P
pere
Guest
So, meine Lieben,
das habt ihr nun davon, heute zeig ich mal ein wenig von meinem "wilden Garten".
Das Wetter war so herrlich, aber zeitlich hat es sich für mich nicht mehr gelohnt, die Gartenklamotten anzuziehen, also bin ich mit der Digi durch den Garten gestreift und hab die letzten Blüher eingefangen.
Die Hornveilchen hatte ich im Frühjahr in den Blumenkästen und ich konnte sie einfach nicht wegschmeißen, also sind sie unter der riesigen Thuja (?) gelandet.
Die Glockenrebe sollte eigentlich ein Sichtschutzelement begrünen und erblühen lassen, aber blühen tut sie fleißig auf meinen Wäscheleinen.
nunja, das 2. Bild von den Nachtkerzen hätte ich mir auch sparen können
Der Fingerhut war plötzlich da, die Stockrose "Cafe au lait" hab ich diesjahr ausgesät und sie blüht tatsächlich noch!
eine meiner schönsten Dahlien - macht sich doch gut mit dem Fingerhut...
Das ist der Fingerhut Suttons Apricot, den hab ich im zeitigen Frühjahr angezogen und er hat ja wohl gigantische Blätter!
Die Statice/Meerlavendel hat vom Frühjahr bis jetzt geblüht, ich hoffe, dass sie sich gut ausgesamt hat, denn eine dankbarere Gartenpflanze hab ich noch nicht erlebt.
Noch eine Stockrose, die blühwillig ist
...und endlich blüht auch das Löwenohr
Die Fette Henne ist kaum 2 Jahre alt und schon so schön
.....wohl die letzte Ringelblume fürs Jahr
Liebe Grüße
Petra, die bestimmt nochmal Bilder zeigt
das habt ihr nun davon, heute zeig ich mal ein wenig von meinem "wilden Garten".

Das Wetter war so herrlich, aber zeitlich hat es sich für mich nicht mehr gelohnt, die Gartenklamotten anzuziehen, also bin ich mit der Digi durch den Garten gestreift und hab die letzten Blüher eingefangen.

Die Hornveilchen hatte ich im Frühjahr in den Blumenkästen und ich konnte sie einfach nicht wegschmeißen, also sind sie unter der riesigen Thuja (?) gelandet.

Die Glockenrebe sollte eigentlich ein Sichtschutzelement begrünen und erblühen lassen, aber blühen tut sie fleißig auf meinen Wäscheleinen.



nunja, das 2. Bild von den Nachtkerzen hätte ich mir auch sparen können



Der Fingerhut war plötzlich da, die Stockrose "Cafe au lait" hab ich diesjahr ausgesät und sie blüht tatsächlich noch!

eine meiner schönsten Dahlien - macht sich doch gut mit dem Fingerhut...

Das ist der Fingerhut Suttons Apricot, den hab ich im zeitigen Frühjahr angezogen und er hat ja wohl gigantische Blätter!

Die Statice/Meerlavendel hat vom Frühjahr bis jetzt geblüht, ich hoffe, dass sie sich gut ausgesamt hat, denn eine dankbarere Gartenpflanze hab ich noch nicht erlebt.

Noch eine Stockrose, die blühwillig ist

...und endlich blüht auch das Löwenohr

Die Fette Henne ist kaum 2 Jahre alt und schon so schön

.....wohl die letzte Ringelblume fürs Jahr
Liebe Grüße
Petra, die bestimmt nochmal Bilder zeigt
Zuletzt bearbeitet: