ginasgarten
Foren-Urgestein
ja und dann wäre da noch die verhütete Feher, das beste für mich aktuelle Bespiel immer Saatgut aus dem Orginal der Sorte entsprechenden Früchten Saatgut zu nehmen.
Den Samen dieser Pflanze habe ich letztes Jahr aus einer eher kegelrunden verhüteten Frucht (die besten Früchte wurden von Schnecken gekillt) blieben also keine eher länglichen spitzen Früchte mehr für Saatgut übrig.
Ja diese Pflanze hat jetzt jede Menge viel zu runde als längliche Früchte die allesamt auch noch ein ganzes Stück kleiner sind als die Frucht aus der ich den Samen entnommen habe.
Im Endeffekt ist das verhüten der ganzen Pflanze zur Saatgutgewinnung die beste Möglichkeit, als das pausenlose rumgefuzel mit Organzabeutelchen an einzelenen Trieben und Blüten.
Man muss dann halt nur noch Glück haben schöne dem orginal entsprechende Früchte dabei zu haben.
Den Samen dieser Pflanze habe ich letztes Jahr aus einer eher kegelrunden verhüteten Frucht (die besten Früchte wurden von Schnecken gekillt) blieben also keine eher länglichen spitzen Früchte mehr für Saatgut übrig.
Ja diese Pflanze hat jetzt jede Menge viel zu runde als längliche Früchte die allesamt auch noch ein ganzes Stück kleiner sind als die Frucht aus der ich den Samen entnommen habe.
Im Endeffekt ist das verhüten der ganzen Pflanze zur Saatgutgewinnung die beste Möglichkeit, als das pausenlose rumgefuzel mit Organzabeutelchen an einzelenen Trieben und Blüten.
Man muss dann halt nur noch Glück haben schöne dem orginal entsprechende Früchte dabei zu haben.