Wie tröste man ein Meerschweinchen?

  • Ersteller Ersteller greenheart
  • Erstellt am Erstellt am
Trotzdem aber ist eine Paar-, oder noch besser Rudelhaltung der Einzelhaltung klar vorzuziehen
... Falsch! Es ist gesetzlich vorgeschrieben!!

Wenn sich sogar der Gesetzgeber die Mühe macht, eine Rudelhaltung von sozial lebenden Tieren zwingend vorzuschreiben, wird es ja wohl gute Gründe geben dafür. Es ist also nicht "klar vorzuziehen", sondern die Einzelhaltung ist verboten!

Aber wir reden hier offensichtlich gegen Wände:mad:

Grüessli,
Lantana
 
  • @Lantana
    du hast ein Problem ... wollen wir darüber reden?

    niwashi, der nächstes Wochenende ein kulinarisches Meerschweinchen-Experiment wagen wird ... allerdings aus Rudelhaltung ... nach Brasilianischer Art ...

    PS ... da redet sie über Tierquälerei und prahlt mit ihrem Kastraten-Sextett ... das widerum nenn ich ´ne Schweinerei!
     
  • wenns ums Essen geht spaß ich nie!

    aber weil doch so auf Tierschutz pochst ... ich esse auch lebende Fische, die mich vom Teller aus noch anschauen während ich ihr Filet esse ...

    niwashi, der weiß, dass der Verzehr von Meerschweinchen in D nicht gesetzlich verboten ist ...
     
  • Oha .. Kängeruh .. aber du musst seither ...
    * öhmm ich meine ...
    du hüpfst seither nicht durch
    die Gegend oder ... ?? :D
     
    @greenheart
    eh dir noch eine schlange oder kroko angeboten wird, mach dich mal hier schlau falls du aus der ecke bist.
    fredman
     
    @greenheart
    eh dir noch eine schlange oder kroko angeboten wird, mach dich mal hier schlau falls du aus der ecke bist.
    fredman
    Endlich mal wieder ein vernünftiger Beitrag! Ihr habt eine sehr schöne HP:o, aber die wird der armen Nea wohl auch nichts nützen. Greenheart hat schon viele Links und Informationen erhalten, die alle an ihr abprallen.
    Wir lieben unsere Tiere! Aber wir möchten keine neuen Nager dazunehmen.
    @Greenheart, ich verstehe sehr genau, dass Du in einer Zwickmühle steckst, denn das kenne ich aus unzähligen Beratungen und Hilfegesuchen. Wenn man nur Zweierhaltung betreibt, bleibt früher oder später eines der Tiere auf der Strecke.

    Ich kann daher nur an Dein Mitgefühl und Dein "heart" in Deinem Usernamen appellieren, einen Ausweg aus dieser Zwickmühle zu suchen, denn Deine Nea hat nichts verbrochen (wie der einsame Rammler übrigens auch nicht), was eine Begründung für ihre Isolations-Haft sein könnte.
    Deshalb "liebst" Du Deine Tiere nicht, sondern suchst einfach die Lösung, welche für Dich am bequemsten ist, ohne an die Bedürfnisse Deiner Tiere zu denken.

    Ich bin überzeugt, Du hast keine Vorstellung davon, was Du ihr antust und hast vermutlich noch nie eine Meerschweinchen-Gruppe "in äggschn" gesehen... ich überlege mir soeben, ob ich Niwashi gleich nochmals schocken und ihm ein Video meiner Haremsgruppe samt Eunuch zeigen soll...:rolleyes:
     
    @ Schweizer Kastratenfetischistin

    mich kann nix schocken ...

    niwashi, der in diesen Belangen einfach nur pragmatisch ist ...
     
    @Lantana:

    Zitat:
    Zitat von Der_grüne_Heinrich
    Trotzdem aber ist eine Paar-, oder noch besser Rudelhaltung der Einzelhaltung klar vorzuziehen

    ... Falsch! Es ist gesetzlich vorgeschrieben!!

    Wenn sich sogar der Gesetzgeber die Mühe macht, eine Rudelhaltung von sozial lebenden Tieren zwingend vorzuschreiben, wird es ja wohl gute Gründe geben dafür. Es ist also nicht "klar vorzuziehen", sondern die Einzelhaltung ist verboten!

    Aber wir reden hier offensichtlich gegen Wände:mad:
    Da hast Du mich leider falsch verstanden... Ich weiss sehr wohl, dass dieses Gesetz in der Schweiz gilt, und glaube mir, ich war wohl einer der ersten, der gejubelt hat, dass der Staat endlich etwas Sinnvolles für Tiere gemacht hat. Der Gesetzesartikel war bitter nötig! Wenn ich die Weltregierung wäre, würde ich alles geben, dass diese Welt für alle Tiere ein besserer Ort ist!

    Doch ich bin leider nicht die Regierung der Welt, also kann ich nicht mit einem "Müssen" kommen, wenn ich mir über den Wohnsitz von greenheart nicht im Klaren bin (so weit ich weiss, hat beispielsweise Deutschland diesen nötigen Gesetzesartikel noch nicht). Das was ich aber tun kann, ist den Hinweis zu geben, dass Einzelhaltung für das Tier eine Qual ist. Was soll ein Gruppentier denn alleine machen? Die Antwort ist schlicht und einfach: Traurig werden. Dies läuft dann meist auf Krankheit hinaus...

    Ich habe versucht, die Wichtigkeit der Mehrtierhaltung hervorzuheben, indem ich das Wort "klar" fett geschrieben habe.

    Trotzdem: wir haben mit unseren Tieren auch die Erfahrung gemacht, dass sich nicht alle Meerschweinchen automatisch auch mögen! Jüngere Meerschweinchen sind da erfahrungsgemäss weniger heikel. Das soll jetzt nicht heissen, ältere Tiere können sich nicht umgewöhnen! Das können sie sehr wohl, am einfachsten macht man es für sie, wenn sie ein Partnertier/Rudel erhalten, mit dem sie sich verstehen. Das ist der Grund, weshalb ich folgendes geschrieben habe:
    Also solltest Du Deine Nea nicht mit irgendeinem Artgenossen zusammen tun, sondern mit einem, den sie auch mag.
    Deshalb "liebst" Du Deine Tiere nicht, sondern suchst einfach die Lösung, welche für Dich am bequemsten ist, ohne an die Bedürfnisse Deiner Tiere zu denken.
    Hier kann ich Dir grösstenteils zustimmen, aber der Teil:
    Deshalb "liebst" Du Deine Tiere nicht,
    stimmt, aus meiner Perspektive gesehen, nicht, da greenheart sich mit dem Problem an dieses Forum gewendet hat und damit auf die Hilfe von Zweiten setzt. Würde sie Nea wirklich nicht lieben, hätte sie diesen Schritt sicher nicht unternommen, sondern hätte das Problem auf einem einfacheren Weg gelöst. Deshalb finde ich, dass sie Nea liebt!

    ich überlege mir soeben, ob ich Niwashi gleich nochmals schocken und ihm ein Video meiner Haremsgruppe samt Eunuch zeigen soll...:rolleyes:
    Wenn es Dir nichts ausmacht, würde ich dieses Video auch gerne sehen, da ich unsere Meerschweinchen irgendwie stark vermisse, den Tieren zuliebe aber momentan keine mehr haben will.

    Liebe Grüsse vom grünen Heinrich!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich weiss sehr wohl, dass dieses Gesetz in der Schweiz gilt, und glaube mir, ich war wohl einer der ersten, der gejubelt hat, dass der Staat endlich etwas Sinnvolles für Tiere gemacht hat. Der Gesetzesartikel war bitter nötig! Wenn ich die Weltregierung wäre, würde ich alles geben, dass diese Welt für alle Tiere ein besserer Ort ist!
    Voll zustimm!:cool:

    Doch ich bin leider nicht die Regierung der Welt, also kann ich nicht mit einem "Müssen" kommen, wenn ich mir über den Wohnsitz von greenheart nicht im Klaren bin (so weit ich weiss, hat beispielsweise Deutschland diesen nötigen Gesetzesartikel noch nicht).
    Greenheart lebt in Oesterreich. Dort ist dieses Gesetz sogar schon viel länger gültig als in der Schweiz. Deshalb habe ich das auch so explizit geschrieben.

    Trotzdem: wir haben mit unseren Tieren auch die Erfahrung gemacht, dass sich nicht alle Meerschweinchen automatisch auch mögen!
    Ja klar, eine Vergesellschaftung muss man sorgfältig planen und gut beobachten. Darin habe ich jahrelange Erfahrung.
    Soeben läuft eine Vergesellschaftung in einem der beiden Altersheim-Abteilungen: Ein 6-jähriger Kastrat war alleine, nachdem seine Partnerin gestorben war.
    Die Besitzer waren (im Gegensatz zu Greenheart) so vernünftig, dass sie ihn abgaben an eine Züchterin, welche aber auch keinen Platz hatte. Aber zumindest gab sie ihm ein neues Mädel.
    Ich habe dann vor 4 Wochen den alten Herrn mitsamt seiner "Animateurin" übernommen, damit er sich nicht nochmals in kurzer Zeit an ein fremdes Mädel gewöhnen musste.
    Seit heute morgen bin ich daran, ein drittes zu dieser Zweiergruppe zu setzen, damit sie zumindest zu dritt sind, da Zweierhaltung generell noch immer zu wenig ist (2 Meeries sind kein Rudel!).
    Die "Begleitung" des alten Herrn ist absolut nicht erfreut, dass sie eine jüngere Konkurrenz kriegt:rolleyes:, aber vorläufig bewegt sich noch alles im Rahmen des Normalen.
    Ich hoffe, dass sich bis morgen früh die Wogen geglättet haben.

    Hier kann ich Dir grösstenteils zustimmen, aber der Teil:
    Deshalb "liebst" Du Deine Tiere nicht,
    stimmt, aus meiner Perspektive gesehen, nicht, da greenheart sich mit dem Problem an dieses Forum gewendet hat und damit auf die Hilfe von Zweiten setzt. Würde sie Nea wirklich nicht lieben, hätte sie diesen Schritt sicher nicht unternommen, sondern hätte das Problem auf einem einfacheren Weg gelöst. Deshalb finde ich, dass sie Nea liebt!
    Das ist eine heikle Definition, denn wer sein Tier wirklich liebt, übernimmt die Verantwortung und sucht die beste Lösung, was ein Kuscheltier nun mal beim besten Willen nicht ist! Da muss man halt manchmal über seinen Schatten springen und auch unangenehme Wahrheiten akzeptieren und nicht einfach nur bequemerweise den Weg des geringsten Widerstandes gehen.

    Wenn es Dir nichts ausmacht, würde ich dieses Video auch gerne sehen,
    Klar, kann ich morgen bei Tageslicht machen!

    da ich unsere Meerschweinchen irgendwie stark vermisse, den Tieren zuliebe aber momentan keine mehr haben will.
    Genau das meinte ich auch oben. Du hast erkannt, dass Du aus was für Gründen auch immer, momentan keine Meerschweinchen halten kannst und verzichtest daher darauf! Das ist eine verantwortungsbewusste Einstellung!:cool:

    Grüessli,
    Lantana
     
    @Lantana
    wie oft schreibst du eigentlich noch das Gleiche?
    kannst nicht mal auf einen Text mit nem Link verweisen?

    niwashi, der Tierhaltungsgesetze nicht ernst nimmt, weil sie nicht von Tieren stammen sondern von Menschen, die glauben, Tiere zu verstehen ...
     
    @Lantana
    wie oft schreibst du eigentlich noch das Gleiche?
    kannst nicht mal auf einen Text mit nem Link verweisen?
    Weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass Links entweder nicht gelesen oder nicht verstanden werden...;)

    Aber bitte sehr:

    BVET - Meerschweinchen richtig halten

    BUNDESKANZLERAMT RIS

    Meerschweinchen: Verhalten und Probleme. Ethologe Dr. Tiger gibt Auskunft.

    Schweinzelhaltung.de - gegen Einzelhaltung von Meerschweinchen

    Meerschweinchen INFO

    Brauchst Du noch mehr?

    niwashi, der Tierhaltungsgesetze nicht ernst nimmt, weil sie nicht von Tieren stammen sondern von Menschen, die glauben, Tiere zu verstehen ...
    Es liegt wohl nicht in Deinem Ermessen zu beurteilen, ob jahrelange Forschungen an Universitäten und Feldbeobachtungen von Biologen und Verhaltensforschern sowie die unzähligen Beobachtungen von Züchtern und Haltern stimmen oder nicht. Da überschätzst Du Dich ganz gewaltig...

    Es ist ja schon ein Armutszeugnis für die Menschheit, dass solche Gesetze überhaupt notwendig sind, weil es die Leute (inkl. Niwashi) sonst offenbar nicht begreifen, s. aktuelles Beispiel.

    Gruss,
    Lantana
     
  • Zurück
    Oben Unten