Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

Ich meine, bei meiner Mutter und Tante op jösch zu hören, aber das sind dann einfach feine regionale Unterschiede (Kreis Heinsberg)
In dieser Region wird vieles "weicher" ausgesprochen als in Köln
 
  • Oh ha!

    Einer der Gründe, weswegen der Garten die letzten Jahre weniger Priorität hatte, waren definitiv meine Handarbeiten. Aktuell scheine ich ein gutes Maß zu haben und es hat sich stabil eingependelt :) zwar stricke ich aktuell nicht viel, aber ein bisschen zeigen kann ich trotzdem.

    IMG_7796.webp


    IMG_0041.webp



    53B0B4BA-A6EE-4AD4-8DE6-8B38797F914B.webp
     
  • Das mittlere muster ist ja toll!

    Ich habe einen nähflow 😂🤣. Die hitze für das hobby genutzt, zu warm für den garten. Habe in 2 tagen ein leinenhemd für meinen lebensmenschen genäht. Zum ersten mal wirklich stolz, kein fehler drin, exakt genäht. Das nächste eben zugeschnitten und direkt versäubert, weil ich grad im thema bin. 'Niggl' heisst der schnitt.

    Für mich kommen dann noch 2x 'strandhemd' von lybstes hinterher.

    Snaply hat wunderbaren leinenstoff 'martin' in tollen farben reduziert, da musste ich zuschlagen.
    Das material näht sich ja 1000x einfacher als jersey.
    Ich versuche bei tageslicht mal foto, aber dunkelgrün ist schwierig.
    Aber ... es macht grad wirklich spaß.
     
    @sarkuma, tolle Strickarbeiten zeigst du. Besonders der Fuchs hat es mir angetan. Stricken im Sommer bei über 25 Grad ist keine Option für mich. Da sitze ich doch lieber in der lange kühlen Nähbutze. Die liegt nach NW und bleibt daher lange kühler.

    @henriette, mich hat auch das Nähfieber gepackt. Momentan habe ich wieder ein Kleid in Arbeit. Der Garten ist da gerade richtig Stiefkind
    Dabei stehen noch etliche Stauden in der Warteschleife, die eingebuddelt werden wollen.

    Ich hatte mich letzt ja auf dem Stoffmarkt Holland eingedeckt. Dann habe ich mir bei Graistufenstoffe Schnittmuster und Stoff bestellt und Sonntag war in Xanten auch ein Stoffmarkt. Da mußte ich natürlich auch hin. Hab auch dort für 5 Eu/Meter zwei schöne Stoffe ergattert. Jetzt muß ich es nur noch hinbekommen, Garten und Nähen unter einen Hut zu kriegen. Dann wäre die Welt i.O.

    20250712_213827.webp

    Das ist fast fertig. Muß nur das Taillenband etwas höher ansetzen, Länge des Rocks bestimmen und säumen.
     
  • @Bluetenzauber, das ist wieder ein schönes kleid!
    wenn man nicht erntet, ist der gartenn im sommer ja recht arbeitsarm. Stauden würde ich allerdings setzen, damit sie einwurzeln.

    Foto vom leinenhemd, nicht schön ... knöpfe muss gg selbst annähen und kreidemarkierungen sind inklusive :)

    20250715_095756.webp
     
    @henriette, natürlich muß ich die Stauden noch setzen. Und dadurch Unkraut muß raus. Hab jede Menge diese Wolfsmilch in den Beeten nebst anderem Wildhrwächs. Der Boden ist staudenmäßig noch nicht wieder so geschlossen, wie ich es gern hätte. Die Hasenglöckchen haben wieder einige Lücken hinterlassen, wo vorher Stauden standen, sich aber nicht durchsetzen konnten. Das nehme ich mir jeden Tag vor, komme aber nicht ans Ziel. Bin momentan wieder bischen depressiv angehaucht. Da fluppt das nicht so, wie ich will. Und dann will ich mehrere Sachen am liebsten gleichzeitig machen und das löst wieder Überfordern aus. Da fällt es mir schwer, Prioritäten zu setzen.

    Das Hemd ist ganz toll geworden. An Hemden habe ich mich noch nicht gewagt. Das will ich diesen Winter unbedingt mal versuchen.
     
    @sarkuma, tolle Strickarbeiten zeigst du. Besonders der Fuchs hat es mir angetan. Stricken im Sommer bei über 25 Grad ist keine Option für mich. Da sitze ich doch lieber in der lange kühlen Nähbutze. Die liegt nach NW und bleibt daher lange kühler.
    Danke! Ich stricke und häkle aktuell fast gar nicht und versuche meine Gartenprojekte voranzutreiben :) Ich vermisse es zwar, aber es ist gerade einfach nicht die Zeit.

    Nähen würde ich schrecklich gerne können, allerdings ist das ein Hobbie welches ich bewusst NIE begonnen habe :D Wenn es so aussieht, wie der Garten und das Stricken, müsste ich wohl mit Ende 30 in Rente gehen, da mir sonst einfach für alles andere die Zeit fehlen würde. Mal ganz zu schweigen von der Großstadtwohnung, die aus allen Nähten platzt :D
     
  • @sarkuma, kommt zeit, kommt neues hobby. ich habe ganz früher bisschen genäht. dann ewig nicht und habe als frisch gebackener rentner in der coronazeit wieder angefangen. man hat viel schneller erfolg als beim stricken und ist vielseitiger in den möglichkeiten. :)
     
  • @sarkuma, kommt zeit, kommt neues hobby. ich habe ganz früher bisschen genäht. dann ewig nicht und habe als frisch gebackener rentner in der coronazeit wieder angefangen. man hat viel schneller erfolg als beim stricken und ist vielseitiger in den möglichkeiten. :)
    Genau so war es bei mir. Als 14 - jährige hab ich mit dem Nähen schon begonnen und immer wieder mal was genäht. In den letzten Jahren vor der Rente habe ich immer nur gesagt, daß ich eigentlich vor lauter Hobbies gar keine Zeit zum Arbeiten habe. Ein weiteres Hobby ist bei mir noch die Aquarellmalerei, wobei die momentan wirklich zu kurz kommt. Der Garten nebenbei auch. Da müßte ich viel mehr Zeit investieren, aber momentan treibt es mich förmlich an die Nähma. Unkraut wächst auch ohne mich.
     
    Hallöchen in die Runde. Mein nächstes Kleid ist fertig. Habe, nachdem ich es eigentlich nur noch säumen wollte, das Oberteil vom Rock oberhalb des Taillenbandes abgeschnitten und ganze 4 cm höher angesetzt. Das Taillenband entpuppte sich als Nabelbinde. Jetzt sitzt es so, wie es mir gefällt. Hab hlt kurze Taille.

    Anhang anzeigen 805816
    Schönes Kleid.

    Kleiner Tipp, du solltest das nächste mal überlegen, die 2 Mittelfalten vorne weg zu lassen.
    Weil die direkt über den Bauch fallen, siehst du damit rundlich aus, als du bist.
     
    Schönes Kleid.

    Kleiner Tipp, du solltest das nächste mal überlegen, die 2 Mittelfalten vorne weg zu lassen.
    Weil die direkt über den Bauch fallen, siehst du damit rundlich aus, als du bist.
    Da sind keine Mittelfalten, die kann ich nicht wegzaubern. Das ist eher ein Tellerrock. Und ich finde das gar nicht, daß der Bauch dadurch betont worden, eher das Gegenteil. Könnte ggf. Versuchen, beim nächsten Kleid den Zellerrock etwas enger zu machen, dann gibt es vielleicht nicht so große Falten. Aber ich bin nun mal, wie ich bin und ich fange gerade damit an, mich nicht mehr hinter Kartoffelsäcken zu verstecken.
     
    Da sind keine Mittelfalten, die kann ich nicht wegzaubern. Das ist eher ein Tellerrock. Und ich finde das gar nicht, daß der Bauch dadurch betont worden, eher das Gegenteil. Könnte ggf. Versuchen, beim nächsten Kleid den Zellerrock etwas enger zu machen, dann gibt es vielleicht nicht so große Falten. Aber ich bin nun mal, wie ich bin und ich fange gerade damit an, mich nicht mehr hinter Kartoffelsäcken zu verstecken.
    War nicht böse gemeint.

    Natürlich kann man hier immer nur schreiben, dass einem alles gefällt.

    Dachte aber auch man kann schreiben, wenn man meint man könnte etwas verbessern. Egal ob es sich um ein Rezept oder eben um ein Schnittmuster handelt.
     
  • Zurück
    Oben Unten