Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Es schüttet.

    IMG_5433.webp
     
  • 1, 2mal waren heut die Wolken undicht. Einmal hat GG sogar die Wäsche rein und wieder raus getragen😄. Ansonsten wechselnd bewölkt und sehr angenehme 20 Grad. Ideal zum Wirken.
     
  • Gibt es bei euch denn keine Gefahr wegen Erdrutschen? Das wäre wohl das schlimmste-denkbare Szenario…. 😳

    Doch hatten wir schon etliche - letzte Donnerstag sogar einen ziemlich massiven, dass die Brennerbundestraße + Bahnstrecke für 2 Tage gesperrt werden mussten.

    Gewarnt wird auch aktuell noch - die Böden sind dermaßen nass, dass jeder Tropfen zu viel ist und jederzeit irgendwo was runterkommen kann. Problem man kann es nicht vorhersagen wo.
     
    Bis in den Vormittag gab es noch Dauerregen. Dann war es 2h trocken, ehe es ab Mittag gefühlt alle 30min mal einen Schauer gab. Ich bin heute insgesamt 4x nass geworden.
     
    Wo war das denn neulich mit dem Erdrutsch katastrophalen Ausmaßes, der ein ganzes Dorf platt gemacht hat? War das nicht in der Schweiz? Gottseidank konnten sie rechtzeitig evakuieren!
    Aber das Zugunglück in BaWü vor zwei Tagen hatte wohl die gleiche Ursache…..
     
    Wo war das denn neulich mit dem Erdrutsch katastrophalen Ausmaßes, der ein ganzes Dorf platt gemacht hat? War das nicht in der Schweiz?
    Ja, das war Blatten im Wallis. Es ging im Gegensatz zu einem andern Dorf das schon länger evakuiert ist ziemlich schnell. Aber immerhin konnten sie evakuieren. Bergstürze gab es schon immer, aber 1. Hat es heute wesenlich mehr Häuser und Menschen sowie scheinen die Ereignisse durchaus häufiger zu werden. Das in Blatten hätte aber tatsächlich noch dümmer ausgehen können,man war sich lange nicht sicher ob sich der örtliche Fluss nicht plötzlich einen Weg durch den Schuttkegel bricht.
     
    Hat er nicht? Das ist gut! 👍
    Nein, soweit mir bekannt ist nicht. Der Fluss hat sich langsam einen Weg gesucht und der Kegel ist bisher nicht zusammengebrochen. Das Wasser staute sich oben ziemlich heftig, so das viele Häuser die erst verschont blieben dann einfach komplett überschwemmt wurden. Wäre dieses Wasser auf einmal durchgebrochen, wäre das sehr unschön für die Dörfer darunter geworden. Ich nehme an, man kann mittlerweile was dafür tun das nichts in der Richtung mehr passieren kann. Genaueres weiss ich aber auch nicht.
     
    Nein, die Lonza hat sich zwar vor dem Schuttkegel aufgestaut und eine Menge Häuser unter Wasser gesetzt, aber durchgebrochen ist sie nicht. Die Armee ist mittlerweile dabei, Schutt und Geröll aus dem See heraus zu fischen und mittels Sperren zu verhindern, dass auslaufendes Heizöl weg gespült wird.

    Der Berg oberhalb Blatten (Kleines Nesthorn) ist immer noch in Bewegung, darum kann man weiterhin direkt auf dem Schuttkegel nicht arbeiten und das Sicherheitsdispositiv ist sehr hoch für diejenigen, die auf und am See arbeiten.

    London: Heute 20 Grad, zuerst bedeckt, danach bewölkt, einmal kurz zwei Tröpfchen.
     
    14° und die Sonne scheint in strömen. Zum lesen muss ich Licht an machen so duster ist es. Und bis erstmal Sonntag soll sich da nix ändern. :poop:
     
    Momentan scheint die Sonne aber es soll die nächsten Tage auch immer wieder Schauer geben. Heute morgen auch nur knapp 10 Grad und gestern Abend musste ich doch wirklich im Wohnzimmer die Heizung bisschen an machen. Nach der Dusche mit nassen Haaren war es einfach ungemütlich frisch.
     
  • Zurück
    Oben Unten