Welche Gartenzeitschrift abonnieren?

Registriert
08. Aug. 2008
Beiträge
56
Huhu,

ich wollt eigentlich die nächsten Tage mal losziehen und mir verschiedene Gartenzeitschriften kaufen, damit ich mir eine von denen evtl abonnieren sollte. Irgendwie muss ich doch auch "jemanden" haben, der mich daran erinnert, was im Garten so alles zu tun ist... sei es nur düngen, schneiden, pflanzen, usw...

Ich würd mir daher gerne was ansehen und bräuchte ein paar Tips, was ich mir denn auf JEDEN FALL nicht entgehen lassen sollte...
Heute hatte ich "mein schöner Garten" in den Händen. Aber es gibt sicherlich noch mehr!

Was ich mag... alles was aus Fernost (Asia) kommt, alles was alternativer ist, nicht so viel Arbeit macht, etwas mehr Natur, weniger Regeln, aber trotzdem irgendwie ein Konzept dabei. Vielleicht sollten auch die Pflanzempfehlungen demnach ausgerichtet sein.
Ich stehe weniger auf "klare symmetrische Aufteilungen" und ein rechter Winkel ist bei mir im Garten fehl am Platze. Eher triffts das Stichwort "Harmonie" und "Wohlfühlen", sowohl bei der Gartenbegehung als auch bei der Gartenarbeit.

Ich muss sagen das auslichten der verblühten Blümchen ist für mich kein Problem, aber alles was so "hausbacken" ist. Die gute abgestimmte Mischung machts da eher.

Bin auf Empfehlungen gespannt :-) (vielleicht auch Bücher?)

LG
 
  • für Steingärten gibt es eine sehr gute Zeitschrift

    midori-herbst-2008

    ansonsten kraut & rüben oder flora

    niwashi, der ansonsten auf die diversen Buchkritiken verweist ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Tweetie,

    neben den schon Genannten finde ich auch die Zeitschrift "Wohnen & Garten" sehr schön. Der Fokus liegt hier allerdings nicht auf praktischen Tipps, sondern auf schönen Wohn- und Gartenbildern. Man findet sehr viele Gestaltungsanregungen für Drinnen und Draußen.

    LG, Sabine
     
  • Also ich kauf mir jedes Monat die Zeitschrift, wo ich denke, die ist für mich in dem Moment die Richtige. Bei einem Abo bist du meiner Meinung nach so gebunden. Du musst sie ja dann nehmen, auch wenn vielleicht in dem Monat nichts richtiges für mich drinnnen steht.

    LG

    Karin

    die es liebt im Zeitschriftengeschäft nach dem richtigen Blättchen zu stöbern:cool:
     
  • @greenfinger
    wieso hab ich nun Werbung von Dir aufm Bildschirm???

    niwashi, der verärgert wurde ...
     
  • Hallo,

    ich habe die "Mein schöner Garten" und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Bin halt nich so anspruchsvoll, für mich zumindest steht viel Nützliches drin.
     
    Hallo,

    ich habe die "Mein schöner Garten" und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Bin halt nich so anspruchsvoll, für mich zumindest steht viel Nützliches drin.

    hab ich auch abboniert.
    allerdings komm ich im laden auch an der flora nicht vorbei...

    phila
     
    naja, ab und zu kauf ich auch mal was dazu.... aber die "Mein schöner Garten" is mir, bevor ich abonniert habe, eigentlich immer vor allen anderen Zeitschriften aufgefallen, und ich finde sie - von denen, die im Normalo-Handel so erhältlich sind - mit am bestsen.
     
    Ich abboniere nichts mehr ,steht doch alles im Internet.
    Ausserdem sind solche Zeitschriften viel zu teuer.
    Ich habe auch mal Abbonierte gesammelt ,aber am Ende wieder weggeschmissen.
     
  • Hm, ich haette da nur zwei englische Zeitschriften im Angebot. Diese sind aber wirklich hervorragend:

    'The Garden' von der RHS (Royal Horticultural Society - Publications: The Garden)

    und

    'Kitchen Garden' wie der Name schon sagt fuer den Kuechengarten. (Kitchen Garden magazine)

    Das natuerlich nur fuer Leute die der englischen Sprache maechtig sind. Fuer die anderen sind aber schoene bunte Fotos drin.

    take care be good
     
  • The Garden kann ich auch empfehlen - bekommt man wenn man Mitglied bei der RHS wird (nicht teuer) und kann dann noch die wichtigsten Gärten in GB kostenlos besuchen ...

    auch noch sehr schön und informativ: DE TUIN Exclusief - holländisches Gartenmagazin, das vierteljährlich erscheint - eine Zeitschrift (im Buchformat), die man nicht wegwirft, sondern sammelt!

    niwashi, der zwar kein Holländisch versteht, aber trotzdem drin "liest" ... (issnich so schwer!) ...
     
    So wie Karin halte ich es auch. Die meisten Themen wiederholen sich irgendwann. Deshalb kaufe ich die Magazine nach Themen (manchmal auch nach Fotos, die einfach Laune machen und motivieren) die ich im Moment interessant finde.
     
    hallo
    "mein schöner garten" ist für mich die nr.1 unter den deutschen gartenzeitungen.
    sehr gut gefällt mir auch die "garten-zeitung", kaufe ich regelmäßig.
    abboniert habe ich u.a. "landlust". keine direkte gartenzeitung. ist etwas anders gestaltet und gefällt mir gerade deshalb. erscheint 2-monatlich, kann ich nur empfehlen.
    das internet ist für mich kein ersatz für die gartenzeitungen, als nachschlagewerk aber klasse.
    gruss barisana
     
    klar kann man im Internet so ziemlich alles nachschauen... aber ich sitze halt auch gerne am Frühstückstisch bei einer Tasse Kaffee und blättere so durch die Gartenzeitschrift... is total entspannend... und meißtens endet es darin, dass ich 'ne halbe Stunde später aufspringe und voller Tatendrang in den Garten eile... aber was soll's, genau den Tritt in den Hintern braucht man auch manchmal, warum also nicht auf so eine angenehme Art und Weise ;)
     
    Ich liebe es auch eine Zeitschrift oder ein Buch in der Hand zu haben.
    Lese darin oft viel lieber als im Internet.
    Ich habe schön+grün abboniert und bin sehr begeistert davon.
    Interessante Artikel, Tipps und Bilder rund um den Garten, sehr inspirierend.
    Lieben Gruß, Susa
     
    ich habe weder irgendwelche abos noch hab ich's vor.
    ich kann aber empfehlen sich in der örtlichen bücherei (die gibt's bei euch sicher auch) durch die dortige zeitschriftensammlung zu blättern.
    unsere hat mehrere gartenzeitschriften gesammelt, und gerade wenn man dann mal wild blättert merkt man schnell, dass sich da doch vieles wiederholt (wie in der natur halt auch, gelle?).
    klar, die bücherei haste nicht zum frühstück auf dem tisch liegen, das ist wohl wahr.

    ich kauf mir gelegentlich 'ne zeitschrift die mich grad wegen ihrer aktuellen artikel anspricht. auf meinem "gartenstapel" liegen aber auch so sachen wie GEO-sonderhefte oder uralte gartenbücher meiner omi oder bildbände...
    und der wirklich exzellente "katalog" meiner lieblingsgärtnerei, der weit mehr bietet als nur produkte sondern eben auch sehr viele extras wie einen gartenkalender und diverse pflegetipps enthält.

    ausserdem nehm ich mir regelmässig auf der bank das kostenlose heftle "das haus" mit - da gibt's auch immer diverse gartenthemen...
     
    ich kauf mir gelegentlich 'ne zeitschrift die mich grad wegen ihrer aktuellen artikel anspricht. auf meinem "gartenstapel" liegen aber auch so sachen wie GEO-sonderhefte oder uralte gartenbücher meiner omi oder bildbände...
    und der wirklich exzellente "katalog" meiner lieblingsgärtnerei, der weit mehr bietet als nur produkte sondern eben auch sehr viele extras wie einen gartenkalender und diverse pflegetipps enthält.

    Genauso isses bei mir auch.
    Ich hatte jahrelang "Flora" und "Kraut und Rüben" - aber irgendwann war jedes Thema schon mal dran, und da ich alle aufgehoben habe, kann ich immer wieder drin blättern. Hab' also keine Gartenzeitschriften mehr abonniert.

    Aber ein Abo krieg' ich jedes Jahr von meiner Mutter spendiert - und das ist dann die wunderbare Zeitschrift für den Kaffee auf der Gartenbank in der Sonne: Die hier schon erwähnte "Landlust". Die ist hervorragend gemacht, wunderbare Bilder, interessante und ausführliche, sehr gut recherchierte Artikel um schöne Häuser und Gärten auf dem Land, Pflanzen, Tiere, altes Handwerk, schöne Rezepte. Eine wunderbare Zeitschrift - auf die freut sich auch mein Freund. Und der Preis für das Jahresabo ist fantastisch - es gibt zwar nur 6 Hefte im Jahr, aber die sind dick und haben es in sich. Nur zu empfehlen!

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    da kann ich semiplena nur zustimmen. die landlust ist das beste, was es z.zt. aus dem garten- und pflanzenbereich in heftform gibt.
    dann hab ich noch wohnen und garten abonniert. auch immer tolle reportagen und fotos.
    aufheben tu ich aber keine davon, hab weder den platz noch die zeit dafür.
    einmal gelesen reicht mir.
     
  • Zurück
    Oben Unten