...und das ist meine Welt....

Halloooo,
gerade sehe ich (war lange nicht hier), dass ich die Possum Geschichte noch gar nicht zu Ende erzaehlt habe...

erstmal noch ein paar Bilder:

IMG_3484 v (2).webp


IMG_3485 v (2).webp


IMG_3623 v (2).webp


Natuerlich ging es auch tagsueber im Garten spazieren, was ja normaleweise seehr ungewoehnlich ist!
Hatte auch keine Angst, wenn wir draussen in der Naehe waren!

Spaeter dann zog es sich immer wieder unter die Veranda in die dunkelste Ecke zurueck!


Am 14. Tag lag es den ganzen Tag bewegungslos hinter einem Pfosten, unter der Veranda, wo wir es dann am Abend tot vorfanden!!!!

IMG_3645v (2).webp


Kia ora :cry:
 
  • Schade, armes Possum. :traurig:Aber wenn ein Tier sich nicht mehr artgemäß benimmt, ist das schon ein Warnsignal, dass es ihm nicht mehr gut geht. Wenigstens konnte es bei euch in Ruhe seine letzte Zeit verbringen und musste sich nicht noch vor Fressfeinden in Sicherheit bringen.

    Was habt ihr mit dem toten Tierchen gemacht? Hier wirft man sie in die Mülltonne, was mich ärgert. Ich beerdige auch Mäuse, bei mir finden die alle einen Platz unter der Hecke. War doch schließlich auch mal ein Stückchen Leben. (Größere Tiere - zB Wildschweine - landen natürlich nicht in der Mülltonne, aber so große musste ich noch nicht entsorgen.)

    (war lange nicht hier)
    Ja, schlimm genug!!! Vermisse schon lange deine regelmäßigen Nachrichten von der andere Hälfte der Kugel!
     
  • Ja, schade um das Tierchen!
    Klar wussten wir, dass es krank sein muss, eben weil es tagsueber aktiv und wenig scheu war!

    Natuerlich haben wir es nicht "entsorgt", sondern es bekam eine "richtige Beerdigung"!

    Auf Deine Frage , *ob der Baum hinter dem das Possum liegt.ein Gitter hat und warum*:

    Dieser Baum ist kein Baum (mehr) sondern ein dicker Holzbalken, der neben anderen die Veranda abstuetzt!!
    Der Schlaf- und Sterbeplatz des Possums war ja unter der Veranda...
    Und JA, da ist ein Gitter drum, weswegen weiss ich aber nicht, das war schon immer da....

    Kia ora
     
  • Ja, schlimm genug!!! Vermisse schon lange deine regelmäßigen Nachrichten von der andere Hälfte der Kugel!
    Ach @Rosabelverde , es gibt hier ja gar nicht sooo viel Neues!

    Ihr alle im Forum seid so viele, ich muss mich hier mit "Neuigkeiten" alleine durcharbeiten....

    Meine "kleinen Freuden des Altags" und ueberhaupt, sind so klein gegen alle eure Berichte!
    Ueber Land und Leute habe ich berichtet und der Alltag ist so, wie ueberall!!!

    Meine "Abenteuer" lese ich hier bei/von euch!!!!

    Kia ora
     
    Halloooo,
    gerade sehe ich (war lange nicht hier), dass ich die Possum Geschichte noch gar nicht zu Ende erzaehlt habe...

    erstmal noch ein paar Bilder
    Schöne Bilder .. habe kürzlich selbst erlebt, dass man ein Tier erst dann richtig gut sieht, wenn es krank bzw. schon fast tot ist, bei mir war es eine Fledermaus. Der Tod gehört zum Leben .. ..
     
    Ja, @Fjäril , da hast Du recht!
    Aaaaber ich sehe ein Tier, egal welcher Art, lieber wenn es gesund und munter ist, auch wenn ich es dann nicht soo intensiv erleben kann!!

    Deinen Spruch kenne ich aehnlich, ich wohnte mal in Oberfranken, da stand in einem kleinen Ort am Eingangstor zum Friedhof in wunderschoener Schmiedeeisenarbeit der Spruch : DER TOD IST DAS TOR ZUM LEBEN!!

    Kia ora

    Noch ein letztes Bild:

    IMG_3438 v (2).webp
     
  • Wir sind noch nichtmal mit der Ernte fertig! Dieses Jahr ist die Pflaumenmenge extrem, die der Äpfel auch. Warten wir mal ab, was ihr so zustandebringt. :zwinkern:

    Letzte Woche war unser jugendlicher Rasenmäher da, passend zum Pflaumenkuchen: der junge Mann kriegte sich nicht ein vor Begeisterung! Dass es sowas gibt: hierzulande 24 Jahre lang ohne Pflaumenkuchen gelebt, dabei hat er eine backfreudige Mutter! "Aber die macht immer nur Apfelkuchen", also hab ich ihm noch 2 Stücke für seine Mama mitgegeben. Hoffe ich hab da nichts aus dem Gleichgewicht gebracht! :grinsend:
     
    Na ja, unsere Ernte steht dann ja noch bevor!!! (Letztes Jahr war gute Erne, mal sehen, wie dieses mal!?)

    Wie machst Du den Kuchen? Rezept bitte!?

    Kia ora
     
    Super einfach: Hefeteig, dicht an dicht Zwetschen drauf, dass man den Teig nicht mehr sieht, und 10 Minuten vor dem Ende der Backzeit 2 Esslöffel Zucker auf dem Obst verteilen (also für ein ganzes Blech, sonst entsprechend weniger), der dann noch leicht karamelisieren kann. Vor dem Servieren noch Zimt draufstreuen.

    Ist dir das genau genug? Sonst schau ich noch mal im Rezeptbuch nach. Das gibt's hier nämlich auch, aber den Kuchen backe ich längst auswendig. (Und Hefeteig ist ein Muss, da bin ich konservativ. :zunge: )
     
    DANKE!!!
    Ja, ist OK, so backe ich auch Hefeteig - Pflaumenkuchen meist in der Form, ist sonst zu viel!!!

    Kia ora
     
  • Zurück
    Oben Unten