🍅 Tomatenzöglinge 2025

ich ernte heute die reifen früchte im freiland ab. ein paar bekommt unser tierarzt, der war ganz begeistert im letzten jahr, als er zum traurigen anlass des einschläferns bei uns war und zum thema wechseln eine runde mit uns durch den garten machte. leuchtende augen im gwh und volle backen vom naschen :) da weiß ich, dass sich jemand richtig freut. :)

nächstes jahr mache ich keine san marzano mehr, blütenendfäule bis zur letzten rispe.
 
  • Beim abnehmen heute und dem entsorgen der ersten Pflanzen, drehte ich einen Topf der Salattomate und hinter dem Topf hingen 3 knallrote Tomaten. Leider nur noch eine unbeschadet. Konnt ich von vorne nie und nimmer sehen die guten.
     
  • Beim abnehmen heute und dem entsorgen der ersten Pflanzen, drehte ich einen Topf der Salattomate und hinter dem Topf hingen 3 knallrote Tomaten. Leider nur noch eine unbeschadet. Konnt ich von vorne nie und nimmer sehen die guten.
    Lach, so ging es mir mit 3 Snackgurken.
    Die hatten sich ziemlich weit unten hinter mehreren großen Blättern versteckt.
    Erfreulicherweise waren alle 3 grade noch OK von der Größe und lecker😋
     
    San Marzano war das erste und letztes mal im Anbau. Blütenendfäule fast bei allen Früchten. keine andere Tomatensorte hatte die BEF.

    Die letzten Tomis wurden geerntet, die grünen noch zum reifen mitgenommen

    Am Balkon hängen noch einige kleine, sehr süße Dinger ohne Namen
     
  • Liegt das vielleicht am Standort? Ich habe die Himbeerrose vor einigen Jahren das letzte Mal angebaut, ich habe sie durchaus als lecker in Erinnerung.

    Ich bin inzwischen von den Balkontomaten, die aus ihren Kästen hängen, weg. Ich habe Töpfe mit 20 und 30 Liter Volumen, die stehen auf dem Balkonboden und dann kann ich ganz normale Tomaten anbauen.
     
    Liegt das vielleicht am Standort? Ich habe die Himbeerrose vor einigen Jahren das letzte Mal angebaut, ich habe sie durchaus als lecker in Erinnerung.
    Ich hatte die an 5 verschiedenen Standorten. Tubi's Standort ist von meinen Standorten noch weiter weg.
    Die schmeckt einfach nur langweilig!

    @Pyromella, ich bin überzeugt, das liegt bei Dir nicht am Standort, sondern an der Erinnerung.
     
    Ich möchte eine Ampeltomate, die wie die Black Cherry schmeckt. Das wär’s überhaupt! Aber da es das nicht gibt, werde ich nächstes Jahr keine Ampeltomaten mehr anbauen.
    Zumindest nach aktuellem Plan. Die Himbeerrose habe ich vorzeitig rausgerissen, ich habe sie nicht mehr beerntet, da sie mir nicht schmeckte.
    Ich habe aber viele verhütete Samen gewonnen. Falls jemand möchte.
     
  • Zurück
    Oben Unten