Tier anzuschaffen....
    Ja man sieht es manchmal auch, wenns dem Menschen besser geht und das Tier oft dann vernachlässigt wird!

    Mo, die das sehr nachdenklich macht! :(
     
    Geht die Diskussion jetzt hier weiter......

    Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu .

    Ich hab das ganze jetzt nur überflogen, aber ich weis nicht so recht, auf was ihr eigentlich hinaus wollt?
    Geht es um die ultimative Meerschweinhaltung oder den Grund, warum überhaupt?


    Ich habe ja auch Meerschweinchen, 10, bald sogar 11.
    Ich halte diese Tiere, weil ich sie einfach liebe.
    Ihre ganze Art, ihr Wesen.
    Ich habe 2 Gruppen, eine mit 5 kastraten und eine mit 4 Mädels und einem Kastraten.

    Ich brauche auch keinen Kinderersatz, weil davon hab ich auch 3.
    Von meiner Kindheit fang ich hier mal lieber nicht an, aber ich habe den Wunsch nach Tieren schon von kleinauf.

    Und auf die Art, welches Tier jemand hält, kommt es doch eigentlich nicht an.
    Jedem, was ihm eben am besten liegt.
    Ich habe z.B. Hund, Katzen, Meerschweinchen und Schnecken.
    Schon wegen der Schnecken werde ich meist für verrückt erklärt, aber das ist mir völlig schnuppe.
    Ich finde diese Tiere wahnsinnig interessant und liebenswert ( nicht unbedingt kuschllich =) ), was erst recht keiner versteht....
     
    Schnecken?????
    In einem Aquarium, also Wasserschnecken oder welche, die auf dem Land leben? :confused:

    Das jemand Schnecken hält, habe ich in der Tat noch nie gehört......

    Gruß
    Okolyt
     
    Ja in einem Terrarium, so richtig "eklige", schleimige Viecher, mit und ohne Haus in diversen Sorten.

    Falls Bilder gewünscht werden, einfach bescheid sagen .
    Ich bin sogar in einem Schneckenforum aktiv.

    Tja.....Sachen gibts................
    e015.gif
     
    Ich glaube,

    damit hat niwashi genau ins Zentrum getroffen!

    Jeder der sich das mal so für sich überlegt, wird da zu Parallelen finden.
    persönliche, vielleicht unbewußte Mangelerscheinungen führen dazu, sich einen Ausgleich zu schaffen, ist es eine verlohrene Kindheit, ein unterdrücktes Leben, ein Kinderersatz, oder was auch immer gewesen, daß einem dazu veranlaßte, sich ein Tier anzuschaffen....
    Ja man sieht es manchmal auch, wenns dem Menschen besser geht und das Tier oft dann vernachlässigt wird!

    Mo, die das sehr nachdenklich macht! :(

    Stimmt MO, da muß ich dir voll und ganz zustimmen !!!!!
    Deshalb würde ich meine Katze auch nie einsperren ...sie hat den WUnsch rauszugehen und dann darf sie auch ist eine Katze und keine Kuschelbär!
    Schlimm ist es zum BEispiel in den Städten auch bei der Pferdehaltung...wenn die Pferde Glück haben kommt einmal am Tag jemand vorbei holt sie aus der Box bewegt sie eine Stunde und dann stehen sie wieder....manchmal auch tagelang ohne BEsuch...bis sie anfangen zu koppen oder zu wedeln....

    Xena die deshalb ihren Traum ein Pferd in der Stadt zu halten damals aufgegeben hat!
     
    @ Mähschaf:

    Au ja, mach mal! ;)

    Habe ich bislang noch nie gehört, außer z. B. in Aquarien, da gibt es Apfelschnecken...
    Aber ein eigenes Schneckenterrarium.... warum auch nicht? :D:D

    Da hast du Recht... Sachen gibts.. :D:D:D

    Gruß
    okolyt
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Tja jedem das seine :D


    Aber seit doch mal ehrlich , ihr schreibt immer nur
    von Meeris und Nins....
    aber auch Hunde sind Rudeltiere ... und wer hält sich
    schon zuhause ein Rudel Hunde ;)

    Die meisten haben nur einen .. manche vielleicht 2
    und die absolute Minderheit vielleicht auch mehrere.




    LG Feli ... die hier auch ne Schnecke hat .... ne Mohnschnecke :D:D
     
    sorry Katrin,
    versteh es bitte nicht falsch, aber da werden sie doch verhätschelt, oder nicht?

    Hi warst schneller als ich beim verbessern meiner Wortwahl;)

    Also sie hüpfen mir nicht auf die Hand wenn ich komm. Aber sie erkennen einem schon von Weiten. Mein "Alter Herr" läuft nicht weg. Er lässt sich nehmen, kuschelt sich dann auf dem Arm und lässt sich streicheln.

    Der Jüngere, den muss man schon fangen, damit man ihn streicheln kann.

    Wenn man ihn dann hat, dann gurgelt er auch wenn man ihn hinter den Ohren krault. Aber nach einiger Zeit knabbern sie dann an deiner Hand. So nach dem Motte JETZT reichts wieder für heute.

    Ich bin nicht die Halterin, die den ganzen Tag mit den Tieren herumtüdelt. In der Früh hab ich eh keine Zeit (gehe um 6:15 ausser Haus und da gibts nur Futter und weg)

    Am Nachmittag sind sie dann nicht nur im Stall sondern auch im Garten. Ich find sie halt einfach goldig auf ihre Weise und irgendwie sind sie ja auch Restlverwerter der Küchenabfälle, genau wie meine Hasen. Nein Niwi, die landen auch nicht im 60x40x40 Stall. Na na :D

    LG

    Karin

    Wenn man aber über den Sinn nachdenkt, muss man sich auch über jedes Aquarium, jedes Terrarium und bei jedem Hund und jeder Katz Gedanken machen über das warum nur. Kopf kratz
     
    Wenn man aber über den Sinn nachdenkt, muss man sich auch über jedes Aquarium, jedes Terrarium und bei jedem Hund und jeder Katz Gedanken machen über das warum nur. Kopf kratz


    @ ja Karin, genau das schrieb ich! ;)

    liebe Grüße Mo, die aber auch nicht päpstlicher als der Papst ist......
    Fehler macht!
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Oben Unten