Das Glücksrad

  • Dann pass mal auf, dass sich nicht die Muskulatur abbaut, weil du sie nicht forderst. Irgendwie kann ich mir schwer vorstellen, dass ausschließliche Schonung einem Menschen so wirklich gut tut.

    _ _ l b _ _ l s m _ _ s


    Leider kein N, R,
     
  • Muskulaturabbau befürchte ich tatsächlich, ist sicher schon letzten Winter passiert. Ich hatte versucht öfter die Treppe runter und wieder rauf zu gehen, es wurde langsam besser, und nun darf ich nicht. Immerhin hat der Orthopäde nicht die Verwendung von Krücken gefordert für praktisch jeden Schritt, so wie es ist, wenn "auf Kasse" behandelt (oder eher nicht behandelt) wird und man diese tolle Kniestütze nicht bekommt .. ..
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Bevor ich ein künstliches Hüftgelenk bekam, war ich in einem Reha-Sportkurs um Muskulatur aufzubauen, die das Gelenk stützt, ohne das Gelenk zu arg zu belasten. Das war sehr hilfreich, besonders, wenn man zwischen den Trainingsterminen die Übungen auch zu Hause machte. Ich denke, das hat mir geholfen, nach der OP schneller wieder auf die Beine zu kommen.

    Es gibt sicher auch fürs Knie Übungen, die die Muskulatur fordern, aber das Gelenk nicht zu stark belasten. Vielleicht wäre Physiotherapie eine Idee?

    _ _ l b h _ l s m a u s


    Leider kein K, N, R,
     
  • Es gibt sicher auch fürs Knie Übungen, die die Muskulatur fordern, aber das Gelenk nicht zu stark belasten. Vielleicht wäre Physiotherapie eine Idee?
    Muskelaufbau geht bei SOD-2-Mutation nur sehr langsam und man muss aufpassen, dass die Mitochondrien nicht geschädigt werden durch zu viel Anstrengung. Das wusste ich früher nicht, da ist schon viel Schwächung statt Stärkung passiert durch Übungen, besonders, wenn gefordert wurde, die Übung noch ein paar Mal zu machen, obwohl der Muskel schon müde war. Ich glaube daher nicht, dass ich noch mal zur Physiotherapie gehe.
     
  • Zurück
    Oben Unten