Dattel-Paste

Rosabelverde

Moderatrix
Teammitglied
Registriert
14. Sep. 2012
Beiträge
20.443
Ort
Kreis Paderborn/NRW
Mir ist ein Kilo tunesischer Dattelpaste in die Küche geraten. Jetzt weiß ich nicht, was ich damit anstellen kann. Ich liebe Datteln, kenne die bisher aber nur in 'normaler Dattelform'. Diese Paste kann man sich ja nicht einfach in den Schnabel stopfen.

Hättet ihr ein paar Vorschläge, wie ich sie sinnvoll verwenden kann?
 
  • Hm also spontan fallen mir da nur vegane Süßigkeiten ein.

    Wie diese Kokos Kugeln oder Pistazien Mandel Kugeln usw.

    die kann man ja auch einfrieren wennman zuviele davon hat
     
  • Kann man davon vielleicht eine Schicht in einen Kuchen schmieren? So eine Art Linzer-Torte mit Datteln statt Preisselbeeren?

    Ich könnte mir auch vorstellen, etwas davon in einen Naturjoghurt zu rühren und das dann als Dessert zu essen.

    Ich habe heute frische Datteln vom Markt mitgebracht, die kann ich so futtern und ich muss aufpassen, dass ich nicht zu viele am Tag futtre. Herrje sind die lecker! (Wo ist ein sabberndes Smiley, wenn man mal eins braucht?)
     
  • Kann man davon vielleicht eine Schicht in einen Kuchen schmieren? So eine Art Linzer-Torte mit Datteln statt Preisselbeeren?

    Ich könnte mir auch vorstellen, etwas davon in einen Naturjoghurt zu rühren und das dann als Dessert zu essen.

    Ich habe heute frische Datteln vom Markt mitgebracht, die kann ich so futtern und ich muss aufpassen, dass ich nicht zu viele am Tag futtre. Herrje sind die lecker! (Wo ist ein sabberndes Smiley, wenn man mal eins braucht?)
    Welche Sorte hast Du bekommen?
     
    Kannst du ins Müsli oder in den Joghurt rühren, kannst zu für Kuchen nehmen, anstatt Marmelade.

    Passt auch zu Fleisch. Zum Beispiel eine süß-saure Marinade für Lammkeule oder eine Kruste mit Semmelbrösel, Chili, Dattelpaste.

    Ein Löffelchen davon zu einer Salatmarinade.....

    Also überall wo was Süßes passt, kannst du das ausprobieren, ob dir das schmeckt.
     
    Mir ist ein Kilo tunesischer Dattelpaste in die Küche geraten. Jetzt weiß ich nicht, was ich damit anstellen kann. Ich liebe Datteln, kenne die bisher aber nur in 'normaler Dattelform'. Diese Paste kann man sich ja nicht einfach in den Schnabel stopfen.

    Hättet ihr ein paar Vorschläge, wie ich sie sinnvoll verwenden kann?
    Du kannst sie überall verwenden, wo Du auch Zucker verwenden würdest. Dann aber etwas weniger nehmen, denn die Süßkraft ist stärker als die von Zucker (aber angenehmer, nicht so aufdringlich).
    Einfach etwas Dattelpaste mit Flüssigkeit mixen und dann z. B. In den Kuchenteig, für Smoothies, süßen von Pudding u.ä. verwenden. Im Netz findest Du sicher haufenweise Rezepte.

    Für Energieballs (wie vor geschlagen) würde ich sie nicht nehmen. Die Konsistenz wäre viel zu weich und wenn man den Nussanteil erhöht, wird es zu fettig.
    Eventuell für Müsliriegel.

    Du kannst auch leckere Haselnuss-Dattelcreme machen. Dazu bräuchtest Du aber einen Hochleistungsmixer, oder kaufst gemahlene Haselnüsse, röstest sie an und mixt, bis das Fett austritt und es cremig wird, anschließend Dattelpaste ubtermixen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Oder pikanter Frischkäse-Dattel-Dip. Sehr lecker (und sollte ja auch prima mit Dattelpaste funktionieren).

     
    Das ist ja mal eine interessante Idee.
    Aus den Rezepten im Netz zum Selbermachen geht nicht immer eindeutig hervor, ob frische oder kandierte Datteln genommen werden. Mit Frischen stelle ich mir eine Paste schwierig vor. Das wäre wohl eher Mus. :unsure:
     
    Gibt's denn kandierte Datteln? Ich denke, du meinst getrocknete, nicht? Um kandiert zu sein, müssten sie doch in Zuckerlösung gekocht werden.
     
    OK, ich bin immer davon ausgegangen, dass die Datteln vom Discounter kandiert sind. Und ich meine, da steht auch Glukosesirup hinten drauf. Heute hatte ich sie noch in der Hand, habe aber nicht drauf geachtet.
     
    Oh, interessanter Thread. Mir ist auch ein Päckchen Dattelmasse zugelaufen und ich frage mich auch ein wenig, was ich daraus mache.
    In der aktuellen Schrot&Korn ( das Gratis Blättchen aus dem Bioladen) ist ein Rezept für Dattel-Karamell Riegel, mit dem ich schon geliebäugelt habe.
     
    Das ist ja mal eine interessante Idee.
    Aus den Rezepten im Netz zum Selbermachen geht nicht immer eindeutig hervor, ob frische oder kandierte Datteln genommen werden. Mit Frischen stelle ich mir eine Paste schwierig vor. Das wäre wohl eher Mus. :unsure:
    Das kommt darauf an, wie lange sie gemixt werden. Ich habe mir drei Kilo frische, entsteinte Sukari-Datteln bestellt (zur Verarbeitung bestimmt) die sind so weich, da müsste ich nur kurz aufmixen und hätte Paste.
    Ich nutze Datteln in allen Formen. Als Paste, Sirup, Dattelsüße (entspricht Zucker) und getrocknet mit oder ohne Stein sowie manchmal schokoliert.
    Kandierte Datteln sind mit noch nicht untergekommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten